Rennsport

Beiträge zum Thema Rennsport

Lokales
Vorbereitung auf die nächste Prüfung | Foto: © www.jowapress.de
15 Bilder

Internationaler Nachwuchs der Ingenieurskunst bei der "FSG" auf dem Hockenheimring im Blick

Karlsruhe. Region. Die „Formula Student Germany 2025“ (FSG) endete erfolgreich und zog in diesem Jahr 84 Teams aus 23 Nationen an den Hockenheimring, darunter auch wieder ein Team aus Indien. Der internationale Konstruktionswettbewerb, bei dem Studierende aus aller Welt mit selbstentwickelten einsitzigen Formel-Rennwagen in den Klassen „Electric“ und „Driverless“ gegeneinander antreten, feierte in diesem Jahr sein 20-jähriges Jubiläum. "Formula Student": Studenten aus aller Welt am Start Neben...

Community
Kubica/Hanson/Ye gewinnen auf Ferrari 499P die 24 Stunden von Le Mans | Foto: moto - foto
2 Bilder

WEC - 24 Stunden von Le Mans
Ferrari arbeitet erfolgreich an seinem Mythos

Die 2025-er Ausgabe der 24 Stunden von Le Mans liegt hinter allen Motorsportanhängern und Ferrari hat einen souveränen Sieg eingefahren. Bemerkenswert allerdings dass nicht einer der roten Werkswagen aus Maranello, die # 50 oder #51 den Triumph feierte sondern der privat eingesetzte 499P - in Ferrari untypischer Gelblackierung mit der Startnummer #83. Wobei die Klassifizierung privat eingesetzt  in keinster Weise so zu verstehen ist dass sich ein paar rennsportverrückte Idealisten einen 499P...

Community
Wheelie vom 3 - fach Sieger Toprak Razgatlioglu / BMW | Foto: moto - foto
2 Bilder

WSBK Superbike Weltmeisterschaft Misano
BMW verdirbt Ducati das Heimspiel in Misano

Mit seinem Sieg in Rennen 1 am Samstag hat Weltmeister Toprak Ratzagtlioglu in der WM-Gesamtwertung weiter Boden auf seinen großen Widersacher, Nicolo Bulega aus der Ducati Wersksteam, gutgemacht. Insbesondere der neue Pirelli Supersoft Hinterreifen den der BMW-Pilot verwendete und der bis zum Schluss seine Performance behielt sorgt im BMW Lager für große Hoffnungen, war es doch bislang im Laufe der Saison schon oft vorgekommen das der Weltmeister im Gegensatz zu Bulega in der 2. Rennhälfte mit...

Wirtschaft & Handel
Nicht ohne Stolz präsentieren die Studierenden ihren neuen Rennwagen Monicar oder weniger prosaisch CM-25x | Foto: DHBW MA
2 Bilder

Rennwagen Formula Student: Monicar auf Zielgraden

Mannheim. Wie immer wurden die Abende lang und wenn ein Problem gelöst war, stellte sich die nächste Herausforderung. Doch nun steht er da: Monicar, wie die Studierenden des Formula Student Team CURE Mannheim der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Mannheim (DHBW) ihren autonom fahrenden E-Rennwagen liebevoll nennen. Anfang Juni stellte das Team seinen neuen Rennwagen "CM-25x" am Campus Coblitzallee vor. Dieses Rollout ist ein erster Höhepunkt monatelanger Entwicklungs- und Fertigungsarbeit....

Community
Foto: © Franksfotografien.de
26 Bilder

Motorsport
Ferrari Challenge Europe am Hockenheimring

Am vergangenen Wochenende waren rund um Hockenheim sehr viele italienische Sportwagen zu sehen: Ferrari, die Kultautos aus Maranello waren in unterschiedlichen Modellen zu sehen. Bei der Ferrari Challenge Europe waren vier Serien am Start und jede Menge Ferrari Besitzer waren eingeladen sich den abwechslungsreichen Motorsport anzusehen, Ihre Fahrzeuge zur Schau zu stellen oder selbst einige Runden auf der bekannten Rennstrecke im badischen Motodrom zu drehen. Vom modernen Fahrzeug bis zu den...

Sport
Foto: ADAC Motorsport
3 Bilder

Motorsport im Fokus
DTM-Showdown auf dem Hockenheimring

Region. Die DTM-Saison 2024 könnte spannender und abwechslungsreicher nicht sein. Nicht weniger als neun verschiedene Piloten konnten in den ersten zwölf Saisonrennen einen Sieg feiern. Sechs der sieben in Deutschlands Top-Rennserie vertretenen Marken (Audi, BMW, Ferrari, Lamborghini, McLaren, Mercedes-AMG, Porsche) stellten im bisherigen Saisonverlauf bereits einen Rennsieger. Vier Rennen vor dem Saisonende zeichnet sich fürs Finale vom 18.-20. Oktober auf dem Hockenheimring Baden-Württemberg...

Sport
Foto: Grafik: GotInk Designs
11 Bilder

Rennsport LIVE erleben
Kostenlose Fanbusse zur DTM & ADAC GT Masters..!

Am kommenden Wochenende (19./20. Oktober 2024) finden meine letzten beiden Rennen der Saison 2024 am Hockenheimring statt! Nach meiner Pole Position am Red Bull Ring möchte ich natürlich erneut eine super Performance zeigen! 💪🏻 Es ist ein „Heimspiel“ für mich, denn der Hockenheimring ist nur ca. 1 Stunde von meinem Heimatort Ramstein entfernt. Wir werden deswegen für meine Fans/ Freunde/ Follower, gemeinsam mit dem Busunternehmen „Sulli´s Reisen“ und meinen Fanclub, noch einmal KOSTENLOSE...

Sport
Der 4,318 Kilometer lange Kurs in Österreich präsentierte sich am Freitag und Samstag mit sehr wechselhaften Bedingungen, was die Reifenwahl im Qualifying erschwerte. | Foto: MR 28 GmbH
4 Bilder

Max Reis feiert auf Anhieb die Pole Position beim GT Masters

Ramstein-Miesenbach. Es war ein Wochenende voller Debüts für Max Reis aus Ramstein-Miesenbach: Vom 27. bis zum 29. September gastierte das ADAC GT Masters auf dem Red Bull Ring in Österreich. Auf dieser Strecke hatte der 17-Jährige noch nie zuvor ein Rennen bestritten. Das bremste den Haupt Racing Team-Piloten aber nicht – im Gegenteil: Im Qualifying zum Samstagslauf sicherte sich der Ramsteiner mit seinem Mercedes-AMG GT3 sensationell zum ersten Mal in seiner Karriere im ADAC GT Masters die...

Lokales

Paul Müller holt sich den Meistertitel

Pfeffelbach. Paul Müller aus Pfeffelbach hat es geschafft. Mit nur 15 Jahren sichert sich der Nachwuchsfahrer den Titel in der internationalen deutschen Meisterschaft (IDM) der ADAC Supermoto in der Klasse „Youngster“. Nach sieben spannenden Rennen krönt sich Müller zum Meister und bringt den Titel stolz in seine Heimat zurück. Die Saison 2024 war alles andere als langweilig und voller Höhen und Tiefen. Gleich zu Beginn der Rennsaison zeigte Paul, was in ihm steckt: Beim Auftaktrennen im...

Sport
Das Siegerfahrzeug von Austin - Ferrari 499P   | Foto: moto -foto ( Reuschel )
2 Bilder

FIA - WEC Langstreckenweltmeisterschaft
Ferrari gewinnt die 6 Stunden von Austin

In Austin / Texas fand am Wochenende der 6. von insgesamt 8 Läufen zur diesjährigen Langstrecken-WM WEC statt. Die schnellsten und stärksten Rennsportwagen, die Hypercars, waren mit 18 Fahrzeugen im Starterfeld vertreten, dazu die gleiche Anzahl von Sportwagen nach dem GT-3 Reglement. Nach dem letzten Rennen in Sao Paulo wurden seitens der Veranstalter bei verschiedenen Fahrzeugen im Rahmen der Balance of Performance ( BoP ) einige Neueinstufungen bei Gewicht und Drehzahl  vorgenommen um eine...

Sport
Foto: Hockenheim-Ring GmbH
2 Bilder

21 Auto- und Motorradklassen am Start
Drag-Racing-Fieber am Hockenheimring

Region. Die NitrOlympX, das größte Drag-Racing-Event außerhalb der USA, kehren vom 23. bis 25. August 2024 auf den Hockenheimring zurück: Bereits zum 37. Mal treffen sich die besten europäischen Drag Racer auf der Rico Anthes Quartermile im berühmten Motodrom zum schnellsten Motorsport der Welt. Rund 230 internationale Teams sorgen in 21 Auto- und Motorradklassen für volle Starterfelder und Non-Stop-Rennduelle. Darunter neun Profi-Klassen, die um FIA- und FIM-Europameisterschaftspunkte kämpfen....

Sport
Im ADAC GT Masters sind Fahrerwechsel an der Tagesordnung, hier übernimmt Max Reis den Mercedes-AMG GT3 von Kwanda Mokoena | Foto: Gruppe C Photography
3 Bilder

Teamkollege in Unfall verwickelt - Rennfahrer Max Reis auf Platz 15 am Nürburgring

Ramstein. Zum dritten von sechs Rennwochenenden trafen sich die Teilnehmer des ADAC GT Masters am Wochenende auf dem Nürburgring. Im Rahmen des ADAC Truck Grand Prix wurden vor vollen Tribünen die Saisonrennen fünf und sechs ausgefahren, in denen Max Reis nicht vom Glück begünstigt war: Lauf eins beendete ein Unfall seines Teamkollegen Kwanda Mokoena. Sie wurden als 17. gewertet. In Lauf zwei blieb dem deutsch-südafrikanischen Duo der 15. Rang. Trotz Fieber und Infekt Platz vier beim freien...

Sport

Trotz geplatzen Reifens: Rennfahrer Max Reis punktet im ADAC GT Masters

Ramstein. Auch am zweiten Rennwochenende des ADAC GT Masters konnte der Ramsteiner Max Reis sein Talent zeigen. Der 17-Jährige, der erst in diesem Jahr in den GT-Sport umgestiegen ist, holte sich zusammen mit seinem südafrikanischen Teamkollegen Kwanda Mokoena in Lauf eins den achten Platz. Im zweiten Rennen auf der herausfordernden Strecke im niederländischen Zandvoort schied das Duo vom Haupt Racing Team nach einem Reifenschaden vorzeitig aus. Außerdem wusste Max in seinem Qualifying zu...

Lokales

Spitzensport am Königskreuzdenkmal
Rennsport in Gellem is widder do!

Nur noch wenige Tage bis sich die Straßenradrennfahrer in Göllheim wieder ein Stelldichein geben. Nach langen vier Jahren Pause fällt am Samstag, den 15. Juni 2024 wieder der Startschuss zum Königskreuzrennen. Es wird die 30. Auflage sein, seit der ersten Austragung 1988. An diesem runden Geburtstag wird es sportlich und auch abseits der Strecke an nichts fehlen. Doch bis dahin war und ist es ein langer Weg. Für den Straßenradsport gibt es – wie der Name schon sagt – keine eigenen Sportstätten...

Sport
größere Rennserie, größeres Motorrad - Leon Briesach muss sich 2024 aus sportlicher Sicht an viele Neuerungen gewöhnen | Foto: Briesach/gratis
2 Bilder

ADAC Minibike Cup: 11-Jähriger aus Minfeld fährt jetzt um die Deutsche Meisterschaft

Minfeld. Nachdem der Minfelder Leon Briesach im vergangenen Jahr die Sachsenmeisterschaft im Pocketbike souverän gewonnen hat, steht für den 11-Jährigen nun ein weiterer, großer Karriereschritt an. 2024 startet er im ADAC Minibike Cup Junior, der deutschen Meisterschaft. Nicht nur die Ambitionen, auch sein Motorrad ist dadurch größer geworden, er fährt jetzt auf einer Ohvale GP0 mit 110ccm und ca. 8-10 PS und muss sich in seiner Rookie-Saison auch daran erst gewöhnen. Neue Strecken, neue...

Sport
Die Sieger - Stevens/Ilott im Hertz Jota Porsche 963 mit der Startnummer 12 vor Ferrari | Foto: moto-foto ( Reuschel )
8 Bilder

Sportwagenweltmeisterschaft WEC
Die Sieger mussten nachsitzen

Die Sportwagenweltmeisterschaft WEC gastierte am Wochenende in Spa-Francorchamps wo der dritte Lauf zur diesjährigen WM ausgetragen wurde. Nach den 1812 KM von Qatar und den 6 Stunden von Imola stand in den belgischen Ardennen ein weiteres 6 Stundenrennen auf dem Programm. Spa hat seit Jahren bei den Teams einen hohen Stellewert, ist es doch das letzte Rennen vor dem Saisonhöhepunkt der WEC, den 24 Stunden von Le Mans. Es können also zum letzten mal unter Rennbedingungen die Fahrzeuge getestet...

Sport
Max Reis (rechts) und Kwanda Mokoena präsentieren stolz ihre Trophäen für den dritten Platz
 | Foto: Gruppe C Photography
3 Bilder

Gleich beim ersten GT-Rennen schafft's Rennfahrer Max Reis aufs Podium

Ramstein-Miesenbach. Viel besser hätte das GT-Debüt für den 17-jährigen Nachwuchsrennfahrer Max Reis kaum laufen können: Er eroberte in der Motorsport-Arena Oschersleben zusammen mit seinem Teamkollegen Kwanda Mokoena im ersten Saisonlauf des ADAC GT Masters den dritten Platz. Im zweiten Durchgang legte das deutsch-südafrikanische Duo vom Haupt-Racing-Team noch einen neunten Rang nach. In der Gesamtwertung des ADAC GT Masters wird Max nach dem ersten von insgesamt sechs Rennwochenenden auf...

Sport
Ferrari F1 Typ 248 wie er auch 2006 von M. Schumacher gefahren wurde | Foto: Reuschel ( moto - foto )
6 Bilder

Motorsport
Raritätenschau bei den ADAC Hockenheim - Historic

Im Rahmen der ADAC Hockenheim Historic, der großen Klassik Veranstaltung in Gedenken an den unvergessenen Jim Clark, konnten Fans und Besucher einige absolut seltene und rare Stücke Rennsportgeschichte erleben. Insbesondere bei den Rennsportwagen der MOMO Sportscar  Klasse, dem Raceclub Germany, bei den Tourenwagen der Goldenen Ära, dem DRM Revival und der Formel 1 Tradition on Track waren Fahrzeuge - und teilweise auch Piloten auf der Strecke - die Rennsportgeschichte geschrieben haben und in...

Sport

Kampf gegen die Uhr
Landesmeisterschaften auf Beton beim Radsportverein Göllheim

Auf der Dyckerhoff-Werksstraße werden die Radsportlerinnen und Radsportler am 11. Mai 2024 erneut die Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Einzelzeitfahren ausfahren. Auf der schnellen, aber dem Wind völlig ausgesetzten, Betonpiste werden nicht nur die Besten des Landes, sondern auch viele Spezialisten in dieser Disziplin aus dem gesamten Bundesgebiet erwartet. Noch vor Ende des Meldeschlusses haben bereits Sportlerinnen und Sportler aus neun Landesverbänden und aus Frankreich gemeldet. In diesem...

Sport

Motorsport
Moritz Fischer startet für den ADAC Pfalz e.V. in der Deutschen Kart Meisterschaft

Das vielversprechende 14-jähige Motorsporttalent und Förderkandidat des ADAC Pfalz e.V. Moritz Fischer startet in diesem Jahr in der Seniorenklasse der Deutschen Kart Meisterschaft (DKM). Moritz Fischer hat, nach seinem Meistertitel in der Westdeutschen Kart Meisterschaft im vergangenen Jahr, den Umstieg von den Junioren zu den Erwachsenen mit seinem Team Dutt Motorsport aus Stuttgart seit Anfang des Jahres vorbereitet. Der letzte Test am vergangenen Wochenende im sächsischen Mülsen lief für...

Sport

Motorsport
Moritz Fischer startet für den ADAC Pfalz e.V. in der Deutschen Kart Meisterschaft

Das vielversprechende 14-jähige Motorsporttalent und Förderkandidat des ADAC Pfalz e.V. Moritz Fischer startet in diesem Jahr in der Seniorenklasse der Deutschen Kart Meisterschaft (DKM). Moritz Fischer hat, nach seinem Meistertitel in der Westdeutschen Kart Meisterschaft im vergangenen Jahr, den Umstieg von den Junioren zu den Erwachsenen mit seinem Team Dutt Motorsport aus Stuttgart seit Anfang des Jahres vorbereitet. Der letzte Test am vergangenen Wochenende im sächsischen Mülsen lief für...

Lokales

Auch Landrat Ralf Leßmeister zählt jetzt zu den Fans von Max Reis

Von Wochenblatt-Reporter Max Reis Ramstein-Miesenbach. Viele bekannte Gesichter aus der Politik tummelten sich beim Neujahrsempfang des Max-Reis-Fanclub. Der Verein des Ramsteiner Motorsportlers wurde 2018 gegründet und hat mittlerweile mehr als 130 Mitglieder. Das dürfte deutschlandweit für einen Sportler dieses Alters einzigartig sein. Zu dem kurzweiligen Event in Homburg kamen mehr als 80 Gäste. Neben Fanclubmitgliedern, die teilweise sogar aus Luxemburg angereist kamen, waren viele...

Sport
Die neue Hypercarklasse in der WEC war mit Toyota, Porsche,Ferrari, Cadillac, Peugeot, Vanwall und Glickenhaus stark besetzt | Foto: Reuschel ( moto-foto )
4 Bilder

Langstrecken Weltmeisterschaft
Rückblick auf die Sportwagen-WM 2023 - Das grosse Ferrari Comeback

2023 kam es im Rahmen der Sportwagen Langstreckenweltmeisterschaft - WEC - zu einem grossen Comeback. Ferrari kehrte nach jahrzehntelanger Abwesenheit in das Championat zurück und sofort waren bei Fans und Beteiligten die grossen Kämpfe der  70-er Jahre wieder präsent als in der Weltmeisterschaft, insbesondere aber in le Mans, der große Kampf zwischen den Rennboliden aus Maranello und den legendären Ford GT-40 Rennwagen aus Detroit tobte. Aber auch das Engagement von Cadillac und die Rückkehr...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ