Ludwigshafen

Beiträge zum Thema Ludwigshafen

Lokales

1. HHC Mutterstadt lädt ein
Akkordeon-Konzert „Pop-Art“

Mutterstadt. Der 1. Handharmonika-Club Mutterstadt e.V. lädt ein zu einem unterhaltsamen Akkordeon-Konzert am Sonntag, 4. November 2018, um 18 Uhr, im Palatinum Mutterstadt. Die Gäste erwartet ein buntes Unterhaltungsprogramm moderner Popmusik. Die Titel sind allen wohl bekannt, so dass diese Ohrwürmer so schnell nicht loslassen werden. Darunter sind Titel von Nena, Stevie Wonder, Die Toten Hosen, Billy Joel und den Blues Brothers. Die Zuhörer werden überrascht sein, wie vielseitig Orchester,...

Ratgeber

Sammeldosen stehen in LU aus
Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge führt Jahressammlung durch

Ludwigshafen. Die Sammelaktion des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge (VdK) wird in diesem Jahr vom 31. Oktober bis zum 25. November 2018 durchgeführt. Während dieser Zeit stehen unter anderem in den Ortsvorsteherbüros Sammeldosen bereit, in die die Bürger Spenden an die Kriegsgräberfürsorge entrichten können. Ehrenamtliche Sammler führen zudem in manchen Stadtteilen Haus- und Straßensammlungen durch. Es besteht natürlich auch die Möglichkeit, den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge...

Lokales

Neues aus dem Hack-Museumsgarten
Liebe Hackgartenfans,

seit Neuestem sind wir auf der 'Karte von morgen' eingetragen. Diese Karte zeigt euch zukunftsorientierte Initiativen, Unternehmen und bald auch Events direkt in eurer Umgebung. Am Besten ihr schaut euch das Tutorial mal an, https://www.kartevonmorgen.org/ In diesem Zusammenhang hätten wir eine kleine Bitte an euch: Wir würden uns sehr freuen wenn ihr unseren Garten dort bewerten würdet, einfach unter dem Eintrag auf 'Bewertung abgeben' klicken und loslegen. Mit diesem Link springt ihr direkt...

Lokales
Foto: Ilona Schäfer
13 Bilder

Hack-Museumsgarten
Immer wieder etwas Besonderes -

- findet man auf einem Rundgang durch den Hackgarten. Was andere wegwerfen, wird hier oft zur (Garten)Kunst erhoben. Ob gleich vorne beim Eingang oder hinten in der letzten Ecke, fantasievolle Pflanzgefäße finden sich überall. Sie wechseln sich ab mit bunten Bänken, hübsch bepflanzten Stühlen und fein herausgeputzte Alltagsgegenständen, die gerade der Mülltonne entkommen sind und hier nochmal eine neue Bestimmung finden. Überall leuchtet's farbenfroh unter allerhand Grünzeug hervor, macht Laune...

Blaulicht

Frontbereich des PKWs völlig zerstört
Wildunfall auf der B9

Speyer. Zu einem Zusammenstoß eines Autos mit einem Wildschwein kam es in der vergangenen Nacht auf der B9 in Fahrtrichtung Ludwigshafen kurz vor der Anschlussstelle Speyer-Nord. Durch den Frontalaufprall geriet der 38-jährige Fahrer aus Mannheim mit seinem Fahrzeug ins Schleudern und kam nach links von der Fahrbahn ab, wo er etwa 50 Meter weiter zum Stehen kam. Am Fahrzeug wurde der Frontbereich völlig zerstört und die vordere Radaufhängung brach. Das Wildschwein überlebte den Zusammenstoß...

Ausgehen & Genießen
29 Bilder

Tour der Kultur
Singende Balkone

Großer Beliebtheit erfreute sich auch in diesem Jahr bei der Tour der Kultur wieder die "Singenden Balkone". An der Städtischen Musikschule gings los mit mit den Blechbläsern der Städtischen Musikschule auf dem Balkon überm Alex. Gleich im Anschluss verwöhnten die 'Sahnehäubchen' das Publikum auf der Bühne der Musikschule. Unter lautstarker Begleitung der Trommler von 'Samba Lundi' gings weiter in die Bismarckstraße. Auf einem Balkon über dem Döner City Grill warteten schon 'Andymics & Hoax'...

Lokales
11 Bilder

Ludwigshafener Luchsmädchen Lucy
Endlich erwischt!

Schon Ende Mai erblickte das kleine Luchsmädchen im Wildpark Ludwigshafen das Licht der Welt. Anfang August gab der Tierpark die Geburt dann offiziell bekannt um der kleinen Familie Ruhe zu gönnen und Zeit, sich kennen zu lernen. Schon oft hab ich gefühlte Stunden vorm Gehege verbracht um einen Blick auf die Kleine zu erhaschen, jetzt endlich hatte ich Glück. 160 Einsendungen mit Namensvorschlägen gingen übrigens beim Wildpark in Rheingönheim ein. Klarer Favorit: Lucy soll die Kleine heißen,...

Lokales
Ebert-Park Ludwigshafen | Foto: Ilona Schäfer
31 Bilder

Wochenblatt-Reporter Kalender 2019
Ludwigshafen und die Pfalz

Mit meinen Bildern möchte ich die schönen Seiten meiner Stadt festhalten, komme aber auch an der Pfalz samt ihren Herrlichkeiten nicht ganz vorbei. Hier passt einfach alles, liebliche Landschaften und sanfte Hügel und Wälder laden zum Wandern ein. Geheimnisvolle Moorgebiete wechseln sich mit kleinen und größeren Städten ab. Vater Rhein hat sich da wirklich ein nettes Bettchen gesucht...

Sport

Sport - Handball
Die Eulen Ludwigshafen erwarten am 2. September Rekordmeister THW Kiel zum ersten Heimspiel

Die Handballer der Eulen Ludwigshafen verloren am Sonntag das Auftaktspiel zur neuen 1.DKB-Handball-Bundesligasaison beim Bergischen HC mit 23:27 Toren. Zur Halbzeit lagen die Eulen noch knapp mit 12:11 Toren in Führung. Doch in der zweiten Hälfte setzte sich der Bergische HC, der in die erste Bundesliga aufgestiegen ist, durch. Beste Eulen-Werfer waren Alexander Feld, Stefan Salger und Frederic Stüber mit jeweils vier Treffern. Zum ersten Heimspiel am Sonntag (2. September) kommt mit dem...

Sport

Am 8. September ist es wieder so weit
Startplätze gewinnen für Frauenlauf Ludwigshafen

Ludwigshafen. Die Nachmittags-Sonne spiegelt sich in den glitzernden Wellen des Rheins, während direkt daneben die La-Ola-Welle durch die Startaufstellung des Frauenlauf Ludwigshafen wogt! Am Samstag, den 8. September, ist es wieder soweit: Um 16 Uhr fällt der Startschuss für die vierte Ausgabe des Frauenlaufs direkt am Rhein, bei dem sportbegeisterte Frauen gemeinsam mit ihren besten Freundinnen eine entspannte Laufrunde durch die schönsten Teile der Stadt mit einem Shopping-Marathon in der...

Lokales

Schokoladenseiten der hässlichsten Stadt
Helmut van der Buchholz zeigt nun die schönsten Seiten Ludwigshafens

Die Satire Sendung extra 3 kürte bereits vor einiger Zeit Ludwigshafen am Rhein zur hässlichsten Stadt Deutschlands. Kurz nach der Veröffentlichung des Beitrags kamen zahlreiche kritische, jedoch auch befürwortende Stimmen auf. Zahlreiche Ludwigshafener lassen ihren neu verliehenen Titel dennoch nicht so einfach auf sich sitzen. Online stehen die meisten Ludwigshafener zu ihrer Stadt und posten unter Hashtags wie #ludwigshafenkannauchschönsein oder #proudtobeugly ihre Schnappschüsse und...

Lokales
Foto: Foto: Ilona Schäfer
10 Bilder

Trockenzeit
Vater Rhein nimmt ab

Die einen jubeln über den schönen, langen und sonnigen Sommer, andere aber leiden... Unsere Kinder haben die Sommerferien in den umliegenden Schwimmbädern sicher in vollen Zügen genossen, wir Erwachsenen je nach eigenen Möglichkeiten auch. Laue Sommernächte laden zu Besuchen in diversen Biergärten und anderen Lokations ein, oder man bleibt einfach auf der heimischen Terasse sitzen. Tiere und Pflanzen aber leiden Durst und sind auf unsere Hilfe angewiesen. Selbst den Fischen wird es so ganz...

Sport

Radsport
Miriam Welte holt sich als Dritte im Zeitfahren die zweite Bronzemedaille

Bei der Bahnrad-Europameisterschaft in Glasgow/Schottland hat sich Miriam Welte aus Otterbach bei Kaiserslautern am Montagabend ihre zweite Bronzemedaille im 500 Meter Zeitfahren geholt. Leider konnte sie ihren Europameistertitel, den sie im Vorjahr in Berlin errungen hat, nicht verteidigen. Den EM-Titel gewann die Russin Daria Schmelewa in 33,285 Sekunden vor Olena Starikova aus der Ukraine in 33,593 Sekunden. Mit nur sieben Tausendstel Rückstand wurde Miriam Welte in 33,600 Sekunden...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Feste & Kerwen
  • 28. September 2025 um 11:30
  • Jakobuskirche
  • Ludwigshafen am Rhein

Herbstliches Erntedankfest in Oggersheim: Jakobuskirche lädt ein zum Feiern

Am Sonntag, den 28. September 2025, feiert die Protestantische Kirchengemeinde Oggersheim in der Jakobuskirche, Karl-Kreuter-Straße 7, 67071 Ludwigshafen , ihr traditionelles Erntedankfest. Gemeinsam mit den Kindern des Kindergartens Käthe-Kollwitz gestalten die Kleinsten den Familiengottesdienst und bringen so ihre eigene Sicht auf Dankbarkeit und Erntezeit ein. Beginn ist um 10:45 Uhr. Im Anschluss an den Gottesdienst verwandelt sich das Gelände rund um die Jakobuskirche in einen bunten...

Konzerte
  • 14. Oktober 2025 um 16:00
  • Ernst-Bloch-Zentrum der Stadt Ludwigshafen am Rhein
  • Ludwigshafen am Rhein

Die hörbare Welt - Nachmittagskonzert mit Ausstellungsbesuch

Namen und Programm der Künstlerinnen und Künstler geben wir rechtzeitig bekannt! Dienstag | 14. Oktober | 16:00 Uhr | 7 Euro, ermäßigt 5 Euro - für Mitglieder der Pfälzischen Musikgesellschaft ist der Eintritt frei Eine Reihe der Stiftung Ernst-Bloch-Zentrum im Ernst-Bloch-Zentrum der Stadt Ludwigshafen am Rhein in Kooperation mit der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim und der Pfälzischen Musikgesellschaft e.V. "Die hörbare Welt" ist ein Zitat aus Ernst Blochs Werk...

Vorträge
  • 29. Oktober 2025 um 17:30
  • Jakobuskirche
  • Ludwigshafen

Filmvorführung Fanni Wie rettet man ein Wirtshaus?

Ein Wirtshaus, ein Film – und die Frage nach dem Miteinander Ludwigshafen-Melm. – Wie rettet man ein Wirtshaus? Diese scheinbar einfache Frage steckt voller Emotionen, Erinnerungen und einer großen Portion Heimatgefühl. Im Rahmen des 16. Europäischen Filmfestivals der Generationen lädt die protestantische Jakobuskirche am Mittwoch, 29. Oktober 2025, um 17:30 Uhr zu einem besonderen Kinoabend ein: Gezeigt wird der Film „Fanni – Wie rettet man ein Wirtshaus?“. Der Dokumentarfilm erzählt die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ