Landesgartenschau Neustadt

Beiträge zum Thema Landesgartenschau Neustadt

Lokales

Soziale Stadt Böbig: Weitere Fördermittel in Höhe von 470.000 Euro für den Städtebau

Neustadt. Die Stadt Neustadt an der Weinstraße erhält für ihr Städtebauprojekt „Soziale Stadt Böbig“ weitere Fördermittel von Bund und Land in Höhe von 470.000 Euro. Das Geld wird vor allem in die Neugestaltung des Harthäuserwegs sowie in einen Fuß- und Radweg zwischen der Robert-Stolz-Straße und dem Harthäuserweg investiert. Der Harthäuserweg ist die zentrale Verbindungsachse von der Stadtteilmitte zum Bahnhaltepunkt Böbig, zu den Schulen sowie in Richtung Naherholungsgebiet Ordenswald und zur...

Lokales
Foto: Pacher, Markus
28 Bilder

Neujahrsempfang der Stadt Neustadt im Saalbau begeistert

Neujahrsempfang Neustadt. Ein kurzweiliges Showprogramm, interessante Interviews und eine nachdenkliche, vor allem aber optimistische Rede von Oberbürgermeister Marc Weigel waren die Zutaten des vom heimischen Publikum begeistert aufgenommenen Neujahrsempfangs 2024 der Stadt Neustadt am Freitagabend im Saalbau. Von Markus Pacher Einen grandiosen Auftakt bereitete der Auftritt des Tanzpaars Rita Schumichin und Justin Lauer von der Abteilung „Saltatio“ des TV Mußbach. Unter anderem hatte der...

Lokales
Abend der Kulturvereine in Geinsheim | Foto: Michael Landgraf
5 Bilder

Kultur in Neustadt
Stadtverband und Vereineabend

Gleich zwei Ereignisse machten Geinsheim am 13. November 2023 zum Nabel der Neustadter Kulturszene. Zunächst traf sich der Stadtverband für Kultur im Sitzungszimmer der Ortsverwaltung zu seiner jährlichen Mitgliederversammlung. Vorsitzender Pascal Bender ging zunächst auf die Lage der rund 61 Mitglieder des Stadtverbandes ein, die Kulturvereine oder einzelne Kulturschaffende sein können. Er appellierte: „Wichtig ist, dass wir als kulturelle Familie der Stadt zusammenstehen“. Man dürfe...

Lokales

Landesgartenschau und Netzwerk Branchweiler wollen künftig zusammenarbeiten

Neustadt. Die Landesgartenschau 2027 Neustadt an der Weinstraße gGmbH (LGS) und das Netzwerk Branchweiler haben ihre Absicht bekundet, in der Vorbereitung der Landesgartenschau zusammenzuarbeiten. Als Auftakt hat Tobias Dreher, Geschäftsführer der LGS, die Mitglieder des Netzwerkes am Freitag, 10. Oktober 2023 über das zukünftige Gartenschau-Gelände geführt. „Bei der Zusammenarbeit geht es uns darum, die Landesgartenschau bei den Bewohnerinnen und Bewohnern im Stadtteil bekannter zu machen“,...

Lokales

Öffentlicher Rundgang auf dem künftigen Landesgartenschau-Gelände in Neustadt

Neustadt. Um allen interessierten Bürgerinnen und Bürger einen Eindruck des zukünftigen Geländes der Landesgartenschau (LGS) zu geben, bietet die LGS 2027 Neustadt an der Weinstraße gGmbH wieder einen kostenlosen Rundgang an. Die öffentliche Führung wird am Freitag, den 6. Oktober, von 16 bis 18 Uhr stattfinden. Der Rundgang ist für Interessierte gedacht, die das Gelände bei bisherigen Führungen noch nicht kennenlernen konnten. LGS-Geschäftsführer Tobias Dreher wird bei der Führung Einblicke in...

Lokales

Stadtvorstand und OB Marc Weigel besuchen BUGA Mannheim: Konstruktiver Austausch

Neustadt. Während sich die benachbarte Bundesgartenschau 23 in Mannheim bereits dem Ende nähert, steht die Landesgartenschau 2027 in Neustadt an der Weinstraße noch am Anfang der Planungen. Um die vorhandenen Erfahrungen aus Mannheim zu nutzen, haben sich Oberbürgermeister Marc Weigel und der Neustadter Stadtvorstand am 29. August 2023 mit BUGA 23-Geschäftsführer Michael Schnellbach zu einer exklusiven Führung über das BUGA-Gelände mit Blick hinter die Kulissen getroffen. Die Gruppe zeigte sich...

Lokales

Landesgartenschau Neustadt: Unternehmer-Rundgang

Neustadt. Zusammen mit der Landesgartenschau (LGS) 2027 GmbH veranstaltete die Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft (WEG) Neustadt einen exklusiven Rundgang für Unternehmerinnen und Unternehmer auf dem LGS-Gelände. Es nahmen rund 50 Unternehmerinnen und Unternehmer aus den verschiedensten Branchen teil. Tobias Dreher (Geschäftsführer Landesgartenschau 2027 Neustadt an der Weinstraße GmbH) und Martina Annawald (Leiterin FB Stadtentwicklung und Bauwesen) führten die Besucherinnen und Besucher nach...

Lokales

Landesgartenschau Neustadt - Ein Öffentlicher Rundgang auf dem künftigen LGS-Gelände

Neustadt. Um Bürgerinnen und Bürgern sowie Gästen der Stadt die Möglichkeit zu geben, das künftige Landesgartenschaugelände kennenzulernen, bietet die Landesgartenschau 2027 Neustadt an der Weinstraße gGmbH wieder einen kostenlosen Erkundungs-Rundgang an am Freitag, 23. Juni, von 16 bis 18 Uhr. Der Rundgang ist für Interessierte gedacht, die das Gelände noch nicht bei bisherigen Führungen kennenlernen konnten. Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten Einblicke in die Planungen zur...

Lokales

Landesgartenschau in Neustadt - Öffentlicher Rundgang auf dem künftigen LGS-Gelände

Neustadt. Um Bürgerinnen und Bürgern sowie Gästen der Stadt die Möglichkeit zu geben, das künftige Landesgartenschaugelände kennenzulernen, bietet die Landesgartenschau 2027 Neustadt an der Weinstraße gGmbH wieder einen kostenlosen Erkundungs-Rundgang an. Der öffentliche Rundgang wird am Freitag, 5. Mai, von 16 bis 18 Uhr stattfinden. Der Rundgang ist für Interessierte gedacht, die das Gelände noch nicht bei bisherigen Führungen kennenlernen konnten. Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten...

Lokales

Landesgartenschau Neustadt 2027 wird in Mainz präsentiert

Neustadt. Die Eröffnung der Ausstellung „Realisierungswettbewerb Landesgartenschau 2027 Neustadt an der Weinstraße“ am Mittwoch, 15. März im Zentrum Baukultur Rheinland-Pfalz in Mainz stieß auf großes Interesse bei Politik, Fachwelt und Öffentlichkeit. Seit Mittwoch präsentiert sich Neustadt mit der Landesgartenschau in der Galerie des Zentrums für Baukultur im Herzen der Stadt Mainz. Das Zentrum Baukultur Rheinland-Pfalz bietet ein Forum für die Auseinandersetzung mit Architektur, Städtebau...

Lokales

Finanzierungskonzept für Landesgartenschau in Neustadt steht

Neustadt. Die Finanzierung für die Landesgartenschau 2027 in Neustadt an der Weinstraße steht. Die Landesregierung hat in einer Kabinettssitzung das Finanzierungskonzept in Höhe von insgesamt 24,8 Millionen Euro beschlossen. Darüber hat Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt den Oberbürgermeister von Neustadt an der Weinstraße Marc Weigel persönlich informiert. „Mit dem Beschluss des Finanzierungskonzepts ist ein weiterer wichtiger Schritt zur Realisierung der Landesgartenschau 2027 in Neustadt...

Lokales
Tobias Dreher, Geschäftsführer der noch zu gründenden Landesgartenschaugesellschaft, führte unlängst durch die Ausstellung des gestalterischen Wettbewerbs für die Parkanlage der Landesgartenschau.  Foto: ps
2 Bilder

Wettbewerbe treiben Stadtentwicklung voran
Landesgartenschau in Neustadt

Neustadt. Bei einem Besuch in Neustadt bestaunten vierzig Architekt/innen, Stadtplaner/innen, Innenarchitekt/innen sowie Landschaftsarchitekt/innen die Ausstellung zum Landesgartenschauwettbewerb, die im Klemmhof zu sehen war. Im Rahmen des geführten Rundgangs erläuterte Tobias Dreher, Projektleiter der Landesgartenschau, die unterschiedlichen Ideen und Vorschläge zur Gestaltung des Geländes der verschiedenen Planungsbüros. Die Teilnehmer/innen zeigten sich beeindruckt von den eingereichten...

Lokales

Gestaltung des Landesgartenschaugeländes
Beim landschaftsarchitektonischen Wettbewerb überzeugt

Neustadt. Der erste Meilenstein geschafft: Das Atelier Loidl Landschaftsarchitekten aus Berlin überzeugt beim „Realisierungswettbewerb Landesgartenschau 2027 Neustadt an der Weinstraße“. Das Planungsbüro Atelier Loidl aus Berlin ist der Sieger des landschaftsarchitektonischen Wettbewerbs zur Gestaltung des Landesgartenschaugeländes in Neustadt an der Weinstraße. Ziel des Wettbewerbs war es, ein nach-haltiges Konzept für ein ökologisch und sozial integriertes Naherholungsgebiet zu erstellen, das...

Lokales

Landesgartenschau 2027 in Neustadt
Weiterer öffentlicher Rundgang auf dem künftigen LGS-Gelände

Neustadt. Aufgrund der hohen Nachfrage wird erneut ein öffentlicher Rundgang über das künftige Landesgartenschau-Gelände am Freitag, 7. Oktober, von 16 bis 18 Uhr angeboten. Bereits am 16. September nahmen rund 120 Personen mit großem Interesse an einem öffentlichen Rundgang teil. Der Ablauf und die Inhalte der Führung sind identisch. Um interessierten Bürgerinnen und Bürgern sowie Gästen der Stadt erneut die Möglichkeit zu geben, das künftige Landesgartenschaugelände kennenzulernen, bietet die...

Lokales
Rundgang über das künftige Gelände der Landesgartenschau, die im Jahr 2027 in Neustadt stattfinden wird.   | Foto: ps
2 Bilder

Landesgartenschau 2027 in Neustadt
Öffentlicher Rundgang auf dem LGS-Gelände

Neustadt. Mit großem Interesse nahmen am Freitag, 16. September rund 120 Personen am öffentlichen Rundgang über das künftige Gelände der Landesgartenschau, die im Jahr 2027 in Neustadt an der Weinstraße ausgerichtet wird, teil. Die Verantwortlichen waren von der großen Beteiligung überwältigt, dich sich bereits vor Beginn, durch zahlreiche Fahrzeuge und Fahrräder am Treffpunkt, abzeichnete. Mit dem „Highlight“, dem Aufstieg auf den Deponieberg Haidmühle, startete der Rundgang. In einer großen...

Lokales

Ministerin gratuliert zur Landesgartenschau
Glückwünsche überbracht

Neustadt. Nach der offiziellen Bekanntgabe durch Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt, dass Neustadt an der Weinstraße Ausrichterin der nächsten rheinland-pfälzischen Landesgartenschau im Jahr 2027 wird, kam die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Daniela Schmidt heute persönlich nach Neustadt an der Weinstraße, um Oberbürgermeister Marc Weigel Ihre Glückwünsche zu überbringen. Begleitet wurde die Ministerin von Vertreterinnen und Vertreter des...

Lokales

"Keine Landesgartenschau in Speyer"
Bürgerinitiative legt 2.600 Unterschriften vor

Speyer. Die Bürgerinitiative "Keine Landesgartenschau in Speyer" hat ihr Etappenziel erreicht und übergibt am morgigen Freitag, 14. Januar, 12.30 Uhr, vor dem Stadthaus in Speyer eine Liste mit 2.600 Unterschriften. Knapp 2.300 Unterschriften wären für das gewünschte Bürgerbegehren erforderlich, mit dem eine Landesgartenschau 2027 in Speyer verhindert werden soll. In einem nächsten Schritt prüft dann die Stadt die abgegebenen Unterschriften auf ihre Gültigkeit. Die Bürgerinitiative sieht sich...

Lokales

Bewerbung für die Landesgartenschau 2027
Wir wagen den Sprung ins Grüne

Neustadt. Eine 29 -Köpfige Delegation aus Vertreterinnen und Vertretern des Ministeriums, Institutionen und Verbänden haben im Rahmen der Bewerbung für die Landesgartenschau 2027 am 22. November Halt in Neustadt an der Weinstraße gemacht. Ihr Ziel: einen Überblick über das potenzielle Landesgartenschaugelände, sowie über geplante Konzepte und erste Umsetzungen zu erhalten. Staatssekretär Andy Becht zeigte sich am Ende der Veranstaltung beeindruckt vom derzeitigen Planungsstand. In Empfang...

Lokales

Wir wollen die Landesgartenschau 2026 nach Neustadt holen
Wir wagen den Sprung ins Grüne!

Neustadt. Die Bewerbungsbroschüre für die Landesgartenschau 2026 ist fertig. Gestern Abend, 6. Oktober wurde diese in der Sitzung des Stadtrates den Ratsmitgliedern präsentiert. Die Broschüre bietet einen umfangreichen Überblick über alles was bisher im Zusammenhang mit der Bewerbung für die Landesgartenschau erarbeitet wurde, künftig umgesetzt werden soll und der Stadt Neustadt an der Weinstraße nach einer erfolgreichen Umsetzung bleiben wird. Bei der Erstellung der Bewerbungsbroschüre wurde...

Lokales
Bei der Bewerbung um die Ausrichtung der Landesgartenschau 2026 kann Neustadt mit seinem wunderbare Grüngürtel „Wallgasse“ punkten.  | Foto: Markus Pacher
5 Bilder

Fazit der Bürgerinfo in Neustadt
Wir wollen die Landesgartenschau!

Neustadt. Seit vergangenem September hat die Stadtverwaltung Neustadt an der Weinstraße in verschiedenen Formaten über ihre Bewerbung zur Landesgartenschau (LGS) 2026 informiert und mit den kleinen und großen Bürgerinnen und Bürgern gemeinsam Ideen entwickelt und gesammelt. Nun hat die intensive Phase der Planung und Ausarbeitung der Machbarkeitsstudie begonnen und abschließend zur Ideensammlungsphase fand schließlich am Montag, 7. Juni die vorerst letzte digitale...

Lokales

Digitale Bürgerinfo zur Bewerbung zur Landesgartenschau (LGS) 2026
Landesgartenschau 2026 in Neustadt?

Neustadt. Seit vergangenem September hat die Stadt Neustadt an der Weinstraße in verschiedenen Formaten über ihre Bewerbung zur Landesgartenschau (LGS) 2026 informiert und Ihre Ideen gesammelt. Leider wurde auch dieses Projekt durch die Corona-Pandemie stark eingeschränkt, sodass man viel weniger in direkten, persönlichen Kontakt treten konnte, als man sich das eigentlich gewünscht hätte. Trotzdem haben die Verantwortlichen bei der Begehung vor Ort, über Befragungen und in verschiedenen...

Lokales

Was wünscht sich die Jugend für eine mögliche Landesgartenschau 2026 in Neustadt?
Erfolgreiches Jugendbarcamp

Neustadt. Am Donnerstag, 4. März, fand ein weiteres digitales Beteiligungsformat im Rahmen der Bewerbungsphase für die Landesgartenschau 2026 statt - dieses Mal im Fokus: die Jugendlichen der Stadt. Von der Verwaltung beziehungsweise dem Planungskreis dabei waren Bernhard Adams (Beigeordneter), Martina Annawald (Projektleitung Bewerbung LGS 2026), Marcel Schwill (Klimaschutzmanager), Frank Stradinger (Liegenschaften), Silke Hauenstein (Stadtmarketing/Bürgerbeteiligung LGS 2026) und Jochen Dehm...

Lokales

Ein „Dankeschön“ für die kleinen Teilnehmer am Kreativwettbewerb
Landesgartenschau für Neustadt

Neustadt. Martina Annawald (Projektleitung „Gesicht nach außen“/Gesamtkoordination Bewerbung LGS 2026) und Silke Hauenstein (Stadtmarketing/Bürgerbeteiligung LGS 2026) waren gestern Nachmittag unterwegs, um den kleinen Teilnehmern am Kreativwettbewerb Landesgartenschau (LGS) 2026 eine kleine Aufmerksamkeit vorbeizubringen. Ende 2020 hat die Stadt für Kinder bis einschließlich elf Jahre einen Kreativwettbewerb gestartet. Auch wenn man mit dem Auftakt mitten in den Corona-Lockdown vor Weihnachten...

Lokales
Der Kinder-Kreativwettbewerb für die Bewerbung um die Landesgartenschau 2026 in Neustadt geht an den Start! Jetzt mitmachen bis 11. Januar.  | Foto: pixabay
2 Bilder

Kinderwettbewerb für die Bewerbung um die Landesgartenschau 2026
Kreative Kinder gefragt

Neustadt. Um Kinder an der Bewerbung für die Landesgartenschau zu beteiligen und deren Interessen, Meinungen und Ansichten einbeziehen zu können, wird es auch für die kleinen Neustadterinnen und Neustadter – nach zwei bereits erfolgreichen Barcamps für Erwachsene – ein Barcamp für Kinder geben. Die Grundlage für dieses Barcamp soll in einem Kreativwettbewerb für Kinder entstehen. Dabei darf gemalt oder gebastelt werden, auch Fotos sind willkommen. Zum Einsatz kommen hierbei auch zwei Pläne, auf...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ