Ludwigshafen

Beiträge zum Thema Ludwigshafen

Lokales

Kirchenmusik in Herz Jesu Ludwigshafen
Gregorianik-Online am 17.05.2021

Das zur Zeit stattfindende Format „Gregorianik-Online“ ist eine Mischform von Seminar und Schola-Probe via Zoom-Konferenz. Der Aufbau eines Treffens stellt sich wie folgt dar: Zu Beginn jeder Einheit steht ein Block zur Chorischen Stimmbildung. Neben den Bausteinen sängerische Körperhaltung und Atmung werden Übungen zur Tongebung und Klangformung besprochen und geübt. Besonderes beleuchtet werden hier spezielle sängerische Anforderungen des Choralsingens (z.B. die Tonrepetitionen oder das...

Lokales

Kirchenmusik in Herz Jesu Ludwigshafen
Gregorianik-Online am 10.05.2021

Das zur Zeit stattfindende Format „Gregorianik-Online“ ist eine Mischform von Seminar und Schola-Probe via Zoom-Konferenz. Der Aufbau eines Treffens stellt sich wie folgt dar: Zu Beginn jeder Einheit steht ein Block zur Chorischen Stimmbildung. Neben den Bausteinen sängerische Körperhaltung und Atmung werden Übungen zur Tongebung und Klangformung besprochen und geübt. Besonderes beleuchtet werden hier spezielle sängerische Anforderungen des Choralsingens (z.B. die Tonrepetitionen oder das...

Blaulicht

Edenkoben: Unfall auf A65
Sekundenschlaf verursacht Totalschaden

Edenkoben/A65. Sekundenschlaf verursachte den Verkehrsunfall auf der A65 am Sonntagmorgen, 9. Mai. Ein 21-jähriger Autofahrer aus der Verbandsgemeinde Maikammer war in den frühen Morgenstunden auf der A65 in Fahrtrichtung Ludwigshafen unterwegs, als es zwischen den Anschlussstellen Hornbach-Spange und der Anschlussstelle Edenkoben zum Unfall kam. Unfall mit Totalschaden auf A65 bei EdenkobenAufgrund eines Sekundenschlafs kam der 21-Jährige nach rechts von der Fahrbahn ab und fuhr auf den Anfang...

Ratgeber

Das schnelle Rezept selber kochen lohnt sich
Lecker gekocht mit wenig Aufwand

Mal wieder keine Ideen ... zum Thema kochen ? Wer kennt das nicht  ? Nur Mut ich habe da was für Sie und sage 1 2 3 ran an den Herd. Sie brauchen für Ihre Einkaufsliste : 1 Paket Bandnudeln Fix und Fertig aus dem Kühlregal. 1 Päckchen Sahne 1 Paket gekochter Schinken wer keinen Schinken mag kann auch Gemüse verwenden z.b Gemüse Mix aus dem Tiefkühlfach  150 bis 200 gr, geriebener Cheddar Käse Cheddar ist eine aus Kuhmilch hergestellte Käsesorte die 48 bis 50 % Fett in der Trockenmasse enthält ...

Ratgeber
Foto: EZG "Pfälzer Grumbeere"
3 Bilder

Jubiläumssaison: Bildungsministerin Hubig lobt die Lernbilanz von zehn Jahren „Kids an die Knolle“ in Rheinland-Pfalz
Stellvertretend für 264 Teilnehmerschulen macht die Bliesschule in Ludwigshafen den Auftakt beim Kartoffel-Auspflanzen!

Neustadt und Ludwigshafen, 4. Mai 2021 – Zum zehnjährigen Jubiläum von „Kids an die Knolle“ hatten zehn Viertklässler aus Ludwigshafen eine besondere Aufgabe: Sie durften – ganz offiziell und stellvertretend für alle TeilnehmerInnen beim diesjährigen Schulgartenprojekt – das Auspflanzen der ersten Kartoffeln übernehmen. Damit bei „Kids an die Knolle“ gesunde Ernährung und praxisnahes Lernen in den kommenden vier bis sechs Monaten zum abwechslungsreichen Unterrichtsthema heranwachsen kann, gilt...

Lokales
Foto: Ilona Schäfer
20 Bilder

Felder um Lu
Raps

Ein gute Laune verbreitendes, sonniges Gelb ist in diesem Frühjahr die vorherrschende Farbe, in die zumindest der Norden Ludwigshafens förmlich eingebettet erscheint. Schier endlos umschließen die Rapsfelder die Vororte, bieten unzähligen Bienen Nahrung und erfreuen das Auge. Eine Radtour lohnt sich!

Sport
4 Bilder

Bewegungstage Rheinland-Pfalz vom 18. bis 20. Juni
Ludwigshafen bewegt sich

Vom 18. bis 20. Juni steht Rheinland-Pfalz und damit auch die Stadt Ludwigshafen ganz im Zeichen der Bewegung. Die Landesinitiative „Rheinland-Pfalz – Land in Bewegung“ lädt zu den landesweiten Bewegungstagen ein. Von Freitag bis Sonntag können Bürger zahlreiche Bewegungs- und Sportangebote kostenfrei testen. So bietet beispielsweise das Sportabzeichenteam um Ulla Walther-Thiedig, die Kreisbeauftragte für das Deutsche Sportabzeichen, am 19. Juni, von 10 bis 12 Uhr, im Südweststadion die...

Sport
4 Bilder

Bewegung tut gut
Eine neue Letterbox und Bewegungsteine im Maudacher Bruch zum Bewegungs-Paar-Tour am 1./2. Mai 2021

Bewegung tut gut - auch in Zeiten von Corona ist Bewegung im Freien, ob nun alleine oder in zulässigen Gruppen und unter Einhaltung von Abstand und Auflagen. Dazu gibt es nun von den Wald- und Wiesenfreunden aus Ludwigshafen Maudach zwei Angebote rund um den Bewegungspaar-Tour Rheinland-Pfalz, der am 1. und 2. Mai unter anderem in Ludwigshafen stattfinden wird. Die beiden Tage stehen unter dem Motto "Gemeinsam Rheinland-Pfalz umrunden". Ein Bewegungspaar besteht aus zwei Personen, dabei ist die...

Lokales
2 Bilder

Stadtelternausschuss LU
Infoveranstaltung Kita-Zukunftsgesetz & Bedarfsumfrage

Am 4. Mai lädt der Stadtelternausschuss Ludwigshafen um 20:30 Uhr zu einer Informationsveranstaltung zum Thema „Kita-Zukunftsgesetz“ ein. Am 01.07.2021 tritt das „Kita-Zukunftsgesetz“ in Kraft. Wir möchten die Eltern informieren, welche Vorteile und Veränderungen das neue Gesetz für Kitas, Eltern und vor allem für unsere Kinder mit sich bringt. Die Veranstaltung findet online via GoToMeeting statt. Unterstützt werden wir bei dieser Veranstaltung von den Referentinnen Beata Kosno-Müller und...

Blaulicht

Täter in Bruchsal aus Mannheim
Dreister Klau bei Polizei! Waffen und mehr

Bruchsal. Ganz schön dreist! Diebe schlugen direkt bei der Polizei in Bruchsal zu und klauten dort Waffen, Munition, Funkgeräte und mehr. Das sowas weder unbemerkt noch ungesühnt bleibt und die Polizei keine Ruhe gibt, bis alle Täter ermittelt und die Beute sichergestellt ist, hätte den dreisten Dieben eigentlich klar sein sollen. Anscheinend dachten sie aber, sie wären schlauer als die Polizei. Falsch gedacht:  Staatsanwaltschaft und Polizeipräsidium Karlsruhe zum DiebstahlWie...

Sport
2 Bilder

BASF-Sportspendenprojekt
Förderung für Ludwigshafener Sportvereine

Die BASF fördert in der ersten Phase des BASF-Sportspendenprojektes 23 Ludwigshafener Sportvereine. Vereine, die sich bisher noch nicht beworben haben, haben ab sofort die Möglichkeit, sich in einer zweiten Runde zu bewerben. Insgesamt stellt die BASF für beide Phasen eine Fördersumme von 50.000 Euro zur Verfügung. Über die Mittelverteilung der Bewerber der ersten Phase entschied am Montag eine Jury bestehend aus Oberbürgermeisterin und Sportdezernentin Jutta Steinruck sowie Vertretern von...

Lokales

Malteser und Stadt Ludwigshafen rufen zum Mitmachen auf
Fotowettbewerb „Made in LU“

Ludwigshafen ist eine Stadt mit viele Gesichtern, vielen Geschichten und vielen Orten, die eine persönliche Bedeutung haben können. Sei es die Rheinpromenade, eine Sitzbank im Hack-MuseumsgARTen, das Lieblings-Café oder die Nachbarskatze, die einem jeden Morgen um die Beine streicht. Was bedeutet Ludwigshafen für dich? – Fragen die Malteser gemeinsam mit der Stadt und rufen zu einem Fotowettbewerb auf, bei dem jeder mitmachen kann, der anderen einen kleinen Einblick in sein persönliches...

Sport
2 Bilder

Sport
Bewegungs-Paar-Tour Rheinland-Pfalz startet am 1. Mai in Ludwigshafen

Menschen zu mehr Bewegung zu motivieren, ist das Ziel der Landesinitiative „Rheinland-Pfalz – Land in Bewegung“. Mit der „Bewegungs-Paar-Tour Rheinland-Pfalz“ startet am 1./2. Mai 2021 in Ludwigshafen ein weiteres Projekt der Landesinitiative mit Partnern vor Ort. An vier Terminen im Jahr sind Paare, in welcher Konstellation auch immer, aufgerufen, sich fortzubewegen. Mögliche Paare können sein: Sportjunkie und Couchpotato, Mama/Papa und Kind, Kollegen, Freunde, Behinderter und...

Lokales

Gregorianik Online – weitere Einheiten ab 12. April
Jubilate Deo - Gesänge zur Osterzeit

Wie kann man die Kirchen- und Chormusik (im Speziellen, die in der Herz Jesu-Kirche Ludwigshafen intensiv praktizierte Gregorianik) auch in Corona-Zeiten pflegen? Wie vermeidet man, dass das in der Vergangenheit über Jahre erarbeitete Können und Wissen einschläft oder in Vergessenheit gerät? Wie bleiben die SängerInnen im Singtraining? Diese und andere Fragen stellte sich Scholaleiter Markus Braun in den Wochen und Monaten des Lockdowns. Um den oben gestellten Fragen zu begegnen, hat er bereits...

Lokales
2 Bilder

Hilfe für die Kinder in Ludwigshafen - Presseeinladung
Tolles Geschenk für den Kinderschutzbund

Unsere Kinder sind unser höchstes Gut. Von daher freuen wir uns ganz besonders und hoffen auf viele Nachahmer Presseeinladung VITA NOVA –Spendentaschen-Verkauf der Reformhausfilialen ESCHER ergibt 5.000 EUR für den Deutschen Kinderschutzbund Ortsverband Ludwigshafen. Wir laden ganz herzlich zur Spendenübergabe ein: Donnerstag, 1. April 2021 um 9.30 Uhr ins Reformhaus ESCHER in der Ludwigstraße 10.

Lokales

Hochstraßen Ludwigshafen
Grünes Licht für Süd, mehr Sicherheit für Nord

Ludwigshafen. Gute Nachrichten rund um die Hochstraßen: Bei den Planungen für den Ersatzbau der abgerissenen Pilzhochstraße hat die Stadtverwaltung grünes Licht für ihr angestrebtes und beschleunigtes Verfahren bekommen. Technisch und rechtlich hat die Planung der Prüfung durch den Landesbetrieb Mobilität (LBM) Stand gehalten. Die intensiven Vorarbeiten haben sich gelohnt. Die neue Brücke bleibt so breit wie die alte, wird aber sicherer und leiser. Auch eine neue Radschnellverbindung wird...

Ratgeber

Der Osterhase hoppelt schon ums Haus
Was wäre Ostern ohne Osterhasen

Ostern ist eigentlich das Fest der Auferstehung Jesu Christi . Gründonnerstag über den Karfreitag, über den Karsamstag , bis zum Anbruch der neuen Woche am Ostersonntag. Mit dem Ostersonntag ( Auferstehung) beginnt die österliche Freudenzeit. Fünfzig Tage bis Pfingsten dauert sie an . Wir lieben Ostern und die Osterhasen besonders die aus Schokolade. In alles Größen und in allen Schokoladen Sorten warten sie brav darauf gekauft und dann gegessen zu werden. Der Osterhase ist im Brauchtum ein...

Blaulicht

Streit in Ludwigshafen eskaliert
Statt Haarschnitt gab es Prügel

Ludwigshafen. Am Dienstagmittag, 16. März, flogen wortwörtlich die Fetzen in einem Friseursalon. Gegen 13 Uhr wurde die Polizei Ludwigshafen in die Bismarckstraße alarmiert, weil dort ein Streit eskaliert war. Zwei Männer hatten sich einen Friseursalon zur Kampfarena auserkoren und schlugen aufeinander ein, wobei auch keine Hemmungen bestanden, den Salon auseinanderzunehmen und die Einrichtungsgegenstände als Waffe zu mißbrauchen. Zwischen den beiden Kampfhähnen im Alter von 38 und 23 Jahren...

Blaulicht

B9 bei Ludwigshafen-Oggersheim gesperrt
Unfall verursacht langen Stau

+++ Update 9.17 Uhr +++ Wie die Polizei Ludwigshafen mitteilt, sollte die B9 wieder frei befahrbar sein. Genauere Informationen zur Unfallursache sind aktuell noch nicht bekannt. Wir werden nachberichten. Ludwigshafen/Frankenthal. Am Mittwochmorgen, 17. März, kam es kurz vor 8 Uhr zu einem Unfall auf der Bundesstraße B9 in Höhe des Oggersheimer Kreuzes in Fahrtrichtung Speyer. Weitere Informationen konnte die Polizei Ludwigshafen auf Wochenblatt-Anfrage nicht bestätigen.  Die B9 ist derzeit in...

Wirtschaft & Handel
3 Bilder

Harald Schneiders 20. Palzki-Krimi spielt im Gemüsegarten Deutschlands
Buchpremiere: „Das letzte Mahl“ lässt eine mörderische Handlung im Gemüseanbau ordentlich sprießen!

Mutterstadt, 11. März 2021 – Der 20. Jubiläumsfall droht Reiner Palzki wortwörtlich über den Kopf zu wachsen. In „Das letzte Mahl“ ermittelt der skuril-kauzige Kult-Kommissar bei Pfalzmarkt eG in und um Mutterstadt. Inmitten von Feldern mit erntefrischen Salaten, Blumenkohl, Radieschen, Rucola und Erdbeeren könnte das Idyll im größten, zusammenhängenden Anbaugebiet für frisches Obst und Gemüse in Deutschland eigentlich nicht schöner sein. Nach der offiziellen Eröffnung überschlagen sich die...

Sport
2 Bilder

Ludwigshafener Insellauf Springtime-Edition – Laufen und Walken in Zeiten von Corona
100 Freistarts für Schüler und Ludwigshafener Insellauf Springtime-Edition Dubbe Dabbe für jeden Finisher

Frühlingszeit ist Laufzeit. In Zeiten von Corona sind Laufveranstaltungen rar gesät. Mit der Ludwigshafener Insellauf Springtime-Edition bietet der Ludwigshafener Lauf-Club Sololäufern, Duos und Vierer-Teams vom 2. bis 11. April 2021 die Möglichkeit, coronakonform ihre Form und Fitness zu testen. In Anlehnung an den Ludwigshafener Insellauf, der am 27. August 2021 - sofern es Corona zulässt - zum fünften Mal stattfinden soll, werden auch bei der Springtime-Edition vier Kilometer gelaufen oder...

Lokales

Gregorianik@Home
Gregorianik Online – weitere Einheiten im März

Wie kann man die Kirchen- und Chormusik (im Speziellen, die in der Herz Jesu-Kirche Ludwigshafen intensiv praktizierte Gregorianik) auch in Corona-Zeiten pflegen? Wie vermeidet man, dass das in der Vergangenheit über Jahre erarbeitete Können und Wissen einschläft oder in Vergessenheit gerät? Wie bleiben die SängerInnen im Singtraining? Diese und andere Fragen stellte sich Scholaleiter Markus Braun in den Wochen und Monaten des Lockdowns. Um den oben gestellten Fragen zu begegnen, hat er bereits...

Lokales

Warum Förderung nur für Oberzentren?
Abgeordneter Reichert kritisiert Ministerpräsidentin Dreyer

Südwestpfalz/Hauenstein. Auf das von der Landesregierung angekündigte „Modellvorhaben Innenstadt-Impulse“ reagiert der Landtagsabgeordnete Christof Reichert (CDU) „mit großem Bedauern und völligem Unverständnis“. Ministerpräsidentin Malu Dreyer wolle sich ausschließlich auf eine Rettung der Innenstädte von Mainz, Ludwigshafen, Kaiserslautern, Koblenz und Trier konzentrieren, stellt er fest. Dabei würden die vielen kleineren und mittleren Städte sowie Ortschaften in Rheinland-Pfalz mit ihren...

Lokales

Fluchtursachen
Menschen im Kreis sind kein Problem

Der Anspruch für Hilfe, Würde und Menschenrechte gilt für alle Menschen ohne Ausnahmen Ludwigshafen. 21. Februar 2021 . (mid). In der Zeitung „Alternativer Kreiskurier“, Ausgabe 2 im Januar 2021 berichtet die AfD zum Wahlkampf auf Seite 7 über geflüchtete Menschen und titelt den Beitrag mit „Der verlorene Haufen“. In dem Beitrag werden geflüchtete Menschen in einem herabwürdigendem Bild und in diskriminierender Weise als Problem „gezeichnet“. Zum Artikel der AfD in deren Kreiszeitung erklären...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kurse
  • 29. Juli 2025 um 17:00
  • VdH Oggersheim 1920 e.V.
  • Ludwigshafen-Oggersheim

Neue Kurse beim VdH Oggersheim 1920 e.V.

Der Verein der Hundeliebhaber Oggersheim 1920 e.V., startet am 01.07.2025 mit neuen Kursen auf seinem Vereinsgelände In den Neugärten 31, 67071 Ludwigshafen. Die Teilnehmerzahl der 10wöchigen Kurse sind auf maximal 10 begrenzt und es ist eine vorherige Anmeldung unter vdh-oggersheim@web.de erforderlich. Die Kursgebühr beträgt jeweils 50,00 Euro, der Impf- und Versicherungsnachweis des Hundes ist zur ersten Trainingsstunde vorzulegen. Kurs 1 richtet sich an Welpenbesitzer und beginnt am...

Vereine & Verbände
Foto: Irina Simon
2 Bilder
  • 31. Juli 2025 um 18:00
  • VdH Oggersheim 1920 e.V.
  • Ludwigshafen-Oggersheim

Neue Kurse für Welpen und Junghunde beim VdH Oggersheim

Der Verein der Hundeliebhaber Oggersheim 1920 e.V., startet am 01.07.2025 mit neuen Kursen auf seinem Vereinsgelände In den Neugärten 31, 67071 Ludwigshafen. Die Teilnehmerzahl der 10wöchigen Kurse sind auf maximal 10 begrenzt und es ist eine vorherige Anmeldung unter vdh-oggersheim@web.de erforderlich. Die Kursgebühr beträgt jeweils 50,00 Euro, der Impf- und Versicherungsnachweis des Hundes ist zur ersten Trainingsstunde vorzulegen. Kurs 1 richtet sich an Welpenbesitzer und beginnt am...

Konzerte
  • 14. Oktober 2025 um 16:00
  • Ernst-Bloch-Zentrum der Stadt Ludwigshafen am Rhein
  • Ludwigshafen am Rhein

Die hörbare Welt - Nachmittagskonzert mit Ausstellungsbesuch

Namen und Programm der Künstlerinnen und Künstler geben wir rechtzeitig bekannt! Dienstag | 14. Oktober | 16:00 Uhr | 7 Euro, ermäßigt 5 Euro - für Mitglieder der Pfälzischen Musikgesellschaft ist der Eintritt frei Eine Reihe der Stiftung Ernst-Bloch-Zentrum im Ernst-Bloch-Zentrum der Stadt Ludwigshafen am Rhein in Kooperation mit der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim und der Pfälzischen Musikgesellschaft e.V. "Die hörbare Welt" ist ein Zitat aus Ernst Blochs Werk...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ