Rundgang

Beiträge zum Thema Rundgang

Ausgehen & Genießen

Scheunenfest und SIRO-Atelier-Rundgang in Mannheim

Mannheim. Die Künstlerin Sigrid Kiessling-Rossmann lädt zum 20. Scheunenfest in das SIRO Kunstatelier, Kloppenheimer Straße 25, 68239 Mannheim, ein. Dieses findet am Samstag, 12. Juli, ab 18 Uhr, statt. Die Galerie ist an diesem Tag ebenfalls geöffnet und es wird die Live-Band "Feelgood" ab 19 Uhr die Gäste unterhalten. Am Sonntag, 20. Juli, ab 14 Uhr, findet ein SIRO-Atelier-Rundgang in der Kunst-Scheune und im Garten, Kloppenheimer Straße 25, 68239 Mannheim, statt. Weitere Informationen:...

Community
Die Pressefotos können mit Angabe des Copyrights kostenlos verwendet werden. | Foto: © Zoo von Amnéville
3 Bilder

„Jurassic Expedition“ startet im Zoo von Amnéville
Das neue Event rund um Dinosaurier

Mit „Jurassic Expedition: Der Wald der Dinosaurier“ lädt der Zoo von Amnéville BesucherInnen auf eine Zeitreise durch die verlorene Welt der gigantischen Urzeittiere ein, die vor mehr als 250 Millionen Jahren auch in der Moselregion ihre Spuren hinterließen. Auf einem rund 200 Meter langen Rundweg werden fast 70 verschiedene animierte Dinosaurier in Lebensgröße ausgestellt. Zweisprachige Erklärungsschilder sowie eine interaktive Ausstellung zum Lebensraum der Saurier sensibilisieren große und...

Ausgehen & Genießen

Von Rheinromantik und Kohlendampf

Mannheim. Am Pfingstsonntag, 8. Juni,  öffnet der Verein Museumsschiff Mannheim e.V. den Raddampfer von 14 bis 16 Uhr für Besichtigungen. Auf geführten Rundgängen über alle Decks sowie in der Ausstellung erfahren Besucherinnen und Besucher Spannendes und Unterhaltsames aus der Geschichte des ehemaligen Ausflugsdampfers. Ein echtes Highlight ist die Vorführung der Original-Dampfmaschine, welche die beiden Schaufelräder antreibt. Vor rund 40 Jahren kam der Raddampfer nach Mannheim und liegt...

Ausgehen & Genießen
Foto: © Zoo von Amnéville
2 Bilder

Rekordbesuch bei Luminescences
50.000 BesucherInnen

PRESSEINFORMATION 50.000 Gäste im ersten Monat nach der Eröffnung im Zoo von Amnéville Das Lichterfestival Luminescences im Zoo von Amnéville übertrifft bereits nach einem Monat Laufzeit die 50.000-Marke und verzeichnet damit das bisher höchste Besucheraufkommen für diesen Zeitraum: Nahezu doppelt so viele BesucherInnen im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahres schauten sich die Lichterschau im lothringischen Zoo an. Mit "Magic Indies“ werden BesucherInnen in fünf Themenwelten entlang...

Ausgehen & Genießen

Zooschule
Bilderbuchkino mit "Stellaluna" erleben im Zoo Landau

Landau. Anlässlich des bundesweiten Vorlesetages lädt die Zooschule Landau am Samstag, 14. Dezember, um 14 Uhr Kinder ab sechs Jahren zu einem tierischen Leseerlebnis ein. Im Mittelpunkt steht die spannende Bilderbuchgeschichte über ein Flughundbaby, das abstürzt und in einem Vogelnest landet. Fledertiere - VögelDie Kinder lernen Interessantes über Fledertiere und erfahren, was sie von Vögeln unterscheidet. In diesem Zusammenhang werden nicht nur Zootiere aufgesucht und beobachtet, beim...

Ausgehen & Genießen

Meyer trifFT vor Ort
Stadtteilspaziergang durchs Nordend

Gesprächsrunde. Zu einem Stadtteilspaziergang durchs Frankenthaler Nordend lädt Oberbürgermeister Dr. Nicolas Meyer am Samstag, 30. November um 10.30 Uhr interessierte Anwohner, Gewerbetreibende und Interessierte herzlich ein. Treffpunkt ist an der Filiale der Bäckerei Görtz im Nordring. Von dort aus geht es in einer rund einstündigen Tour über Nordring, Eichendorffstraße, Gottfried-Keller-Straße, Steinstraße und Mörscher Straße zurück in den Nordring. Bürger haben bei dem Rundgang die...

Ausgehen & Genießen

Offene Ateliers vom 17. bis 20. Oktober
Staatliche Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe

Karlsruhe. Die traditionelle Sommerausstellung im Herbst? Nein, kein Versehen, sondern Absicht für den beliebten und traditionellen Streifzug durch die Ateliers - mit einem ersten Hintergrund dazu, denn im Sommer ging das durch eine bauliche Misere nicht! So findet eben die viertägige Präsentation mit Arbeiten der Studierenden in den Klassenräumen jetzt statt. Nun startet die Hochschule mit Elan ins Wintersemester 2024/25. Vom 17. bis 20. Oktober 2024 sind die in Ausstellungsräume verwandelten...

Lokales

„Unser Dorf hat Zukunft"
Update: Mit Wettbewerbsjury durch teilnehmende Gemeinden

Update: Ergänzung des jeweiligen Treffpunkts in den Gemeinden Bad Dürkheim. Sieben Gemeinden aus dem Landkreis Bad Dürkheim haben sich zum diesjährigen Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ angemeldet: Bockenheim, Gerolsheim, Kallstadt, Kirchheim, Wattenheim, Lindenberg und der Bad Dürkheimer Stadtteil Leistadt. „Es ist uns sehr wichtig, dass sich Gemeinden aus unserem Landkreis an diesem Wettbewerb beteiligen. Das Dorf ist immer noch der engste Lebensbereich der Menschen und damit der Inbegriff...

Ausgehen & Genießen

„Schlange, Echse, Frosch und Co.“
Erlebnisführung für die ganze Familie im Landauer Zoo

Landau. Einen ganz besonderen Einblick in die Welt der Reptilien und Amphibien bietet die Zooschule Landau am Sonntag, 29. September, von 11 Uhr bis ca. 13 Uhr: Peter Buchert, Experte für die Haltung und Pflege von Tieren dieser Tierklassen, wird mit Unterstützung von Lehrkräften der Zooschule Eltern, Großeltern und Kinder ab 6 Jahren auf einen Erlebnisrundgang durch den Zoo mitnehmen und Schlangen, Kaimane, Schildkröten und andere Tiere vorstellen. Dabei geht es auch um Fragen wie „Sind alle...

Ausgehen & Genießen

Eine Zeitreise durch die Stadt
Stadt- und Themenführungen - Landaus Büro für Tourismus informiert

Landaus.  Ob eine Zeitreise zu wichtigen Stationen der städtischen Demokratiegeschichte, eine Tour zu den Sportstätten der Stadt oder eine ganz klassische historische Stadtführung: Auch im September können Interessierte mit dem Landauer Büro für Tourismus (BfT) und seinen Gästeführerinnen und Gästeführern die Südpfalzmetropole und ihre Geschichte auf vielfältige Weise entdecken und erleben. Sofern nicht anders vermerkt, sind Anmeldungen erforderlich. Diese werden zu den Öffnungszeiten des BfT...

Lokales

Rundgang: Dr.-Welsch-Terrasse wird Teil der Landesgartenschau Neustadt

Neustadt. Als Teil der Landesgartenschau soll die denkmalgeschützte Dr.-Welsch-Terrasse Parkanlage aufgewertet werden. Im Rahmen eines öffentlichen Rundgangs am Montag, 2. September, 17 Uhr, gibt der Geschäftsführer der Landesgartenschau Tobias Dreher einen Einblick in die Geschichte der historischen Parkanlage und erläutert, welche Ziele man mit der Sanierung verfolgt und wie die Anlage bis 2027 aussehen wird. Hoch über Neustadt gelegen erfreut die Parkanlage „Dr. Welsch-Terrasse“ mit einer...

Lokales

Ortsführung durch Maikammer

Maikammer. Am Samstag, 27. Juli, 10.30 Uhr, lädt die Touristinformation Maikammer, Marktstraße 5, zu einer Ortsführung (Dauer ca. 2 Stunden) in Maikammer ein. Für den Rundgang sollte man sich Zeit nehmen, denn auch wer den Ort kennt, bekommt überraschende Informationen über Maikammer und manch lohnende Hinweise auf Sehenswertes, welche im Alltag gerne übersehen werden. Seien es die prächtigen Sandsteinfassaden oder die „Galerie“ der schönen geschmiedeten Schilder als Hinweis auf Gastronomie und...

Lokales

Evolutionsgeschichte: Ein Spaziergang durch Ottersheim

Ottersheim. Die Verbandsgemeinde Göllheim lädt in Zusammenarbeit mit Dr. Karl-Heinz Büchner von der Regionalgruppe Rhein-Neckar der Giordano-Bruno-Stiftung herzlich zu einem Spaziergang durch die Evolution ein. Treffpunkt ist am Samstag, 13. Juli, 14.30 Uhr, an der Brücke (Hauptstraße) über den Ammelbach in Ottersheim. Mit einer Strecke von 1000 Metern entführt der Spaziergang die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf eine faszinierende Reise durch die Evolution des Lebens. Von den frühesten...

Lokales

Fremdfirma verursacht Asbestkontamination
Keine Sommerausstellung, dafür "Rundgang" im Herbst

Karlsruhe. Es waren unerfreuliche Nachrichten, die die Verantwortlichen der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe erhielten: Die für die zweite Juli Woche geplante traditionelle Sommerausstellung mit den offenen Ateliers muss verschoben werden! Grund für die Änderung ist eine punktuelle Asbestkontamination, die durch unsachgemäße Arbeiten einer Fremdfirma im Vordergebäude verursacht wurde. Was genau geschah, wurde in der Meldung nicht mitgeteilt. Das Vordergebäude der Akademie ist...

Lokales

Landesgartenschau 2027 in Neustadt: Öffentlicher Rundgang

Neustadt. Um allen interessierten Bürgerinnen und Bürger einen Eindruck des zukünftigen Geländes der Landesgartenschau (LGS) zu geben, bietet die LGS 2027 Neustadt an der Weinstraße GmbH wieder einen kostenlosen Rundgang an. Die öffentliche Führung wird am Freitag, 28. Juni, von 16 bis 17.30 Uhr stattfinden. Der Rundgang ist für Interessierte gedacht, die das Gelände bei bisherigen Führungen noch nicht kennenlernen konnten. LGS-Geschäftsführerin Anne Pieper wird bei der Führung Einblicke in die...

Ausgehen & Genießen

SkulpTour zeigt Kunst auf dem Ludwigsplatz: Rundgang mit Ursula Dann

Ludwigshafen. Eine räumlich sehr kompakter Rundgang der Reihe „Mehr Lust auf Lu“ widmet sich am Freitag, 28. Juni, ab 15 Uhr, den künstlerischen Plastiken, Brunnen und Skulpturen auf dem Ludwigsplatz in der Ludwigshafener Innenstadt. Kunsthistorikerin Ursula Dann liefert detailreiche Informationen zum Ensemble dieser Exponate im einladend begrünten Ambiente des Ludwigsplatzes. Der Spaziergang führt darüber hinaus auch über die verschiedenen Veranstaltungsbereiche des Rheinuferfestes, das an...

Ausgehen & Genießen

Historie
Stadtführungen anlässlich des 750. Stadtgeburtstags Landau

Landau. 750 Jahre Verleihung der Stadtrechte an Landau in der Pfalz: Dieses besondere Jubiläumsjahr bietet eine Vielzahl von Veranstaltungen, die den Fokus auf die Geschichte der heutigen Südpfalzmetropole legen. Die Stadt Landau lädt alle Interessierten dazu ein, bei historischen Stadtführungen die reiche Geschichte der einstigen „Landes Au“ zu erforschen. Im Juni und Juli stehen dazu mehrere Treffen mit König Rudolf von Habsburg und seinen „Marktweibern“ sowie die klassische Stadtführung „750...

Lokales
Foto: Rolf Schädler
2 Bilder

Schauplätze der Demokratiebegegnungen in Neustadt

Neustadt. Im Rahmen des Demokratiefestes erleben interessierte Besucherinnen und Besucher bei einem Rundgang durch die Stadt am 25. und 26. Mai eine spannende politische Reise durch das damalige Zeitgeschehen und spannende Begegnungen mit den Schauplätzen der ersten Demokratiebewegung in Deutschland. Am 27. Mai 1832 folgten 30 000 Menschen der Einladung zu einem Fest „Der Deutschen Mai “ auf das Hambacher Schloss, das seither als Wiege der deutschen Demokratie gilt. Es war die erste große und...

Lokales

Fürstbischöflicher Landvermesser unterwegs:
Rundgang durchs alte Kirrlach

Waghäusel-Kirrlach. Die Gelegenheit, eine Zeitreise in die Vergangenheit zu unternehmen, besteht in Kirrlach. Dank des fürstbischöflichen Landvermessers im Dienste des Speyerer Kardinals Hugo von Schönborn ist es möglich, sich um 300 bis 1.000 Jahre zurückversetzen zu lassen. Das zweistündige Rundgang-Angebot kommt vom Heimatkundler Roland Liebl, der in die Rolle und das Gewand des damaligen Hofbeamten schlüpft. In Wiesental unternimmt der 300 Jahre alte Wissädalä Nachtwächter seit 2018...

Lokales

Ottersheimer Evolutionsgeschichte: Historischer Spaziergang in Ottersheim

Göllheim. Die Verbandsgemeinde Göllheim lädt in Zusammenarbeit mit Dr. Karl-Heinz Büchner von der Regionalgruppe Rhein-Neckar der Giordano-Bruno-Stiftung herzlich zu einem Spaziergang durch die Evolution ein. Treffpunkt ist am Samstag, 4. Mai, 14.30 Uhr, an der Brücke (Hauptstraße) über den Ammelbach in Ottersheim. Mit einer Strecke von 1000 Metern entführt der Spaziergang die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf eine faszinierende Reise durch die Evolution des Lebens. Von den frühesten Anfängen...

Ausgehen & Genießen

Rundgang „Mannheim: Spaziergang zu den Highlights der Quadratestadt“

Mannheim. Rundgang „Mannheim: Spaziergang zu den Highlights der Quadratestadt“ am Samstag, 13. April 2024, 11 Uhr. In Mannheim gibt es viel mehr zu sehen, zu entdecken und zu staunen, als man denkt. Auf dem Weg entlang der wichtigsten Sehenswürdigkeiten erklärt der zertifizierter Stadtführer Clemens Hoh die Ursprünge und Hintergründe der modernen Quadratestadt. Nur 400 Jahre alt, hat Mannheim eine sehr bewegte Geschichte und ist dabei immer jung geblieben. Im Barock war Mannheim vielleicht die...

Lokales

Spazier-Tour zu den Karlsruher Brunnen
Neue Themenführung Trink Wasser!

Ein Bewusstsein für das wichtige Gut Wasser schaffen – und gleichzeitig Gäste und Karlsruherinnen und Karlsruher gut unterhalten: Die KTG Karlsruhe Tourismus GmbH hat sich 2024 intensiv mit den Themen Wasser und Trinkwasser auseinandergesetzt. Pascal Rastetter, Geschäftsführer der KTG, erläutert: „Nach unsrer Zertifizierung im Oktober 2023 als „Nachhaltiges Reiseziel“ haben wir uns für dieses Jahr viele Gedanken gemacht, wie wir Klimathemen und Ressourcenknappheit in unser touristisches...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Führungen
Foto: Verein SÜW Annweiler e.V., Fotograf: Dominik Ketz
3 Bilder
  • 20. Juli 2025 um 11:15
  • Museum unterm Trifels
  • Annweiler am Trifels

Regelmäßige Stadtführung durch Annweiler am Trifels

Wir laden Sie ein zu einer ca. einstündigen Führung durch die historische Altstadt von Annweiler am Trifels. Lassen Sie sich von einem kundigen Gästeführer die Sehenswürdigkeiten und Geschichte der 2. ältesten Stadt in der Pfalz näher bringen. Die Teilnahme kostet 4,-€ pro Erwachsener und 2,-€ pro Kind (ab 6 Jahren); für Pfalzcard-Inhaber*innen kostenfrei Maximale Teilnehmerzahl: 25 Personen Anmeldung im Büro für Tourismus unter Telefon 06346-2200 oder info@trifelsland.de Treffpunkt ist am...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ