Ein „Dankeschön“ für die kleinen Teilnehmer am Kreativwettbewerb
Landesgartenschau für Neustadt

Die Teilnehmer bekamen ein kleines Buchpräsent als Dankeschön überreicht.  Foto: ps
  • Die Teilnehmer bekamen ein kleines Buchpräsent als Dankeschön überreicht. Foto: ps
  • hochgeladen von Eva Bender

Neustadt. Martina Annawald (Projektleitung „Gesicht nach außen“/Gesamtkoordination Bewerbung LGS 2026) und Silke Hauenstein (Stadtmarketing/Bürgerbeteiligung LGS 2026) waren gestern Nachmittag unterwegs, um den kleinen Teilnehmern am Kreativwettbewerb Landesgartenschau (LGS) 2026 eine kleine Aufmerksamkeit vorbeizubringen.

Ende 2020 hat die Stadt für Kinder bis einschließlich elf Jahre einen Kreativwettbewerb gestartet. Auch wenn man mit dem Auftakt mitten in den Corona-Lockdown vor Weihnachten geraten ist, haben doch einige interessierte kleine Neustadter die Zeit genutzt und ihre Ideen für eine Landesgartenschau in Neustadt auf der Weinstraße zu Papier gebracht. Dabei ging die Kreativität oft über das klassische Format von Plänen hinaus: Es wurde gemalt, geklebt, gebastelt. Collagen und Lap-Books wurden erstellt. Modelle gebaut und gar realitätsnah die Landesgartenschau im heimischen Sandkasten nachgebaut.
Viele Ideen zur Gestaltung, für Spiel, Sport und Bewegung auf der Landesgartenschau gingen ein. Aber auch Ideen für Aktionen auf dem Marktplatz und quer durch die Stadt. Entstanden ist ein buntes Portfolio. Wie berichtet, stellten manche Kinder ihre Ideen auch im Kinderbarcamp vor. Mehr Infos dazu unter https://lgs.neustadt.eu. Gestern Nachmittag machten sich dann Martina Annawald und Silke Hauenstein auf den Weg, um den kleinen Teilnehmern ein kleines Buchpräsent als Dankeschön für ihre Kreativität und Ideen vorbeizubringen - natürlich passend zum Thema: alles rund um Natur & Umwelt.
Es waren schöne Begegnungen, die alle Beteiligten darin bestärken, die Landesgartenschau 2026 nach Neustadt an der Weinstraße zu holen. Die Kinder und auch die Eltern sind jedenfalls gespannt, ob es klappt und welche Ideen tatsächlich auch umgesetzt werden können. bev/ps

Autor:

Eva Bender aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ