Malteser Fotowettbewerb
"Made in LU“: Wer hat das beste Foto?

Der bunte Ebertpark im Frühling ist eines von 27 eingereichten Motiven des Malteser Foto-Wettbewerbs „Made in LU“.  | Foto: Beetz/Malteser Ludwigshafen
  • Der bunte Ebertpark im Frühling ist eines von 27 eingereichten Motiven des Malteser Foto-Wettbewerbs „Made in LU“.
  • Foto: Beetz/Malteser Ludwigshafen
  • hochgeladen von Jana Hepperle

Der Fotowettbewerb „Made in LU- die Stadt mit vielen Gesichtern“ von den Maltesern und der Stadt Ludwigshafen geht in die heiße Phase. Bis zum 13. Juni kann jeder auf der Homepage der Malteser (www.malteser-ludwigshafen.de/fotowettbewerb) seine Stimme abgeben und den eingereichten Fotos bis zu fünf Punkte geben. Die zehn Fotos mit der höchsten Gesamtpunktzahl werden im Herbst in einer Ausstellung veröffentlicht

27 Ludwigshafener und Ludwigshafenerinnen geben mit ihren Foto-Aufnahmen einen ganz persönlichen Einblick in ihr Ludwigshafen. Die Fotos reichen von Naturaufnahmen bis zur Industrie-Romantik, vom Rheinufer bis zur Walzmühle.
„Die Aufnahmen sind so vielfältig wie unsere Stadt“, berichtet Kerttu Taidre, Projektinitiatorin und Leiterin der Malteser interkulturellen Begegnungsstätte (MiB). „Wir sind ganz begeistert von den tollen Fotos und dem großen Anklang unseres Wettbewerbs. Ein herzlicher Dank geht jetzt schon an alle Teilnehmenden.“

Hannele Jalonen, Integrationsbeauftragte der Stadt, freut sich auf eine rege Beteiligung an der Abstimmungsrunde. „Schauen Sie einfach mal auf der Abstimmungsseite vorbei und lassen Sie sich virtuell durch Ludwigshafen treiben. Es ist eine tolle Mischung an verschiedenen Einblicken und Eindrücken zusammengekommen.“

Vom 19. April bis zum 16. Mai konnten alle Interessierten aus Ludwigshafen mit einem eigenen Foto „Made in LU“ am gleichnamigen Wettbewerb der Malteser in Kooperation mit der Stadt Ludwigshafen teilnehmen.

Kontakt:
Frau Kerttu Taidre
Koordinatorin der Malteser interkulturellen Begegnungsstätte (MiB)
Handy: 0160-1532178
Email: kerttu.taidre@malteser.org
Web: www.malteser-ludwigshafen.de/fotowettbewerb

Über die Malteser Integrationshilfe in Ludwigshafen:

Die „Malteser interkulturellen Begegnungsstätte“ (MiB) in Ludwigshafen will Menschen mit und ohne Migrationshintergrund näher zusammenbringen. In vielfältigen Projekten können sich interessierte Ludwigshafener unterschiedlicher Kulturen kennenlernen und austauschen. Die MiB wird vom Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat finanziell gefördert und in Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Migration und Flüchtlinge durchgeführt.

Autor:

Jana Hepperle aus Speyer

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Rheinuferfest Ludwigshafen: Vom 27. bis 29. Juni 2025 gibt es Musik und Genuss pur | Foto: Marcus Schwetasch
Video 5 Bilder

Rheinuferfest Ludwigshafen 2025 – Programm & Highlights

Rheinuferfest Ludwigshafen: Das Rheinuferfest findet vom 27. bis 29. Juni 2025 am Rheinufer Ludwigshafen statt. Besucher erwartet ein umfangreiches Programm mit Live-Musik, Street Food und einer Weinlounge. Die LUKOM bietet damit wieder die perfekte Mischung aus Kulinarik, Bühnenprogramm und Unterhaltung für die ganze Familie. So wird das Rheinuferfest zum Treffpunkt für alle, die den Sommer feiern und in vollen Zügen genießen wollen - und das bei freiem Eintritt! Die Hauptbühne: Highlights des...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Fahrgeschäfte wie der Breakdancer begeistern die Besucher | Foto: Ben Pakalski
Video 6 Bilder

Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Volksfest-Highlight mit neuen Attraktionen und spektakulärem Feuerwerk

Pfalzfest Ludwigshafen. Volksfestfans aufgepasst: Vom 18. bis 23. Juni 2025 verwandelt sich der Ebertpark in Ludwigshafen in ein Paradies für Jung und Alt. Das Pfalzfest bietet sechs Tage lang beste Unterhaltung – mit neuen Fahrgeschäften, großem Bier- und Weindorf und einem Feuerwerk der Extraklasse. Eintritt frei – pure Lebensfreude garantiert! Wilde Maus, XXL-Breakdance und Weißwurstfrühstück im Riesenrad Volksfeste strahlen ihren ganz eigenen Zauber aus. Der Duft von gebrannten Mandeln und...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ