Landesgartenschau 2027 in Neustadt
Öffentlicher Rundgang auf dem LGS-Gelände

Rundgang über das künftige Gelände der Landesgartenschau, die im Jahr 2027 in Neustadt stattfinden wird.   | Foto: ps
2Bilder
  • Rundgang über das künftige Gelände der Landesgartenschau, die im Jahr 2027 in Neustadt stattfinden wird.
  • Foto: ps
  • hochgeladen von Christiane Diehl

Neustadt. Mit großem Interesse nahmen am Freitag, 16. September rund 120 Personen am öffentlichen Rundgang über das künftige Gelände der Landesgartenschau, die im Jahr 2027 in Neustadt an der Weinstraße ausgerichtet wird, teil. Die Verantwortlichen waren von der großen Beteiligung überwältigt, dich sich bereits vor Beginn, durch zahlreiche Fahrzeuge und Fahrräder am Treffpunkt, abzeichnete.
Mit dem „Highlight“, dem Aufstieg auf den Deponieberg Haidmühle, startete der Rundgang. In einer großen Gruppe wurde der Berg erkundet und die tolle Aussicht genossen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zeigten sich beeindruckt von der neuen Perspektive über die Stadt, die in Erinnerungsfotos festgehalten wurde.
Nach einer Vorstellungsrunde der Hauptverantwortlichen, Martina Annawald, Projektleiterin, Tobias Dreher, einer der beiden Geschäftsführer der noch zu gründenden Projekt-Gesellschaft, und Silke Hauenstein, Mitglied des Planungskreises, wurden die nächsten Umsetzungsschritte erläutert. Beispielsweise gab es Informationen zur Gründung der GmbH anlässlich der Landesgartenschau oder zum Stand des landschaftsarchitektonischen Wettbewerbs, dessen Auslobung auf großes Interesse gestoßen ist. Zusätzlich wurde den Teilnehmenden einen Überblick über das Gelände gegeben, wodurch sie sich das künftige Vorhaben besser vorstellen konnten.
Im Anschluss wurde die große Gruppe aufgeteilt. In zwei kleineren Gruppen wurde der Rundgang fortgeführt. Das Wetter wollte an diesem Tag leider nicht ganz so mitspielen. Trotz strömendem Regen blieben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer dennoch weiter interessiert.
Nach rund zwei Stunden war der Rundgang vorbei und die Interessierten brachen mit vielen Antworten, tollen Eindrücken und großer Vorfreude den Heimweg an.
Angedacht ist, dass ein weiterer öffentlicher Rundgang angeboten werden soll. Sobald der Termin feststeht, wird darüber auf den städtischen Kanälen informiert.
Mehr Informationen zur Landesgartenschau gibt es unter lgs.neustadt.eu. cd/ps

Rundgang über das künftige Gelände der Landesgartenschau, die im Jahr 2027 in Neustadt stattfinden wird.   | Foto: ps
Das „Highlight“ des Rundgangs war der Aufstieg auf den Deponieberg Haidmühle.   | Foto: ps
Autor:

Christiane Diehl aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

18 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ