Claudia’s bunte Bambini Welt
Kindertagespflege in Ludwigshafen

- l. nach r.
Ortsbeirat Hans Arndt, Fachberatung Stephanie Oberbeck, MdL Marion Schneid, Oberbürgermeisterkandidat Klaus Blettner, Inhaberin Claudia Guarneri, Fachberatung Anja -Göschel-Weers, Verwaltung und Koordination Kindertagespflege Marion Hoffmann-Seifert und Fachberatung Alexandra Kapp - Foto: DianaF.
- hochgeladen von Diana Fabro
Ein Einblick in eine flexible und beziehungsstarke Betreuungsform
Einen rundum gelungenen Tag der offenen Tür und gleichzeitig die Eröffnungsfeier, erlebte gestern die Kindertagespflegestelle Claudia’s bunte Bambini Welt. Zahlreiche interessierte Besucherinnen und Besucher – darunter auch politische Vertreter der Stadt Ludwigshafen – nutzten die Gelegenheit, sich vor Ort ein Bild von der täglichen Arbeit der Kindertagespflege zu machen.
In einer warmen Atmosphäre stellte Claudia Guarneri, ihre kindgerechten Räume, pädagogischen Ansätze und das flexible Betreuungskonzept vor. Dabei wurde deutlich: Die Kindertagespflege bietet eine wertvolle Alternative zur institutionellen Betreuung – persönlich, individuell und beziehungsstark.
Besonders für eine Stadt wie Ludwigshafen, in der der Bedarf an Betreuungsplätzen weiterhin hoch ist, stellt die Kindertagespflege eine unverzichtbare Ergänzung zur bestehenden Betreuungslandschaft dar. Die Besucher zeigten sich beeindruckt von der Qualität und Vielseitigkeit des Angebots.
„Die Kindertagespflege ist ein Schatz, den wir in Ludwigshafen stärker wahrnehmen und fördern sollten – gerade angesichts der aktuellen Betreuungssituation,“ betonten die anwesende Kindertagespflegepersonen.
Der Tag der offenen Tür endete mit vielen positiven Rückmeldungen und neuen Kontakten – sowohl zu interessierten Eltern als auch zur Politik.


Autor:Diana Fabro aus Wochenblatt Ludwigshafen |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.