Viele Tore und spannende Duelle in der Motoball-Bundesliga

- Jarmen gegen Pattensen
- Foto: ToM
- hochgeladen von Jo Wagner
Karlsruhe. Region. Die Fans auf den deutschen Motoballplätzen sahen am 12. Spieltag entweder enge und spannende Duelle oder klare Siege mit vielen Toren. Schon das Spitzenspiel am Freitagabend zwischen Mörsch und Durmersheim ging knapp an die Gäste. Aber auch am Samstag wurden den Zuschauern in der Süd- und Nordstaffel einiges geboten.
Die rund 500 Zuschauer im Erwin-Schöffel-Stadion sahen am Freitagabend ein intensives Spitzenspiel zwischen dem MSC Taifun Mörsch und dem MSC Comet Durmersheim. Im Derby hatten dann am Ende die Gäste knapp mit 2:1 die Nase vorne und konnten damit den Rückstand auf Tabellenführer Puma Kuppenheim auf drei Punkte minimieren. „Es war das erwartet schwere Spiel. Die Taktik von Enrico Tritsch war klar. Seine Mannschaft stellte sich hinten rein und war auf Konter aus. Daher war es ein Geduldsspiel, das wir am Ende verdient gewonnen haben. Wir hatten einen hohen Ballbesitzanteil und haben in den richtigen Momenten zugeschlagen“, meinte Comet-Spielertrainer Timo Brunner nach der Partie. Die beiden Tore für den Altmeister erzielten Norman Brunner (43.) und Kevin Tritsch (69.). Marcel Batrenik hatte die Hausherren zunächst in der 35. Minute in Führung gebracht. Anschließend drehten die Gäste die Partie noch zu ihren Gunsten. Taifun-Trainer Enrico Tritsch meinte nach dem Spiel: „Es war ein relativ ereignisarmes Spiel. Die Abwehrreihen haben sich größtenteils neutralisiert und das Spiel hat keinen Sieger verdient. „Letztendlich war Durmersheim etwas glücklicher im Abschluss.“
Eine klare Angelegenheit war das Derby zwischen dem MSC Philippsburg und dem MSC Ubstadt-Weiher. Mit 16:1 gewannen die Gäste und bleiben damit dem Spitzen-Duo der Südstaffel auf den Fersen. Vor den 300 Zuschauern erzielten Dominik Hassis (9), Jan Zoll (3), Luca Böser (2) und Kevin Gerber (1). Den Ehrentreffer für die Hausherren erzielte Nuri Arslan. Mehr Grund zum Jubel hatte der Philippsburger Nachwuchs. Die Spielgemeinschaft Philippsburg/Durmersheim setzte sich im Derby klar mit 7:3 gegen die Junioren des MSC Ubstadt-Weiher durch.
Ein hart umkämpftes Match sahen die 91 Zuschauer in Malsch zwischen dem heimischen MSC und der MBV Budel aus den Niederlanden. Am Ende setzten sich die Gäste mit 3:0 durch und konnten sich damit über den zweiten Saisonsieg freuen. „Es war ein schweres Spiel, vor allem wegen der Platzverhältnisse“, meinte der zweifache Torschütze Stan Looijmans. „Wir haben es aber in der Verteidigung gut gemacht und haben nicht viel Chancen für Malsch zugelassen. Es war ein verdienter Sieg.“ Den weiteren Treffer für Budel steuerte Sven Neijssen bei. Beim MSC Malsch war die Enttäuschung nach der erneuten Niederlage groß. „Wir standen selbst ganz gut in der Abwehr, jedoch konnte Budel kurze Momente der Unaufmerksamkeit bei uns nutzen und drei Tore erzielen“, so Malschs Sportleiter Lukas Schmidkunz. „Leider stand auch die Abwehr von Budel wie eine Mauer und wir hatten noch einige Pfosten- und Lattenschüsse.“


Autor:Jo Wagner |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.