Schauplätze der Demokratiebegegnungen in Neustadt

Foto: Rolf Schädler
2Bilder

Neustadt. Im Rahmen des Demokratiefestes erleben interessierte Besucherinnen und Besucher bei einem Rundgang durch die Stadt am 25. und 26. Mai eine spannende politische Reise durch das damalige Zeitgeschehen und spannende Begegnungen mit den Schauplätzen der ersten Demokratiebewegung in Deutschland.
Am 27. Mai 1832 folgten 30 000 Menschen der Einladung zu einem Fest „Der Deutschen Mai “ auf das Hambacher Schloss, das seither als Wiege der deutschen Demokratie gilt. Es war die erste große und friedliche Demokratiebewegung ihrer Zeit und die Menschen kamen in der Hoffnung auf ein besseres Leben mit mehr Freiheit, die Beseitigung der Fürstenherrschaft, eine Einheit des Landes und Demokratie. Der Freiheitskampf lockte auch Teilnehmende aus England, Polen und Frankreich. Aus dem Hambacher Fest wurde so ein europäisches Freiheitsfest. Unsere Gästeführerinnen und Gästeführer
informieren über das damalige Leben mit Fürsten, Königen, Kriegen, Aufständen und Fremdherrschaft. Der Treffpunkt ist an der Tourist-Information, Hetzelplatz 1. Die Dauer beträgt circa 75 Minuten und die Personenanzahl von 25 Personen sollte nicht überschritten werden. Tickets sind bei der Tourist-Information oder online erhältlich.
Termine: Samstag, 25. Mai, um 10.30 Uhr; Sonntag, 26. Mai, um 11 Uhr.
Unter dem Motto „Jugend macht Geschichte“ findet zeitgleich eine „Peer to Peer“-Führung zu Orten der Demokratie und Diktaturgeschichte in der statt. Die ausgebildeten „Junior Memory Guides“ begleiten Junge Menschen auf einem Rundgang durch die Stadt zu Orten der Demokratie- und Diktaturgeschichte.
Grundlagen bilden die Bezüge zum Hambacher Fest 1832 und die mehr als 700-jährige Geschichte der Jüdischen Bevölkerung in unserer Stadt. Ausgebildet wurden die Jugendlichen von der städtischen Demokratieförderung und der Gedenkstätte für NS Opfer. Die eigene Sprache der Jugendlichen untereinander sorgt dafür, dass das oft sperrige
Thema von den Gleichaltrigen besser aufgenommen wird. Zudem ist die Führung interaktiv gestaltet und beinhaltet unterschiedliche Methoden. Hierdurch werden die Jugendlichen angeregt, sich aktiv einzubringen und mit den Themen Demokratie und dem Wert der Freiheit auseinander zu setzen. Die eigene Meinung ist hierbei ausdrücklich
gefragt.
Der Treffpunkt ist an der Tourist Information, Hetzelplatz 1. Die Dauer beträgt circa 1,5 bis 2 Stunden und die Personenanzahl von 25 Personen sollte nicht überschritten werden. Tickets sind bei der Tourist-Information oder online erhältlich.
Termine: Samstag, 25. Mai um 10.30 Uhr; Sonntag, 26. Mai um 11 Uhr. Mehr Informationen gibt es unter neustadt.eu/1832dasfest. red

Foto: Rolf Schädler
Foto: Petra Schanze von der Decken
Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

87 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Eine Schiffsreise nach Südostasien lädt dazu ein, die Vielfalt des Kontinents zu erleben und die Reiseziele der Regionen Asiens mit allen Sinnen zu erfahren. Aber Achtung: Die Faszination Südostasien ist ansteckend | Foto: tawatchai1990/stock.adobe.com
5 Bilder

Reise nach Südostasien: Unvergessliche Abenteuer erleben

Reise Südostasien. Die pulsierenden Metropolen Asiens wie Hongkong, Bangkok in Thailand oder Singapur, die alte verbotene purpurne Stadt in Hue (Vietnam), perlweiße Strände in Koh Samui, die lauten und lebendigen Altstadtgassen von Hanoi und noch so viel mehr erleben die Passagiere einer Reise nach Südostasien mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz. Mit anderen Menschen auf einer Kreuzfahrt, die diese außergewöhnlichen Abenteuer ebenfalls erleben und teilen. Faszination Südostasien: Per...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.