Das Wintersemester kann mit 3G an der DHBW Karlsruhe in Präsenz stattfinden
Zurück an den Campus

Die Studierenden der DHBW Karlsruhe kehren im Wintersemester 2021/22 wieder an die Hochschule zurück. | Foto: Bildrechte: DHBW KA//DI
  • Die Studierenden der DHBW Karlsruhe kehren im Wintersemester 2021/22 wieder an die Hochschule zurück.
  • Foto: Bildrechte: DHBW KA//DI
  • hochgeladen von Susanne Diringer

Fast 18 Monate dauerte der Ausnahmezustand. Lange war für die DHBW-Studierenden an Normalität nicht zu denken. Wie im klassischen Vollzeit-Präsenzstudium hat das Coronavirus auch beim dualen Hochschulstudium Konsequenzen nach sich gezogen. Die vergangenen drei Semester in 2020 und 2021 wurden im Großen und Ganzen als digitales Semester ausgestaltet, Vorlesungen und Seminare kurzer Hand über die digitalen Wege ins heimische Wohnzimmer oder an den Küchentisch verlegt.

Ab diesem Wintersemester soll sich das nun wieder ändern: „Präsenz soll wieder die Regel werden und Onlinelehre eine sinnvolle und notwendige didaktische Weiterentwicklung. Die Studierenden sollen an die DHBW zurückkehren und einander begegnen können.“, erklärt der Präsident der Dualen Hochschule Baden-Württemberg, Prof. Arnold van Zyl (PhD). „Mit diesem Impuls wollen wir in das vierte Quartal starten und zu mehr Normalität zurückkehren."
"Obwohl es gut lief und auch in der virtuellen Lehre und den Online-Prüfungen das hohe Qualitätsniveau sichergestellt werden konnte, und die Studierenden sogar noch Zusatzqualifikationen entwickelt haben, wie z.B. mehr Medienkompetenz, haben sich viele nach einer Rückkehr gesehnt. Eine Hochschule ist ein Ort der Begegnung", ergänzt der Rektor der DHBW Karlsruhe Prof. Dr. Stephan Schenkel.

Jetzt geht es wieder zurück auf den Campus. Mit der neuen Corona-Verordnung hat das Land verlässliche Rahmenbedingungen geschaffen, damit das Wintersemester auf Basis der 3G-Regel (geimpft, genesen oder negativ getestet) wieder in Präsenz stattfinden kann. Durch die neue Verordnung entfällt die Anforderung an die Einhaltung des Mindestabstandes in den Hörsälen. Das heißt für den Studienbetrieb an der DHBW Karlsruhe: Präsenz ist der Standard. Denn die kleinen Studiengruppen – ein Markenzeichen des dualen Studienkonzepts - erlauben, dass die Raumkapazitäten optimal genutzt werden können, und dass die Studierenden, die sich in der Theoriephase befinden auf Basis der 3G nahezu komplett auf dem Campus sein können. Das ist bei anderen Hochschulen nicht der Fall.

„Der persönliche Austausch zwischen Studierenden und Lehrenden ist unglaublich wichtig. Durch die unmittelbare Interaktion untereinander stellt die Präsenzlehre einen großen Mehrwert dar. Wir freuen uns darauf, wenn Studierende und Lehrende auf dem Campus wieder persönliche Netzwerke aufbauen und pflegen können.“, freut sich Professor Schenkel. „Die Rückkehr auf den Campus ist von großer Bedeutung, denn Studium ist mehr als die Vermittlung von Wissen.“

Das werden auch die 1100 Studienanfänger*innen zwischen dem 1. und 5. Oktober an den Immatrikulationstagen erfahren. Die „Erstis“ werden in ihren Kursen von ihren Studiengangsleitungen begrüßt und erhalten neben einer Einführung in ihren Studiengang fachübergreifende Informationen zu den Serviceeinrichtungen und Anlaufstellen an der DHBW Karlsruhe sowie ein kleines Willkommensgeschenk.

Homepage: www.karlsruhe.dhbw.de

Autor:

Susanne Diringer aus Karlsruhe

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Fischrestaurant Karlsruhe: Im ansprechenden Ambiente des Restaurants Deutscher Kaiser in Karlsruhe-Neureut werden köstliche Speisen mit Fisch serviert. | Foto: Thorsten Kornmann
2 Bilder

Fischrestaurant Karlsruhe: Im Deutschen Kaiser Fisch essen

Restaurant Deutscher Kaiser in Karlsruhe Neureut. Das gutbürgerliche Restaurant serviert besten Fisch. Willkommen im Fischrestaurant. Beim Fisch vertraut der Inhaber und Koch Klaus Grimberger auf die Herkunft seiner frischen Fische, die er in seinem Restaurant Deutscher Kaiser zubereitet: Diese stammen aus der eigenen Fischzucht an der Teinacher-Quelle im Schwarzwald. Fischrestaurant Karlsruhe: Fisch aus eigener Zucht Fischrestaurant Karlsruhe: Auf der Speisekarte stehen entsprechend eine...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ