Malerei

Beiträge zum Thema Malerei

Ausgehen & Genießen

Kunstverein Lingenfeld zeigt neue Ausstellung
Kunst aus dem Pizzakarton

Lingenfeld. Malerei, Bildhauerei, graphische Darstellungen, Übermalte Fotografien und Experimentelles, das sind die Arbeitsgebiete des Künstlers Günter Weiler aus Waldbronn, der für die Ausstellung im Kunstverein Lingenfeld ausgewählt wurde. Der Künstler zeigt vom 18. November bis 2. Dezember im Rathaus der Verbandsgemeinde 40 völlig unterschiedliche Arbeiten, die einen Überblick über sein Oeuvre gestatten – und es sind neue Ideen und Arbeiten enthalten.Es werden zunächst aktionsreiche,...

Lokales

Malerei und Zeichnungen von Christine Schön
Ausstellung "Leichtigkeit"

Weisenheim am Berg. Leichtigkeit - so der Titel der Malerei von Christine Schön. Und die Definition von Leichtigkeit? Ist im Grunde – leicht. Leichtigkeit: sich frei fühlen, fast schon ein wenig beschwingt sein. Leichtigkeit ist wie der sichere Strand, von dem aus man mit Gelassenheit die aufgewühlten Wellen auf dem Meer des Lebens betrachten kann. Eben genau so, wie dies eindrucksvoll in den Bildern der Künstlerin zum Ausdruck kommt. Hier scheint alles mühelos zu schweben. Atmosphärisch...

Ausgehen & Genießen

Werke von Ottmar Hiller ausgestellt
"Maskerade" in der Eremitage

Waghäusel. „Maskerade“ ist der Titel einer Ausstellung mit Werken von Pater Ottmar Hiller, die am Freitag, 2. November, um 19 Uhr mit einer Vernissage im Küchenbau der Waghäuseler Eremitage eröffnet wird. Für das musikalische Rahmenprogramm mit Gesang und Gitarre sorgt Dr.Rolf Durchardt. Außerdem hat die Weinstein-Galerie als Veranstalter einen Überraschungsgast angekündigt. Wegen der begrenzten Teilnehmerzahl ist für die Vernissage eine vorherige Anmeldung per E-Mail unter...

Lokales
Regisseur und Drehbuchautor Norbert Dreyer.
 | Foto: Robert Schmelka
5 Bilder

Spannende Ton-Licht-Bild Inszenierung der Stiftskirche
Sakrale Schönheiten

Neustadt. „Kleiner Mond und Löwenstern“ nannte der Neustadter Regisseur und Drehbuchautor seine im letzten Jahr Premiere feiernde Ton-Licht-Bild-Inszenierung in der Stiftskirche. Nach dem großen Erfolg mit fünf ausverkauften Vorstellungen findet am Samstag, 3. November, um 18 und 21 Uhr eine Neuauflage des außergewöhnlichen Projekts statt.Die Idee einer Präsentation, in der Text, Musik, Licht, Bild und die Architektur des Innenraumes zusammenwirken sollten, entstand vor vier Jahren während...

Lokales
Foto: Pacher
12 Bilder

Kunst- und Kulturtage Haßloch
Eine neues Forum für die Kunst

Haßloch. "Ein Jahr Vorbereitung hat sich gelohnt, der Arbeitskreis Kunst kann stolz über das Geleistete sein", lobte der 1. Beigeordnete Tobias Meyer zur Eröffnung der erstmals in Haßloch durchgeführten Kunst- und Kulturtage. Zahlreiche Kunstinteressierte fanden den Weg ins Kulturviereck, wo 17 Künstlerinnen und Künstler aus fast allen Bereichen von Freitag bis Sonntag ihre aktuellsten Werke präsentierten. Die Premiere soll keine einmalige Veranstaltung sein: Unser beider Wunsch ist es, die...

Lokales

Ausstellung von Karola Reichel im Kreishaus Bad Dürkheim - Vernissage am 21. Oktober
Surprise – Linie und Fläche

Bad Dürkheim. Malerei, Fotografie, Collage – müsste sie sich festlegen, Karola Reichel könnte sich nicht entscheiden, welche Technik sie mehr liebt. Und so sind auch die Werke der Künstlerin aus Hettenleidelheim irgendwo dazwischen einzuordnen: Verfremdete Fotografie, mit Licht gemalt und mit Farbe ergänzt. Am Sonntag, 21. Oktober, um 11 Uhr lädt sie ins Kreishaus Bad Dürkheim zur Vernissage ihrer Ausstellung „Surprise – Linie und Fläche“. Bis 23. November ist ihre Kunst im Foyer zu sehen. Ihre...

Ausgehen & Genießen
Natascha Brändli: 3d zeichnung n°48 (aus der reihe: „kleine gewächse“), PLA, ca. 47x60x3 cm, 201 | Foto: Foto: Eyal Pinkas, Heidelberg
4 Bilder

Kunstausstellung ab 21. Oktober 2018 im Zehnthaus Jockgrim
ich sehe was, was du nicht siehst

ich sehe was, was du nicht siehst Jockgrim. Natascha Brändli (Burrweiler) und Birte Svea Metzdorfe (Langsur) waren die Gewinnerinnen der Albert-Hauseisen-Preise 2017 und stellen ab 21. Oktober 2018 gemeinsam im Zehnthaus Jockgrim aus. Natascha Brändli hat sich in ihrer künstlerischen Arbeit der Linie verschrieben. Ihre neuen zeichnerischen Arbeiten entstehen mit einer 3D-Druck Technik, welche die Künstlerin unter Auslassung der computergesteuerten CNC-Fertigung anwendet. Die Künstlerin baut...

Ausgehen & Genießen

Offene Ateliers an zwei Wochenenden im September
Künstler öffnen ihre Ateliers im Kreis Germersheim

Kreis Germersheim. Auch in diesem Jahr öffnen Künstler im Kreis Germersheim an den letzten beiden Septemberwochenenden ihre Türen für Besucher und beteiligen sich an der Aktion Offene Ateliers des Berufsverbands Bildender Künstler Rheinland Pfalz (BKK). Interessierte sich eingeladen, sich auf eine Kunsttour durchs Land zu  begeben. Die Aktion findet am 22. und 23. September sowie am 29. und 30. September jeweils von 14 bis 19 Uhr statt. Im Kreis Germersheim nehmen folgende Künstler teil: Am 22....

Ausgehen & Genießen
Zehnthaus Jockgrim (Foto A. Abt)
4 Bilder

Sonderausstellung 200 Jahre Landkreis Germersheim
"Künstler aus vergangener Zeit" im Zehnthaus Jockgrim

Jockgrim. Bis Sonntag, 30. September 2018 weht die Fahne der 200-Jahr-Feier des Landkreises Germersheim am Zehnthaus Jockgrim, dann endet die am 26. August 2018 durch Landrat Dr. Fritz Brechtel eröffnete Sonderausstellung „Künstler aus vergangener Zeit“.  Die Ausstellung wurde von Wolfgang Nolting, dem Vorsitzenden des Zehnthauses und Brigitte Sommer, der Kuratorin ehrenamtlich erarbeitet. Sie suchten nach Künstlern, die im Landkreis geboren sind oder nachweislich dort gewirkt haben und bereits...

Lokales

Jetzt Künstler werden und Karriere machen
Musikschule bildet aus und fördert Künstlernachwuchs

Philippsburg/Waghäusel (ber). Wer hat Interesse, Künstler zu werden? Philippsburg bildet Erwachsene u Künstlern aus und fördert insbesondere den Künstlernachwuchs. „Wir wollen junge Leute an die Kunst des Malens heranführen. Aber auch Erwachsene können sich zu Künstlern weiterbilden lassen und eine Künstlerkarriere einschlagen“, betonen die zwei erfahrenen Künstlerinnen Evelyne Fuchs und Birgit Federmann. Beide Waghäuselerinnen unterstützen die in der Region zentrale Kunstschule, indem sie mit...

Lokales
2 Bilder

Jetzt der genau 1.000 junge Künstler in Waghäusel
Zum Ferienprogramm gehört seit 20 Jahren Malen am Meer bei Medjeds

Waghäusel (ber). Wenn demnächst Waghäusel zur Künstlerstadt mit den meisten Künstlern wird, dann liegt das besonders an der Künstlerin Anita Medjed-Stumm. Seit 20 Jahren beteiligt sie sich mit ihren Kunstangeboten am Ferienprogramm der Stadt und bringt den Kindern in ihrem Atelier das Malen bei. Mit Erfolg. Viele jungen Waghäuseler, Kirrlacher und Wiesentaler im Alter zwischen sechs und 16 sind bei ihr in die Malschule gegangen. So kamen auch einige „Karrieren“ zusammen, darunter ist eine...

Ausgehen & Genießen

Werke von Alena Steinlechner in der Ortsvinothek Maikammer
Ausstellung „Classic Country“

Maikammer. Unter dem Titel „Classic Country“ zeigt Alena Steinlechner ihre neuesten Werke in der Ortsvinothek „Weinkammer“ in Maikammer.Classic Country ist der ironisch gemeinte Titel eines der neuesten Werke von Alena Stein-lechner. Vor dem Schaufenster eines Geschäftes für Land Mode mit Dirndeln, Lederhosen und Trachtenjanker entdeckt der Betrachter in der Fußgängerzone davor einen wild modischen Stilmix. Die Künstlerin versteht es exzellent Momentaufnahmen und Alltagsszenen unverfälscht...

Lokales

Kathleen Knauers „Agua“-Serie in der Galerie (Kunst)Projekte
Fasziniert vom Element Wasser

Mannheim. Von den vielfältigen Farben und der positiven Energie des Wassers sind die aktuellen Bilder der Mannheimer Künstlerin Kathleen Knauer geprägt. Gemeinsam mit Susana Reberdito stellt sie unter dem Titel „Agua“ noch bis zum 6. Juli in der Galerie (Kunst) Projekte von Monica Ruppert in der Langen Rötterstraße 68 in der Neckarstadt Ost acht ihrer Werke aus. Kathleen Knauer, die in Saalfeld in Thüringen geboren wurde und seit 2010 in Mannheim lebt und arbeitet, beschäftigt sich in ihren...

Ausgehen & Genießen

Ausstellung von Joachim Tatje
„Unterwegs“ zeigt Arbeiten aus vier Jahrzehnten in der Untergrombacher Gustav-Adolf-Kirche

Untergrombach. „Unterwegs“ – so hat Joachim Tatje eine Auswahl seiner Arbeiten überschrieben, Zeichnungen und Gemälde aus vier Jahrzehnten, die während der zweiten Juni-Hälfte in der Untergrombacher Gustav-Adolf-Kirche (Bruchsaler Str. 63) zu sehen ist. Eröffnet wird die Ausstellung am Sonntag, 17. Juni, um 11 Uhr im Rahmen des Gemeindefestes der evangelischen Christusgemeinde. Die Finissage findet am Freitag, 29. Juni 2018 um 17 Uhr statt mit einer Laudatio von Hartmut Ayrle und musikalischer...

Ausgehen & Genießen
Skulptur wegweisend zur Kunst | Foto: Brigitte Melder
29 Bilder

BriMel unterwegs
Kunstausstellung - Connecting moments by Martin J. Eckrich

Schifferstadt: Nach jahrelanger Neugierde habe ich heute endlich die Ausstellung und den Kunstpark des Künstlers Martin J. Eckrich in Schifferstadt aufgesucht. 1. Mai mit super Wetter luden geradezu dazu ein, seiner Einladung zu „connecting moments – Frühlingsfest“ zu folgen. So tummelten sich hier recht viele Kunstinteressierte aus dem Schifferstadter Umkreis und sogar von weiter her. Kein Wunder, denn Eckrich ist als Künstler sehr bekannt und gefragt, denn er fährt „mehrgleisig“ als Maler,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ