Natur

Beiträge zum Thema Natur

Lokales

Deutschlands Tierwelt
Der gefiederte Edelstein - Eisvogel in Kaiserslautern

Der Eisvogel ist nur etwa 16cm groß und wiegt federleichte 40 Gramm, und doch ist er einer der seltensten und schönsten Vögel Deutschlands. Sein blaues Federkleid, dass unter Sonneneinstrahlung manchmal grünlich schimmert, ist sein Hauptmerkmal. Sein orangener Bauch und seine orange/weißen Wangen stellen eine schöne und harmonische Abwechslung dar. Er lebt an klaren, stillen oder leicht fließenden Gewässern, wo er auf Ästen oder Bäumen knapp über der Wasseroberfläche auf kleine Fische lauert....

Lokales
ein erhabener Anblick
12 Bilder

Ausflug in die Region - Speyer hat viele Seiten
Landsanddünen

Wir haben schon so oft Speyer einen Besuch abgestattet, doch jedes mal zeigt die Stadt uns immer wieder neue interessante Seiten. Ein Bummel vom Altpörtel zum Dom, ein Besuch im Technik Museum, auch zum SWR4 Sommerfest fanden wir schon den Weg, ein Spaziergang am Rhein, eine Rundfahrt durch die Rheinnebenarme, ach es gibt Endloses zu Berichten. Aber am Rande der Stadt in einem früheren millitär. Übungsgelände fanden wir eine der größten Landsanddünen, eine wahrlich nicht erwartete Entdeckung.

Lokales

Öffentliche Führung im Pfalzmuseum für Naturkunde
Zeitreise durch die Naturgeschichte der Pfalz

Bad Dürkheim. Am Sonntag, 1. Juli, um 11 Uhr, bietet das Pfalzmuseum für Naturkunde in Bad Dürkheim eine öffentliche Führung an. Die Zeitreise in die Naturgeschichte der Pfalz erzählt von steinalten Schätzen bis zur ganz aktuellen Auswilderung von Luchsen im Pfälzerwald. Bei der etwa einstündigen Tour besuchen die Gäste auch die neue Sonderausstellung „Alles Scheiße“, die über die Bedeutung von Kot für Ökologie, Wirtschaft und Forschung informiert. Nach der Führung besteht die Gelegenheit, das...

Lokales
2 Bilder

ULi-Tagebuch des zerstörten Wasenparks vom 17. Juni 2018 - Trauerspiel im 4. Akt Trauerspiel im 4. Akt „Rathaus gegen Wasen“
Ettlingen: „Schwarz versiegelt und begraben, liegt nun unser armer Wasen“

Tagebuch des zerstörten Wasenparks vom 17. Juni 2018 Ettlingen: „Schwarz versiegelt und begraben, liegt nun unser armer Wasen“ Trauerspiel im 4. Akt „Rathaus gegen Das Bundesumweltamt teilt offiziell mit: „Der Flächenverbrauch für Siedlungen und Verkehr hat Auswirkungen auf die Umwelt. Versiegelte Flächen schaden Böden und begünstigen Hochwasser. Die Bundesregierung will den Flächenverbrauch bis 2020 auf 30 ha pro Tag und bis 2030 auf weniger als 30 ha pro Tag senken. Das integrierte...

Lokales
9 Bilder

Naherholung
Maudacher Bruch

Um eine weitere Oase geht es hier in Ludwigshafen am Rhein. Vielen ist der Maudacher Bruch bekannt und die Bilder sprechen sicher für sich. Man fühlt sich hier einfach in einer anderen Welt...fast wie im Paradies und kann so einiges hinter sich lassen, wenn man das auf sich wirken lässt.

Lokales
12 Bilder

Natur und Naherholung in Ludwigshafen
Die Melm

Durch Kiesabbau in früheren Zeiten entstanden ist der kleine Weiher "Melm" in Oggersheim/Notwende. Bis zum Jahr 2009 wurde er als Strandbad benutzt, ein mit Sand verfülltes Kinderplanschbecken sowie die Reste der Sprungtürme zeugen noch von der Vergangenheit. Seit der Schließung des Naturbades aus Kostengründen verwildert das Gelände, was nicht ausschließlich schön aber auch nicht ganz schlecht ist. Unzählige Enten sind hier heimisch geworden und Pflanzen, die früher sicher nicht hier wachsen...

Lokales
8 Bilder

Natur pur
Oase Ebertpark in Ludwigshafen am Rhein

Wieder einmal schöne Eindrucke aus dem Ebertpark. Diese Oase, in der sich viele Ludwigshafener Bürger wohlfühlen und gerne aufsuchen, zeigt sich zu jeder Jahreszeit von einer besonderen Seite. Das macht es besonders spannend und lässt jeden Besuch zu einem besondern Ereignis werden.

Ratgeber
2 Bilder

Faszination Wasser
H2O - „Element des Lebens“

Wasser bedeckt etwa 2/3 der Erdoberfläche. Und obwohl es so unscheinbar wirkt, ist Wasser das „Element des Lebens“. Jeden Tag haben wir Kontakt mit Wasser. Ob beim Duschen, beim Kochen oder beim Trinken, Wasser ist ein großer Bestandteil unseres Alltags. Allerdings scheint es so, als würden wir Menschen hin und wieder vergessen, wie wichtig und mächtig das Wasser ist. Diese gewaltige Kraft, lässt sich bei dem Anblick eines solchen Naturschauspiels spüren. Wasserfälle gehören wahrlich zu den...

Ratgeber

Urlaub in Österreich
Das Saalachtal als Oase der Entspannung

Jeder sehnt sich nach anstrengenden Wochen und Monaten zu Hause und auf der Arbeit nach dem ultimativen Ort der Entspannung. Das Saalachtal bietet all dies auf imposante Weise. Hier findet man zahlreiche Spots, an denen man durch ihr einzigartiges Ambiente einfach die Seele baumeln lassen kann, und tiefenentspannt den Urlaub genießt. Sehr zu schätzen ist hier, dass es sehr viele schöne Orte gibt, die nicht voller Touristen sind. Wer sie nicht findet sollte mit einheimischen Österreichern...

Lokales
4 Bilder

Blick auf den Rhein von Mannheim
Warum ist es am Rhein so schön

Schaut man mal von Mannheim aus auf den Rhein, sieht das alles ganz anders aus. Unser Stadtpark hier in Ludwigshafen ist wahrlich eine Oase für uns Städter, jedoch bietet die andere Rheinseite noch einmal eine ganz andere Fülle an Natur, in die man eintauchen kann.Einfach atemberaubend und wunderschön.

Lokales

Das Wunder "Natur"
Von der Raupe zur Schönheit eines Schmetterlings

Oft direkt in unserer Nähe und doch nicht registriert. Schmetterlinge in verschiedensten Größen und Farben begleiten unser Leben in der aktuellen Jahreszeit. Jeder sieht täglich Schmetterlinge aber niemand nimmt sie wirklich wahr. Hängt es an Ihrer unscheinbaren Größe, oder etwa an unserem Desinteresse an diesen ästhetischen Lebewesen? Wer sich die Zeit nimmt diese Tiere zu erkunden, wird feststellen wie viele verschiedene wunderschöne Exemplare es bei uns gibt.  Ich kann nur jeden einladen...

Lokales
36 Bilder

Unsere Pfalz und ihre Erdgeschichte: Geopark Dachsberg
Leben auf dem Grund vorzeitiger Meere

Wer einmal Erdgeschichte unserer Pfalz pur erleben will, sollte sich einen Erkundungsgang (auch mit Führung möglich) im Geopark Dachsberg als interessanten Ausflug in den Freizeitkalender schreiben. Es ist schon ein merkwürdiges Gefühl sich der Lage seines Standortes bewusst zu werden, wenn man auf der Talsohle des früheren Kalksteinbruchs in der Nähe des Donnersberges zwischen Göllheim und Elbisheimerhof steht und die geologischen Schichten unserer Erdgeschichte vor Augen hat... Entstanden...

Lokales

Kraichtal-Münzesheim
Kräuterspaziergang in Kraichtal

An diesem Nachmittag wird Milena Colja die Teilnehmenden ins Reich der Kräuter mitnehmen. Sie erklärt und bespricht mit Ihnen einzelne Kräuter, deren Symbolik und Verwendung, angelehnt an das Wissen der Hildegard von Bingen. Die Gruppe startet am Freitag, 15. Juni um 17:00 Uhr. Zum Abschluss des Spaziergangs genießen die Teilnehmenden gemeinsam eine Köstlichkeit aus der Küche, hergestellt mit frischen Wildkräutern. Gebühr: 10€. Eine verbindliche Anmeldung ist notwendig, Treffpunkt ist das...

Lokales
Rund ums Weingartener Moor | Foto: Paul Needham
16 Bilder

Sonntagsausflug mit Kamera
Impressionen aus dem Weingartener Moor

Weingarten. Als Fotograf habe ich natürlich auch am Wochenende die Kamera immer griffbereit. Wie bei diesem Ausflug zum Weingartener Moor und zum Grötzinger Baggersee. Zum einen ist die Gegend ein beliebtes Naherholungsgebiet und Ausflugsziel für die Karlsruher, zum anderen ein wichtiges Naturschutzgebiet, das Raum bietet für viele seltene Tier- und Pflanzenarten.

Lokales
Eine für uns schönste Sonntagstour vor den Toren Kaiserslauterns:
ob mit dem Bus bis Trippstadt oder per Auto bis Unterhammer........
alles fängt an mit einem guten Sonntagsfrühstück am Unterhammer....durchs Karls-Tal..........über den Höhenweg (alter Pionierweg) bis Naturfreunde Haus --hoch uff de Bergfreiheit Aussichtsplatz .........und zurück zum Unterhammer....die Tour bietet alles was wir brauchen..........viel Spaß
23 Bilder

unterwegs in Wald und Flur............
Natur lebt.....und ist der Ruhepol unserer Seele..........

Wer den Weg zur Natur findet erspart sich so manche Pille........ Kaiserslautern seine Umgebung und unsere Pfalz bietet jedem die Möglichkeit für entspannte und genußvolle  Zeiten fern unseres Alltags...........jedoch sooo Fern ist die Natur nicht auch ohne Auto ist der Weg fast vor unseren Haustüren......... Kommt mit auf eine kleine Ausflugsrunde durch unsere schöne Pfälzer Natur, ich werde immer wieder neues Bildmaterial ergänzen..........viel Spaß, vielleicht findet IHR  auch ein paar...

Lokales
2 Bilder

Ausflüge in unsere Region...........
Isenachweiher

Wir brauchen wahrlich nicht in die Ferne schweifen...........denn das GUTE liegt vor unserer Haustüre..... wer in unserer schönen Pfalz nix findet und nur in die Ferne schweift ist ein Bedauernswerter  Heute Isenachweiher ein Kleinod für einen ruhigen Spaziergang und mehr...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kurse
  • 15. November 2025 um 10:00
  • Eußerthal Ecosystem Research Station, University of Koblenz-Landau
  • Eußerthal

POLLICHIA ArtenKennerSeminar Grundkurs Moose - Tag 1

Referent: Wolfgang Decrusch Kursinhalte: • Erkennen häufiger und auffälliger Moose im Gelände • Ökologische Rolle der Moose im Naturhaushalt • Systematische Gruppen der Moose • Stellung der Moose im System der Pflanzen • Einführung in die mikroskopischen Bestimmungsmerkmale • Umgang mit Bestimmungsschlüsseln Preis: 175€ (zweitägig) 55€ Ermäßigung für Pollichia-Mitglieder sowie Personen während Schule, Studium, Ausbildung und Freiwilligendienst Weitere finanzielle Unterstützung für berechtige...

Kurse
  • 16. November 2025 um 09:00
  • Eußerthal Ecosystem Research Station, University of Koblenz-Landau
  • Eußerthal

POLLICHIA ArtenKennerSeminar Grundkurs Moose Tag 2

Referent: Wolfgang Decrusch Kursinhalte: • Erkennen häufiger und auffälliger Moose im Gelände • Ökologische Rolle der Moose im Naturhaushalt • Systematische Gruppen der Moose • Stellung der Moose im System der Pflanzen • Einführung in die mikroskopischen Bestimmungsmerkmale • Umgang mit Bestimmungsschlüsseln Preis: 175€ (zweitägig) 55€ Ermäßigung für Pollichia-Mitglieder sowie Personen während Schule, Studium, Ausbildung und Freiwilligendienst Weitere finanzielle Unterstützung für berechtige...

Führungen
Die Otterbachwiesen im Winter | Foto: Heidrun Knoch
3 Bilder
  • 14. Dezember 2025 um 15:00
  • Fun Forest GmbH AbenteuerPark Kandel
  • Kandel

Naturführung - Vom Winter verweht

Über den Wald in Zeiten des Winterschlafs Wir begeben uns auf einen Spaziergang durch den winterlichen Bienwald, in dem es zu jeder Jahreszeit viel zu entdecken gibt. Sie erfahren, wie sich Bäume und Sträucher wintertauglich machen, warum die Einen ihre Blätter verlieren und die Anderen ihre Nadeln behalten. Und wie die Bewohner des Waldes ausreichend Energie tanken und Ressourcen sparen, um über die Runden zu kommen. Noch werden die Nächte länger doch die bevorstehende Wintersonnenwende dreht...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ