Online

Beiträge zum Thema Online

Lokales

Neue Angebote der Malteser Integrationshilfe
Online-Tandem und Mieter-Schulung

Die Corona-Pandemie hat auch in diesem Winter einen großen Einfluss auf unser Miteinander. Viele schränken ihre Begegnungen mit Familie, Freundinnen und Freunden sicherheitshalber ein und neue Kontakte zu knüpfen, fällt besonders schwer. Um Begegnungen zu erleichtern und den interkulturellen Austausch trotz Pandemie zu fördern, starten die Malteser ein neues Angebot: Das Malteser Online Tandem-Projekt bringt Menschen mit und ohne Migrationsgeschichte zusammen und gibt ihnen die Möglichkeit,...

Ratgeber

Volkshochschule Frankenthal
Online Angebote im Dezember

Frankenthal. Das aktuelle Programm der Volkshochschule Frankenthal: Online-Kurs: Progressive Muskelentspannung für mehr Gelassenheit im (Berufs-)AlltagEine Möglichkeit, online eine Entspannungsmethode kennen zu lernen, bietet der Kurs ab Dienstag, 7. Dezember, 18.15 bis 19.15 Uhr. Er findet an acht Dienstagabenden statt (bis einschl. 8. Februar 2022). Die Progressive Muskelrelaxation ist eine bewährte Entspannungsmethode, die in den 30er Jahren von dem amerikanischen Arzt und Physiologen Edmund...

Lokales

Online, flexibel und informativ
Neues Weiterbildungsprogramm 2022 der Handwerkskammer der Pfalz

Online, flexibel und informativ – So sind die aktuellen Weiterbildungsangebote der Online-Akademie der Handwerkskammer der Pfalz. „Die Online-Akademie trägt der großen Nachfrage an digitalen Weiterbildungsveranstaltungen Rechnung, die wir seit Beginn der Corona-Pandemie erleben. Einfach und flexibel von zu Hause aus an Seminaren teilzunehmen, und das bei gewohnt hoher Qualität, ist heute fester Bestandteil der Weiterbildung“, sagt Dr. Till Mischler, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer der...

Lokales

Digitales Angebot der Stadtbücherei
Vorlesetag 2021

Annweiler. Leider konnte auch in diesem Jahr der beliebte Vorlesetag in der Stadtbücherei Annweiler am Trifels nicht stattfinden. Dennoch hat sich das Team der Stadtbücherei etwas ausgedacht und gemeinsam mit Ute Seehaus den Vorlesetag digital aufgenommen. Passend zur bald stattfindenden Adventszeit, wird ein Auszug von: „Du spinnst wohl! Eine außergewöhnliche Adventsgeschichte in 24 Kapiteln“ von Kai Pannen vorgelesen. Das Video ist auf dem YouTube Channel der Stadt Annweiler am Trifels zu...

Wirtschaft & Handel
Maximilianstraße in Speyer | Foto: Roland Kohls
4 Bilder

Speyer: Einkaufserlebnis in der Stadt
"Höchste Zeit für ein Umdenken"

Lokal einkaufen. Speyer ist eine schöne Einkaufsstadt. Doch während des Lockdowns blieben auch hier die meisten Läden geschlossen, der Onlinehandel florierte. Warum der Einkauf im Internet keine gute Idee ist, erklärt der Vorsitzende der Speyerer Leistungsgemeinschaft „Das Herz Speyers“ Peter Bödeker im Gespräch mit Redakteurin Cornelia Bauer. Die Konkurrenz der lokalen Einzelhändler sitzt schon länger nicht mehr in den Nachbarstädten, sondern verkauft online im Netz. Corona hat die Situation...

Wirtschaft & Handel

Agenturen für Arbeit in der Metropolregion Rhein-Neckar
BiZ & Donna: Digitale Vorträge

Frankenthal. Die Informationsreihe „BiZ & Donna“ für gleiche Chancen im Beruf der Agenturen für Arbeit in der Metropolregion Rhein-Neckar (MRN) bietet im November zwei digitale Vorträge an, die die Themen „Altersvorsorge für Frauen“ und die Vorbereitung aufs „Vorstellungsgespräch“ in den Fokus rücken. Rente und Altersvorsorge – ein Themenfeld, das gerne verdrängt wird. Die Tatsache, dass insbesondere Frauen häufig in Teilzeit oder geringfügig beschäftigt sind, hat allerdings erhebliche Folgen...

Wirtschaft & Handel

Agentur für Arbeit Metropolregion Rhein-Neckar
Digitale Workshops

Ludwigshafen/Frankenthal. Das Team der Berufsberatung im Erwerbsleben (BBiE) der Agenturen für Arbeit in der Metropolregion Rhein-Neckar (MRN) lädt zu zwei Workshops ein, die sich mit den Themen Traumberuf und dem Selbsterkundungstool New Plan befassen. Am Montag, 29. November, startet die neue Workshopreihe „Ihr Weg zum Traumberuf“. Von 17 bis 18.30 Uhr können sich alle, die den Wunsch nach einer beruflichen Neu- oder Umorientierung hegen, anhand von Zielfragen wie „Was kann ich?“, „Was will...

Lokales

Kirchenmusik in Herz Jesu Ludwigshafen
Gregorianik-Online – Mit gregorianischen Gesängen durch die Adventszeit

Der Arbeitskreis Musik in der Jugend (AMJ) veranstaltet vom 26.11. bis zum 18.12.2021, ein Online-Seminar „Gregorianik-Online – Mit gregorianischen Gesängen durch die Adventszeit“. Dieser Kurs wird in Kooperation mit der Kirchengemeinde Herz Jesu, Ludwigshafen und der Katholischen Erwachsenenbildung der Diözese Speyer (KEB) durchgeführt. Eingeladen sind Interessierte, sich singend mit dem gregorianischen Choral zu beschäftigen und dabei mit Grundlagen der Notation (Einführung in die...

Ratgeber

Treffpunkt Gesundheit
Onlinevortrag zum Thema Prostatakrebs

Speyer. Am Donnerstag, 18. November, findet um 17.30 Uhr in der Reihe „Treffpunkt Gesundheit“ ein Onlinevortrag zum Thema „Prostatakrebs - Diagnose und Therapie 2021“ statt. Referent ist Dr. med. Christian Stock, Leitender Oberarzt der Klinik für Urologie und Stellvertretender Leiter des Uroonkologischen Zentrums. Der Vortrag wird über BigBlueButton - ein System für Videokonferenzen - übermittelt. Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Den Link gibt es kurz vor der...

Blaulicht

Liebesbekundungen auf Facebook
Eine Begegnung im echten Leben fand nie statt

Speyer. Gestern hat ein 70-jähriger Mann aus Speyer Strafanzeige wegen Betrugs erstattet. Über Facebook hatte er eine Frau kennengelernt, die ihm über einen Zeitraum von drei Monaten Liebesbekundungen, Bilder und Videos zuschickte. Der 70-Jährige nahm an, diese Frau sei in ihn verliebt und wolle sich mit ihm treffen. Daher ließ er sich zur Überweisung eines hohen vierstelligen Geldbetrages sowie zum Kauf eines Mobiltelefons bewegen. Eine Begegnung im echten Leben wurde dem Speyerer zwar immer...

Lokales
Als Volontär der Süwe-Redaktion in Ludwigshafen lernst Du alles kennen, was ein Redakteur für den Online- und Print-Journalismus braucht.  | Foto: Blue Planet Studio / stock.adobe.com
21 Bilder

Volontariat in Mannheim und Ludwigshafen
Werde Teil der SÜWE-Redaktion

Volontariat/Mannheim/Ludwigshafen. Du schreibst gerne und bist schon bei einer Zeitung als freier Mitarbeiter tätig? Eine Information ist für dich mehr als nur eine Push-Mitteilung auf dem Smartphone? Du arbeitest gerne mit Menschen und berichtest über spannende Ereignisse oder Erlebnisse? Engagement ist für dich mehr als nur ein Fremdwort? Wie wäre es dann mit einem Volontariat in der SÜWE-Zentralredaktion in Ludwigshafen? Bei der SÜWE wirst du auf den Job eines Redakteurs oder Redakteurin...

Ratgeber

Tipps zum sicheren Shoppen im Internet
Damit der Online-Bummel kein teurer Spaß wird

Germersheim. Immer mehr Menschen kaufen online ein – auch bei Händlern im Ausland. Wer sich nicht auskennt, kann in teure Fallen tappen. Gemeinsam mit dem Europäischen Verbraucherzentrum Deutschland informiert die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz, worauf es beim grenzüberschreitenden Online-Shopping ankommt, welche Regeln bei Widerruf und Gewährleistung gelten und was gängige Fallstricke sind. Dabei beleuchten die Verbraucherschützer aus Mainz und Kehl neben den deutschen Regelungen auch die...

Ausgehen & Genießen

In der Apostelkirche und live im Internet
Gottesdienst am Reformationstag

Ludwigshafen. Am Reformationstag widmet sich der zentrale Gottesdienst im Protestantischen Kirchenbezirk Ludwigshafen der Frage, wie Kirche in Zukunft wirken kann. Der Gottesdienst findet am Sonntag, 31. Oktober 2021, 19 Uhr, in der Apostelkirche statt und wird zudem live im Internet übertragen. Bald sind weniger als die Hälfte der Menschen in Deutschland Mitglied einer christlichen Kirche. Kirchenmitglieder werden zur Minderheit. Das berührt auch das Selbstverständnis der Kirche als...

Lokales

Aktionen und Veranstaltungen zum Jubiläumsjahr
Neue Themenführungen im Dom

Speyer. Aus Anlass des Unesco-Jubiläums nimmt der Dom zwei neue Themenführungen ins Programm. Im Führungsformat „Unesco-Welterbe Dom zu Speyer“ erleben Besucher den Dom aus einer neuen Perspektive. Um die Größe und Bedeutung des Doms noch besser zu verstehen, sind die in 20 Metern Höhe gelegene Sängerempore und der Dachstuhl Teil der Führung. Inhaltlich gibt die Führung Antworten auf verschiedene Fragen zum Thema Welterbe: Wie kommt ein Bauwerk auf die Liste der Unesco? Worin liegt die...

Lokales

Infotag in der Stadtbücherei Frankenthal
Zehn Jahre metropolbib.de

Frankenthal. Im Oktober feiert metropolbib.de, die e-Ausleihe Rhein-Neckar, ihr zehnjähriges Bestehen. Aus diesem Anlass lädt die Stadtbücherei Frankenthal alle Interessierten am Samstag, 23. Oktober, von 10 bis 13 Uhr zu einem Onleihe-Infotag ein. An diesem Vormittag wird allen Interessierten erklärt, wie die Ausleihe von E-Books, Hörbüchern, Zeitungen und Zeitschriften funktioniert. Außerdem wird direkt vor Ort gezeigt, wie die ausgeliehenen E-Medien auf PC, Handy, Tablet oder E-Reader...

Lokales
Quelle: pixabay
3 Bilder

Gottesdienst Anders Online des Dietrich-Bonhoeffer Zentrums
Warum die Kirche voll von Heuchlern ist

Herzliche Einladung zu unserem nächsten Gottesdienst Anders Online mit dem Thema: „Warum die Kirche voll von Heuchlern ist“ Es ist ein Skandal, wenn über eine Person der Öffentlichkeit bekannt wird, dass sie in irgendeiner Form ein Betrüger ist. Noch schlimmer, wenn es jemand von der Kirche ist. Authentizität ist uns wichtig. Wer authentisch ist, ist vertrauenswürdig. Wie oft wird Unzufriedenheit der Kirche gegenüber geäußert – und wie oft ist sie berechtigt. Und das, weil man ent-täuscht...

Ratgeber

Einladung zur Video-Konferenz
Kita-Beirat – eine große Chance für die Kitas

"Kita-Beirat – eine große Chance für die Kitas“, so lautet der Titel der nächsten Online-Veranstaltung des Kreiselternausschusses Rhein-Hunsrück-Kreis (KEA RHK), welche für alle KiTa-Akteure aus Rheinland-Pfalz geöffnet ist. Am Freitag, 08.10.2021, 19:30 Uhr, werden Prof. Dr. Armin Schneider (Direktor des Instituts für Bildung, Erziehung und Betreuung in der Kindheit | Rheinland-Pfalz), Frau Sissi Westrich (Abteilung Frühkindliche Bildung im Ministerium für Bildung des Landes Rheinland-Pfalz),...

Lokales

Das Wintersemester kann mit 3G an der DHBW Karlsruhe in Präsenz stattfinden
Zurück an den Campus

Fast 18 Monate dauerte der Ausnahmezustand. Lange war für die DHBW-Studierenden an Normalität nicht zu denken. Wie im klassischen Vollzeit-Präsenzstudium hat das Coronavirus auch beim dualen Hochschulstudium Konsequenzen nach sich gezogen. Die vergangenen drei Semester in 2020 und 2021 wurden im Großen und Ganzen als digitales Semester ausgestaltet, Vorlesungen und Seminare kurzer Hand über die digitalen Wege ins heimische Wohnzimmer oder an den Küchentisch verlegt. Ab diesem Wintersemester...

Lokales
InSPEYERed lädt am Dienstag, 14. September, 19 Uhr, zu einer digitalen Veranstaltung, bei der es darum geht, wie den von der Flutkatastrohe im Ahrtal Betroffenen weiter geholfen werden kann. | Foto: Pavithra Novak
3 Bilder

Helfen im Ahrtal
InSPEYERed organisiert am Dienstag Online-Forum

Speyer. Der Verein inSPEYERed lädt am Dienstag, 14. September, um 19 Uhr zu einer digitalen Veranstaltung ein, um über die Situation im Ahrtal und Hilfe vor Ort zu informieren. Wie können wir alle vor Ort und aus der Ferne helfen? InSPEYERed-Mitglied Pavithra Novak war mehrfach als Helferin vor Ort. Sie schildert im Rahmen der Veranstaltung ihre Eindrücke und erläutert, wo weiterhin Hilfe gebraucht wird. Die öffentliche Aufmerksamkeit liegt inzwischen zwar wieder bei anderen Themen, die Lage in...

Lokales

Johanniter ziehen sich zurück
ASB führt Coronatests auf dem Festplatz fort

Speyer. Nach über 14.000 in Pflegeeinrichtungen und in der Teststation auf dem Festplatz durchgeführten Schnelltests, hat sich die Johanniter-Unfall-Hilfe dazu entschlossen, das Testzentrum auf dem Festplatz Speyer mit Ablauf des heutigen Tages zu schließen. Die rein ehrenamtlichen Einsatzkräfte sind mit dem dauerhaften Betrieb der Teststation an ihre Leistungsgrenze gekommen. Christian Kölsch, städtischer Koordinator der Schnelltestzentren, und Andreas Wiedemann vom Arbeiter-Samariter-Bund...

Lokales

Online-Kurs für zukünftig Helfende
Verstärkung im Ehrenamt der Demenzhilfe gesucht

Die Malteser Kaiserslautern suchen neue Ehrenamtliche zur Verstärkung ihres Demenzdienstes. Am Freitag, 24. September 2021, startet der 40 Unterrichtsstunden umfassende Vorbereitungskurs für künftige Helfer im Online-Format. Einige Plätze sind noch frei, sodass Anmeldungen von weiteren Interessierten noch möglich sind. Ziel des Demenzdienstes ist die Entlastung Angehöriger und die Betreuung von Menschen mit Demenz – gerade in Corona-Zeiten eine besondere Herausforderung. Die Betreuung findet...

Ratgeber

Auswirkungen des neuen KiTa-Gesetzes
Online-Infoabend, Umfrage & Newsletter

RLP. An der kreisübergreifenden Umfrage zu den Auswirkungen des neuen KiTa-Gesetzes der Kreiselternausschüsse Germersheim (GER), Bad Dürkheim (DÜW), Rhein-Hunsrück-Kreis (RHK) und Südliche Weinstraße (SÜW) haben bisher mehr als 1.000 Eltern und Kita-Vertreter*innen aus ganz Rheinland-Pfalz teilgenommen, rund 200 davon aus dem Landkreis SÜW. Inzwischen hat sich auch der Kreiselternausschuss Rhein-Pfalz-Kreis der Aktion angeschlossen. Durch die erfreulich hohe Beteiligung wird eines klar: Das...

Ratgeber

Digitales Angebot im Mehrgenerationenhaus Wörth
Elterncafé

Wörth. Im Mehrgenerationenhaus Wörth - zu finden in der Ahornstraße 5 - gibt es immer dienstags von 10 bis 11.30 Uhr das digitale "Elterncafé - online". Das Angebot richtet sich an Eltern kleiner Kinder, die bequem von zuhause aus an dieser Veranstaltung teilnehmen können. Alle Informationen dazu,  die genauen Termine und Anmeldung per E-Mail: elke.geiger@caritas-speyer.de Das Online-Elterncafé findet in Kooperation zwischen dem Mehrgenerationenhaus Wörth, dem Familienbüro Wörth und dem...

Lokales

Digitale Unterstützung
„Big Blue Button für Vereine“ wird verlängert

Kaiserslautern. Wie kann das Vereinsleben in Stadt- und Landkreis mithilfe von digitalen Möglichkeiten in Pandemiezeiten bestmöglich unterstützt werden – das war im November die Leitfrage zu Beginn des Projektes „Big Blue Button für Vereine“. Nach einer Umfrage unter den Vereinen im Juli wird das Projekt bereits zum zweiten Mal verlängert – vorerst bis Ende des Jahres. Die Vereine aus den Bereichen Sport, Kultur, Politik und Bildung zeigten sich sehr zufrieden mit der Projektumsetzung, den...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kurse
Foto: Oehlschläger
2 Bilder
  • 13. September 2025 um 13:00
  • Queichstraße 1
  • Siebeldingen

(W)Einsteiger Seminar Live im Wilhelmshof

Gehen Sie mit Oenologin Barbara Roth auf Sinnesreise: sehen, riechen, schmecken Sie. Wir starten mit einer Blindverkostung verschiedener fruchtiger Aromen, Reifenoten und natürlich auch den Aromen des Ausbaues (Holzfass, Edelstahl, Dauer der Lagerung auf der Hefe). Während dieses kompakten Intensivseminars widmen wir uns den Rebsorten, deren Unterschiede, Jahrgänge, Qualitätsstufen und wie man diese erkennt. In diesem Sensorikseminar erfahren Sie die systematische Weinverkostung und lernen das...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ