Natur

Beiträge zum Thema Natur

Lokales
4 Bilder

„WOCHENBLATT-REPORTER KALENDER 2019“
Herbststimmung am Donnersberg

Heute Morgen sind mir die ersten stimmungsvolle Herbst Bilder gelungen. Rund um den Donnersberg sah es teilweise aus und man konnte sich auch so fühlen, als wäre man im Allgäu. Ich finde es toll, dass meine Heimat auch nach so langer Zeit, noch Überraschungen bereit hält und freue mich schon auf die nächsten.

Ausgehen & Genießen
4 Bilder

Kneipp Verein Haßloch
Wildkräuterführung

Haßloch. Die nächste Wildkräuterführung findet unter sachkundiger Leitung von Frank Schmitt, Heilpraktiker statt am Sa, 15.09.18 von 14 - 16 h Gebühr für Mitglieder 12,50 €/ Nichtmitglieder 15,50 € Anmeldung: 06324-9822530

Lokales
7 Bilder

Kleine Pfalzbewohner
Neulich, unterm Apfelbaum

Der nahende Herbst lässt vielerlei Früchte reifen, manchmal kommt man mit dem Ernten gar nicht so schnell nach. Das wiederum freut Bienen, Wespen und hier auch einige Hornissen, die sich mit sichtlicher Freude und gutem Appetit über das Fallobst hermachen. Dabei waren sie ganz friedlich, ließen sich von meinem Geknipse nicht stören oder gar aus der Ruhe bringen.

Lokales
Blütenzauber - Huttenheim
16 Bilder

Wochenblatt-Reporter Kalender 2019
Best of Philippsburg und Umgebung

Vor ungefähr zwei Jahren hab ich die Liebe zur Fotografie gefunden. Egal wo und egal wann - die Kamera ist immer dabei. In dieser Sammlung zeige ich euch wie schön meine Region ist. Ich hoffe, ihr könnt die Begeisterung mit mir teilen und stimmt für meine Fotos ab.. - denn Bilder sagen mehr als tausend Worte!

Lokales
2 Bilder

„WOCHENBLATT-REPORTER KALENDER 2019“
Gerade Flügge

Im Juni konnte ich ein Gelege Blaumeisen bei den ersten Lerneinheiten und Flugversuchen mit Mama beobachten. Es war sehr schön zu sehen wie die Jungvögel mit jedem Tag selbständiger wurden und jetzt am Ende des Sommers sind sie optisch nicht mehr von den Altvögeln zu unterscheiden.  Wollen wir hoffen, dass sie gut über den Winter kommen um dann im Frühjahr den Lebenszyklus neu zu beginnen.

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kurse
  • 15. November 2025 um 10:00
  • Eußerthal Ecosystem Research Station, University of Koblenz-Landau
  • Eußerthal

POLLICHIA ArtenKennerSeminar Grundkurs Moose - Tag 1

Referent: Wolfgang Decrusch Kursinhalte: • Erkennen häufiger und auffälliger Moose im Gelände • Ökologische Rolle der Moose im Naturhaushalt • Systematische Gruppen der Moose • Stellung der Moose im System der Pflanzen • Einführung in die mikroskopischen Bestimmungsmerkmale • Umgang mit Bestimmungsschlüsseln Preis: 175€ (zweitägig) 55€ Ermäßigung für Pollichia-Mitglieder sowie Personen während Schule, Studium, Ausbildung und Freiwilligendienst Weitere finanzielle Unterstützung für berechtige...

Kurse
  • 16. November 2025 um 09:00
  • Eußerthal Ecosystem Research Station, University of Koblenz-Landau
  • Eußerthal

POLLICHIA ArtenKennerSeminar Grundkurs Moose Tag 2

Referent: Wolfgang Decrusch Kursinhalte: • Erkennen häufiger und auffälliger Moose im Gelände • Ökologische Rolle der Moose im Naturhaushalt • Systematische Gruppen der Moose • Stellung der Moose im System der Pflanzen • Einführung in die mikroskopischen Bestimmungsmerkmale • Umgang mit Bestimmungsschlüsseln Preis: 175€ (zweitägig) 55€ Ermäßigung für Pollichia-Mitglieder sowie Personen während Schule, Studium, Ausbildung und Freiwilligendienst Weitere finanzielle Unterstützung für berechtige...

Führungen
Die Otterbachwiesen im Winter | Foto: Heidrun Knoch
3 Bilder
  • 14. Dezember 2025 um 15:00
  • Fun Forest GmbH AbenteuerPark Kandel
  • Kandel

Naturführung - Vom Winter verweht

Über den Wald in Zeiten des Winterschlafs Wir begeben uns auf einen Spaziergang durch den winterlichen Bienwald, in dem es zu jeder Jahreszeit viel zu entdecken gibt. Sie erfahren, wie sich Bäume und Sträucher wintertauglich machen, warum die Einen ihre Blätter verlieren und die Anderen ihre Nadeln behalten. Und wie die Bewohner des Waldes ausreichend Energie tanken und Ressourcen sparen, um über die Runden zu kommen. Noch werden die Nächte länger doch die bevorstehende Wintersonnenwende dreht...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ