Ludwigshafen: Schäferhund beißt Zwölfjährigen – PETA fordert Hundeführerschein in Rheinland-Pfalz

Symbolfoto: Ein aggressiver Schäferhund schnappt nach einer Hand. Nach einem Angriff in Ludwigshafen wird erneut über einen verpflichtenden Hundeführerschein diskutiert. | Foto: Erik Stegner erstellt mit ChatGPT
  • Symbolfoto: Ein aggressiver Schäferhund schnappt nach einer Hand. Nach einem Angriff in Ludwigshafen wird erneut über einen verpflichtenden Hundeführerschein diskutiert.
  • Foto: Erik Stegner erstellt mit ChatGPT
  • hochgeladen von Erik Stegner

Dramatischer Angriff auf Schüler löst neue Debatte über Hundehaltung aus

Von Erik Stegner
Ludwigshafen.
Ein erschreckender Vorfall sorgt in Ludwigshafen für Aufsehen: Am Dienstag entkam ein Schäferhund durch ein offenes Hoftor und griff einen zwölfjährigen Jungen an. Der Hund biss ihn in beide Oberschenkel, bis der Vater mit Schüssen aus einer Schreckschusswaffe eingreifen konnte. Das Kind kam schwer verletzt ins Krankenhaus. Der Hund wurde ins Tierheim gebracht, gegen den 60-jährigen Besitzer läuft ein Verfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung.

Forderung nach strengeren Regeln

Nach der Attacke bringt die Tierschutzorganisation PETA erneut einen verpflichtenden Hundeführerschein für Rheinland-Pfalz ins Spiel. „Meist liegt das Problem nicht bei den Tieren, sondern bei den Haltern“, sagt PETA-Fachreferent Björn Thun. Viele Menschen könnten die Körpersprache ihrer Hunde nicht richtig deuten – dadurch entstünden gefährliche Situationen.

Mehrheit befürwortet Nachweis

Eine von PETA beauftragte Umfrage (INSA, August 2023) zeigt: 68 Prozent der 1.002 Befragten sprechen sich für den Nachweis aus. Dieser soll Theorie und Praxis verbinden – von Grundwissen zur Tierhaltung bis zum Training in Hundeschulen. Ziel ist es, Beißattacken zu verhindern und den Tieren ein tiergerechteres Leben zu ermöglichen.

Blick über die Landesgrenzen

In Niedersachsen gilt ein solcher Nachweis bereits seit 2013. Die Landesregierung spricht dort von positiven Erfahrungen. Auch Bremen, Berlin sowie Städte wie München oder Mannheim haben ähnliche Regelungen eingeführt – teilweise sogar mit Steuererleichterungen für Halter, die den Test bestehen.

Schutz vor unüberlegten Käufen

PETA verweist zudem auf einen weiteren Aspekt: Jährlich landen nach Schätzungen rund 80.000 Hunde in deutschen Tierheimen – oft, weil sie unüberlegt angeschafft wurden. Ein Führerschein könnte hier abschreckend wirken und Tiere vor späterer Abgabe schützen.

Infokasten: So funktioniert der Hundeführerschein

  • Was ist ein Hundeführerschein? Ein Sachkundenachweis für Hundehalter, der grundlegendes Wissen zur Hundehaltung sowie praktisches Handling überprüft.
  • Ziele Beißvorfälle verhindern, Verantwortungsbewusstsein stärken, tierschutzgerechte Haltung fördern.
  • Ablauf
    Theorie: Recht, Tierwohl, Körpersprache, Leinen- und Maulkorbregeln, Alltagssituationen.
    Praxis: Leinenführung, Rückruf, Begegnungen mit Menschen/Hunden, Verhalten im öffentlichen Raum.
  • Für wen? Je nach Regelung für Erst-Halter, bestimmte Hunderassen oder generell für alle Halter – Unterschiede je Bundesland/Kommune.
  • Nachweis Bestehen von Theorie- und Praxisteil; Bescheinigung durch anerkannte Hundeschulen/Prüfer.
  • Kosten Je nach Anbieter unterschiedlich (Theorie und Praxis separat kalkuliert); teils Kombipakete.
  • Vorteile Mehr Sicherheit im Alltag; in einigen Kommunen mögliche Vergünstigungen (z. B. Hundesteuer-Ermäßigung) nach Nachweis.
Rechtslage – Überblick
In Deutschland gibt es keine bundesweit einheitliche Pflicht. Einige Länder/Kommunen haben eigene Regelungen; Beispiel: In Niedersachsen ist ein Sachkundenachweis seit 2013 vorgeschrieben. Andere Länder/Städte setzen auf freiwillige Modelle oder Teil-Pflichten (z. B. für bestimmte Hunde) – Details variieren.
Hinweis für Leser
Die konkreten Anforderungen (Umfang, Anerkennung, Fristen) unterscheiden sich regional. Zuständig sind in der Regel Ordnungsämter, Veterinärbehörden oder anerkannte Hundeschulen vor Ort.
Freilaufender Hund verletzt Kind – Vater vertreibt Tier mit Schreckschusswaffe
Autor:

Erik Stegner aus Landstuhl

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

12 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Security Kaiserslautern: Ihre IT-Sicherheit ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security Kaiserslautern: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Wirtschaft & HandelAnzeige
BWL Mannheim: Neben dem Job an der VWA studieren und mit diesem Booster für die Karriere: ins Management durchstarten. Die Studiengänge beginnen jeweils zum Wintersemester und zum Sommersemester. | Foto: VWA Rhein-Neckar
4 Bilder

BWL Mannheim: Betriebswirt, Bachelor und Master erlangen

BWL. Studium in Mannheim. Motto: „Wir lehren Wirtschaft." Mit der VWA Rhein-Neckar zum Bachelor und Master in Betriebswirtschaftslehre. Die VWA bereitet Studierende auf ihre Karriere vor - ob sie gerade aus der Schule kommen oder eine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben und im Berufsleben stehen. Wer sich für einen Studiengang bei dem Mannheimer Bildungspartner für Verwaltung und Wirtschaft entscheidet, studiert in der Regel berufsbegleitend neben dem Job. BWL Mannheim ist auch in...

RatgeberAnzeige
Im Trauerfall benötigen Familie und Freunde des Verstorbenen Beistand und Fürsorge - auch in Form von Trauerbegleitung bei der Planung einer Bestattung oder Beerdigung.  | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com
2 Bilder

Bestatter Ludwigshafen: Einfühlsame Begleitung im Trauerfall

Bestatter Ludwigshafen. Wenn ein geliebter Mensch stirbt, stehen Angehörige vor großen Herausforderungen mitten in ihrer Trauer. Wie plant man eine Bestattung in Ludwigshafen am Rhein, welche Beisetzungsformen gibt es und welche Dokumente werden benötigt? Das Bestattungsinstitut Trauerhilfe Göck begleitet Menschen in dieser schweren Lebensphase individuell und persönlich. So kann man sich aufs Abschied nehmen konzentrieren und alle Formalitäten in vertrauensvollen Hände geben.  Die Belastung...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ