Orgel

Beiträge zum Thema Orgel

Ausgehen & Genießen

Das zweite Fastenwochenende
Das Wort stand im Zentrum von Schütz' Schaffen

Speyer. In der Reihe "Cantate Domino" im Dom zu Speyer erklingen am Samstag, 12. März, um 18 Uhr Werke von Heinrich Schütz (1585 bis 1672) und seiner Schüler David Pohle (1624 bis 1695) und Johann Vierdanck (1605 bis 1646). Heinrich Schütz verstarb vor 350 Jahren; er galt schon zu Lebzeiten als der „allerbeste teutsche Komponist“. Aber sein Werk und Wirken ging weit darüber hinaus: Er stellte die Weichen für den Fortgang der Musik in Mitteleuropa. Zum einen, weil er Stilistiken und Einflüsse...

Ausgehen & Genießen

St. Ludwig
Friedensandacht anstelle Konzert „Die heitere Orgel“

Update vom 25. Februar 2022 Ludwigshafen.  Aufgrund der aktuellen Kriegssituation in Europa sagt die Pfarrei Hll. Petrus und Paulus das Konzert "Die heitere Orgel", das für Samstag, 26. Februar 22, um 11.11 Uhr geplant war, ab. Es wird stattdessen eine Friedensandacht gehalten, die um 11 Uhr in St. Ludwig beginnt. „Wir laden alle, die sich um den Frieden sorgen und dafür beten wollen, dazu ein“, sagt Dekan Alban Meißner. ps/bas -------------------------------------------- Ludwigshafen. Dass man...

Lokales

Jahreswechsel am Dom
Für das Pontifikalamt an Silvester gibt es keine Plätze mehr

Speyer. Am Freitag, 31. Dezember, 16 Uhr, hält Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann im Speyerer Dom das Pontifikalamt zum Jahresschluss. Der Gottesdienst wird musikalisch gestaltet von dem Mädchenchor, den Domsingknaben, dem Domchor und den Dombläsern unter der Leitung von Domkapellmeister Markus Melchiori. Die Orgel spielt Domorganist Markus Eichenlaub. Es erklingen Stücke von Christopher Tambling, Carl Thiel und Günter Raphael. Da die Voranmeldung bereits abgeschlossen ist und die Plätze für...

Ausgehen & Genießen
Hornist Thomas Crome | Foto: privat
2 Bilder

An Neujahr
Festliches Konzert mit Musik für (Alp-) Horn und Orgel

Speyer. Die Neujahrskonzerte im Speyerer Dom sind seit vielen Jahren fester Bestandteil des Konzertprogramms der Speyerer Dommusik und erfreuen sich bei der Zuhörerschaft stets großer Beliebtheit. In den vergangenen Jahren waren wechselnde Instrumentalkombinationen zu hören. Am Samstag, 1. Januar, um 15 Uhr erklingt im Speyerer Dom nun erstmals ein Alphorn gemeinsam mit der Orgel und zeigt eine neue Form des musikalischen Zusammenspiels. Domorganist Markus Eichenlaub hat gemeinsam mit dem...

Lokales

252 Flaschen Merlot für Orgelsanierung
Orgelwein für Maikammerer Kleinod

Maikammer. Die Protestantische Kirchengemeinde Maikammer freut sich über einen neuen Orgelwein, den Michael Ziegler an der Johanniskirche in Maikammer angeliefert hat. Der Inhaber des Weinguts Ökonomierat Ziegler unterstützt die Kirchengemeinde mit 252 Flaschen Merlot trocken aus der Maikammerer Lage Heiligenberg zur Sanierung der bekannten Steinmeyer-Orgel. Der neue Orgelwein sei ein dunkler kräftiger Rotwein mit angenehmer Tanin-Struktur, der für zehn Euro verkauft werden soll, sagt Pfarrer...

Ausgehen & Genießen

Eberhard Cherdron setzt Reihe fort
Orgelabend

Maikammer. Altkirchenpräsident Eberhard Cherdon setzt die Veranstaltungsreihe „Maikammerer Orgelabende“ fort, die im November vergangenen Jahres wegen der Corona-Pandemie ausgesetzt wurde. Am Donnerstag, 9. Dezember, spricht er um 19 Uhr in der Johanneskirche Maikammer über das Thema „Die Hugenotten in der Pfalz“ – und damit auch über seine eigene Familiengeschichte. Musikalisch begleitet wird der Orgelabend in der Veranstaltungsreihe der Fördergemeinschaft Orgel von Kirchenmusikerin Tatjana...

Lokales

Halte.Punkt.Advent
Musikalische Andachten im Dom zu Speyer

 Speyer. Nachdem im vergangenen Advent die Reihe „Halte.Punkt.Advent“ viel Zuspruch erfahren hat, wird sie in diesem Jahr fortgesetzt. Beginnend mit dem 2. Dezember bis einschließlich 16. Dezember laden Domkapitel und Dommusik donnerstags um 19.30 Uhr und samstags um 18 Uhr zu musikalischen Andachten in den Dom ein. Diese sollen ein kurzes, stimmungsvolles Innehalten, ein „Haltepunkt“ in der Adventszeit sein. In einem gemeinsamen Gebet wird dabei an die Menschen gedacht, die besonders unter der...

Lokales

Am Sonntag, 5. Dezember
Kirchenmusik in der Veitskirche Konken

Konken. Immer wieder kommen Menschen in der Adventszeit zusammen, um sich bei leuchtendem Kerzenschein des Adventskranzes auf das Geburtsfest Jesu vorzubereiten. Licht steckt biblisch-theologisch voller Symbolkraft: Jesus Christus strahlt uns Menschen auf im Dunkel dieser Welt. Gottes Sohn wird Mensch – ein Lichtblick für unsere oftmals so dunkle Welt. Eine besondere Gelegenheit zur Einstimmung auf das Weihnachtsfest innerhalb der Adventszeit bietet die am Sonntag, dem 5. Dezember (zweiter...

Ausgehen & Genießen

Musik im Gottesdienst und anderswo
Bartimäus geht ein Licht auf

Speyer. An den Sonntagen im November sind alle Chorgruppen der Dommusik jeweils in den Kapitels- oder Pontifikalgottesdiensten zu hören. Am Samstag, 13. November, und Sonntag, 14. November, führen der Nachwuchschor der Domsingknaben sowie der Nachwuchs- und Aufbauchor des Mädchenchores jeweils um 15 Uhr in der Kirche des Priesterseminars das biblische Kurz-Musical „Bartimäus geht ein Licht auf“ aus der Feder von Klaus Wallrath auf. Weitere Lieder zum Zuhören und Mitsingen runden das Singspiel...

Lokales

LBZ on tour
Zum Jubiläum ein Zeichen der Hilfe gesetzt und Spenden erradelt

Speyer | Koblenz. In Speyer und Koblenz beteiligte sich das Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz zum zweiten Mal an der deutschlandweiten Aktion „Stadtradeln“. In Speyer erreichte das Team der Pfälzischen Landesbibliothek um die Standortvertreterin Ute Bahrs einen sensationellen dritten Platz mit 24 230 Kilometern. Gleichzeitig konnten zum 100. Jubiläum der Einrichtung über 12.000 Euro an Spenden gesammelt werden. Das „Stadtradeln“ punktet sowohl beim Thema Umwelt als auch beim Thema...

Ausgehen & Genießen

Bläserensemble mit Orgel und Sopranistin
Kirchenkonzert

Bruchweiler-Bärenbach. Einen musikalischen Leckerbissen können die Freunde der Kirchenmusik am Sonntag, 7. November, ab 17.30 Uhr, in der katholischen Kirche Heilig Kreuz in Bruchweiler erleben. Nach zwei Jahren coronabedingter Zwangspause findet in der Kirche in Bruchweiler-Bärenbach mal wieder ein Konzert statt, diesmal anlässlich des 180-jährigen Bestehens der Kirche Heilig Kreuz, auch unter Berücksichtigung, dass vom Deutschen Musikrat die Orgel zum Instrument des Jahres 2021 auserwählt...

Ausgehen & Genießen

Kammerkonzert in St. Georg Kandel
Sakrale Chormusik

Kandel. Chormusik aus Romantik und Moderne mit dem Kammerchor der Musikhochschule Stuttgart gibt es am Samstag, 13. November, ab 19 Uhr in der Kirche St. Georg in Kandel zu hören. Karten für das Konzert gibt es im Gemeindebüro, Kirchengasse 2, und an der Abendkasse. Es gilt die 3G-Regelung, am Konzertabend ist ein aktueller negativer Corona-Test, ein Impf- oder Genesungsnachweis vorzulegen. Chormusik a cappella von F. Mendelssohn-Bartholdy, J. Brahms und M. Reger und die Uraufführung eines...

Ausgehen & Genießen

Komplexe Klangwelten
Christoph Keggenhoff spielt Werke des 20. Jahrhunderts

Speyer. Am Samstag, 23. Oktober, wird Christoph Keggenhoff um 19.30 Uhr im Rahmen des Internationalen Orgelzyklus im Speyerer Dom zu hören sein. Sein Programm, das ausschließlich Kompositionen des 20. Jahrhunderts umfasst, dreht sich um Zeit und Raum, um komplexe Klangwelten und die Suche nach neuen Ausdrucksmöglichkeiten. In diesem Zusammenhang erklingen Werke von Max Reger (Toccata d-Moll und Fuge D-Dur), Olivier Messiaen (Apparition de l’eglise eternelle), Heinrich Kaminski (Toccata und...

Ausgehen & Genießen

Werke aus Barock und Romantik
Stiftungskonzert

Bad Bergzabern. Am 23. Oktober um 18 Uhr findet in der Marktkirche Bad Bergzabern ein Konzert für Violine, Cello und Orgel statt. Die einmal jährlich im Herbst von den Geschwistern Angelika und Alexander Hülshoff, Orgel und Cello veranstalteten Stiftungskonzerte dienen der Förderung des künstlerischen Nachwuchses in unserer Region. Die Stiftungskonzerte werden gemeinsam mit der Gesellschaft der Musikfreunde Bad Bergzabern e. V. veranstaltet. Im diesjährigen Programm planten die beiden aus Bad...

Lokales

Neue Talente für die Kirchenmusik gesucht!

Noch bis Anfang Dezember läuft die Anmeldung für den nächsten Jahrgang der kirchenmusikalischen C-Ausbildung. Der katholische Bezirkskantor Dominik Axtmann ist dafür noch auf der Suche nach neuen kirchenmusikalischen Talenten. Er selbst hatte vor seinem Kirchenmusikstudium den "C-Kurs" durchlaufen und ist nun für die Ausbildung im katholischen Dekanat - nördlich von Karlsruhe bis südlich vor Heidelberg, westlich vom Rhein bis östlich vor Heilbronn - zuständig. Der Unterricht findet zentral in...

Ausgehen & Genießen

Konzert im Speyerer Dom
Vincent Dubois ist Organist an Notre Dame

Speyer. Am Samstag, 9. Oktober, wird Vincent Dubois um 19.30 Uhr im Rahmen des Internationalen Orgelzyklus erstmals im Speyerer Dom zu hören sein. Das Konzert des an Notre Dame in Paris tätigen Organisten war schon für das vergangene Jahr geplant, musste aber wegen der Pandemie verschoben werden. Das Programm umfasst Werke von zwei Komponisten des 20. Jahrhunderts und des Altmeisters Bach. Von Jean Guillou spielt Dubois die „Toccata“, von Gaston Litaize erklingt das „Lied“ und von Johann...

Ausgehen & Genießen

Orgelcafé in der St.Georgskirche Kandel
Geselliger Nachmittag mit musikalischen Überraschungen

Kandel. Zum zweiten Mal wird St. Georg in Kandel am Sonntag, 26. September, zum Raum für Gespräche und Musik. Bezirkskantor Wolfgang Heilmann lädt ein zum Orgelcafé und präsentiert mit seinen Gästen musikalische Überraschungen: Jeweils um 15, 16 und 17 Uhr erklingt für  20 Minuten Musik. Dazwischen ist Zeit für Begegnung, Austausch, die Besichtigung der Instrumente und natürlich auch für Gebäck und Getränke. Das hört man nicht alle Tage: • Um 15 Uhr Orgelmusik mit Wolfgang Heilmann, u.a. Werke...

Ausgehen & Genießen

38. Benefizkonzert der Turminitiative
Musik eines Sommertags

Haßloch. Am Freitag, 24. September, findet auf Einladung der Haßlocher Turm-Initiative (HTI) das 38. Benefizkonzert zugunsten des Turms der Christuskirche statt. Unter dem Motto „Musik eines Sommertages“ stehen unter anderem Chor- und Orgelstücke von Felix Mendelssohn, William Walton, Jan Pietersson Sweelinck , John Ireland, Johannes Brahms und Joseph Gabriel Rheinberger auf dem Programm. Es musizieren der Chor „Johanissimo“ unter dem Dirigat von Tatjana Geiger, der Leiterin der Musikschule,...

Ausgehen & Genießen

Konzert in der Pfarrkirche St. Martin
Bekannte Melodien für Orgel

Heßheim. Bekannte Melodien für Orgel mit vier Händen und vier Füßen – ein Orgel-Feuerwerk“. Unter diesem Motto findet am Sonntag, 26. September, ein außergewöhnliches Orgel-Konzert-Erlebnis in der Katholischen Pfarrkirche St. Martin Heßheim statt. Da aktuell durch die Abstandsregelungen nur ein Teil der Sitzplätze genutzt werden kann, gibt es zwei Aufführungen des Konzertes um 16 Uhr und 18.30 Uhr. Auf dem Programm stehen bekannte Melodien und Kompositionen von Händel: Halleluja, Bach: Air,...

Ausgehen & Genießen

Westheimer Orgelwoche von 11. bis 19. September
Orgel und Wein im Duett

Westheim. Die Protestantische Kirche Westheim hat ein kleines Juwel: ihre spätromantische Voit-Orgel von 1895. In den vergangenen Jahren ist sie komplett restauriert worden. Diese Orgel ist insofern etwas Besonderes, weil Orgelbauer Voit Ende des 19. Jahrhunderts mit verschiedenen Arten der Tonerzeugung experimentierte und dabei diese Kegelladenorgel mit einer pneumatischen Spiel- und Registertraktur baute, wie sie im süddeutschen Raum nur selten zu finden ist. Da 2021 von den Landesmusikräten...

Ausgehen & Genießen

Internationaler Orgelzyklus am Speyerer Dom
„Aus dem hohen Norden“

Speyer. Nach der Sommerpause geht es beim Internationalen Orgelzyklus im Speyerer Dom mit einem Paukenschlag weiter. Am Samstag, 4. September, wird Magne H. Draagen – bislang noch Organist am norwegischen Nidarosdom in Trondheim – um 19.30 Uhr sein Debut als neu ernannter Organist der Hamburger Michaeliskirche in Speyer geben. Sein Wechsel an die Hamburger Hauptkirche, der sich mit Beginn des Septembers vollziehen wird, hat in der Fachwelt für großes Aufsehen gesorgt, denn der weltweit gefragte...

Ausgehen & Genießen

Tag der Orgel
Leichtes Sommerkonzert in St. Michael in Rheinzabern

Rheinzabern. Am Sonntag, 12. September, findet anlässlich des "Tags der Orgel", der zugleich "Tag des offenen Denkmals" ist, um 17 Uhr in der katholischen Kirche St. Michael in Rheinzabern ein leichtes Sommerkonzert statt. Heitere Orgelstücke stehen ebenso auf dem Programm wie bekannte klassische Orchesterwerke, die für Orgel bearbeitet wurden. Sei es die Moldau von Smetana, das Air von Bach, die Wassermusik von Händel oder die Kleine Nachtmusik von Mozart - eine Wiedererkennung ist garantiert....

Ausgehen & Genießen

Bachs Toccata auf sechs unterschiedlichen Orgeln
„ToccaTag“ in Ludwigshafen

Ludwigshafen. Sie erklingt als Filmmusik, bei Computerspielen oder als Handy-Klingelton: Johann Sebastian Bachs Toccata in d-Moll ist sein berühmtestes Orgelwerk. Am Sonntag, 29. August, wird es in evangelischen und katholischen Kirchen in der Pfalz und Saarpfalz gefeiert beim „ToccaTag“: Überall wird die Toccata gespielt – natürlich auch in Ludwigshafen. Der Protestantische Kirchenbezirk bietet an diesem Tag ein Programm mit sechs Stationen, das man komplett erleben kann oder nur einzelne...

Ausgehen & Genießen

„ToccaTag” am 29. August
Das bekannteste Orgelstück der Welt 80 Mal live

Speyer. Die Orgel ist das Instrument des Jahres 2021. Aus diesem Anlass veranstalten das Bistum Speyer und die Evangelische Kirche der Pfalz am Sonntag, 29. August, den „ToccaTag“. Mehr als 80 Mal wird dann in der Pfalz und Saarpfalz das bekannteste Orgelstück der Welt erklingen: Johann Sebastian Bachs „Toccata und Fuge d-Moll“ BWV 565. „Schon der erste Ton mit seinem markanten Mordent-Triller steht für Orgelmusik schlechthin. Er assoziiert weltweit reflexartig ‚die Toccata‘ von Bach. Ein...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
  • 20. Juli 2025 um 18:00
  • St. Laurentius Kirche
  • Neustadt an der Weinstraße

Organ goes Rock & Pop - Moderne Orgelklänge in Gimmeldingen

Ein besonderes Konzerthighlight erwartet Sie am 20.07.2025 um 18 Uhr in der prot. Laurentiuskirche Gimmeldingen. Thomas Kaiser interpretiert bekannte Titel aus Rock und Pop an der Orgel. Der Eintritt ist frei, Spenden sind erwünscht. Sie alle kennen die Hits von ABBA, den Beatles, Coldplay und Queen, den Klang von „Thank you for the music“, „Viva la vida“ oder „Bohemian Rhapsody“ haben Sie sicher im Ohr. Aber wie klingen diese Lieder, wenn sie auf der Orgel gespielt werden, wenn die Orgel den...

Konzerte
  • 14. September 2025 um 14:00
  • St. Peter
  • Bruchsal

Bruchsaler Orgelspaziergänge am Deutschen Orgeltag & Tag des offenen Denkmals

Auch in diesem Jahr organisiert Bezirkskantor Dominik Axtmann zum Tag des offenen Denkmals und dem zeitgleichen Deutschen Orgeltag am 14. September die "Bruchsaler Orgelspaziergänge". Zu jeder vollen Stunde findet ein Orgelkurzkonzert mit Orgelbesichtigung (ca. 40 Minuten) in verschiedenen Bruchsaler Kirchen statt. Das Programm sieht folgendermaßen aus: 14 Uhr: Kath. Kirche St. Anton (Paul-Gerhardt-Straße 56): Dominik Axtmann (Heissler-/Göckel-Orgel, Konzertflügel) 15 Uhr: Ev. Kirche Paul...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ