Motorradrennen

Beiträge zum Thema Motorradrennen

Sport
Der frühere Motorradrennfahrer Clemens Driesch ist im Alter von 67 Jahren verstorben | Foto: Christelle Driesch
10 Bilder

Motorradsport
Der frühere Motorradrennfahrer Clemens Driesch ist im Alter von 67 Jahren verstorben

Der ehemalige Motorradrennfahrer Clemens Driesch ist am 9. Dezember im Alter von 67 Jahren verstorben. Clemens Driesch wurde am 11. Juni 1956 in Annweiler in der Pfalz in der Nähe der Burg Trifels geboren. Neben seinem Maschinenbaustudium ging er seiner Leidenschaft nach und nahm auf einer BMW 750 ccm am OMK Motorrad-Rallye Pokal-Veranstaltungen auf den Rennstrecken teil. Hinter Helmut Dähne gehörte Clemens zu den schnellsten BMW-Piloten in Deutschland. Clemens wechselte dann zu den...

Sport
Der alte und neue Weltmeister Francesco Bagnaia / Ducati | Foto: moto-foto Reuschel
9 Bilder

Motorradweltmeisterschaft
Francesco Bagnaia verteidigt MotoGP WM-Titel

In der Pressekonferenz und beim anschließenden Fotoshooting  auf der Start und Zielgeraden des Circuit Ricardo Tormo gaben sich die beiden WM-Titelkandidaten am Donnerstag vor dem Grand Prix Wochenende sehr entspannt und locker, beide betonten dass der Kampf um die WM-Krone ein Kampf unter Freunden sei. Bei den beiden Trainingssitzungen am Freitag wurde dann jedoch diese Freundschaft auf die eine oder andere Probe gestellt. Insbesondere der Herausforderer Jorge Martin testete das Nervenkostüm...

Sport

Motorradweltmeisterschaft
Showdown in Valencia

Am kommenden Wochenende fällt die Entscheidung über die Motorrad-Weltmeisterschaft 2023. In den kleineren Nachwuchsklassen wurden mit Pedro Acosta / KTM ( Moto2 ) und Jaume Masia / Honda ( Moto3 ) die Titelträger bereits gekürt, in der Königsklasse MotoGP steht dies noch aus. Der neue ( oder im Falle Bagnaia ) alte Titelträger wird auf jeden Fall eine Ducati fahren denn beide noch in Frage kommenden Titelkandidaten sitzen auf einer Maschine aus Bologna. Titelverteidiger Francesco Bagnaia fährt...

Sport
1. Sieg in dieser Saison - Enea Bastianini / Ducati | Foto: Reuschel ( moto-foto )
3 Bilder

Motorrad Weltmeisterschaft
Enea Bastianini ist wieder zurück !

Als sich das Feld nach der Durchfahrt von Kurve 1 unmittelbar nach dem Start sortiert hatte und Enea Bastianini auf seiner Werks-Ducati das Feld vor Alex Marquez, Francesco Bagnaia und Jorge Martin vor den übrigen 19 Piloten auf die 20 Runden des  Sepang International Circuit führte konnte man nicht ahnen daß knapp 40 Minuten später der Grosse Preis von Malaysia genau mit diesem Ergebnis zu Ende gehen würde. Bastianini war bislang der große Pechvogel der Saison, verpasste 7 Rennen auf Grund von...

Sport
Goldener Kombi für Bautista und ein Küsschen für die Ducati V4R nach erfolgreicher Titelverteidigung | Foto: Ducati
5 Bilder

Superbike Weltmeisterschaft
Bautista verteidigt seinen WM-Titel

Das Saisonfinale im spanischen Jerez de la Frontera schrieb viele Geschichten und alle diese Geschichten haben ihren Hauptdarsteller. Alvaro Bautista Der spanische Titelverteidiger kam mit einem solch großen Punktevorsprung nach Jerez daß ihm bereits ein 14. Platz in einem der beiden Rennen genügt hätte um seinen Herausforderer, den türkischen Yamahapiloten Toprak Razgazlioglu, in die Schranken zu weisen. Doch Bautista ist ein Racer und als solcher ist er auf dem 4,423 Km langen Kurs im Süden...

Sport

Motorradweltmeisterschaft
Martin ausser Rand und Band !!

Wenn ein Rennfahrer unmittelbar nach der Zieldurchfahrt auf seine Verkleidungsscheibe hämmerts so daß diese zerbricht und er sich im Ziel sein Visier vom Helm reißt und seine Mechaniker anbrüllt muss vorher einiges passiert sein - im Fall von Jorge Martin war das ein hochdramatischer Grand Prix von Thailand der ihn über 28 Runden herausgefordert hat und nach denen der Prima-Pramac Ducati- Pilot seinen Gefühlen freien Lauf ließ. Die Herausforderung hatte auch Namen - Franceso Bagnaia und Brad...

Sport
Johann Zarco / Ducati auf dem Weg zu seinem ersten MotoGP Sieg  | Foto: Reuschel ( moto-foto )
5 Bilder

Motorradweltmeisterschaft
Johann Zarco gewinnt den Grand Prix von Australien

Der 16. Lauf zur diesjährigen Motorradweltmeisterschaft war in vielen Punkten ein ganz Besonderer. Zunächst reagierten die Veranstalter sehr umsichtig als am Donnerstag Nacht eine Schlechtwetterfront für Sonntag um das Gebiet rund um die Rennstrecke von Phillip Island gemeldet wurde und verlegten das Rennen kurzerhand auf Samstagnachmittag. Das dadurch ausgefallene Sprintrennen wurde unter Vorbehalt dann auf den Sonntag verlegt wobei betont wurde dass die Wetterbedingungen letztendlich den...

Sport
Enttäuschter Jorge Martin - die WM-Führung ist nach dem Sturz im Grand Prix schon wieder weg  | Foto: Reuschel ( moto-foto )
4 Bilder

Motorradweltmeisterschaft
Jorge Martin zeigt Nerven im WM-Kampf

Die Motorradweltmeisterschaft ist an diesem Wochenende mit dem Großen Preis von Indonesien in ihre letzte und somit entscheidente Phase eingetreten. Bis zum 26. November werden 6 Grand Prix´s gefahren, nach Indonesien stehen noch Australien, Thailand, Malaysia und Qatar auf dem Programm ehe am letzten Novemberwochenende die WM-Krone im spanischen Valencia an den punktbesten Fahrer vergeben wird. Lange sah es ja so aus daß dies wieder Weltmeister und Titelverteidiger Francesco Bagnaia sein wird...

Community
Die Grand Prix-Sieger Jon Ekerold (links) und Martin Wimmer in Hockenheim | Foto: Michael Sonnick
19 Bilder

Motorradsport
Vor 45 Jahren gewann das Geburtstagskind Martin Wimmer den ersten Yamaha-Cup

Der Motorradrennfahrer Martin Wimmer war vor 45 Jahren auf einer Yamaha XS 400 ccm 1978 der erste Yamaha-Cup-Sieger in Deutschland. Der 21-jährige Student siegte bei 5 von acht Rennen und wurde einmal Zweiter beim Bergrennen in Freiburg. Martin Wimmer gewann schon das zweite Rennen in Wunstorf, dann zweimal auf dem Nürburgring, in Augsburg und beim Dahlemer Binz-Rennen. Sein erstes Motorradrennen ist der Münchner 1976 beim Rusel-Bergrennen bei Deggendorf gefahren. "Ich bin dort mit einer...

Sport
Kawasaki-Pilot Pascal Schneider mit seiner Freundin | Foto: Michael Sonnick
12 Bilder

Motorradsport
Pascal Schneider holt beim Motorradfinale in Hockenheim in beiden Rennen Punkte

Der Motorradrennfahrer Pascal Schneider aus Siebeldingen bei Landau hat beim Saisonfinale auf dem Hockenheimring seine Ziele erreicht und in beiden Rennen Punkte geholt. Auf der 3,692 km langen Rennstrecke im badischen Motodrom belegte der 25-Jährige im Training den 21. Rang von 32 Teilnehmern und ging aus der siebten Startreihe in die zwei Läufe. Im ersten Rennen am Samstagnachmittag belegte der Kawasaki-Pilot mit 42,551 Sekunden Rückstand im Ziel den 18. Rang. Da fünf Gaststarter vor ihm in...

Sport
Führt weiterhin klar in der WM - Alvaro Bautista / Ducati  | Foto: Reuschel ( moto-foto )
4 Bilder

Superbike Weltmeisterschaft
Starker Öttl - Bautista weiter WM-Führender

Das Motorland Aragon war Austragungsort des 10. Rennwochenendes der Superbikepiloten im Rahmen der Weltmeisterschaft. Die Ausgangslage vor den 3 Läufen - 2 Hauptrennen und dem Sprint - war klar. Toprak Razgatlioglu wollte seinen Rückstand auf Weltmeister Alvaro Bautista weiter verkürzen um die Chancen auf den 2. WM-Titel seiner Karriere  aufrecht zu erhalten, Bautista dagegen wollte seinen Vorsprung gerne vergrößern um seinen WM-Titel damit verteidigen zu können. Andere Piloten wie Philipp Öttl...

Sport
Sturz und nur noch 13 Punkte Vorsprung in der WM-Wertung für Pecco Bagnaia | Foto: Reuschel ( moto-foto )
3 Bilder

Motorradweltmeisterschaft
Bagnaia macht die WM wieder spannend

Die Motorradweltmeisterschaft feierte am Wochenende in Indien ihr Debut. Auf dem 2011 erbauten Budhh Circuit, auf dem bereits die Formel 1 gastierte, warteten auf die Piloten auf 5010 Metern Länge 8 Rechts - 5 Linkskurven und eine 1,2 KM lange Gerade. Wie fast immer wenn es auf neue unbekannte Strecken geht haben die Aktiven mit der einen oder anderen  Neuigkeit zu kämpfen. Sehr ungewöhnlich in Indien war allerdings daß die Streckenposten am Freitag auf Grund mangelnder Verpflegung streikten...

Sport
Der dreifache Superbike-Meister Ilya Mikhalchik (BMW) aus der Ukraine fuhr am Samstag die Bestzeit in der Superbike-Klasse | Foto: Michael Sonnick
6 Bilder

Motorradsport
Honda-Pilot Florian Alt hat in Hockenheim die größten Titelchancen

Beim Qualifying zum Finale in der Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft (IDM) auf dem Hockenheimring fuhr der dreifache Superbike-Meister Ilya Mikhalchick (BMW) aus der Ukraine am Samstag die Bestzeit in der Superbike-Klasse. Zweitschnellster war der Este Hannes Soomer (Honda) vor Toni Finsterbusch (Krostitz/BMW). Der IMD-Spitzenreiter Florian Alt (Nümbrecht/Honda) startet als Fünfter aus der zweiten Startreihe. In der Superbike-IDM Klasse hat Florian Alt mit 197 Punkten die größten...

Sport
Kawasaki-Pilot Pascal Schneider holte als Zwölfter in Assen/NL sein bestes Saisonergebnis | Foto: Mathis Schmid
5 Bilder

Motorradsport
Pascal Schneider möchte beim Motorradfinale in Hockenheim in die Punkte fahren

Beim Finale vom Pro Superstock-Cup jetzt am Wochenende (23. und 24.9) auf dem Hockenheimring möchte Pascal Schneider aus Siebeldingen bei Landau in beiden Rennen in die Punkteränge fahren. Der Kawasaki-Pilot startet in dieser Saison für das Motorrad Eder-ADAC Pfalz-Team und bestreitet seine erste komplette Cup-Saison. Der 25-jährige fuhr bei den bisherigen acht Läufen viermal in die Punkteränge. Sein bestes Ergebnis war der 12. Platz beim letzten Rennen auf der Grand Prix-Rennstrecke im...

Sport
Mit der WM - Medaille um den Hals, Marvin Fritz, Teamchef Mandy Kainz, Niccolo Canepa und Karel Hanika v. l.  | Foto: moto-foto Reuschel
12 Bilder

Motorsport
Marvin Fritz aus Mosbach gewinnt Weltmeisterschaft

Die Entscheidung in der Motorrad Langstreckenweltmeisterschaft fiel dieses Jahr wieder beim letzten Saisonrennen auf dem Circuit Paul Ricard beim legendären Bol D´or, dem Rennen um die " goldene Schüssel". Das 24 Stundenrennen auf dem Hochplateu bei Brignoles nahe der Cote d´Azur feierte im vergangenen Jahr seinen 100. Geburtstag und gehört somit zu den traditionsreichsten Rennveranstaltungen im internationalen Rennsportkalender. Theoretisch hatten noch 6 Teams die Möglichkeit die WM-Krone im...

Sport
Sieger Jorge Martin feiert auf dem Podest mit M.Bezzecchi und F. Bagnaia | Foto: moto-foto Reuschel
5 Bilder

Motorradweltmeisterschaft
Ducati gewinnt beim Heimspiel in Misano

Die Veranstalter des Grand Prix von San Marino auf dem World Circuit Marco Simoncelli hatten ein gute Nase. Zur offiziellen Eröffnungspressekonferenz hatten Sie 4 Piloten geladen - Marco Bezzecchi, Pecco Bagnaia und Jorge Martin. Damit saßen exakt die 3 Fahrer auf der Bühne die sowohl im Sprintrennen als auch im Grand Prix die drei ersten Plätze belegen sollten. Ergänzt wurde das Trio bei der PK von Aleix Espargaro der vor Wochenfrist den Grand Prix in Barcelona gewinnen konnte. Doch zunächst...

Sport
Klassik Motorsport wurde am Wochenende beim 33. Schottenring Historic Grand Prix geboten  | Foto: H. Reuschel moto-foto
12 Bilder

Oldtimer
Historischer Motorsport zum Anfassen in Schotten

Der Motorsportclub Schotten lud am vergangenen Wochenende zur 33. Ausgabe des Schottenring Historic Grand Prix ein und über 300 Aktive kamen der Einladung nach und brachten ihre historischen Rennmotorräder mit 2 oder 3 Rädern mit. Neben dem Historic Grand Prix wurde in Schotten noch ein Jubiläum gefeiert - vor 70 Jahren , 19.Juli 1953 , wurde in Schotten der Grosse Preis von Deutschland für Motorräder ausgetragen und sorgte damit für ein einmaliges Highlight in der Geschichte des 1925...

Sport
Jubel bei KTM über den 2. Platz durch Brad Binder beim Grand Prix von Österreich in Spielberg  | Foto: H. Reuschel moto-foto
3 Bilder

Motorrad Weltmeisterschaft
Bagnaia gewinnt auch den Grossen Preis von Österreich

Die MotoGP ist zur Zeit nicht nur auf der Rennstrecke präsent, als zweites großes Betätigungsfeld hat sich in den letzten Wochen das Transferkarussell vehement zu drehen begonnen und sorgt für mächtig Unruhe. Dabei geht es in erster Linie um den grossen Star im Feld, Multichampion Marc Marquez. Der spanische Repsol-Honda Vorzeigefahrer sieht derzeit keine Chance in seiner jetzigen Konstellation um die WM ernsthaft kämpfen zu können und somit gibt es beinahe täglich neue Wechselgrüchte die ihn...

Sport
Josef "Sepp" Sattler mit seinem großen Bonovo Action-Team | Foto: Hermann Rüger
24 Bilder

Motorsport
Josef Sattler beendet seine sehr erfolgreiche Seitenwagen-Karriere

Nach seinem schweren Unfall in Schleiz hat der Seitenwagenpilot Josef "Sepp" Sattler aus Markt Triftern beschlossen, sich mit 58 Jahren vom aktiven Gespannrennsport zurückzuziehen. Der Seitenwagensport in Deutschland ist fast untrennbar mit dem Namen Josef Sattler verbunden. Schließlich gewann der sympathische Bayer in den Jahren 2014, 2018, 2021 und 2022 vier Mal den Seitenwagentitel der Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft (IDM). Dazu war Sattler auch jahrelang auf der Weltbühne...

Sport

Pocketbike
Trotz Sturz - Leon Briesach fährt auf dem Görlitzring aufs Podest

Minfeld/Görlitz. Trotz eines Sturzes blickt der Minfelder Pocketbike-Fahrer Leon Briesach erneut auf ein erfolgreiches Rennwochenende zurück. Auf dem Görlitzring fanden am 5. und 6. August zwei Wettläufe um die Sachsenmeisterschaft statt. Leon war das erste Mal auf dieser Strecke unterwegs, kam aber auch im Nassen relativ schnell auf gute Rundenzeiten in den ersten Trainings. Im Qualifying sicherte er sich so Startplatz 2 für das erste Rennen und musste sich nur einem Gastfahrer mit einer...

Sport

Motorsport
Honda gewinnt das 8-Stundenrennen von Suzuka

Der 3. Lauf zur diesjährigen Langstreckenweltmeisterschaft für Motorräder EWC ist ( wieder einmal ) das genaue Gegenteil von dem was ansonsten in der EWC geboten wird. Ist es bei den Rennen in Europa - Le Mans, Spa-Francorchamps und Le Castellet - die klassische Distanz von 24 Stunden so werden in Suzuka gerade einmal 8 Stunden gefahren. Sind bei den europäischen Läufen ein Drittel der Motorräder im Starterfeld die großen schnellen EWC-Bikes und zwei Drittel die etwas schwächeren Bikes der...

Sport
Jonathan Rea/Kawasaki gewann nach langer Durststrecke Rennen 1 in Most | Foto: moto-foto Reuschel
4 Bilder

Superbike Weltmeisterschaft
Bautista macht einen großen Schritt Richtung Titelverteidigung

Das Autodromo im tschechischen Most war am Wochenende Schauplatz der 8. Veranstaltung im Kalender der diesjährigen Superbike-Welrmeisterschaft. Wie immer standen 3 Rennen auf dem Programm - 2 Rennen über die volle Renndistanz von 24 Runden in Lauf 1 am Samstag und Lauf 2 am Sonntag, dazu des Superpole Race am Sonntagvormittag das über 10 Runden ging. In Most standen vor Rennbeginn einige Fragezeichen im Raum die auf ihre Lösung warteten. Da war zunächst die Rückkehr des langzeitverletzten...

Sport
Honda-Pilot Florian Alt baute seine Superbike-Führung weiter aus | Foto: Thomas Haas
10 Bilder

Motorradsport
Honda-Pilot Florian Alt baute seine Superbike-Führung weiter aus

Der Honda-Pilot Florian Alt aus Nümbrecht hat seine Führung in der Superbike-IDM nach den IDM-Rennen auf dem Schleizer Dreieck weiter ausgebaut. Die Bestzeit im Training fuhr Ilya Mikhalchik (UKR/BMW) vor dem Argentinier Leandro Mercado (Kawasaki) sowie Florian Alt. Im ersten Lauf setzte sich der Este Hannes Soomer (Honda) an die Spitze und führte bis zur 12. Runde. Dann übernahm Florian Alt die Führung und feierte seinen ersten Superbike-Sieg in Schleiz. Zweiter in einem spannenden...

Sport
Der 15-fache Rekord-Weltmeister Giacomo Agostini ist der Stargast am 12./13. August in Spa-Francorchamps/Belgien  | Foto: Thomas Haas
7 Bilder

Motorradsport
Giacomo Agostini ist der Stargast am 12. und 13. August in Spa-Francorchamps/Belgien

Am zweiten August-Wochenende (12. und 13.8) findet auf der Rennstrecke in Spa-Francorchamps/Belgien das erste „Bikers‘ Festival“ statt. Auf dem 6,976 km langen Kurs ist der Italiener Giacomo Agostini der Stargast in den belgischen Ardennen. „Ago“ feierte am 16. Juni seinen 81. Geburtstag und konnte in Spa acht Mal in Folge von 1966 bis 1973 das 500 ccm Rennen auf der legendären MV Agusta gewinnen. Der 122-fache Grand Prix-Sieger gewann in Spa auf dem alten Kurs mit einer...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ