Ludwigshafen

Beiträge zum Thema Ludwigshafen

Sport
Hendrik Wagner erzielte neun Treffer beim Benefizspiel der Eulen Ludwigshafen (Foto Michael Sonnick)
2 Bilder

Handball
Die Eulen Ludwigshafen verlieren das Benefizspiel gegen HSG Krefeld Niederrhein

Die Eulen Ludwigshafen haben das Benefizspiel zugunsten der Opfer von der Hochwasserkatastrophe gegen den Drittligisten HSG Krefeld Niederrhein mit 27:32 Toren verloren, bereits zur Halbzeit lagen die Eulen mit 12:18 zurück. Die Gäste begannen in der Günter-Braun-Halle in Ludwigshafen sehr stark und führten bereits nach neun Minuten mit 6:1. Die Eulen konnten nochmals auf 10:13 verkürzen, doch dann zog Krefeld wieder davon. Die Gäste konnten den Vorsprung bis zum Ende halten. Der neue...

Sport
Torjäger Hendrik Wagner bleibt bei den Eulen Ludwigshafen (Foto Michael Sonnick)
4 Bilder

Handball - 2. Liga
Torjäger Hendrik Wagner bleibt bei den Eulen Ludwigshafen

Torjäger Hendrik Wagner bleibt bei den Eulen Ludwigshafen und geht auch in der zweiten Handball-Bundesliga weiterhin in Ludwigshafen auf Torejagd. Nach Ablauf seines Vertrages zum 30. Juni 2022 wechselt der 23-jährige Wagner zur HSG Wetzlar und folgt seinem bisherigen Eulen-Trainer Benjamin Matschke. Dies teilten die Eulen Ludwigshafen auf ihrer Internetseite mit. Eulen-Kapitän Gunnar Dietrich hat bei den Eulen seinen Vertrag verlängert. Der russische Nationalspieler Azat Valiullin verlässt die...

Sport
2 Bilder

Olympisches 7er-Rugby
Friesenheimerin holt Silber bei U18-Rugby-Europameisterschaft

Am vergangenen Wochenende fand im polnischen Gdansk (ehemals Danzig) die U18-European-Trophy im olympischen 7er-Rugby statt. Im Kader der deutschen Nationalmannschaft dabei: Miriam Knoblauch vom SVF Ludwigshafen. Miriam spielt seit einem Auslandsjahr vor 3 Jahren in Irland Rugby und hatte ihren ersten Lehrgang mit der U18-Nationalmannschaft im Oktober 2020. Nun ging es für sie zum ersten Mal für Deutschland auf ein internationales Turnier. Gemeinsam mit 11 weiteren Nominierten konnten die...

Sport
10 Bilder

Bahnradsport
Anne Slosharek aus Ludwigshafen war mit drei DM-Titeln die erfolgreichste Bahnradsportlerin

Die Bahnradsportlerin Anne Slosharek aus Ludwigshafen war bei den Deutschen Nachwuchsmeisterschaften auf der Albert-Richter-Bahn im Kölner Stadtteil Müngersdorf mit drei DM-Titeln und einem Vizetitel die überragende Sportlerin. Die Pfälzerin startet erst seit dem Vorjahr für das Bahnrad-Team Rheinland-Pfalz von Erfolgstrainer Frank Ziegler. Anne Slosharek gewann die Goldmedaillen bei den 500 Metern, im Sprint und im Keirin bei der weiblichen U17-Jugend. Zusätzlich holte sie mit ihren...

Lokales
Foto: Ilona Schäfer
5 Bilder

Hochwasser
Glimpflich davongekommen

Glücklicherweise sind wir in unserer Region mal wieder gut weggekommen was die Unwetter der vergangenen Tage betrifft. Andere Ecken unseres Bundeslandes hatten leider nicht so viel Glück. Unsere Gedanken sind bei allen, die durch die Katastrophe Haus und Hof verloren haben, oder sogar ihr Leben. Danke sagen möchten wir allen Helfern, die in dieser bösen Zeit ihre Kräfte bündeln um das Leid zu lindern und zu helfen wo immer sie können.

Wirtschaft & Handel
2 Bilder

„Pfalzmarkt schafft Artenvielfalt“
Nach 64 Jahren wurde die Grubenhummel in Rheinland-Pfalz bei Mutterstadt wiederentdeckt!

Mutterstadt, 16. Juli 2021 – Um die Artenvielfalt und Biodiversität in der Vorderpfalz gezielt zu fördern und dauerhaft zu erhalten, hat Pfalzmarkt eG einen deutschlandweit einmaligen Ansatz gewählt: Das Modellprojekt „Pfalzmarkt schafft Artenvielfalt“ läuft zunächst über fünf Jahre und wird von den beiden unabhängigen Partnern IFAUN und Natur Südwest wissenschaftlich begleitet. Wachstumsgrundlage: breites Artengruppenspektrum auf mehr als 3,5 Hektar Als Besonderheit werden – mit Moosen, Farn-...

Sport

Bahnradsport
Zweiter DM-Titel als Geburtstagsgeschenk für Anne Slosharek aus Ludwigshafen

Die 15-jährige Anne Slosharek aus Ludwigshafen hat bei der Deutschen Nachwuchsmeisterschaft im Bahnfahren am Freitag in Köln die zweite Goldmedaille eingefahren und wurde Deutsche Meisterin beim 500 Meter Zeitfahren. Im Wettbewerb der weiblichen U17-Jugend gab es für den RSC Linden und das Bahnrad-Team Rheinland-Pfalz einen Doppelerfolg. Anne Slosharek, die am Donnerstag Deutsche Meisterin im Sprint wurde, fuhr mit 38,177 Sekunden die schnellste Zeit und verwies ihre Teamkollegin Hannah Kunz...

Sport

Bahnradsport
Anne Slosharek aus Ludwigshafen wurde Deutsche Meisterin

Die Bahnradsprinterin Anne Slosharek aus Ludwigshafen hat bei den Deutschen Nachwuchsmeisterschaften auf der Albert-Richter-Bahn im Kölner Stadtteil Müngersdorf die Goldmedaille bei der weiblichen Jugend U17 im Sprint gewonnen und ist neue Deutsche Meisterin. Die Pfälzerin (Jahrgang 2005) setzte sich im Sprintfinale gegen Tanita Knorr vom RSC Turbine Erfurt durch. Einen Tag vorher hat Anne Slosharek mit ihren HHG-Schülerkolleginnen Hannah Kunz (RSC Linden) aus Baumholder und Jette Simon (1. FC...

Sport

Ferienaktion
Bewegte Sommerferien Fotosafari durch Ludwigshafen

Mit der „Bewegten Sommerferien Fotosafari“ sorgen der Ludwigshafener Lauf-Club e.V. und die Landesinitiative „Rheinland-Pfalz – Land in Bewegung“ in den Sommerferien für Abwechslung. Spielerisch und mit viel Spaß können Kinder und Jugendliche (bis 18 Jahre) ihre Stadt zu Fuß, mit dem Fahrrad, auf dem Roller, mit den Inline Skates etc. erkunden. Sechs Fotomotive – von der kleinen, versteckten Brücke auf der Parkinsel bis zur Kuhherde entlang der A650 – gilt es zu suchen, zu finden und zu...

Sport
9 Bilder

5. Ludwigshafener Insellauf
4 Kilometer.4 Läufer.1 Team

Am 27. August fällt der Startschuss für den 5. Ludwigshafener Insellauf, veranstaltet vom Ludwigshafener Lauf-Club. Anmeldestart ist am Donnerstag, 1. Juli. Coronabedingt warten einige Neuerungen auf die Vierer-Teams. Der Ludwigshafener Insellauf ist 2021 ein Team-Run, getreu dem Motto „4 Kilometer. 4 Läufer. 1 Team“. Die vier Läufer starten nicht wie bisher als Staffel, sondern stehen gemeinsam an der Startlinie. Entweder läuft das Quartett die vier Kilometer (zwei Runden à zwei Kilometer)...

Sport

Handball-Bundesliga
Linksaußen Jonathan "Johnny" Scholz verlässt nach vier geilen Jahre die Eulen

Nach vier Jahren im Eulen-Dress mit der Nummer 11 wechselt Jonathan Scholz wohl den Verein, aber nicht die Farben. Fortan spielt „Johnny“ für die Roten Teufel, trägt das Trikot der SG Leutershausen. Lisa Heßler, die Eulen-Geschäftsführerin, hat ihn nach dem letzten Heimspiel gegen Göppingen verabschiedet. Scholz, der als Maschinenbauingenieur bei der BASF arbeitet, kam im Juli 2017 als 26-jähriger Student von der SG BBM Bietigheim nach Ludwigshafen. In Bietigheim hatte er dort in der...

Sport
3 Bilder

Handball-Bundesliga
Publikumsliebling Gorazd Škof beendet bei den Eulen Ludwigshafen seine Karriere

Nach fast zwei Jahren wurde auch Torhüter Gorazd Škof am letzten Spieltag bei den Eulen Ludwigshafen verabschiedet und beendet seine erfolgreiche Karriere. Der Slowene kam im November 2019 mit 42 Jahren vom österreichischen Erstligisten SG Kelag Ferlach zu den Eulen, als Stefan Hanemann wegen einer Erkrankung länger ausfiel. Zuvor spielte Škof in der Handball-Bundesliga beim HC Erlangen. Der sympathische Routinier hütete zusammen mit Martin Tomovski das Eulen-Tor und wurde schnell zu einem...

Sport
4 Bilder

Handball-Bundesliga
Spielmacher Dominik Mappes wurde bei den Eulen Ludwigshafen verabschiedet

Ludwigshafen. Der Eulen-Spielmacher Dominik Mappes wurde bei den Eulen Ludwigshafen verabschiedet und kehrt zu seinem Heimatverein TV Hüttenberg zurück. „Dafür sind ausschließlich familiäre Gründe ausschlaggebend“, sagte der 26-Jährige, der im Sommer 2019 vom HC Erlangen zu den Eulen kam. „Dominik ist ein Unterschiedsspieler“, sagten Trainer Ben Matschke und Teammanager Philipp Grimm. Dominik Mappes, der am 25. Dezember 1994 geboren wurde, ist ein „waschechter“ Hüttenberger. Mappes kommt aus...

Ausgehen & Genießen
7 Bilder

Open-Air Kino
In Limburgerhof findet bis zum 4. Juli das Open-Air Kino statt

Limburgerhof. Seit dem 18. Juni findet bis zum Sonntag (4. Juli) in Limburgerhof-Rehhütte der Filmfrühling mit einem Open-Air Kino im Innenhof des Gutsbetrieb der BASF statt. An den Werktagen werden jeweils um 18 Uhr und 20.30 Uhr zwei verschiedene Filme aufgeführt. Am Wochenende gibt es dann sogar drei Filmvorführungen, die erste beginnt dann um 15.30 Uhr, danach um 18 Uhr sowie die Abendvorführung um 20.30 Uhr. Zu sehen gibt es zwölf neue internationale und deutsche Filmwerke. Mit dem...

Sport

Fußball-Testspiel
Der 1. FC Kaiserslautern spielt am 30. Juni gegen den SV Sandhausen

Kaiserslautern. Der Fußball-Drittligist 1. FC Kaiserslautern bestreitet am Mittwoch (30. Juni) sein drittes Testspiel gegen den SV Sandhausen, der Anpfiff ist um 14 Uhr im Sportpark Rote Teufel (Mehlingen). Die Partie gegen den Zweitligisten Sandhausen findet unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt, laut dem FCK sind keine Zuschauer zugelassen. Beide Mannschaften kämpften in der gerade abgelaufenen Saison lange gegen den Abstieg, schafften dann aber doch den Klassenerhalt. Der 1. FC...

Sport
72 Bilder

Fußball-Freundschaftsspiel
Der 1. FC Kaiserslautern gewinnt beim FV Dudenhofen mit 5:2

Dudenhofen. Der Fußball-Drittligist 1. FC Kaiserslautern hat sein zweites Testspiel beim FV 1920 Dudenhofen mit 5:2 gewonnen, zur Halbzeit stand es 0:0. Der Oberligist spielte von Beginn an aggressiv mit viel Leidenschaft, der FCK hatte einige Chancen in Führung zu gehen. Nach ein paar Fouls ging FCK-Trainer Marco Antwerpen zum Dudenhofener-Trainer und sagte: „Kollege, dies ist ein Testspiel, immer daran denken.“ Nach Fouls an FCK-Kapitän Jean Zimmer gab es eine kleine Schubserei, dafür...

Lokales
Der „Morgenspaziergang“ auf der Parkinsel von Michael Smith hat es in die Top 15 des Fotowettbewerbs geschafft.  | Foto: Smith/Malteser Ludwigshafen
2 Bilder

Malteser Fotowettbewerb "Made in LU"
Bunt, etwas chaotisch und liebenswert

Ludwigshafen hat gewählt - und das mit großer Beteiligung. Mehr als 770 Stimmen wurden für die 27 eingereichten Fotos „Made in LU“ im Rahmen des gleichnamigen Fotowettbewerbs der Malteser in Kooperation mit Abteilung Integration der Stadt Ludwigshafen abgegeben. Die 15 Fotos mit den meisten Stimmen sind vorerst in einer virtuellen Ausstellung zu sehen (www.malteser-ludwigshafen.de/fotowettbewerb). Vom 13. August bis 10. September werden die Fotos öffentlich im Schaufenster des Social Innovation...

Sport

Land in Bewegung
Lewentz und Hoch: Bewegungstage laden zum Mitmachen ein

Die Landesinitiative „Rheinland-Pfalz - Land in Bewegung“ organisiert gemeinsam mit über 100 Partnerinnen und Partnern am Wochenende vom 18. bis 20. Juni die ersten landesweiten Bewegungstage. In vielen Landkreisen und Städten werden an diesen Tagen kostenlose Mitmachaktivitäten für alle Bürgerinnen und Bürger angeboten. Die Bewegungstage sollen zum Bewegen animieren und nachhaltig zu einem aktiveren Lebensstil motivieren. „Sport verbindet. Deshalb sind zur Teilnahme an den Aktionstagen alle...

Ratgeber

Heute verrate ich das Rezept meiner Familie
Sommer Sonne Salate

Jeder hat doch so ein Rezept in einem alten Schulheft stehen. Gerne Teile ich mit Ihnen mein Familien-Rezept . Einfach denn einfach ist einfach lecker. Wir brauchen 500gr. Nudeln  Ein Glas Gurken ( kann auch eine Eigen-Marke sein) Ein Glas Mayonnaise  Eine Dose Mais Eine Dose Junge Erbsen 6 gekochte Eier Die Nudeln kochen abschrecken in kaltem Wasser  Rein in die große Salatschüssel ( ist ja ein Familien Salat) Mais und Erbsen abgießen unterheben Gurken abschütten und dabei das gute...

Sport
18 Bilder

Bewegungstage der Landesinitiative "Rheinland-Pfalz - Land in Bewegung"
Bewegtes Land - Bewegtes Ludwigshafen

Vom 18. bis 20. Juni steht Rheinland-Pfalz und damit auch die Stadt Ludwigshafen bei den Bewegungstagen der Landesinitiative „Rheinland-Pfalz – Land in Bewegung“ ganz im Zeichen von Sport und Bewegung. Die Partner der Landesinitiative bieten zahlreiche kostenfreie Mitmachangebote für jede Altersklasse an. Start am Freitag Den Auftakt macht am Freitag, 18. Juni, 15 Uhr, der RSC Ludwigshafen. Der Verein lädt zu einer entspannten Fahrradtour „rund um Ludwigshafen“ über Radwege und Nebenstraßen...

Lokales
Foto: Ilona Schäfer
22 Bilder

Gartenträume

Trotz aller Widerstände, die uns Menschen gerade umtreiben läuft der Spätfrühling in unseren Garten zu Höchstform auf. Nahezu aus Beeten und Rabatten leuchtet es in allen denkbaren Farben. Bienen und andere Bestäuber wuseln fleißig umher, kleine Eidechsen und Frösche sonnen sich auf den Steinen am und im Teich. Die Natur zeigt sich absolut unbeeindruckt von allen Problemen, erfreut Herz und Auge und streichelt unsere Seelen. Habt viel Spaß an diesem virtuellen Rundgang.

Blaulicht

Theisbergstegen: Autoklau aufgedeckt
Täter schlugen in Ludwigshafen zu

Theisbergstegen. Wer hat den VW Lupo geklaut und am Bahnhof abgestellt? Die Polizei bittet um Hinweise. Am frühen Dienstagmittag, 25. Mai, wurde am Bahnhof in Theisbergstegen ein VW Lupo überprüft und wie sich herausstellte, war der Wagen mit dem KFZ-Kennzeichen "AZ-B..." gestohlen worden – und zwar in Ludwigshafen. Der VW Lupo wurde daraufhin von der Polizei sichergestellt. Die Polizei sucht ZeugenWer kann Zeugen im Zusammenhang mit dem Fahrzeug Hinweise geben? Zeugen werden werden gebeten,...

Lokales

Malteser Fotowettbewerb
"Made in LU“: Wer hat das beste Foto?

Der Fotowettbewerb „Made in LU- die Stadt mit vielen Gesichtern“ von den Maltesern und der Stadt Ludwigshafen geht in die heiße Phase. Bis zum 13. Juni kann jeder auf der Homepage der Malteser (www.malteser-ludwigshafen.de/fotowettbewerb) seine Stimme abgeben und den eingereichten Fotos bis zu fünf Punkte geben. Die zehn Fotos mit der höchsten Gesamtpunktzahl werden im Herbst in einer Ausstellung veröffentlicht 27 Ludwigshafener und Ludwigshafenerinnen geben mit ihren Foto-Aufnahmen einen ganz...

Lokales

Jubelkonfirmation 2021
RUCHHEIMER PROTESTANTISCHE KIRCHENGEMEINDE FEIERT JUBELKONFIRMATION

Da aufgrund der Pandemie die Jubelkonfirmationen im letzten Jahr ausfallen mussten, sind dieses Jahr am 26. September die Jahrgänge 1950/51, 1960/61 und 1970/71 zur Jubelkonfirmation um 10 Uhr in die Prot. Kirche eingeladen. Wer in den o.g. Jahren in Ruchheim konfirmiert wurde, kann sich ab sofort im Pfarrbüro Tel. 06237 7643 melden oder per mail an das pfarramt.lu.ruchheim@evkirchepfalz.de wenden.

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kurse
  • 29. Juli 2025 um 17:00
  • VdH Oggersheim 1920 e.V.
  • Ludwigshafen-Oggersheim

Neue Kurse beim VdH Oggersheim 1920 e.V.

Der Verein der Hundeliebhaber Oggersheim 1920 e.V., startet am 01.07.2025 mit neuen Kursen auf seinem Vereinsgelände In den Neugärten 31, 67071 Ludwigshafen. Die Teilnehmerzahl der 10wöchigen Kurse sind auf maximal 10 begrenzt und es ist eine vorherige Anmeldung unter vdh-oggersheim@web.de erforderlich. Die Kursgebühr beträgt jeweils 50,00 Euro, der Impf- und Versicherungsnachweis des Hundes ist zur ersten Trainingsstunde vorzulegen. Kurs 1 richtet sich an Welpenbesitzer und beginnt am...

Vereine & Verbände
Foto: Irina Simon
2 Bilder
  • 31. Juli 2025 um 18:00
  • VdH Oggersheim 1920 e.V.
  • Ludwigshafen-Oggersheim

Neue Kurse für Welpen und Junghunde beim VdH Oggersheim

Der Verein der Hundeliebhaber Oggersheim 1920 e.V., startet am 01.07.2025 mit neuen Kursen auf seinem Vereinsgelände In den Neugärten 31, 67071 Ludwigshafen. Die Teilnehmerzahl der 10wöchigen Kurse sind auf maximal 10 begrenzt und es ist eine vorherige Anmeldung unter vdh-oggersheim@web.de erforderlich. Die Kursgebühr beträgt jeweils 50,00 Euro, der Impf- und Versicherungsnachweis des Hundes ist zur ersten Trainingsstunde vorzulegen. Kurs 1 richtet sich an Welpenbesitzer und beginnt am...

Konzerte
  • 14. Oktober 2025 um 16:00
  • Ernst-Bloch-Zentrum der Stadt Ludwigshafen am Rhein
  • Ludwigshafen am Rhein

Die hörbare Welt - Nachmittagskonzert mit Ausstellungsbesuch

Namen und Programm der Künstlerinnen und Künstler geben wir rechtzeitig bekannt! Dienstag | 14. Oktober | 16:00 Uhr | 7 Euro, ermäßigt 5 Euro - für Mitglieder der Pfälzischen Musikgesellschaft ist der Eintritt frei Eine Reihe der Stiftung Ernst-Bloch-Zentrum im Ernst-Bloch-Zentrum der Stadt Ludwigshafen am Rhein in Kooperation mit der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim und der Pfälzischen Musikgesellschaft e.V. "Die hörbare Welt" ist ein Zitat aus Ernst Blochs Werk...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ