Eröffnung Stadtradeln Neustadt
Schick: „Noch einiges zu tun“

Foto: Böhringer

Mit einer ganzen Gruppe kommen Radler aus Lachen-Speyerdorf und Duttweiler am vergangenen Samstag vormittag in den Innenhof des Neustadter Rathauses. Hier wird an einer großen Neustadt-Karte das diesjährige „Stadtradeln“ eröffnet. Mit dabei ist Claus Schick, Landtagsabgeordneter (SPD) und Ortsvorsteher von Lachen-Speyerdorf. Wie viele andere Neustadter beteiligt er sich gerne an der Aktion, bei der für mindestens zwanzig Tage Autofahrten möglichst oft durch das Fahrrad ersetzt werden sollen.
Auf der großen Karten sollen nach der Begrüßung durch die Beigeordnete Waltraud Blarr alle, die aus den verschiedenen Bereichen Neustadts zur Eröffnung gekommen sind, ihre Route einzeichnen und gleichzeitig auch mit Rotstift Stellen markieren, an denen in Neustadt Handlungsbedarf aus Radfahrersicht besteht. Für Schick eine gute Gelegenheit, ist er doch mit einer klaren Forderung in die Stadt geradelt: „Der Radweg nach Speyerdorf muss endlich beidseitig ausgebaut werden“, sagt der Ortsvorsteher von Lachen-Speyerdorf. Kritisch seien zum Beispiel der Begegnungsverkehr auf der heutigen Strecke und die Autobahnüberquerung, die kaum Platz für Radfahrer lasse.

Am Ende der Veranstaltung gibt es einige rote Markierungen auf der Karte, die Schick nicht wundern: „Es ist schon etwas geschehen, aber für eine vernünftige Nutzung des Fahrrads in der Stadt muss noch viel getan werden.“
Das „Stadtradeln“ findet vom 9. bis zum 29. September in Neustadt statt. Alle Informationen dazu gibt es auf www.neustadt.eu/stadtradeln

Autor:

Andreas Böhringer aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

3 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Starpianist Ivo Pogorelich kommt in die Fruchthalle | Foto: Andrej Grilc/gratis
9 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Glanzlichter im Mai 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Als letzter Monat der zu Ende gehenden Konzertsaison bietet der Mai 2025 nochmals ein breites Spektrum der vielfältigen Veranstaltungspalette des städtischen Kulturreferates. So locken nicht nur besondere Konzerte, eine Uraufführung, ein Ausnahmepianist oder Konzertreihen zu einem Besuch der Fruchthalle. Als Geheimtipp aktuell gehandelt werden noch die Kulturandacht in der Marienkirche und das für Kinder angebotene japanische Erzähltheater "Kamishibai" in...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ