Ludwigshafen

Beiträge zum Thema Ludwigshafen

Ausgehen & Genießen
Foto: Ilona Schäfer
9 Bilder

Ludwigshafen und das Drumherum
Am Rhein

Auch an trüben, windigen Tagen wie wir sie im Moment haben lohnt sich ein Spaziergang am Rhein. Im Gegensatz zu meiner Kinderzeit riecht die Luft hier unten frisch und nach Natur, das Rheinwasser ist klar. Das war nicht immer so. Ich erinnere mich dunkel an eine undurchsichtige, dunkle und mitunter schäumende Brühe, die auch noch schrecklich stank. Damals war es nicht unbedingt Spaß am Fluss zu sein und der Gesundheit sicher auch nicht gerade zuträglich. Mein Opa, mit dem ich immer ganz viel...

Ratgeber

Verbraucherzentrale Ludwigshafen
Die Macht der Daten

Weltverbrauchertag. Zum diesjährigen Weltverbrauchertag am 15. März 2019 veranstaltet die Verbraucherzentrale Ludwigshafen in ihrer Beratungsstelle in der Wredestraße 33 eine interaktive Rallye zur Macht der Daten. Von 13 bis 17 Uhr haben Besucher die Möglichkeit an fünf interaktiven Stationen zu erkunden, welche Macht die täglich im Internet hinterlassenen Daten haben und welche Strategien helfen, die eigenen Daten zu schützen. Bei Checks zur IT-Sicherheit können Interessierte testen, ob sie...

Lokales

Programm Internationaler Frauentag in Ludwigshafen
„Mehr Mut, Ihr Frauen!“

Ludwigshafen. Seit 1911 wird der Internationale Frauentag jedes Jahr am 8. März  begangen. Weltweit kämpfen Frauen an diesem Tag für gleiche Rechte und machen auf bestehende Ungleichbehandlung aufmerksam. „Zwar sind Männer und Frauen nach dem Gesetz gleichberechtigt. Unterschiede bei der Bezahlung, weibliche Altersarmut, Diskriminierung aufgrund des Geschlechts, Sexismus oder Gewalt gegen Frauen zeigen aber, dass die Gleichstellung noch nicht verwirklicht ist“, so Oberbürgermeisterin Jutta...

Lokales
Foto: Ilona Schäfer
24 Bilder

Ludwigshafener Tierkinder
Kuschelalarm!!!

Momentan lohnt sich ein Besuch im Rheingönheimer Wildpark ganz besonders. In vielen Gehegen sind Tierkinder zu beobachten, muntere Zicklein bezaubern Groß und Klein, und unsere Lucy wächst und gedeiht. Fast erwachsen ist sie jetzt schon...Bei den Wildschweinen ist es schon die zweite Babyrunde. Die quirligen Frischlinge sind gar nicht so einfach mit der Kamera einzufangen, es sei denn natürlich sie nuckeln grad die Milchbar leer...

Lokales

Mit Zuversicht in den Wahlkampf
DIE LINKE will mit vielen sozialen und ökologischen Themen in den Kreistag einziehen

Kreistags-Wahl: Alexander Ulrich rechnet mit einem Einzug seiner Partei in den Kreistag – Breites Spektrum für ein umfangreiches Engagement in den Bereichen Ausbau und Plan für den kostenlosen ÖPNV, sichere, landärztliche Versorgung und Hilfen für sozial, benachteiligte Menschen Mitgliederversammlung wählt 20 Kandidatinnen und Kandidaten für die Kreistags-Wahl am 26. Mai 2019 im Rhein-Pfalz-Kreis Ludwigshafen am Rhein. 1. März 2019. Der Kreisverband der Partei DIE LINKE Ludwigshafen –...

Lokales
Foto: Ilona Schäfer
4 Bilder

Unsere schöne Welt
Abendrot

Nach schönen Tagen zeigt sich der Abendhimmel manchmal in einem atemberaubendes Rot. Die Art, wie das Sonnenlicht in der Atmosphäre gestreut wird, spielt dabei eine Rolle und nur, wenn die Sonne  knapp über oder unter dem Horizont steht, färbt die Streuung den Himmel rot ein. Wenn dann noch viele Staub-und Wassertröpfchen in unserer Atmophäre herumschwirren und sich ein paar Wölkchen hinzugesellen ist ein richtiger Urlaubshimmel garantiert - und das mitten in Ludwigshafen... Dazu passt auch die...

Ratgeber

In der Volkerstraße in Ludwigshafen
Kanal wird erneuert

Volkerstraße. In der Volkerstraße wird von Montag, 11. Februar, bis Freitag, 2. August 2019, der Kanal zwischen der Waltrauden- und Frankenthaler Straße erneuert. Während der Bauzeit ist die Volkerstraße im Bereich der Baustelle gesperrt. Anwohner werden über Handzettel detailliert informiert. Sollte es während der Bauzeit Anlass zu Beanstandungen geben, steht beim Wirtschaftsbetrieb der Stadt Ludwigshafen, Bereich Stadtentwässerung und Straßenunterhalt, Hans-Jürgen Klein, Telefon 0621...

Wirtschaft & Handel

Agentur für Arbeit Ludwigshafen informiert
Tag der Zeitarbeit

Ludwigshafen. Ein Job bei einer Zeitarbeitsfirma dient oftmals als Sprungbrett zur Festanstellung in einem Unternehmen. 20 Aussteller präsentieren am Donnerstag, 7. Februar 2019, von 10 bis 15 Uhr im Kulturzentrum Das Haus in Ludwigshafen beim Tag der Zeitarbeit der Agentur für Arbeit Ludwigshafen und des Jobcenters Vorderpfalz-Ludwigshafen ihre Stellenangebote aus unterschiedlichen Branchen. Bei der Jobbörse können sich Interessierte über Chancen und Möglichkeiten im...

Lokales
Foto: Ilona Schäfer
5 Bilder

Eine Chance für Ludwigshafen
Wettbewerb „Best Christmas City“

Zwei dritte Plätze beim bundesweiten Wettbewerb Best Christmas City, da freuen wir uns doch! Schließlich haben viele Ludwigshafener mitgefiebert und gevotet, was das Zeug hält... Nach dem dritten Platz in der Online-Abstimmung hat die Jury Ludwigshafen auch einen dritten Platz in der Kategorie Großstädte zugesprochen. Stadtmarketing-Abteilungsleiter Stefan Tielkes und TWL-Lichterzauber-Projektleiterin Nina Scholz nahmen die Auszeichnung heute im Rahmen der Messe Christmasworld in Frankfurt...

Lokales
Foto: Ilona Schäfer
20 Bilder

Hack-Museumsgarten
Erinnerungen an einen langen Sommer

Allerorten nur tristes Grau im Moment, der Himmel wolkenverhangen, das war zumindest letzte Woche der allgemeine Eindruck unserer Welt. Kurz gesagt, der Winterblues drohte mich zu erwischen. Darum beschloss ich rasch einen Streifzug durch den Museumsgarten, wenn ich auch nicht erwartete viel Buntes zu finden. Doch wie so oft wurde ich überrascht von der Vielfalt, bunte Blüten sind in unseren Kisten noch immer zu finden, neues Leben keimt schon auf, obgleich noch Reste der sommerlichen Ernte...

Lokales

Abschlussfeier für Absolventen des Ambulanten Berufsbildungsbereich der Fachdienste für Arbeit und Integration
Jungen Menschen mit Behinderung den Weg auf den ersten Arbeitsmarkt geebnet

Fünf jungen Menschen mit Behinderung den Weg auf den ersten Arbeitsmarkt geebnet haben die Ludwigshafener Fachdienste für Arbeit und Integration (FAI). Im Rahmen ihres Angebots „Ambulanter Berufsbildungsbereich“ unterstützte der Integrationsfachdienst der Evangelischen Heimstiftung Pfalz seit Herbst 2016 die drei jungen Frauen und zwei jungen Männer dabei, im Anschluss an ihren Förderschul-Abschluss ihre berufliche Qualifizierung anstatt in einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung in einem...

Ausgehen & Genießen
Foto: Ilona Schäfer
4 Bilder

Natur pur in Lu
Am Rhein

Ob Sommer, ob Winter, ob Regen oder Schnee,  immer wieder zieht es mich hinunter zum Fluss seit ich ein Kind war. Ein Spaziergang hier draußen belebt die Sinne und macht den Kopf frei... Der Rhein ist ein Stück Heimat für uns alle. Behandeln wir ihn gut!

Lokales
Foto: Ilona Schäfer
14 Bilder

Ludwigshafen und das Drumherum
Die Pfingstweide - nördlichster und jüngster Stadtteil

Im September 1967 begannen die Bauarbeiten nach den Plänen des Architekten Albert Speer auf der in früherer Zeit ständig überschwemmten, erst nach Pfingsten nutzbaren Viehweide, die dem Stadtteil ihren Namen gab. Bis in die achtziger Jahre entstanden hier ca. 2800 Wohnungen, gebaut von der städtischen Baugesellschaft GAG und der BASF- eigenen Baugesellschaft LUWOGE und schon hatte Ludwigshafen seine erste und bislang einzige Trabantenstadt. Schön war sie nicht, aber dennoch entwickelte sich...

Lokales
Foto: Ilona Schäfer
8 Bilder

Wildpark Rheingönheim
Neues von Lucy

Am ersten Tag des Neuen Jahres unternehmen wir zum 'Wachwerden' traditionell einen langen, gemütlichen Spaziergang an der frischen Luft. Was lag da näher als gleich mal einen Antrittsbesuch bei  Luchskind Lucy zu machen? Diesmal mussten wir nicht lange warten, Lucy und ihre Mama lagen quasi auf dem Präsentierteller, lang ausgestreckt tronten die Beiden auf einem Baumstamm in guter Sicht-und Knipsweite. Sie ist schon ganz schön groß geworden, unsere Kleine...

Lokales

Vital-Zentrum Ludwigshafen
Neues Programm erhältlich

Vital-Zentrum. Ab sofort ist das Programm mit den Angeboten für das erste Quartal 2019 des Gesundheitszentrums für ältere Menschen, Vital-Zentrum, erhältlich. Neben verschiedenen Gymnastik- und Tanzangeboten sind auch wieder Energiearbeit, Atemgymnastik, Thai Chi und Qi Gong im Angebot. Alle Kurse können ab Januar ganz unkompliziert ausprobiert werden. Außerdem gibt es am 15. Januar, 12. Februar und 12. März ein gesundes Frühstück. Das Programm ist unter anderem beim Bürgerservice im Rathaus,...

Lokales

Eine Chance für Ludwigshafen
Wettbewerb „Best Christmas City“, wir sind dabei!

Die Messe Frankfurt veranstaltet aktuell den Wettbewerb „Best Christmas City“. Ludwigshafen nimmt mit dem Projekt TWL Lichterzauber sowie den weihnachtlichen Aktionen und Aktivitäten in unserer Stadt teil. Eine Jury wird alle Beiträge bewerten, zusätzlich gibt es aber auch einen Publikumspreis zu gewinnen. Momentan liegt  Büdingen zwar vorne, aber nicht uneinholbar. Denn Ludwigshafen und sein Lichterzauber haben durchaus Charme. Überdies wäre ein Preis für unsere Stadt und ihr Selbstbewusstsein...

Ausgehen & Genießen
Foto: Ilona Schäfer
10 Bilder

Neues aus dem Hack-Museumsgarten
Sie steht, unsere Weihnachtstanne!

Am Morgen des Nikolaustags pünktlich geliefert, konnten wir Hackgärtner am Abend unser Bäumchen planmäßig aufrichten und alsdann anfangen es festlich herauszuputzen. Natürlich gab es bei dieser Gelegenheit wieder allerhand Leckereien zu kosten, auch ein Becher Glühwein zum Aufwärmen zwischendurch durfte nicht fehlen. Wie immer hatten wir gute Gespräche, eine ebenso gute Stimmung und vor allem jede Menge Spaß. Ganz vielen Dank nochmal an unseren Tannensponsor, den 'Grünen Kreis' und natürlich...

Ausgehen & Genießen
Foto: Ilona Schäfer
7 Bilder

Neues aus dem Hack-Museumsgarten
Advent oder noch Sommer?

So ganz genau ist das nicht zu sehen, wenn man im Moment durch den Hackgarten streift. Einerseits hocken da Engelchen in den Tannenzweigen, andererseits blüht es in manchen Kisten noch immer auf Teufel komm raus... Schön und entspannend ist es aber allemal hier.

Ratgeber

Stadtverwaltung Ludwigshafen informiert
Sitzung des Stadt- Elternausschusses

Karl-Krämer-Straße. Der Stadtelternausschuss Ludwigshafen ist die Vertretung der Eltern von Kindern, die in Ludwigshafen eine kirchliche, städtische oder private Kindertagesstätte besuchen. Er engagiert sich beispielsweise für eine faire Platzvergabe und bessere Betreuungsqualität in den Kitas. Alle Eltern sind zur Vollversammlung des Stadtelternausschusses eingeladen. Sie findet am Mittwoch, 14. November 2018, um 19 Uhr in der Karl-Krämer-Straße 4a statt. Veronika Snider-Wenz vom...

Lokales

Festival für Kinder- und Jugendtheater
Kinder an die Kunst des Theaters heranführen

Kultur.Das Kulturbüro Ludwigshafen veranstaltet eines der wichtigsten Kinder- und Jugendtheaterfestivals in der Region. Das Festival für Kinder und Jugendtheater wird vom 14. November bis 2. Dezember in Ludwigshafen und Worms stattfinden. Herausragende Produktionen aus unterschiedlichen Genres werden dabei für Kinder unterschiedlicher Altersgruppen angeboten. Insgesamt gibt es elf Stücke, die an unterschiedlichen Tagen aufgeführt werden. Die Stückauswahl ist den Altersklassen entsprechend...

Lokales
Foto: Ilona Schäfer
7 Bilder

Natur pur in Lu
Maudacher Bruchgewässer

Besonders jetzt im Herbst sind die Bruchweiher einen Besuch wert. Die Sonne verwöhnt noch immer,  bringt die Farben zum Strahlen und den Geist zur Ruhe kommen. Kaum zu glauben dass möglicherweise bald Herbststürme die Blätter von den Bäumen fegen und so der Pracht ein Ende machen... Bis dahin aber - Genießen wir's!

Wirtschaft & Handel

Der Arbeitsmarkt im Oktober 2018
Arbeitslosenquote sinkt weiter

Ludwigshafen. Die Arbeitslosenquote erreichte mit 5,3 Prozent im Bezirk der Agentur für Arbeit Ludwigshafen im Oktober erneut einen Rekord-Tiefststand. Insgesamt waren 12.160 Personen arbeitslos gemeldet, 479 weniger als im Vormonat und 585 weniger als vor einem Jahr. Diese verteilen sich wie folgt auf die beiden Rechtskreise: 7.895 Frauen und Männer waren beim Jobcenter Vorderpfalz-Ludwigshafen gemeldet, 327 weniger als im Vormonat. Bei der Agentur für Arbeit Ludwigshafen waren es 4.265...

Lokales

1. HHC Mutterstadt lädt ein
Akkordeon-Konzert „Pop-Art“

Mutterstadt. Der 1. Handharmonika-Club Mutterstadt e.V. lädt ein zu einem unterhaltsamen Akkordeon-Konzert am Sonntag, 4. November 2018, um 18 Uhr, im Palatinum Mutterstadt. Die Gäste erwartet ein buntes Unterhaltungsprogramm moderner Popmusik. Die Titel sind allen wohl bekannt, so dass diese Ohrwürmer so schnell nicht loslassen werden. Darunter sind Titel von Nena, Stevie Wonder, Die Toten Hosen, Billy Joel und den Blues Brothers. Die Zuhörer werden überrascht sein, wie vielseitig Orchester,...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Vereine & Verbände
Foto: Irina Simon
2 Bilder
  • 31. Juli 2025 um 18:00
  • VdH Oggersheim 1920 e.V.
  • Ludwigshafen-Oggersheim

Neue Kurse für Welpen und Junghunde beim VdH Oggersheim

Der Verein der Hundeliebhaber Oggersheim 1920 e.V., startet am 01.07.2025 mit neuen Kursen auf seinem Vereinsgelände In den Neugärten 31, 67071 Ludwigshafen. Die Teilnehmerzahl der 10wöchigen Kurse sind auf maximal 10 begrenzt und es ist eine vorherige Anmeldung unter vdh-oggersheim@web.de erforderlich. Die Kursgebühr beträgt jeweils 50,00 Euro, der Impf- und Versicherungsnachweis des Hundes ist zur ersten Trainingsstunde vorzulegen. Kurs 1 richtet sich an Welpenbesitzer und beginnt am...

Kurse
  • 5. August 2025 um 17:00
  • VdH Oggersheim 1920 e.V.
  • Ludwigshafen-Oggersheim

Neue Kurse beim VdH Oggersheim 1920 e.V.

Der Verein der Hundeliebhaber Oggersheim 1920 e.V., startet am 01.07.2025 mit neuen Kursen auf seinem Vereinsgelände In den Neugärten 31, 67071 Ludwigshafen. Die Teilnehmerzahl der 10wöchigen Kurse sind auf maximal 10 begrenzt und es ist eine vorherige Anmeldung unter vdh-oggersheim@web.de erforderlich. Die Kursgebühr beträgt jeweils 50,00 Euro, der Impf- und Versicherungsnachweis des Hundes ist zur ersten Trainingsstunde vorzulegen. Kurs 1 richtet sich an Welpenbesitzer und beginnt am...

Konzerte
  • 14. Oktober 2025 um 16:00
  • Ernst-Bloch-Zentrum der Stadt Ludwigshafen am Rhein
  • Ludwigshafen am Rhein

Die hörbare Welt - Nachmittagskonzert mit Ausstellungsbesuch

Namen und Programm der Künstlerinnen und Künstler geben wir rechtzeitig bekannt! Dienstag | 14. Oktober | 16:00 Uhr | 7 Euro, ermäßigt 5 Euro - für Mitglieder der Pfälzischen Musikgesellschaft ist der Eintritt frei Eine Reihe der Stiftung Ernst-Bloch-Zentrum im Ernst-Bloch-Zentrum der Stadt Ludwigshafen am Rhein in Kooperation mit der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim und der Pfälzischen Musikgesellschaft e.V. "Die hörbare Welt" ist ein Zitat aus Ernst Blochs Werk...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ