Gemeinsam gestalten: Auftakt zum "Freundeskreis Landesgartenschau 2027"

Der geplante Landschaftspark der Landesgartenschau | Foto: Atelier Loidl, Berlin
  • Der geplante Landschaftspark der Landesgartenschau
  • Foto: Atelier Loidl, Berlin
  • hochgeladen von Markus Pacher

Neustadt. Die Landesgartenschau 2027 ist ein Projekt, das von den Ideen und dem Engagement vieler Akteure lebt. Unter dem Motto „Gemeinsam gestalten“ findet am Donnerstag, 20. März 2025 um 18.30 Uhr im Roxy-Kino, Konrad-Adenauer-Str. 23, die Auftaktveranstaltung für den zu gründenden „Freundeskreis LGS27“ statt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, sich zu informieren und zu vernetzen.

Der Freundeskreis LGS27 wird die Plattform für Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und Vereine sein, die die LGS27 ideell oder auch tatkräftig unterstützen wollen. So soll der positive Gedanke der LGS27 durch möglichst viele Menschen in die Stadt und die Region getragen und das bevorstehende Event mit Aktionen im Stadtbild sichtbar gemacht werden. Der Freundeskreis fungiert zudem als Organisationsplattform für das Ehrenamt. In vielen Kommunen ist der Freundeskreis auch über das Gartenschaujahr hinaus aktiv, um die Errungenschaften der Gartenschau mit Leben zu füllen.

Bei der Auftaktveranstaltung werden Oberbürgermeister Marc Weigel und LGS-Geschäftsführer Tobias Dreher über die Chancen und möglichen Aufgaben eines Freundeskreises informieren. Aus Mannheim kommt Gerhard Mandel, Vorsitzender des Freundeskreises BUGA23, um einen Einblick in die Erfahrungen der Arbeit der BUGA-Freunde zu geben. Im Anschluss ist Zeit für Fragen und Diskussion.

Ab 18 Uhr stehen Oberbürgermeister Marc Weigel und Gerhard Mandel, Vorsitzender des Freundeskreises BUGA23, für Presse-Interviews zur Verfügung. Wir bitten um vorherige Anmeldung. [bev/red]

Autor:

Eva Bender aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ