Sport
Weltmeister Alvaro Bautista dominiert beim Saisonauftakt in Australien

Doppelsieg für Ducati durch Alvaro Bautista (r.) und Michael Ruben Rinaldi in Australien.
Bild: Ducati
5Bilder
  • Doppelsieg für Ducati durch Alvaro Bautista (r.) und Michael Ruben Rinaldi in Australien.
    Bild: Ducati
  • hochgeladen von Hartmut Reuschel

Der Saisonbeginn der Superbike- Weltmeisterschaft im australischen Phillip Island wurde vom starken Auftritt des Weltmeisters, Alvaro Bautista, geprägt. Der Spanier konnte sowohl beide Hauptrennen am Samstag und Sonntag als auch das sog. Superpole Race am Sonntagvormittag gewinnen und führt damit nach dem ersten Rennwochenende der SBK die Gesamtwertung souverän an. Dabei musste sich  der 38-jährige Ducatipilot lediglich in Rennen 1 harter Gegenwehr von Jonathan Rea und Toprak Razgatlioglu erwehren bevor er seine Ducati V4R nach 22 Runden mit 3,4 Sekunden Vorsprung vor der Kawasaki von Rea und 6,1 Sekunden vor der Yamaha von Razgatlioglu  über den Zielstrich jagte. Grund dafür waren die nassen Bedingungen unter denen Rennen 1 gefahren werde musste die Bautista zu einer etwas zahmeren Rennpace zwangen. 
Da die letztjährige Saison komplett von Bautista, Razgatlioglu und Rea geprägt war  - kein anderer Pilot konnte 2022 einen Laufsieg bei insgesamt 36 Rennen einfahren (!) - wurden schon Stimmem laut die für diese Saison ein ähnliches Szenario nach dem Ergebnis von Rennen 1 voraussagten. Doch letztendlich kam es dann doch anders. Bautista konnte zwar zwei weitere souveräne Siege, diesmal im Trockenen, nach Hause bringen, doch hinter ihm gab es einige Veränderungen im Klassement. Im Superpole Race über 10 Runden konnte der 6-fache Champion Jonathan Rea das Tempo nicht mitgehen und landete auf einem für ihn enttäuschenden 7. Platz. Ex- Weltmeister Razgatlioglu holte sich hier hinter dem Ducati-Duo Buatista / Rinaldi wenigstens noch Rang 3. Starker 6. wurde Philipp Öttl mit der Ducati V4R vom Team Go Eleven.

Phillip Oettl zeigte eine starke Vorstellung beim Saisonauftakt der SBK auf seiner Ducati V4R.
Bild: Reuschel ( moto-foto )
  • Phillip Oettl zeigte eine starke Vorstellung beim Saisonauftakt der SBK auf seiner Ducati V4R.
    Bild: Reuschel ( moto-foto )
  • hochgeladen von Hartmut Reuschel

Der ehemalige Grand Prix Pilot fährt 2023 sein 2.Jahr in der Superbike-WM und es ist ihm deutlich anzumerken dass er in der Serie mittlerweile angekommen ist. Nachdem er im Regenrennen vom Samstag mit Platz 11 die angestrebte Top-Ten nur knapp verpasst hatte zeigte er im Superpole Race ein starkes Rennen, kämpfte sich von Platz 8 auf 6 vor und konnte dabei Jonathan Rea bis ins Ziel hinter sich halten. Damit wurde Öttl bester Pilot eines privat geführten Teams und konnte so starke Ducati Markenkollegen wie Bassani und Petrucci hinter sich lassen. Das gleiche Bild lieferte der 26-jährige in Rennen 2 ab. Zweikampfstark und mit einer sehr gut funktionierenden Ducati V4R unterwegs raufte Öttl mitten im Pulk der Werksfahrer von Kawasaki, Yamaha, Honda und Ducati und belohnte sich am Ende mit Platz 5, seiner bislang besten Platzierung in der Superbike-WM.
Mit einigen Werksfahrern konnte sich Öttl im Zweikampf jedoch nicht messen. Mit den Ducati-Twins Bautista und Rinald klappte das nicht da die Beiden mit über 6 Sekunden vor dem Feld einsam Ihre Runden drehten und in dieser Reihenfolge auch Platz 1 und 2 belegten und auch mit den BMW-Werkspiloten ging es nicht da diese über das gesamte Wochenende zu weit weg von der Spitze agierten. Die Plätze 8 für Scott Redding in Rennen 1 sowie Platz 10 und 12 für van der Mark im Superpole Race und Rennen 2 waren die jeweils beste Platzierung die die Münchner beim Saisonauftakt erreichen konnten und damit blieben sie deutlich hinter ihren eigenen Erwartungen zurück. Sehr erfreulich auch der Einstieg vom Schweizer Dominique Aegeter. Der zweimalige Supersport und amtierende MotoE-Weltmeister zeigte sich von Beginn an unbeeindruckt von den großen Namen im Feld und sorgte schon mit Startplatz 3 für Aufsehen. In Rennen 1 gelang dem Yamaha-Pilot ein guter 13 Platz als Neuling, im 2. Rennen fuhr er sensationell auf Platz 7.  Nur im Superpole Race musste er der harten Gangart in der Superbike-WM Tribut zollen. Auf Position 5 liegend kam er durch einen Kontakt mit Teamkollege Remy Gardner zu Fall und beide Piloten mussten aussscheiden. Bereits nächste Woche geht es  in Indonesien mit dem 2. Rennwochenende der SBK in der Superbikesaison wieder um WM-Punkte.
Text: Hartmut Reuschel
Bilder: Reuschel ( moto-foto )(3), Ducati (1), Kawasaki (1)

Doppelsieg für Ducati durch Alvaro Bautista (r.) und Michael Ruben Rinaldi in Australien.
Bild: Ducati
Zweikampf zwischen Jonathan Rea / Kawasaki und Phillip Öttl / Ducati.
Bild: Kawasaki
Phillip Oettl zeigte eine starke Vorstellung beim Saisonauftakt der SBK auf seiner Ducati V4R.
Bild: Reuschel ( moto-foto )
Dominique Aegerter feierte einen guten Einstieg in die Superbike - Weltmeisterschaft.
Bild: Reuschel ( moto-foto )
Ausfall in Rennen 2 durch Sturz für den ehemaligen Weltmeister Toprak Razgatlioglu.
Bild: Reuschel ( moto-foto )
Autor:

Hartmut Reuschel aus Mannheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Rheinuferfest Ludwigshafen: Vom 27. bis 29. Juni 2025 gibt es Musik und Genuss pur | Foto: Marcus Schwetasch
Video 5 Bilder

Rheinuferfest Ludwigshafen 2025 – Programm & Highlights

Rheinuferfest Ludwigshafen: Das Rheinuferfest findet vom 27. bis 29. Juni 2025 am Rheinufer Ludwigshafen statt. Besucher erwartet ein umfangreiches Programm mit Live-Musik, Street Food und einer Weinlounge. Die LUKOM bietet damit wieder die perfekte Mischung aus Kulinarik, Bühnenprogramm und Unterhaltung für die ganze Familie. So wird das Rheinuferfest zum Treffpunkt für alle, die den Sommer feiern und in vollen Zügen genießen wollen - und das bei freiem Eintritt! Die Hauptbühne: Highlights des...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Fahrgeschäfte wie der Breakdancer begeistern die Besucher | Foto: Ben Pakalski
Video 6 Bilder

Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Volksfest-Highlight mit neuen Attraktionen und spektakulärem Feuerwerk

Pfalzfest Ludwigshafen. Volksfestfans aufgepasst: Vom 18. bis 23. Juni 2025 verwandelt sich der Ebertpark in Ludwigshafen in ein Paradies für Jung und Alt. Das Pfalzfest bietet sechs Tage lang beste Unterhaltung – mit neuen Fahrgeschäften, großem Bier- und Weindorf und einem Feuerwerk der Extraklasse. Eintritt frei – pure Lebensfreude garantiert! Wilde Maus, XXL-Breakdance und Weißwurstfrühstück im Riesenrad Volksfeste strahlen ihren ganz eigenen Zauber aus. Der Duft von gebrannten Mandeln und...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ