Im letzten Jahr gingen die Kerwefrösch weg wie warme Semmeln. 350 frsich „geschlüpfte“ neue Kerwefrösche freuen sich auf ihre neuen Besitzer. Wie sie in diesem Jahr aussehen, soll vorab nicht verraten werden. Foto: Strick-Stubb
Lachen-Speyerdorf. Was wäre die Froschkerwe ohne ihre Kerwefrösch? Und auch hier gilt: Nach der Kerwe ist vor der Kerwe. Und so sind auch diesmal wieder die Damen der Strick-Stubb seit einem Jahr fleißig am werkeln. Bislang haben 350 Kerwefrösch unter ihren emsigen Fingern das Licht der Welt erblickt und warten während der Lachener Froschkerwe sehnsüchtig auf ihre neuen Besitzer. „Wie üblich verbinden wir unseren ehrenamtlichen Einsatz mit einer Spendenaktion. In diesem Jahr kommt der Verkaufserlös der Fußballjugend des TuS Lachen-Speyerdorfs zugute. So wollen wir die neue Bambini-Gruppe bei der Anschaffung ihrer Trikots unterstützen“, berichtet Christine Hoheisel von der Strick-Stubb im Gespräch mit dem Stadtanzeiger.
Ein Geheimnis bleibt indes das Motto der diesjährigen Maskottchen. Man darf also sehr gespannt sein, in welchem Outfit sich die putzigen Fröschlein diesmal präsentieren werden. Auch steht wieder ein großer Frosch zum Verlosen im Angebot.
Die Lachener Strick-Stubb ist übrigens nicht nur mit der Herstellung von Kerwefröschen beschäftigt, berichtet Christine Hoheisel. So sind lediglich zwei der etwas zwanzig Häklerinnen mit der Herstellung der Frösche beschäftigt, während über das Jahr hinweg viele andere Aufträge entgegenkommen und ausgeführt werden, wie zum Beispiel kleine Feuerwehrdrachen für die Feuerwehr oder „Streichklassiker“ wie Schals, Socken oder Mützen.
Dieser Inhalt gefällt Ihnen?
Melden Sie sich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Kulturprogramm Kaiserslautern. Trotz der gerade zu Ende gegangenen Konzertsaison sorgt das Kulturprogramm Kaiserslautern auch im Juni 2025 für jede Menge Abwechslung für kleine und große, junge und alte Kulturfans. Das kulturelle Großereignis in Kaiserslautern schlechthin ist auch in diesem Jahr die Lange Nacht der Kultur. Sie lädt am Samstag, 14. Juni 2025, von 14 Uhr bis tief in die Nacht hinein mit mehreren hundert Mitwirkenden und über einhundert Programmpunkten an über 30 Orten der...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.