Neustadt und seine Weindörfer

Ortsteile Neustadt an der Weinstraße
Ortsteile von Neustadt an der Weinstraße
Foto: Laura Braunbach

Lachen-Speyerdorf

Beiträge zum Thema Lachen-Speyerdorf

Lokales
Zum 20. Geburstag bestens aufgestellt: Der Kinder- und Jugendchor „Notenhüpfer“.  | Foto: Carsten Hofsäß
3 Bilder

20 Jahre Kinder- und Jugendchor „Notenhüpfer" in Lachen Speyerdorf

Von Carsten Hofsäß Lachen-Speyerdorf. „Mann, wer hätte das gedacht!“ Dass sich ein Kinder- und Jugendchor über 20 Jahre nicht nur hält, sondern immer weiterentwickelt, ist eine Leistung, die gerade heutzutage nicht mehr selbstverständlich ist. Doch den „Notenhüpfern“ aus Lachen-Speyerdorf ist das hervorragend gelungen. Nachdem der Chor 2003 mit fünf Mitgliedern unter der Leitung von Silke Schick als Unterabteilung des Gesangvereins 1857 Lachen gegründet wurde und seit diesem Jahr im neu...

Lokales
Besucher fühlen sich sichtlich wohl | Foto: Marina Göddel
4 Bilder

Cafè im Lindenhof - Campus Lachen
Cafè im Lindenhof neu eröffnet

LACHEN-Speyerdorf Neueröffnung „Café im Lindenhof“ mit vielen Gästen aus nah und fern. Vor der offiziellen Eröffnung des Cafès im Lindenhof auf dem Campus Lachen(Diakonissen Mutterhaus) begrüßte Oberin Sr. Iris Daut zusammen mit Direktor Lothar Rapp den Ortsvorsteher von Lachen-Speyerdorf Claus Schick, Jörg Fröhlich Architekt,  Sascha Becker Schreinerei,  Holm Clade Garten- und Landschaftsbau, Günther Kaiser Röpke Druck und den technischen Leiter des Campus Lachen Sergej Hardt als...

Lokales

Kostenloser Filmabend - TuS Lachen-Speyerdorf lädt Jugendliche ein

Lachen-Speyerdorf. Die Abteilung IAE (inklusive Abenteuer und Erlebnissporttage) der TuS Lachen-Speyerdorf 1910 e.V. veranstaltet am Freitag, 15. September einen Filmabend für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 10 bis 27 Jahren. Es wird der Auftaktfilm einer bekannten Zauberer Saga präsentiert, in dem ein junger Zauberer die Geheimnisse eines mysteriösen magischen Steins entdeckt. Bei gutem Wetter wird der Film auf dem Jugendtreffgelände gezeigt. Sollte das Wetter nicht...

Lokales
Das neue Cafè wartet auf Gäste | Foto: MG
3 Bilder

Feierliche Eröffnung
Cafè zum Lindenhof Campus Lachen

Am kommenden Samstag, am 16.09. wird um 14 Uhr das neugebaute Café im Lindenhof auf dem Campus Lachen (bekannt als Mutterhaus-Gelände) – Flugplatzstraße 91-99, eröffnet. Im Rahmen des umfangreichen Umbaus der alten Scheune im Lindenhof, entstand neben der neuen Rezeption auch ein großzügiges, behindertengerechtes Café mit gepflasterter Terrasse. Das ehrenamtlich geführte Cafe bietet Platz für bis zu 80 Personen. Die Gäste haben die Möglichkeit der Selbstbedienung mit Kaffee, Tee, kalten...

Lokales

TuS Lachen-Speyerdorf: Kostenlose Kochworkshops

Lachen-Speyerdorf. Die Abteilung IAE – Inklusive Abenteuer- und Erlebnissporttage der TuS Lachen-Speyerdorf 1910 e.V. bietet ab sofort einen Kochworkshop, für Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 27 Jahren, an. Der Workshop ist aufgeteilt in zwei Themenblöcke, die sich jeweils über drei Termine erstrecken. Im ersten Block liegt der Fokus auf dem Kochen, es wird Gerichte wie Gemüsecurry oder auch vegetarische Wraps geben. Termine hierfür sind der der 14. und 21. September. Im zweiten Teil des...

Lokales

Eröffnung Stadtradeln Neustadt
Schick: „Noch einiges zu tun“

Mit einer ganzen Gruppe kommen Radler aus Lachen-Speyerdorf und Duttweiler am vergangenen Samstag vormittag in den Innenhof des Neustadter Rathauses. Hier wird an einer großen Neustadt-Karte das diesjährige „Stadtradeln“ eröffnet. Mit dabei ist Claus Schick, Landtagsabgeordneter (SPD) und Ortsvorsteher von Lachen-Speyerdorf. Wie viele andere Neustadter beteiligt er sich gerne an der Aktion, bei der für mindestens zwanzig Tage Autofahrten möglichst oft durch das Fahrrad ersetzt werden sollen....

Lokales

Sommerfest der Evangelischen Gemeinschaft Lachen-Speyerdorf mit Miss Germany

Lachen-Speyerdorf. Die Evangelische Gemeinschaft Lachen-Speyerdorf, Hambacher Weg 50 lädt am Samstag, 16. September, zum diesjährigen „Summersplash“, ihrem Kinder- und Jugendfest ein. In diesem Jahr wird Miss Germany 2023, Kira Geiss, als Ehrengast anwesend sein und zum Programm beitragen. Um 15.30 wird das Fest eröffnet. Es soll ein Tag voller Spaß, Unterhaltung und Inspiration werden. Um 19 Uhr haben alle die Gelegenheit, an der „Inspiration Time“ mit Musik der Jugend der Gemeinde und...

Lokales
Der Schoppenlauf zählt zu den Höhepunkten der Lachener Bauern- und Winzerkerwe. Alle Teilnehmer hatten großen Spaß beim traditionellen Schoppenlauf in Lachen-Speyerdorf, allen voran das Gewinnerteam der Landfrauen.  | Foto: Carsten Hofsäß
23 Bilder

Lachener Bauern- und Winzerkerwe 2023 - auch in diesem Jahr ein Riesenspaß

Von Carsten Hofsäß Mit einem Umzug hat am Freitagabend die Bauern- und Winzerkerwe in Lachen begonnen. Ortsvorsteher Claus Schick, Weinprinzessin Sophie I. und Dorfbüttel Ulrich Hammann eröffneten mit Oberbürgermeister Marc Weigel das Weinfest, das über vier Tage in verschiedenen Höfen und Ausschankstellen rund um den Kerweplatz gefeiert wurde. Höhepunkte waren unter anderem der Kerwegottesdienst auf dem Autoscooter sowie der seit 35 Jahren stattfindende Schoppenlauf, bei dem acht Heim- und...

Lokales
Die Lachen-Speyerdorfer Weinprinzessin Sophie Schick. | Foto: red
2 Bilder

Lachener Bauern- und Winzerkerwe
Grußwort der Lachen-Speyerdorfer Weinprinzessin Sophie Schick

Liebe Kerwegäste, als Lachen-Speyerdorfer Weinprinzessin freue ich mich sehr, Sie zu unserer diesjährigen Bauern- und Winzerkerwe, die vom 18. August bis zum 21. August stattfindet, einladen zu dürfen. Traditionell startet der Freitag mit unserem Kerweumzug, bei dem sich die Vereine unseres Ortes präsentieren. Direkt im Anschluss an den Umzug findet die Eröffnung der Kerwe an der Ortsverwaltung statt, mit dem Musikverein können wir gemeinsam die Kerwe mit „Prost Lachen-Speyerdorf“ singend...

Lokales

Ein Fest für Klein & Groß - Grußwort des Ortsvorstehers Claus Schick zur Lachener Bauern- und Winzerkerwe

Liebe Bürgerinnen und Bürger von Lachen-Speyerdorf, liebe Gäste aus Nah und Fern, ich freue mich, Sie in Lachen-Speyerdorf, besser gesagt in Lachen auf der Bauern- und Winzerkerwe begrüßen zu dürfen. In diesem Jahr ist es für mich eine ganz besondere Ehre, zusammen mit meiner Tochter Sophie, welche dieses Jahr das ehrenvolle Amt der Weinprinzessin für Lachen-Speyerdorf ausübt, unsere Weinkerwe eröffnen zu dürfen. Ich bin froh, auch dieses Jahr eine attraktive Kerwe präsentieren zu können. Auch...

Lokales

Weinhoheiten
Hoheiten auf Höhenflug

Hoch hinaus ging es für für die Lachen-Speyerdorfer Weinprinzessin Sophie I. und das Froschkönigspaar Vincent und Tobias beim Flugsportverein Neustadt. Keine geringere als Erva I., die amtierende Mandelblütenprinzessin aus Gimmeldingen, übernahm den Steuerknüppel, denn sie praktiziert die Fliegerei genau von jedem Fluggelände in Lachen-Speyerdorf aus. Erva flog die gekrönten Häupter souverän über das Hambacher Schloss, die Kalmit und Richtung Speyer über das Kraut- und Rübenland. Hoheitlichen...

Lokales
Leonhard Siegler ist eifrig dabei, einen Holzelefanten mit Breifmarken zu bekleben.   | Foto: Klaus Weller
5 Bilder

Briefmarken-Großtauschtag in Lachen-Speyerdorf: Sammeln und entspannen

Lachen-Speyerdorf. Allen Unkenrufen zum Trotz: Es gibt sie noch, die Freunde der kleinen, mit Zacken versehenen bunten Zettelchen. Ein Beweis dafür war der trotz Hitze phasenweise gut besuchte, vom Briefmarkensammlerverein Neustadt ausgerichtete Großtauschtag in Lachen-Speyerdorf. Von Markus Pacher Auch einige junge Leute fanden den Weg in die Kulturhalle, wie zum Beispiel Leonhard Siegler. Dessen Vater Christoph ist Mitglied im Verein und freut sich, dass sich sein Sohn ebenfalls für...

Lokales

Fraktion vor Ort
SPD beeindruckt vom Angebot des TUS Lachen-Speyerdorf

„Ihr Angebot ist ein wertvoller Anlaufpunkt und das soziale Engagement ist beispielhaft“, zeigt sich Claus Schick, Mitglied der SPD-Stadtratsfraktion und Ortsvorsteher von Lachen-Speyerdorf begeistert. Zur „Fraktion vor Ort“ hatten sich die Stadtrats- und Ortsbeiratsfraktion der SPD am Montag Abend im Restaurant Il Calabrese im Sportpark Lachen-Speyerdorf getroffen. Vor der Diskussion lokalpolitischer Themen stellte Mia Hemmer vom TUS Lachen-Speyerdorf 1910 die Arbeit der Abteilung für...

Lokales
4 Bilder

Hammpeter- Brunnenfest in Lachen-Speyerdorf

Lachen-Speyerdorf. Die Hammpeter haben ihr Brunnenfest zum 1. Mai erfolgreich absolviert. Der Wettergott hatte ein einsehen und somit stand einem fröhlichen Fest nichts mehr im Wege. Nach der Eröffnung um 11.30, unter anderem durch eine Jagdhorn-Bläsertruppe, konnten die Gäste „Freunde und Unterstützer der Hammpeter“ den Tag genießen mit Pfälzer Speisen und Weinen von Lachen-Speyerdorfer Winzer. Der Abschluss um 18 Uhr wurde nur kurzzeitig von ein paar dunklen Wolken und ein bis zwei...

Ausgehen & Genießen
Foto: Markus Pacher
59 Bilder

Speyerdorfer Froschkerwe eröffnet: 5 Tage lang fröhliches Feiern

Lachen-Speyerdorf. Mehr davon! Unter diesem Motto stand das Abschiedslied des Kinderchors „Notenhüpfer“ zur Eröffnung der Speyerdorfer Froschkerwe. Womit die jungen Sängerinnen und Sänger unter der bewährten Leitung von Silke Schick den zahlreich angerückten Kerwegästen aus der Seele sprachen. Letztere ließen sich vom launigen Aprilwetter keineswegs abschrecken und durften nach überstandenem Regenguss zuguterletzt mit der Abendsonne um die Wette strahlen. Einen farbenfrohen Akzent gegen den...

Lokales

AirTrack in der Multifunktionshalle in Lachen-Speyerdorf

Lachen-Speyerdorf. Die Abteilung „Inklusive Abenteuer und Erlebnissporttage“ (IAE) der TuS Lachen Speyerdorf 1910 e. V. veranstaltet für Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 27 Jahren am Samstag, 6. Mai, in der Multifunktionshalle im Sportpark Lilienthal wieder ihr „AirTrack“. Die mit Luft gefüllte Matte erlaubt es den Nutzer/innen Übungen auszuführen, die auf einem normalen Bodenläufer nicht möglich wären. Auch Neulinge, die noch nie mit diesem Sportgerät in Kontakt gekommen sind, können...

Ausgehen & Genießen

Gedenkkonzert für Beate Reiser der Kurpfälzer Madrigalisten in Lachen

Lachen-Speyerdorf. Zu einem Gedenkkonzert in Erinnerung an die Chorleiterin und Sängerin Beate Reiser laden die Kurpfälzer Madrigalisten am Sonntag, 23. April, 18 Uhr, in die Protestantische Kirche Lachen ein. Auf dem Programm steht Antonin Dvoraks D-Dur-Messe, an der Orgel spielt Christian Bühler. Vor fünf Jahren, am 15. April 2018, starb völlig unerwartet die 1967 geborene Neustadter Chorleiterin, Sängerin und Pädagogin Beate Reiser, die über 30 Jahre lang in Lachen-Speyerdorf die katholische...

Ausgehen & Genießen

Froschkerwe Lachen: Strick-Stubb mit 350 Fröschen dabei

Von Markus Pacher Lachen-Speyerdorf. Was wäre die Froschkerwe ohne ihre Kerwefrösch? Und auch hier gilt: Nach der Kerwe ist vor der Kerwe. Und so sind auch diesmal wieder die Damen der Strick-Stubb seit einem Jahr fleißig am werkeln. Bislang haben 350 Kerwefrösch unter ihren emsigen Fingern das Licht der Welt erblickt und warten während der Lachener Froschkerwe sehnsüchtig auf ihre neuen Besitzer. „Wie üblich verbinden wir unseren ehrenamtlichen Einsatz mit einer Spendenaktion. In diesem Jahr...

Ausgehen & Genießen

Froschkerwe Lachen-Speyerdorf: Grußwort von Weinprinzessin Sophie Schick

Liebe Gäste, als Lachen-Speyerdorfer Weinprinzessin freue ich mich sehr, Sie zu unserer diesjährigen Wein- und Froschkerwe, die vom 21. April bis zum 25. April stattfindet, einladen zu dürfen. Der Freitag startet mit unserem Kerweumzug, bei dem sich die Vereine unseres Ortes präsentieren. Direkt im Anschluss an den Umzug findet die Eröffnung der Kerwe am Froschbrunnen statt, bei der das 17. Froschkönigspaar gekrönt wird. An der Stelle ein Dankeschön an Romy und Miriam, die das Amt im letzten...

Ausgehen & Genießen

Froschkerwe Lachen-Speyerdorf - Grußwort Ortsvorsteher Claus Schick

Liebe Besucherinnen und Besucher, liebe Gäste aus Nah und Fern, die Froschkerwe freut sich auf Ihren Besuch! Nach zwei Jahren Kerwe, die geprägt waren von Krise und Corona-Ausfällen und nach einer Kerwe mit „angezogener Handbremse“ freut sich Lachen-Speyerdorf auf eine fröhliche Froschkerwe mit hoffentlich schönstem Frühlingswetter. Neben einem tollen Programm gibt es auch noch zwei Kerwejubiläen zu feiern. Es ist kaum zu glauben, aber der Froschhof feiert nun schon seine 25. Teilnahme an der...

Lokales
Foto: Bild 1 +2 ZDRK, Bild 3-5 Bernhard Sauter
5 Bilder

Küken und Häsinnen mit ihrem Nachwuchs
Jungtierschau in Lachen-Speyerdorf

Einen Ausflug für die ganze Familie ist die am 15. und 16. April 2023 traditionell in der „Alten Turnhalle“ in Lachen-Speyerdorf vom Kleintierzuchtverein ausgerichtete Jungtier Ausstellung wert. Zu sehen gibt es Küken von Hühnern, Zwerg-Hühnern, sowie Häsinnen mit ihren Jungtieren. In einem aufgestellten Brutkasten kann der Schlupf von Hühnerküken beobachtet werden. Auch hier besteht die Möglichkeit am Sonntag die kleinen Küken einmal zu streicheln. Außerdem dürfen, unter Aufsicht, unsere...

Lokales

TuS Lachen-Speyerdorf sucht Mitarbeiter für Jugendarbeit

Lachen-Speyerdorf. Die Turn und Sportgemeinschaft Lachen Speyerdorf 1910 e. V. hat ein weiteres großes Ziel erreicht: Für eine aktive Jugendarbeit mit Beteiligungsmöglichkeiten hat die Abteilung „Inklusive Abenteuer- und Erlebnissporttage“ durch eine Förderung gleich zwei Stellen mit je zehn Stunden Arbeitszeit genehmigt bekommen. Geplant sind wöchentliche Treffen von Jugendgruppen sowie Ferienangebote . Die Aufgaben umfassen vor allem die Initiierung, Mitarbeit, Begleitung und Durchführung...

Lokales

Kurpfälzer Zierfisch- und Wasserpflanzenbörse: Tauschen und kaufen

Lachen-Speyerdorf. Alles was man für ein Aquarium benötigt, bietet der 1. Aquarien- und Terrarienverein Lachen-Speyerdorf e. V. für Tierfreunde, die sich für exotische Tiere interessieren, auf der 56. Kurpfälzer Zierfisch- und Wasserpflanzenbörse an. Der Event findet am 11. und 12. März, von 10 bis 16 Uhr, in der alten Turnhalle in Lachen-Speyerdorf statt. Auf der Börse werden in ca 100 Aquarien die unterschiedlichsten Aquarienbewohner (auch einige Raritäten) in zahlreichen Arten bzw. Farben,...

Lokales
Foto: Wolfgang Klein
2 Bilder

Inklusive Abenteuer- und Erlebnissporttage
„Deine Sinne“ erfahren

Lachen-Speyerdorf. Die Abteilung „Inklusive Abenteuer und Erlebnissporttage“ (IAE) der TuS Lachen Speyerdorf 1910 e. V. veranstaltet für Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 15 Jahren am 18. März in der Turnhalle der August-Becker-Schule wieder ihr „Deine Sinne“-Pro jekt. Im Alltag verlassen sich viele Menschen stark auf ihre unterschiedlichen Sinnesorgane: Was fühle ich? Was sehe ich? Was höre ich? Was schmecke ich? Was rieche ich? Aber was passiert, wenn einer oder mehrere dieser Sinne...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ