Ludwigshafen

Beiträge zum Thema Ludwigshafen

Sport

Radsport
Miriam Welte holt Bronzemedaille im Teamsprint bei der Bahnrad-EM

Bei der Bahnrad-Europameisterschaft in Glasgow/Schottland hat Miriam Welte aus Otterbach bei Kaiserslautern zusammen mit ihrer Partnerin Emma Hinze aus Hildesheim die Bronzemedaille im Teamsprint errungen. Miriam Welte und die erst 20-jährige Hinze trainieren erst seit zweieinhalb Wochen zusammen und widmeten ihre Medaille der verunglückten Kristina Vogel (Erfurt), die bisher mit Miriam Welte zusammengefahren ist. Im voll besetzten „Sir Chris Hoy-Velodrom“ besiegte das deutsche Duo mit 32,981...

Lokales
Foto: Ilona Schäfer
42 Bilder

Straßentheaterfestival 2018
Tage wie diese...

Unsere Innenstadt ist voller lächelnder Menschen, auf den Plätzen und in den Straßen tut sich Seltsames: Artisten hangeln sich durch die Lüfte, Menschen lernen fliegen... Merkwürdige Gestalten treiben ihre Späße mit uns Bürgern, große und kleine Kinder werden unversehens zu Akteuren. Poesie wechselt sich mit Frohsinn ab, gehen Hand in Hand und beflügeln die Fanthasie... Es ist wieder Straßentheaterfestivalzeit in Ludwigshafen... Ergänzung zum Ende des Festival: Quirlig, lebendig und gut gelaunt...

Sport
2 Bilder

Handball-Bundesliga - Die Eulen Ludwigshafen
Die Eulen Ludwigshafen stellen ihre Neuzugänge vor

Die Handballer der Eulen Ludwigshafen konnten erstmals nach ihrem Aufstieg auch in der ersten Handball-Bundesliga bleiben. Bei der Pressekonferenz zur Saisoneröffnung im Gesellschaftshaus der BASF stellten die Eulen die Neuzugänge vor. Mit den Feldspielern Daniel Hideg (HG-Oftersheim-Schwetzingen), Jannik Hofmann (TV Hüttenberg), Jerome Müller (HSG Saarlouis), Stefan Salger (TVB Stuttgart) sowie Torwart Mathias Lenz (MT Melsungen) möchten die Eulen auch in der neuen Saison den Klassenerhalt...

Lokales
19 Bilder

Natur und Naherholung in Ludwigshafen
Der Ebertpark

Einst war hier nur ein sumpfiger Altrheinarm mit binsenbewachsenen Tümpeln, genannt "Riedsaumwiesen". Nach dem Entwurf des Stuttgarter Architekten C.W. Siegloch, den er "Sternklar" nannte, begannen Anfang Februar 1925 die gärtnerischen Arbeiten. Innerhalb weniger Monate verwandelten 1000 fleißige Arbeiter das Areal in einen Park, der bereits am 28. Mai desselben Jahres planmäßig zur Eröffnung der "Süddeutschen Gartenbauausstellung" fertiggestellt war. Bereits zwei Jahre nach der Messe begann...

Lokales
12 Bilder

Natur und Naherholung in Ludwigshafen
Die Melm

Durch Kiesabbau in früheren Zeiten entstanden ist der kleine Weiher "Melm" in Oggersheim/Notwende. Bis zum Jahr 2009 wurde er als Strandbad benutzt, ein mit Sand verfülltes Kinderplanschbecken sowie die Reste der Sprungtürme zeugen noch von der Vergangenheit. Seit der Schließung des Naturbades aus Kostengründen verwildert das Gelände, was nicht ausschließlich schön aber auch nicht ganz schlecht ist. Unzählige Enten sind hier heimisch geworden und Pflanzen, die früher sicher nicht hier wachsen...

Lokales
7 Bilder

Natur und Naherholung in Ludwigshafen
Schleusenloch

Ganz weit oben im Norden unserer Stadt findet sich dass Biotop "Schleusenloch". Entstanden ist dieses versteckte Kleinod auf Initiative des vogelkundlichen Arbeitskreises derVHS Ludwigshafen unter Regie der Stadtverwaltung. Einige Äcker und eine bislang unschöne Kiesgrube bildeten die Grundlage, mit finanzieller Unterstützung des Landes, einigen Industrie-und Wirtschaftsgebieten und vor allem Muskelhypotheken vieler Naturliebhaber entstand auf einer ungefähr acht Hektar großen Fläche ein sehr...

Lokales

Interessenten für das Amt können sich bis zum 15. Mai noch bewerben
Jugendschöffen gesucht

Speyer. Im ersten Halbjahr 2018 werden bundesweit Jugendschöffen für die Geschäftsjahre 2019 bis 2023 gewählt. Interessierte Bürger aus dem Rhein-Pfalz-Kreis können sich für die Aufnahme in die Vorschlagsliste melden. Der Jugendhilfeausschuss des Rhein-Pfalz-Kreises erstellt diese Liste. Der Schöffenwahlausschuss beim jeweiligen Amtsgericht wird dann in der zweiten Jahreshälfte aus diesen Vorschlägen die benötigten Haupt- und Hilfsschöffen wählen. Das verantwortungsvolle Amt eines...

Lokales
Foto: Ilona Schäfer
13 Bilder

Natur pur in Ludwigshafen
Maudacher Bruch

Da momentan ganz viel über die Hässlichkeit Ludwigshafens geredet wird, möchte ich hier in lockerer Folge das Augenmerk auf die vielen schönen Seiten unserer Stadt lenken... Wunderschöne, wildromantische und manchmal auch etwas unheimlich anmutende Ecken kann der aufmerksame Spaziergänger im Maudacher Bruch entdecken. In dem ehemaligen Sumpfgebiet, welches so langsam wieder an die einstige Moorlandschaft erinnert, gibt es durch konsequenten Naturschutz mittlerweile wieder eine reichhaltige...

Lokales
https://www.wochenblatt-reporter.de/ludwigshafen/c-lokales/maudacher-bruch_a2789 | Foto: Ilona Schäfer
12 Bilder

Ludwigshafen im Städteranking des NDR
Ludwigshafen, hässlichste Stadt?

" Extra 3", eine Sendung des NDR fragte letzte Woche seine Zuschauer: Welche Stadt in Deutschland ist hässlicher als Gießen, sprich wir suchen die hässlichste Stadt Deutschlands. Die Entscheidung war alsbald getroffen, nach welchen Kriterien entzieht sich leider unserer Kenntnis. Witzigerweise allerdings wurde die ganze prachtvolle Hässlichkeit Ludwigshafens durch ein Foto belegt, welches unsere Schwesterstadt auf der anderen Rheinseite zeigt ( tja Monnem, so kanns gehen...). Der untenstehende...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Feste & Kerwen
  • 28. September 2025 um 11:30
  • Jakobuskirche
  • Ludwigshafen am Rhein

Herbstliches Erntedankfest in Oggersheim: Jakobuskirche lädt ein zum Feiern

Am Sonntag, den 28. September 2025, feiert die Protestantische Kirchengemeinde Oggersheim in der Jakobuskirche, Karl-Kreuter-Straße 7, 67071 Ludwigshafen , ihr traditionelles Erntedankfest. Gemeinsam mit den Kindern des Kindergartens Käthe-Kollwitz gestalten die Kleinsten den Familiengottesdienst und bringen so ihre eigene Sicht auf Dankbarkeit und Erntezeit ein. Beginn ist um 10:45 Uhr. Im Anschluss an den Gottesdienst verwandelt sich das Gelände rund um die Jakobuskirche in einen bunten...

Konzerte
  • 14. Oktober 2025 um 16:00
  • Ernst-Bloch-Zentrum der Stadt Ludwigshafen am Rhein
  • Ludwigshafen am Rhein

Die hörbare Welt - Nachmittagskonzert mit Ausstellungsbesuch

Namen und Programm der Künstlerinnen und Künstler geben wir rechtzeitig bekannt! Dienstag | 14. Oktober | 16:00 Uhr | 7 Euro, ermäßigt 5 Euro - für Mitglieder der Pfälzischen Musikgesellschaft ist der Eintritt frei Eine Reihe der Stiftung Ernst-Bloch-Zentrum im Ernst-Bloch-Zentrum der Stadt Ludwigshafen am Rhein in Kooperation mit der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim und der Pfälzischen Musikgesellschaft e.V. "Die hörbare Welt" ist ein Zitat aus Ernst Blochs Werk...

Vorträge
  • 29. Oktober 2025 um 17:30
  • Jakobuskirche
  • Ludwigshafen

Filmvorführung Fanni Wie rettet man ein Wirtshaus?

Ein Wirtshaus, ein Film – und die Frage nach dem Miteinander Ludwigshafen-Melm. – Wie rettet man ein Wirtshaus? Diese scheinbar einfache Frage steckt voller Emotionen, Erinnerungen und einer großen Portion Heimatgefühl. Im Rahmen des 16. Europäischen Filmfestivals der Generationen lädt die protestantische Jakobuskirche am Mittwoch, 29. Oktober 2025, um 17:30 Uhr zu einem besonderen Kinoabend ein: Gezeigt wird der Film „Fanni – Wie rettet man ein Wirtshaus?“. Der Dokumentarfilm erzählt die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ