Schulhöfe in Karlsruhe zum Spielen während der Sommerferien geöffnet

- Die Sophie-Scholl-Schule
- Foto: Stadt Karlsruhe, Monika Müller-Gmelin
- hochgeladen von Jo Wagner
Karlsruhe. In diesen Sommerferien werden in Karlsruhe wieder zahlreiche Schulhöfe als Spiel- und Bewegungsflächen für Kinder, die ihre Ferien zu Hause verbringen, geöffnet. Das städtische Schul- und Sportamt kann jedoch nicht alle Schulhöfe freigeben, da in den Ferien in vielen Schulen oder auf deren Schulgelände Baumaßnahmen durchgeführt werden oder Ferienbetreuungen an der Ganztagsgrundschule stattfinden.
Kinder bis 14 Jahre können während der Sommerferien 2025 montags bis freitags in der Regel von 8 bis 16 Uhr folgende Schulhöfe zum Spielen nutzen:
- Engelbert-Bohn-Schule und Sophie-Scholl-Realschule (Oberreut),
- Grundschule Bulach (Bulach),
- Otto-Hahn-Gymnasium (Waldsstadt),
- Werner-von-Siemens-Schule,
- Humboldt-Gymnasium, Realschule am Rennbuckel und Grundschule am Rennbuckel (Nordweststadt),
- Markgrafen-Gymnasium und Schule am Turmberg (Durlach),
- Grundschule am Bergwald (Durlach Bergwald),
- Grundschule Beiertheim (Beiertheim),
- Grundschule Knielingen (Knielingen),
- Grundschule Rintheim, Tulla-Realschule und Schule am Weinweg (Rintheim),
- Kant-Gymnasium und Ludwig-Erhard-Schule (Innenstadt Ost)
- Die Schulhöfe der Anne-Frank-Schule (Oberreut) und der Heinrich-Köhler-Schule (Rintheim) stehen ab 25. August zum Spielen zur Verfügung – im Anschluss an die Ferienbetreuung.
Aufsichtspersonen stellt die Stadtverwaltung nicht bereit. Auch übernimmt sie keine Haftung für Unfälle und Schäden. Die Hausmeister der Schulen sind jedoch berechtigt, bei Verstößen gegen die Ordnung einzuschreiten.
Autor:Jo Wagner |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.