Motorradrennen

Beiträge zum Thema Motorradrennen

Sport
Superbike-Weltmeister Carl Fogarty kommt am 4. März nach Filderstadt zum Charity-Dinner (Foto Thomas Haas)
3 Bilder

Motorradsport
Superbike-Weltmeister Carl Fogarty kommt am 4. März zum Charity-Dinner nach Filderstadt

Am Samstag, den 4. März 2023 kommt der vierfache Superbike-Weltmeister Carl Fogarty zum Charity-Dinner zu Gunsten von MEHRSI in den Ducati-Store der Firma Limbächer & Limbächer GmbH nach 70794 Filderstadt-Bernhausen. Mit einem tollen 3-Gang-Menü mit Wine-, Rum-, und Cigar-Tasting gibt es ein Meet and Greet mit Carl Fogarty sowie Live DJ und vieles mehr. Der Einlass ist ab 18 Uhr und der Beginn ist um 19 Uhr. Die Eintrittsgebühr beträgt 100.– € pro Person. Das gesamte Dinner ist inklusive...

Sport
Doppelsieg für Ducati durch Alvaro Bautista (r.) und Michael Ruben Rinaldi in Australien.
Bild: Ducati
5 Bilder

Sport
Weltmeister Alvaro Bautista dominiert beim Saisonauftakt in Australien

Der Saisonbeginn der Superbike- Weltmeisterschaft im australischen Phillip Island wurde vom starken Auftritt des Weltmeisters, Alvaro Bautista, geprägt. Der Spanier konnte sowohl beide Hauptrennen am Samstag und Sonntag als auch das sog. Superpole Race am Sonntagvormittag gewinnen und führt damit nach dem ersten Rennwochenende der SBK die Gesamtwertung souverän an. Dabei musste sich  der 38-jährige Ducatipilot lediglich in Rennen 1 harter Gegenwehr von Jonathan Rea und Toprak Razgatlioglu...

Sport
Ducati-Pilot Philipp Öttl gelingt beim WM-Auftakt als Fünfter sein bestes Superbike-Ergebnis (Foto Hartmut Reuschel / moto-foto)
3 Bilder

Motorradsport - Superbike-WM
Ducati-Pilot Philipp Öttl gelingt beim WM Auftakt als Fünfter sein bestes Superbike-Ergebnis

Der Motorrad-Rennfahrer Philipp Öttl aus dem bayerischen Ainring hat beim Auftakt zur Superbike-WM auf der Rennstrecke von Phillip Island/Australien mit dem fünften Platz im zweiten Hauptrennen sein bisher bestes Superbike-Ergebnis erzielt. Der 26-jährige Ducati-Pilot vom italienischen Go Eleven Ducati-Team hatte beim ersten Superbike-Lauf am Samstag im Regen mit 44,142 Sekunden Rückstand den elften Rang belegt. Beim Sprintrennen am Sonntag konnte sich Öttl mit nur 4,215 Sekunden Abstand...

Sport
Geburtstagsgeschenk für Marco Fetz (Foto Michael Sonnick)
19 Bilder

Motorradsport - EWC
Geburtstagsgeschenk für Marco Fetz

Für den Motorradrennfahrer Marco Fetz aus Kleinbreitenbronn geht in diesem Jahr ein Traum in Erfüllung. Der Superstock-600-Gewinner von 2018 startet für das französische Kawasaki Energie Endurance 91-Team beim legendären 24-Stunden-Rennen in Le Mans/Frankreich, das am 15.-16. April stattfindet. Für Marco Fetz, der am 11. Januar 2000 in Ansbach geboren wurde, und am 11.1 seinen 23. Geburtstag feiert, ist es sein schönstes Geschenk. "Ich freue mich mitteilen zu können, das ich dieses Jahr am...

Sport
Das Ducati-Rot beherrschte  2022 die MotoGP auf der Strecke und den Tribünen!                                                                     Bild:Hartmut Reuschel
4 Bilder

Motorrad Weltmeisterschaft
Ducati räumt in der MotoGP alles ab!

Die Königsklasse im Motorradstraßenrennsport, die MotoGP,  wurde 2022 von Ducati in selten gesehener Dominanz beherrscht. Der Fahrertitel ging an Ducati Werkspilot Francesco Bagnaia, Ducati holte sich den WM-Titel in der Herstellerwertung und das Ducati-Lenovo Team gewann den Titel des besten Teams. Viel mehr geht nicht! Dabei sah es in der ersten Saisonhälfte nicht danach aus als sollten am Jahresende am Firmensitz der Roten in Bologna im Stadtteil Borgo Panigale die Sektkorken knallen. ...

Sport
T. Razgatlioglu, A. Bautista und J. Rea (v. l.) schrieben 2022 die Geschichte der Superbike-WM                                                           Bild: Hartmut Reuschel
5 Bilder

Motorrad Weltmeisterschaft
Saisonrückblick auf die Superbike-WM 2022

Die Superbike Weltmeisterschaft, ausgeschrieben für Rennmotorräder bis 1000 ccm und einer fest im Reglement verankerten Seriennähe, wurde 2022 von 3 Piloten dominiert. Dies wurde bereits beim ersten von 12 Rennwochenenden im Rahmen der WSBK - World Superbike - deutlich. Beim Saisonauftakt im spanischen Aragon standen in allen 3 Rennen der Veranstaltung, den 2 Hauptrennen am Samstagmittag und Sonntagmittag sowie dem Sprintrennen über die verkürzte Distanz am Sonntagvormittag die gleichen 3...

Sport
Boxenstopps und Fahrerwechsel sind das Salz in der Suppe bei den Langstreckenrennen wie hier in Le Mans. Bild: Hartmut Reuschel
9 Bilder

Motorrad Weltmeisterschaft
Rückblick Langstrecken - WM EWC 2022

24 Stunden von Le Mans Die Langstreckenweltmeisterschaft für Motorräder, kurz EWC  ( Endurance World Championchip ), war auch 2022 wieder einer der Serien in der der Mosbacher Rennfahrer Marvin Fritz an den Start ging. Der deutsche Superbike Meister des Jahres 2016 startete wieder für das YART-Yamaha Team aus Österreich wo er seit 2016 fester Bestandteit deren EWC Mannschaft ist. Mit seinen Teamkollegen Niccolo Canepa und Karel Hanika brachte der 29-jährige eine Yamaha R1 zum Einsatz. Die...

Sport
BMW-Pilot Florian Alt (Mitte) gewann das IDM-Finale in Hockenheim vor Meister Markus Reiterberger (links) und Luca Grünwald (Foto Thomas Haas)
10 Bilder

Motorradsport
Superbike-Vizemeister Florian Alt wechselt zum Holzhauer-Honda-Team

Motorradrennfahrer Florian Alt aus Nümbrecht geht 2023 in der IDM Superbike-Klasse auf einer Honda CBR 1000 RR-R für das HRP-Team von Jens Holzhauer an den Start. Der 26-Jährige BMW-Pilot fuhr seit 2020 für das Wilbers-Team von Benny Wilbers und wurde zweimal in Folge 2021 und 2022 Vizemeister. In dieser Saison hat Florian Alt zwei IDM-Rennen in der Superbike-Klasse gewonnen, den ersten Lauf in Oschersleben und den zweiten Lauf beim Finale auf dem Hockenheimring. Florian Alt, der am 30. April...

Sport
Alvaro Bautista ist der neue Superbikeweltmeister!
Bild: Hartmut Reuschel
4 Bilder

Superbike Weltmeisterschaft
Bautista holt den WM-Titel für Ducati

Nur eine Woche nachdem Ducati mit Francesco Bagnaia den Weltmeistertitel in der MotoGP gewonnen hat holte Alvaro Bautista für den italienischen Hersteller auch den Titel in der seriennahen Superbike-Weltmeisterschaft. Die Serie, bei der auch in der Vergangenheit der Mosbacher Marvin Fritz auf einer Yamaha R1 mit einer Wild Card hin und wieder am Start war gastierte dieses Wochenende auf dem Mandalika Circuit in Indonesien zum 11. von insgesamt 12 Rennwochenenden im Rahmen der Superbike-WM. Wie...

Sport
Der zweifache Motorrad-Weltmeister Dieter Braun mit Thias Wenzel (rechts) und Ben Wiegner (Foto Michael Sonnick)
4 Bilder

Motorradsport
Thias Wenzel wurde als Gesamtsieger 2022 von der Honda Talent Challenge geehrt

In der Nibelungenstadt Worms am Rhein wurden bei der Abschlussfeier von der Moto Trophy die erfolgreichen Motorradrennfahrer von der Saison 2022 geehrt. Den Gesamtsieg in der Honda Talent Challenge (HTC) 2022 holte sich mit einem Sieg beim Final-Wochenende auf dem Lausitzring Thias Wenzel aus Hermansburg in der Nähe von Celle. Thias Wenzel, der am 17. November seinen 14. Geburtstag feiert, hat sich damit sein schönstes Geschenk schon selbst gemacht. Der 13-jährige Youngster stand achtmal auf...

Sport

Motorrad Weltmeisterschaft
Weltmeister Fabio Quartararo kann Titel nicht verteidigen

Ducati Pilot Francesco Bagnaia konnte relativ gelassen zum Saisonfinale nach Valencia reisen, hatte der 6-fache Saisonsieger doch 23 Punkte Vorsprung auf seinen einzig verblieben Kontrahenten um den WM-Titel, Titelverteidiger Fabio Quartarao. Mit Spannung wurde das Zeittraining am Samstagnachmittag erwartet denn nicht nur die Experten rechneten damit dass beide Piloten schon zu diesem Zeitpunkt den jeweils anderen mit einem guten Qualifying etwas zu verunsichern wollten. Doch dieser Plan ging...

Sport

Motorrad Weltmeisterschaft
Finale der Motorrad-WM in Valencia

Wenn am kommenden Sonntag im spanischen Valencia der 20. und damit letzte Lauf zur diesjährigen Motorrad Weltmeisterschaft gestartet wird werden auch in Walldorf Mitarbeiter und Manager vom dort ansässigen Softwaregiganten SAP erwartungsvoll Richtung Süden schauen – ist doch der Softwareentwickler seit 2022 strategischer Partner von Motorradhersteller Ducati. Und mit Francesco Bagnaia hat ein Ducati-Pilot seit 2007 wieder einmal die Chance den größten Titel im Motorradrennsport zu gewinnen –...

Sport
Mit 18 Jahren wurde der Spanier Izan Guevara (GasGas) Weltmeister in der Moto3-Klasse (Foto Thomas Haas)
2 Bilder

Motorradsport
Sachsenring-Sieger Izan Guevara wurde in Australien bereits Moto3-Weltmeister

Der erst 18-jährige Spanier Izan Guevara hat mit dem Sieg beim WM-Lauf auf Phillip Island /Australien bereits vorzeitig den WM-Titel in der Moto3-Klasse gewonnen. Der Spanier, der auf Palma de Mallorca geboren wurde, feierte 2022 bereits seinen sechsten Saisonsieg, auch beim Deutschland-GP auf dem Sachsenring fuhr er als Erster über die Ziellinie. Im Vorjahr 2021 gewann er in Austin/USA seinen ersten Grand Prix und belegte am Saisonende den achten Gesamtrang. Izan Guevara gewann 2019 den...

Sport
Marvin Fritz startete in der Superbike-WM
9 Bilder

Gaststart in der Superbike Weltmeisterschaft
Marvin Fritz war in Portugal bei der Superbike-WM am Start

Wild Card für Marvin Fritz  Zur Runde 9 der Superbike-Weltmeisterschaft im Portimao hatte auch wieder Marvin Fritz aus Mosbach die Chance sich mit einer Wild Card in der SBK-WM zu zeigen. Der deutsche Superbike-Meister von 2016 brachte seine Yamaha R1 an den Start mit der er normalerweise in der Langstreckenweltmeisterschaft EWC an den Start geht und dort seit Jahren Erfolge feiern kann. Doch seine YART-Yamaha R1M hat in der EWC-Konfiguration nicht die Leistung der Superbike Konkurrenz und auch...

Sport

Es geht weiter
Pfeffelbach: Einmal Bronze einmal Silber für Paul Müller

Pfeffelbach. Sein erste Saison bei der internationalen deutschen Supermotomeisterschaft hat der 13jährige Paul Müller aus Pfeffelbach mit Bravour hinter sich gebracht. Von sechs Rennen schaffte er es fünfmal aufs Podium und wurde somit Drittplatzierter bei der internationalen und Zweitplatzierter in der deutschen Meisterschaft seiner Klasse. Die Supermotostrecken sind eine Kombination aus Asphalt und Offroad was das Ganze sehr abwechslungsreich für Fahrer und Zuschauer macht, dies war mit ein...

Sport
Kawasaki-Pilot Dirk Geiger (Mannheim/Nummer 60) beim Heimrennen auf dem Hockenheimring (Foto Thomas Haas)
6 Bilder

Motorradsport
Der Mannheimer Dirk Geiger feiert beim Finale auf dem Hockenheimring seinen dritten Saisonsieg

Beim Finale zur Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft (IDM) auf dem Hockenheimring fuhr der Mannheimer Dirk Geiger in der IDM Supersport 300-Klasse zweimal auf das Podium. Der 20-jährige Kawasaki-Pilot fuhr im Training die Bestzeit und war 0,874 Sekunden schneller als sein Teamkollege Marvin Siebdrath (Wildenfels) sowie 1,109 Sekunden vor Tabellenführer Leo Rammerstorfer (Österreich/KTM). Im ersten Rennen am Samstagnachmittag konnte sich Dirk Geiger absetzen und feierte nach 13 Runden...

Sport
Pascal Schneider aus Siebeldingen bei Landau freute sich nach dem 18. Rang am Sonntag (Foto Michael Sonnick)
10 Bilder

Motorradsport
Pascal Schneider ging beim Motorradfinale auf dem Hockenheimring an den Start

Beim Finale vom Pro Superstock Cup auf dem Hockenheimring ging Pascal Schneider aus Siebeldingen bei Landau auf einer Kawasaki ZX10R als Gaststarter an den Start. Der 24-jährige belegte im freien Training den 21. Platz von 38 Teilnehmern. Im Zeittraining konnte sich der Kawasaki-Pilot um 1,6 Sekunden verbessern, blieb aber auf dem 21. Rang. Für die zwei Rennen auf dem 3,692 km langen Hockenheimring ging Pascal Schneider aus der siebten Startreihe ins Rennen. Im ersten Lauf am Samstag belegte er...

Sport
Suzuki-Pilot Filip Kukic aus Schriesheim holt sich den Gesamtsieg
12 Bilder

Motorradsport
Filip Kukic aus Schriesheim holt sich den Gesamtsieg in der Moto Trophy Serie

Mit zwei 2. Plätzen sicherte sich der in Schriesheim wohnende Filip Kukic mit seiner Suzuki SV 650 auf dem Lausitzring den Gesamtsieg in der europaweit ausgetragenen Moto Trophy Serie. In der für Zweizylinder-Motorräder ausgeschriebenen Klasse fiel die Entscheidung erst beim Saisonfinale auf der gigantischen Rennstrecke in der Lausitz, nur etwa 50 km von Dresden entfernt. Den Grundstein für den Gesamtsieg der 12 Rennen umfassenden Veranstaltungsserie legte der 33-jährige mit insgesamt 7 Siegen...

Sport
Felix Klinck aus Ketsch vom NK Motors-Team belegte den 7. Endrang beim Pro Superstock Cup (Foto Michael Sonnick)
7 Bilder

Motorradsport
Felix Klinck aus Ketsch wird in Hockenheim Sechster

Das Finale zur Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft (IDM) wurde am Freitagnachmittag von einem schweren Unfall auf dem Hockenheimring überschattet. Der 24-jährige Leon Langstädtler aus dem hessischen Idstein erlag auf der Rennstrecke seinen tödlichen Verletzungen. Der BMW-Pilot war beim zweiten freien Training der IDM Superbike 1000 ausgangs von der Einfahrt ins Motodrom gestürzt und wurde von einem nachfolgenden Fahrer erfasst. Am Samstagabend gab es auf der Start-Ziel-Gerade eine...

Sport
Der Mannheimer Dirk Geiger (Kawasaki) gewann den ersten Lauf in der IDM Supersport 300-Klasse auf dem Hockenheimring (Foto Michael Sonnick)
8 Bilder

Motorradsport
Der Mannheimer Dirk Geiger gewinnt auf dem Hockenheimring

Beim Finale zur Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft (IDM) hat Dirk Geiger aus Mannheim den ersten Lauf in der IDM Supersport 300-Klasse am Samstag auf dem Hockenheimring gewonnen. Der 20–jährige Kawasaki-Pilot fuhr schon im Training die Bestzeit und hatte im Ziel nach 13 Runden 8,247 Sekunden Vorsprung auf seinen Teamkollegen Marvin Siebdrath (Wildenfels). Als Dritter lag der Österreicher Leo Rammerstorfer (KTM) 8,631 Sekunden zurück. Vor dem Finalrennen um 13.30 Uhr hat...

Blaulicht
Der tödliche Unfall auf dem Hockenheimring ereignete sich Eingangs Motodrom vor der Sachskurve (Foto Michael Sonnick)
8 Bilder

Motorradsport
Tödlicher Unfall beim Superbike-Training auf dem Hockenheimring

Im zweiten freien Training zum Finale in der Internationalen Deutschen Motorradstraßenmeisterschaft (IDM) stürzte in der Superbike 1000-Klasse Leon Langstädtler Eingangs Motodrom auf dem Hockenheimring und wurde nach Augenzeugen von einem nachfolgenden Fahrer erfasst. Das Superbike-Training wurde sofort mit der roten Flagge abgebrochen, doch der 24-jährige BMW-Pilot erlag trotz intensiver Bemühungen der Mediziner seinen Verletzungen auf der Rennstrecke. Die Familie und die Teammitglieder wurden...

Sport
Felix Klinck in Schräglage auf seiner Kawasaki (Foto Hermann Rüger)
9 Bilder

Motorradsport
Felix Klinck aus Ketsch startet beim Motorradfinale auf dem Hockenheimring

Beim Motorradfinale in Hockenheim geht auch Felix Klinck aus Ketsch im Rahmen der Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft (IDM) im Pro Superstock Cup an den Start. Der 26-Jährige liegt mit 74 Punkten auf dem siebten Gesamtrang, für Hockenheim haben sich 42 Fahrer angemeldet. Felix Klinck holte in dieser Saison auf seiner Kawasaki ZX-10RR bei neun von zehn Rennen Punkte und fuhr bei den letzten sieben Rennen immer in die Top Ten. Sein bestes Resultat war der vierte Platz beim ersten Lauf...

Sport
Nicolai Kraft aus Hockenheim geht in der Supersport 600-Klasse an den Start
9 Bilder

Motorradsport
Nicolai Kraft freut sich auf sein Heimrennen am WE in Hockenheim

Jetzt am Wochenende findet vom 23. bis 25. September das Finale zur Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft (IDM) auf dem Hockenheimring statt. Am Start beim Wilhelm Herz-Memorial ist auch Lokalmatador Nicolai Kraft aus Hockenheim, der seine zweite Rennveranstaltung in dieser Saison in der Supersport 600-Klasse für das Rubin Racing Team bestreitet. Beim ersten Renneinsatz belegte der 24-jährige Kraft auf dem Grand Prix-Kurs im niederländischen Assen die Plätze 21 und 18. Aufgrund von...

Sport
Jan Bühn (Kronau) beim Tankstopp beim 24-Stunden-Rennen in Le Castellet/Südfrankreich
18 Bilder

Motorradsport
Jan Bühn belegt beim 24-Stunden-Rennen erneut einen Top Ten-Platz

Beim WM-Finale zum 24-Stunden-Rennen in Le Castellet erreichte der Kronauer Jan Bühn mit seinem Kawasaki Team Bolliger Switzerland mit dem neunten Endrang erneut eine Top Ten-Platzierung.  Bei der vierten Veranstaltung auf der Paul Ricard-Rennstrecke mit der langen Mistral-Gerade hatten die Werk-Teams von BMW, Suzuki und Yamaha technische Probleme. Nach 718 Runden siegte das Viltais Racing Igol Yamaha-Team mit dem Deutschen Florian Alt (Nümbrecht), Erwan Nigon (FRA) und Steven Odendaal aus...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ