Musik

Beiträge zum Thema Musik

Ausgehen & Genießen
KuMuNa Germersheim 2022 - unterwegs in der Stadt | Foto: Heike Schwitalla
4 Bilder

Bereits zum 21. Mal in Germersheim
Kultur- und Museumsnacht "KUMUNA" - das Programm für den 10. November

Germersheim. Im November 2001 fand die erste Kultur- und Museumsnacht in Germersheim statt. Dank des großen Engagements der Museen, der im kulturellen Bereich arbeitenden Vereine und Institutionen sowie der Kirchen, ist es seither immer wieder gelungen, mit dieser Veranstaltung die ganze Vielfalt der Germersheimer Kulturszene der Bevölkerung in der Region zu präsentieren. Seit 2001 ist die KUMUNA ständig gewachsen. Angefangen hat es einst mit 14 Stationen, mittlerweile sind rund 30 Stationen...

Lokales

Lachenspeyerdorf Campus Lachen
Frauentag 18.11. ab 10 Uhr

Der bereits traditionelle große Frauentag vom Diakonissen-Mutterhaus (Campus Lachen) findet am Samstag, dem 18. November ab 10 Uhr im Begegnungszentrum Quelle, Flugplatzstraße 92, 67435 Neustadt statt. Die Bestsellerautorin Damaris Kofmehl aus der Schweiz wird zwei inspirierende Vorträge zum Thema "Mutig sein - Wie erreiche ich das?" halten. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, an verschiedenen Workshops teilzunehmen, darunter "Chronisch Müde - viele Ursachen, was hilft", "Mutig sein - einfach...

Lokales

Herbstkonzert des Musikverein Blankenloch e. V.
Ein bunter Melodienstrauß!

Das 1. Orchester des Musikvereins „Harmonie“ Blankenloch e. V. unter dem Dirigat von Guido Schumm und Gastsänger Tong Cha aus Bühig laden unter dem Motto „Ein bunter Melodienstrauß!“ alle musikalisch Interessierten aus Nah und Fern ein, das diesjährige Herbstkonzert zu besuchen am Samstag, 18. November 2023 um 19.30 Uhr in der Festhalle Blankenloch / Badstr.7 / 76297 Stutensee Eintritt: nur 5 € Einlass: ab 18 Uhr Bewirtung vor dem Konzert Dass Blasmusik eine große Bandbreite an Stilrichtungen...

Ausgehen & Genießen

Herbstkonzert des Musikverein Blankenloch e. V.
Ein bunter Melodienstrauß!

Das 1. Orchester des Musikvereins „Harmonie“ Blankenloch e. V. unter dem Dirigat von Guido Schumm und Gastsänger Tong Cha aus Bühig laden unter dem Motto „Ein bunter Melodienstrauß!“ alle musikalisch Interessierten aus Nah und Fern ein, das diesjährige Herbstkonzert zu besuchen am Samstag, 18. November 2023 um 19.30 Uhr in der Festhalle Blankenloch / Badstr.7 / 76297 Stutensee Eintritt: nur 5 € Einlass: ab 18 Uhr Bewirtung vor dem Konzert Dass Blasmusik eine große Bandbreite an Stilrichtungen...

Lokales
Foto: Grafik von Anna-Lena Bellm
11 Bilder

Aktionstag 4.11.2023
sind WIR dabei? - Musikalisch-kreativer Bewegungsparcours durch Gesellschaft

Der VfSK Oppau 1900 e.V. hat am 4.11.2023 von 10 bis 17 Uhr einen ganz besonderen Termin. sind WIR dabei?Mithilfe einer Spende der BASF Tor4 konnten die Kooperationspartner "Anna-Lena Bellm (Heidelberg)", das "netzwerk junge ohren (Berlin)" und der "Verein für Sport und Körperpflege Oppau 1900 e.V." eine ganz besondere Veranstaltung konzipieren. Der Tag mit dem Motto "sind WIR dabei? - Ein musikalisch-kreativer Bewegungsparcours durch Gesellschaft." ist ein Labor für Experimente zu einem...

Ausgehen & Genießen
Foto: ORFFEO STUDIO
3 Bilder

G.B. Pergolesi, Stabat Mater
"Künstlerische Collage" in Wort, Ton, Bild

"Stabat mater dolorosa" -lateinisch "Es stand die Mutter schmerzerfüllt" -ist ein mittelalterliches Gedicht, das die Gottesmutter in ihrem Schmerz um den gekreuzigten Jesus zum Inhalt hat. Giovanni Battista Pergolesi vertonte die "Stabat Mater" 1736 für Sopran, Alt, Streicher und Continuo. Pergolesis Werk wird dadurch aktualisiert, daß der Grünstadter Künstler Johannes Peter eine die Kriegszeiten, insbesonders die aktuellen, betreffende Video-Installation erarbeitet hat, welche die Aufführung...

Ausgehen & Genießen

Deutsch-französischen Freundschaft: Musik vom Nachbarland im Casimiranum Neustadt

Neustadt. Im Rahmen eines Erprobungsraumes mit dem Namen „LabORAtorium Bildungsnetzwerk Casimirianum“ möchte die Evangelische Kirche der Pfalz den Austausch über aktuelle Fragen und die gemeinsame Gestaltung der Gesellschaft fördern. Kunst und Kultur bieten dabei gute Möglichkeiten, Impulse zu setzen und miteinander ins Gespräch zu kommen. Zu den wichtigsten Themen unserer Zeit gehört die Arbeit für den Frieden. Dafür bedarf es immer wieder aufs Neue der Völkerverständigung, nicht nur, aber...

Ausgehen & Genießen

Stadtkapelle Bad Dürkheim
Endlich wieder Martinikonzert - nach drei Jahren Pause

Bad Dürkheim. Am Sonntag, 5. November, freut sich die Stadtkapelle Bad Dürkheim zum 48. Martinikonzert einzuladen - nach drei Jahren Zwangspause. Mit Titeln wie „Windjammer“ von Robert Buckley, „Voices of the Sky“ von Samuel R. Hazo oder einem imposanten Sting-Medley erwartet die Zuhörerinnen und Zuhörer ein abwechslungsreiches Programm. In „Thing of Gold“, ein Arrangement des Dirigenten Julian Leopold, wird man Fred Setzkorn als Solist erleben. Benjamin Penna wird als gesangliches Highlight...

Ausgehen & Genießen

Brillanter Instrumenten-Dreiklang
Guadagnini Trio zu Gast im Palais Wachenheim

Wachenheim. Mit ihrem Programm „Jubilare 2024“ tritt das Guadagnini Trio (Alina Armonas-Tambrea, Violine; Edvardas Armonas, Violoncello; Yannick van De Velde, Klavier) am Samstag, 4. November, um 19 Uhr im Palais Wachenheim auf. Das Trio, dessen Grundstein 2003 gelegt wurde, gehört seit vielen Jahren zur Klaviertrio-Elite und ist aufgrund seiner ausgereiften Interpretationen und funkensprühenden Energie gern gesehener Gast auf renommierten Podien und im Rahmen namhafter Musikfestivals wie dem...

Lokales

Musik im Kreis
Klezmer, jiddische und hebräische Musik

Bruchmühlbach-Miesau. Am 12. November, 17 Uhr, findet im Rahmen der Reihe Musik im Kreis in Zusammenarbeit mit dem Orgelbauverein Miesau in der protestantischen Kirche Miesau ein Konzert mit dem Ensemble Naschuwa statt. Mit dem Programm „Schpilt a Frejlachs“ (Spielt eine fröhliche Melodie“), spannt das Quartett einen weiten musikalischen Bogen, stellt unterschiedliche Seiten der jüdischen Musik-Kultur vor und schlägt Brücken zum Hier und Heute. Naschuwa, das sind vier Christen, die seit über 30...

Ausgehen & Genießen

SCHATZKISTL - Theater . Kabarett . Club
Andrew Cadie - Soul-Folk Songs am 02.11.2023

ANDREW CADIE Soul-Folk Songs Die Irish & American Folk Nights im SCHATZKISTL - Theater . Kabarett .Club sind längst kein Geheimtipp mehr. Regelmäßig geben sich hier etablierte und kleinere Bands unterschiedlichster Herkunft die Klinke in die Hand. Ob traditionsbewusste Reels und Jigs oder zeitgenössische Interpretation – gespielt wird nur das Feinste an irischem, schottischem, englischem und amerikanischem Folk....

Ausgehen & Genießen

Jazz-Legenden in Schwetzingen
Week of Jazz: Cobham. Bona. Cohen.

Mit 3 Weltstars geht es weiter zum Jubiläum 15 Jahre Wollfabrik. Vom 4. bis 7. November schwingen in Schwetzingen die Saiten und wirbeln die Schlagstöcke. Die 3 Legenden Billy Cobham, Richard Bona und Avishai Cohen machen auf Ihrer Tour Halt in den musikalischen Hallen der Wollfabrik. Mit Grammy, Schlagzeug und virtuosen Bassklängen im Gepäck erwarten uns Jazz-Ikonen, die zu den einflussreichsten Musikern unserer Zeit zählen. Eben Drum Am ersten Abend werden wir Zeuge der außergewöhnlichen...

Ausgehen & Genießen

Ein Abend für Thomas Brasch: Mit Marion Brasch und Masha Qrella

Ludwigshafen. Bleiben will ich, wo ich nie gewesen bin – das ist die letzte Zeile eines der bekanntesten Gedichte von Thomas Brasch. Am Dienstag, 31. Oktober, präsentiert seine Schwester Marion Brasch um 19.30, Uhr im Gläsernen Foyer der Pfalzbau Bühnen unter demselben Titel und dem Zusatz „Ein Abend für Thomas Brasch“ eine Collage aus Text, Szenen und Film, die sich mit der Biographie des großen Bruders beschäftigt. Thomas Brasch verließ die DDR 1978, um auch in der BRD nie anzukommen. In...

Ausgehen & Genießen

Enjoy Jazz Schulbigband: Der Sound der Metropolregion

Ludwigshafen. Die Enjoy Jazz Schulbigband gastiert im Rahmen des namensgebenden Festivals am Sonntag, 29. Oktober, 17 Uhr, im Ludwigshafener Kulturzentrum dasHaus. Wer schon immer wissen wollte, wie die Metropolregion klingt, der sollte sich unbedingt die Enjoy Jazz-Kult-Schulbigband anhören. Die talentiertesten jungen Musikerinnen und Musiker dreier Gymnasien (St. Raphael, Johann Sebastian Bach, Max Planck) aus drei Städten (Heidelberg, Mannheim, Ludwigshafen), angeleitet von drei Dirigenten...

Ausgehen & Genießen

Musik trifft Politik: Konzert im Rahmen von Enjoy Jazz

Ludwigshafen. Die beiden Musikerinnen Terri Lyne Carrington und Anke Helfrich gastieren am Montag, 30. Oktober, 20 Uhr, im Rahmen des Festivals Enjoy Jazz im Saal des Ludwigshafener Kulturzentrums dasHaus. Die beiden Ausnahmemusikerinnen, kämpfen für Sichtbarmachung und Empowerment. Terri Lyne Carrington gilt einerseits als die Jazz-Schlagzeugerin überhaupt. Aber gleichermaßen steht sie für ambitionierte politische Projekte wie etwa die Gründung des „Institute of Jazz and Gender“ am Berklee...

Lokales

„Krise als Chance“ - Kabarettist Michael Krebs zu Gast bei DorfArt

Böhl-Iggelheim. Mit seinem aktuellen Programm „Krise als Chance“ gastiert der Musik-Kabarettist Michael Krebs am Samstag, 11 November um 20 Uhr in der VfB-Halle in Iggelheim, am Neugraben 14. Ein Abend mit Michael Krebs bedeutet: krachend schöne Piano-Songs mit richtig guten Texten. Der begnadete Songschreiber und Musiker liebt den Kontakt mit dem Publikum und feiert die Improvisation. Im Unsafe Space zwischen Geistesblitz und Peinlichkeit läuft er zur Hochform auf. „Krise als Chance“ heißt...

Lokales

Spektakel ohne Tiefgang
Nabucco am Staatstheater Karlsruhe

Nabucco ist weit mehr als nur eine beeindruckende musikalische Darbietung. In seiner Tiefe greift diese Oper fundamentale Fragen des menschlichen Daseins auf: Fragen nach Macht und ihrer Missbrauch, nach Glaube in Zeiten der Verzweiflung, nach dem steten Ringen um nationale und individuelle Identität inmitten äußerer Bedrohungen. Das tragische Schicksal der hebräischen Sklaven, gefangen im Netz der babylonischen Herrschaft unter König Nabucco, malt in lebendigen Farben ein Bild von...

Ausgehen & Genießen

Festmesse zu Allerheiligen: Alpha und Omega in der katholischen Kirche Limburgerhof

Limburgerhof. Allerheiligen, Allerseelen, Toten- und Ewigkeitssonntag, Buß-, Bet- und Volkstrauertag sind wichtige Stationen im elften Monat des Jahres. Diesem vielfältigen Gedenken widmet sich das Ensemble Alpha & Omega mit themenaufgreifenden Chorsätzen in dem Gottesdienst zum Fest Allerheiligen am Mittwoch, 1. November, 11 Uhr, in der katholischen Kirche Limburgerhof. Auf dem Liedplan stehen Werke der Barockkomponisten Johann Sebastian Bach und Georg Friedrich Händel, aus der Epoche der...

Lokales

Karneval des Glücks: Musikalische Lesung mit Katja Riemann im Saalbau

Neustadt. Die Kulturabteilung der Stadt Neustadt an der Weinstraße lädt zum zweiten Abonnementkonzert der Konzertreihe in den Saalbau ein. Am Dienstag, 24. Oktober, steht um 20 Uhr ein ungewöhnlicher Abend auf dem Programm, der von der Schauspielerin Katja Riemann konzipiert wurde, die selbst als Sprecherin auftritt. Mit von der Partie sind zwei weitere Ausnahmekünstlerinnen: die Geigerin Franziska Hölscher und die Pianistin Marianna Shirinyan. Im ersten Programmteil erklingt der berühmte...

Ausgehen & Genießen
Foto: risingartsphotography
7 Bilder

FREDDIE LEBT! - The Music of QUEEN
Live Tribute Show

Viel zu früh ist Ausnahmekünstler Freddie Mercury im Alter von 45 Jahren verstorben. Als Frontmann feierte er mit seiner Band QUEEN Mega-Erfolge. Ihre Hits sind unsterblich und begeistern nach wie vor Jung und Alt. Möglich ist dies unter anderem wegen der unheimlichen Vielfalt und Abwechslung in ihren Songs. Sie verarbeiteten alle Genres, wie Rock, Pop, Klassik, Balladen, Disco oder RnB und erreichten so ein sehr großes Publikum. Am Samstag, 28. Oktober um 20 h gastiert die Produktion „Freddie...

Ausgehen & Genießen

Grünstadter Sternstunden: Les Brünettes mit „female way of a-cappella“ in Grünstadt

Grünstadt. Am Freitag, 3. November, 20 Uhr, gastieren die vier Sängerinnen von Les Brünettes im Weinstraßencenter Grünstadt und bringen ihren „female way of a-cappella“ auf die Bühne. Seit über zwölf Jahren begeistern sie ihr Publikum mit ausverkauften Konzerten und über 500 Auftritten im In- und Ausland. Mit internationalen Preisen und Kooperationen mit Funk und Fernsehen haben sie sich in der a-cappella Welt einen Namen gemacht. Juliette Brousset, Stephanie Neigel, Julia Pellegrini und Lisa...

Ausgehen & Genießen
Foto: Maria Stange
3 Bilder

Harfen - Konzert mit Maria Stange
Do. 16. November, Festhalle Philippsburg

Zu einem ganz besonderen Konzert lädt der Konzertverein Philippsburg am Donnerstag, den 16.11.2024 um 19:00 Uhr in die Jugendstil-Festhalle ein: Die Harfenistin Maria Stange, wird einen Solo Abend mit Werken u.a. von J.S. Bach, Nino Rota, Benjamin Britten und Matthias Hutter spielen. Maria Stange studierte Harfe in Karlsruhe bei Therese Reichling und in Paris bei Frédérique Cambreling. Weitere Impulse erhielt sie bei Meisterklassen u.a. mit Edvard Witsenburg. Seit 1992 ist sie 1....

Lokales

Lesung und Musik: Fröhlicher Abend im Café Mandelring

Haardt. Am Sonntag, 29. Oktober, erzählt Claudia Albrecht ab 19.30 Uhr im Café Mandelring, Mandelring 126, humorvolle Anekdoten aus dem Leben. „Das Leben ist Kosakensalat!“ Das wird man auch sagen, wenn man erfährt, wie Claudia Albrecht zu dieser Aussage gekommen ist. Wie können nur so viele Dinge einer einzigen Frau im Leben passieren? Weil uns alle solche Dinge passieren, sie aufzuschreiben aber die wenigsten Menschen auf die Idee kommen. „Das Dorf und andere Lebensumstände“ führt die kleinen...

Ausgehen & Genießen

Mit der Jagdhornbläsergruppe SÜW
Hubertusmesse in Bornheim

Bornheim. Die katholische Kirchengemeinde St. Laurentius Bornheim lädt gemeinsam mit der Jagdhornbläsergruppe Südliche Weinstraße am 29. Oktober, 18 Uhr, zur traditionellen Hubertusmesse - Messe de Saint Hubert in die katholische Kirche Bornheim, Hauptstraße 47, ein. Jagdhornbläsergruppe und Pfarrer PommereningDen Gottesdienst gestaltet die Jagdhornbläsergruppe Südliche Weinstraße unter Leitung von Hornmeister Klaus Mewes. Zelebrant ist Pfarrer Alexander Pommerening. Die Klangfülle der...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kurse
  • 6. August 2025 um 17:00
  • Kinderlux
  • Rockenhausen

Kinderlux - Projekt Musik*Sterne mit Anna Yeroshkina jeden Mittwoch um 17.00 Uhr

Freude am Singen! Herzliche Einladung an alle interessierten Kinder, im neuen Musikkreis gemeinsam Freude am Singen zu erleben! Ich bin Anna und begleite dich mit Herz als Sängerin und erfahrene Gesangslehrerin. Anna Yeroshkina • ukrainische Sopranistin und ehemalige Gesangslehrerin • Erfahrung in der Philharmonie des Musik- und Theatertheaters sowie mit dem Orchester der Kherson State University • Preisträgerin internationaler Gesangswettbewerbe mit umfassender Ausbildung in Gesang und...

Feste & Kerwen
Kerweflyer Seite 1 | Foto: Ortsgemeinde Weisenheim am Sand
2 Bilder
  • 8. August 2025 um 18:00
  • Ludwigshain
  • Weisenheim am Sand

Weinkerwe Weisenheim am Sand

Weinkerwe Weisenheim am Sand auf dem Kerweplatz am Obertor Eröffnung am Freitag, 08.08.2025 um 18 Uhr durch den Ortsbürgermeister Herrn Holger Koob. Ab 19 Uhr heizt DJ Pascal Hauck die Stimmung an. Auch am Samstag und Sonntag wird einiges geboten.  Leckere Weine, frisches Bier hausgemachte Klassiker, kreative vegetarische Gerichte, frische Tapas, Bratwurst, Steak oder Crêpe, kulinarisch bleiben keine Wünsche offen.

Theater & Musical
Sie sehen aus, als wären sie zu einem Staatsbankett geladen: Frack, Manschettenknöpfe, Einstecktuch, gestriegeltes Haar. Aber aufgepasst! Hier ist vieles anders, als es scheint... | Foto: Bidla Buh
3 Bilder
  • 8. August 2025 um 20:00
  • Dürkheimer Haus
  • Bad Dürkheim

Bidla Buh: "Mehr geht nicht!" - Musik-Comedy live in Bad Dürkheim

Sie sehen aus, als wären sie zu einem Staatsbankett geladen: Frack, Manschettenknöpfe, Einstecktuch, gestriegeltes Haar. Aber aufgepasst! Hier ist vieles anders, als es scheint, denn die drei Herren, die so gentlemanlike daherkommen, haben es faustdick hinter den Ohren... Mehr Informationen gibt's unter: www.bad-duerkheim.de/veranstaltungskalender Ausgestattet mit dem allerfeinsten Outfit, bieten sie Musik-Comedy der besonders schrägen Art. Sie blasen auf Gartenschläuchen und Bierflaschen,...

Powered by PEIQ