Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

Ausgehen & Genießen
Foto: Reinhard Geller
2 Bilder

Kunstverein Donnersbergkreis
Mini–Kunst-Messe in Niefernheim am 26.11.

Am Samstag, 26. November ab 16 Uhr, lädt der Kunstverein Donnersbergkreis wieder zur Mini-Kunstmesse ins Atelier Borries in Niefernheim ein. Dort bieten etwa 15 Künstlerinnen und Künstler ihre Werke an. Mini bezieht sich im Wesentlichen auf die Preisgestaltung: Kunst zum erschwinglichen Preis bis ca. 300,- €. Vieles wird auch deutlich preiswerter zu haben sein. Das sind entweder wirklich kleinformatige Werke, oder Arbeiten, die in kleinen Auflagen hergestellt wurden, also Drucke, Radierungen...

Ausgehen & Genießen

Vortrag mit Bernhard Bonkhoff zur Malerkolonie Obersteinbach in Pirmasens

Pirmasens. Im Stadtmuseum Altes Rathaus ist aktuell die Sonderschau „Der Wasgenwald: Waldbilder, Märchen und Idyllen“ zu sehen. Die Ausstellung widmet sich der Künstlerinnenkolonie im elsässischen Obersteinbach. Am Dienstag, 29. November, lädt das Stadtarchiv zu einem Vortrag mit Führung ein. Zu Gast ist der Autor Dr. Bernhard H. Bonkhoff. Der Seelsorger und Kirchenhistoriker hat 2019 und 2021 zwei Bände zur Malerkolonie herausgegeben, die als „Worpswede der Nordvogesen“ gilt. In seinem Vortrag...

Ausgehen & Genießen

Werke von Nadine Ajsin in der Galerie MAXX
Exotisch und farbenprächtig

Neustadt. Gastkünstlerin Nadine Ajsin aus Mannheim präsentiert ihre Werke von Sonntag, 20. November, bis Sonntag, 18. Dezember, in der Galerie MAXX in der Maximilianstraße in Neustadt. Die Vernissage ist am Sonntag, 20. November, um11 Uhr. „Kommt mit auf eine Reise zu fantastische Welten und an mythologische Orte. Wo Sterne zum greifen nah sind und Wunder wahr werden.“ Nadine Ajsin kreiert mit ihrer international einmaligen Maltechnik, magische Bilder und katapultiert ihre Betrachter an Orten...

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

Skulptur im Dämmerlicht
Wolf Münninghoff beleuchtet seinen Garten

Am 19.11.ab 16 Uhr läd der Bildhauer Wolf Münninghoff wieder ein in den zurückhaltend ausgeleuchteten Skulpturengarten. Es empfielt sich, auch eine eigene Lampe dabei zu haben. Das macht die Sache interessanter weil es auch in den dunklen Ecke einiges zu entdecken gibt. Aufwärmen kann man sich am Feuer mit einem heißen Punsch und einemTeller Suppe. Der Eintritt ist frei. Adresse : Lindenstraße 7, Eingang Plündergasse in Zellertal-Harxheim.

Ausgehen & Genießen

Künstlerpaare der Moderne
Online-Führung durch das Purrmann-Haus

Speyer. Am Dienstag, 15. November 2022, 17 Uhr bietet das Museum Purrmann-Haus in Kooperation mit dem Seniorenbüro der Stadt Speyer eine Online-Führung durch die Ausstellung „Künstlerpaare der Moderne“ an. Die musikalische Begleitung erfolgt durch die Musikschule der Stadt Speyer. Die Teilnehmende können bequem von zu Hause aus Kunst genießen und miteinander ins Gespräch kommen. Für Interessierte, die noch wenig Erfahrung mit der Nutzung von Computern und Co. haben, bietet F@irNet, der...

Lokales

„Unterwegs in der Welt“ - Pfalz-Pop-Art von Mechthilde Gairing bei „Kunst im Treppenhaus“

Haßloch. Mechthilde Gairing aus Bad Dürkheim ist inzwischen zum zweiten Mal bei „Kunst im Treppenhaus“ in der Haßlocher Gemeindebücherei vertreten und mit ihren Bildern diesmal „Unterwegs in der Welt“. Unter anderem werden New York, Venedig und Rom in farbenfrohen Kompositionen dargestellt. Der Stil ist dabei identisch zu den Motiven ihrer Pfalz-Pop-Art-Serie, die ihr bereits einen gewissen Bekanntheitsgrad verschafft haben. Grundlage für die Pop-Art-Motive sind eigene Fotos, die mit Acrylfarbe...

Lokales

Erfolgs-Projekt „Kunst in der Schuhmeile“
Gelungene Premiere

Hauenstein. Für den Hauensteiner Künstler Martin Lorenz gab es am Ende der Premiere eine fast euphorische Bilanz. „Ja, das Experiment ,Kunst in der Schuhmeile’ hat sich mehr als gelohnt“. Und zuversichtlich fügt er in die Zukunft blickend hinzu, dass es zukünftig für die Kunstszene in Hauenstein ein ganz neues Projekt geben könnte. Und warum eigentlich nicht? Wenn es nach Martin Lorenz geht – für ihn war es seine erste eigene Ausstellung überhaupt - sollten die Verantwortlichen jedenfalls eine...

Ausgehen & Genießen

Ausstellung im Zehnthaus Jockgrim
Generationen- und genreübergreifend

Jockgrim. Der Kunstverein im Zehnthaus Jockgrim präsentiert mit "Shelterbox", einem künstlerischen Generationenspiel von Katharina Meister und Stefan Engel, zum Abschluss des Ausstellungsjahres noch einmal ein ausgesprochen ambitioniertes Projekt. Die aktuell in Australien lebende Künstlerin Katharina Meister ist mit ihren faszinierenden Scherenschnitten und installativ angelegten Werken zu Gast. Und als Gegenspieler werden die Keramiken von Stefan Engel im gleichen Raum inszeniert. Die...

Lokales

Dombauverein Speyer
Kunstmarkt mit Chance auf einen echten "Schnapp"

Speyer. So viele Bilder wie nie zuvor hat der Dombauverein Speyer auf seinen Spendenaufruf hin erhalten. Dabei ist es bereits das vierte Mal, dass der Verein im Rahmen eines Kunstmarkts Bilder, die ihm vorab gespendet wurden, zu Gunsten des Domerhalts verkauft. Am Sonntag, 20. November, von 10 bis 16 Uhr gibt es die Chance, Kunstschätze zum echten Schnäppchenpreis zu erstehen. Dann werden mehrere hundert Kunstwerke im Ägidienhaus in der Gilgenstraße ausgestellt. Die Auswahl reicht von kleinen...

Ausgehen & Genießen

»Cristof Yvoré - STILL LIFE«
Kuratorinnenführung durch die Ausstellung »Cristof Yvoré - STILL LIFE« mit Julia Reichelt, Leiterin des Kunstforums der TU Darmstadt

Kuratorinnenführung durch die Ausstellung »Cristof Yvoré - STILL LIFE« mit Julia Reichelt, Leiterin des Kunstforums der TU Darmstadt Wann: Donnerstag, 17.11.2022, 18:00 Uhr Wo: Kunstforum der TU Darmstadt, Hochschulstraße 1, 64289 Darmstadt (Altes Hauptgebäude der TU Darmstadt, 2. Stock) Cristof Yvoré (1967 – 2013) geht in seiner Malerei von erinnerten Bildern aus, in denen ein erkennbares Alltägliches auf seine einfachste Ausdrucksform reduziert wird. Ein Lichtfleck an der Wand eines Raumes,...

Ausgehen & Genießen

»Cristof Yvoré - STILL LIFE«
Mittagspausenführung »Cristof Yvoré - STILL LIFE« mit Julia Reichelt, Kuratorin / Leiterin, Kunstforum TU Darmstadt

Kurzführung in der Mittagspause von 12-12:30 Uhr durch die Ausstellung »Cristof Yvoré - STILL LIFE« im Kunstforum der TU Darmstadt mit Julia Reichelt (Kuratorin/Leiterin Kunstforum der TU Darmstadt) Kunstforum der TU Darmstadt, Hochschulstraße 1, 64289 Darmstadt (Altes Hauptgebäude der TU Darmstadt, 2. Stock) Cristof Yvoré (1967 – 2013) geht in seiner Malerei von erinnerten Bildern aus, in denen ein erkennbares Alltägliches auf seine einfachste Ausdrucksform reduziert wird. Ein Lichtfleck an...

Ausgehen & Genießen

Vernissage »Cristof Yvor STILL LIFE«
Vernissage »Cristof Yvor STILL LIFE«, Kunstforum der TU Darmstadt

Vernissage »Cristof Yvor STILL LIFE« Kunstforum der TU Darmstadt, Hochschulstraße 1 (Altes Hauptgebäude, 2. Stock), 64289 Darmstadt Das Kunstforum der TU Darmstadt eröffnet am Samstag, 12. November 2022 um 18 Uhr die Ausstellung »Cristof Yvoré STILL LIFE« in Anwesenheit von Dr. Manfred Efinger (Kanzler der TU Darmstadt), Valérie Bourdel (Ehefrau des Künstlers) und Julia Reichelt (Leiterin des Kunstforums der TU Darmstadt). Cristof Yvoré (1967 – 2013) geht in seiner Malerei von erinnerten...

Lokales
3 Bilder

Ausstellung im „Ambiente & Art“ in OH-Rheinhausen
Reilinger Künstlerin Stephanie Dörrmann: Malerei von unbeschwerter Leichtigkeit

Oberhausen-Rheinhausen. Die Künstlerin Stephanie Dörrmann ist wahrlich nicht einer bestimmten Kunstrichtung zuordenbar. Wie ein Chamäleon passt sich ihre Malerei ihren äußeren Einflüssen an. So erschafft sie mit ihren unterschiedlichen Stilen regelrecht Stilbrüche. Knapp ein Jahr nach dem Erfolg ihrer ersten Ausstellung dürfen sich Kunstinteressierte auf ein erneutes Treffen freuen, denn bei einer weiteren Ausstellung am Samstag, 19. November, zeigt die in Reilingen wohnende Künstlerin im...

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

Durlacher Lichter-Konzerte im Kunsthaus-Durlach
duo querhorn: "Klänge aus dem Jetzt"

Durlacher Lichter-Konzerte im Kunsthaus-Durlach, Karlsruhe, Geigersbergstraße 12 duo querhorn Chai Min Werner - Alphorn, Gong & Klangschalen Johannes Hustedt - Querflöte & ethnische Flöteninstrumente "Klänge aus dem Jetzt" Improvisationen, Klassik, Alpenländisches Klänge, die durch kurze Tage und lange Nächte begleiten: Mit einer Vorabend-Reihe von drei Konzerten im Kunsthaus-Durlach schöpfen wir, Chai Min Werner, Alphorn, und Flötist Johannes Hustedt, Musikalisches aus dem Augenblick. Da...

Ausgehen & Genießen

Kunst „In Bewegung“: Neue Ausstellung im Forum Alte Post

Pirmasens. In Kooperation mit dem „Kunst & Kultur Pirmasens“ zeigt das Pirmasenser Kulturzentrum von Sonntag, 27. November, bis Sonntag, 15. Januar, minimalistische Kunst von Gaby Terhuven und Ulrich Westerfrölke. Mechanische Metallobjekte und mehrschichtige Glasmalereien spiegeln Bewegung in unterschiedlicher künstlerischer Form wider. Künstlerisch gesehen rücken allerdings poetische, philosophische und wahrnehmungsspezifische Aspekte in den Fokus der fein ausgearbeiteten mechanischen...

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

Atelierhaus Altes Güteramt feiert die Fotografie.
Two Decks Exhibition im Atelierhaus Altes Güteramt

Am Donnerstag, 17. November 2022 ab 19 Uhr findet die Vernissage des TwoDecks Exhibition im Atelierhaus Altes Güteramt, Güterhallenstraße 18a, Mannheim statt. Dieses Mal wird das Atelierhaus, das seit 2021 mitten im Hafengebiet desMannheimer Bonadieshafen entstand, von sechs Fotograf*innen aus Mannheim und Heidelberg bespielt: Anna Logue, Tin-Man, Bella Pollmann, Lys Y. Seng, Jochen Steinmetz und Yasin Yazar. Mit unterschiedlichen fotografischen Techniken und Herangehensweisen aber dennoch mit...

Lokales
KuMuNa Germersheim 2022   | Foto: Heike Schwitalla
Video 30 Bilder

KuMuNa 2022
Germersheim feiert Künstler und Kulturschaffende

Germersheim. Ein opulentes und rundum gelungenes Kultur-Spektakel in der Festungsstadt: Zur 20. Auflage der KuMuNA (Kunst- und Museumsnacht) in Germersheim gab es am Freitagabend Kunst, Kultur und Livemusik an 25 Stationen. Von der Stadtführung über Tanz- und Sprachkurse bis hin zum Blick in Künstlerateliers und jeder Menge Livemusik war so ziemlich alles geboten, was das Herz der kulturbegeisterten Besucher höher schlagen ließ.  Dabei hatten die Organisatoren zum 20. Geburtstag der...

Ausgehen & Genießen

Ausstellung in Kandel
Natur und Kunst

Kandel. Die Ausstellung „Der Bienwald – Natur trifft Kunst" mit Werken von Erwin Rapp und Christoph Nuber wird am Freitag, 18. November, um 19 Uhr in den Räumen der Verbandsgemeinde Kandel (Gartenstraße 8) eröffnet. Danach kann die Ausstellung zu den Öffnungszeiten der Verbandsgemeindeverwaltung besichtigt werden. Bürgermeister Volker Poß lädt die Bevölkerung herzlich zur Eröffnung ein.

Lokales

Kunstverein Neustadt an der Weinstraße lädt ein
Junge Kunst in der Villa Böhm

Neustadt. Alle künstlerisch tätigen Menschen ab dem vollendeten 18. Lebensjahr bis 35 Jahre, die in der Pfalz bzw. in ihrem Umkreis leben oder dort geboren sind, hat der Kunstverein Neustadt an der Weinstraße e.V. dazu eingeladen, sich mit einem Exponat für die Ausstellung „Junge Kunst in der Villa“ (18. November bis 4. Dezember 2022) zu bewerben. Es ist die 18. Ausstellung des Kunstvereins zur Förderung junger Künstlerinnen und Künstler seit 1978. Thema und Technik der Arbeiten konnten frei...

Ausgehen & Genießen

20. Germersheimer Kultur- und Museumsnacht
Kunst & Kultur mal ganz anders erleben

Germersheim. Nach langer Pandemie-Pause kann in Germersheim am Freitag, 4. November, endlich die 20. Kultur- und Museumsnacht stattfinden. Auch in dieser Kulturnacht präsentieren Museen, zahlreiche kulturelle Vereine und Institutionen sowie traditionsgemäß auch viele Vertreter der Germersheimer Geschäftswelt die vielfältige Kulturszene der Festungsstadt Germersheim. Besucher haben die Gelegenheit, einzutauchen in Germersheims kulturelle Erlebniswelt und sich inspirieren zu lassen vom...

Lokales

Ausstellung und Mitmach-Workshops
Grafiken, Illustrationen und Keramiken aus Landau

Eine Gemeinschaftsausstellung der Landauer Illustratorinnen Jana Schnell, Meike Wallum und Monika Kaemper präsentiert der Verein Leben und Kultur e.V. vom 4. bis 6. November im Haus am Westbahnhof. Die drei Künstlerinnen zeigen Grafiken, Illustrationen und Keramiken und gewähren Einblicke in ihre Arbeitsweise. Die Ausstellung startet am Freitag um 19 Uhr mit einer Vernissage. Für musikalische Begleitung sorgen Jeffrey Deubler, David Scherer und Sven Herberger. Am Samstag ist das Haus von 14 bis...

Ausgehen & Genießen
 Farzane Vaziritabar | Foto: Heike Schwitalla
6 Bilder

Farzane Vaziritabar im ZKM Karlsruhe
Performance "Gesehen werden" oder die "Last des Kopftuchs"

Karlsruhe. Eine beeindruckende und berührende Performance und Kunst von internationaler Bedeutung gab es heute im Rahmen des Hallenbau- Festivals im ZKM Karlsruhe zu sehen.  Die iranische Künstlerin Farzane Vaziritabar setzt sie sich symbolisch mit der "Last des Kopftuchs" auseinander. Sie legt sich fast eine Stunde lang Kopftücher um, die Last, die sie trägt wird sichtbar immer schwerer. Das letzte Kopftuch, das Farzane Vaziritabar sich umlegt ist ein schwarzes. Kurzes Innehalten, dann ändert...

Ausgehen & Genießen

Finissage in Wörth
Kunst im Alten Rathaus

Wörth. Am Sonntag, 6. November, um 14 Uhr bietet sich die letzte Gelegenheit, die aktuelle Schau des Kunstvereins Wörth e.V. „Vorsicht zerbrechlich!“ in der Städtischen Galerie Altes Rathaus auf sich wirken zu lassen. Um 15 Uhr beginnt eine abschließende Führung der Kunsthistorikerin Evelyn Hoffmann aus Kandel. Zur Finissage vor Ort ebenfalls die an der Ausstellung beteiligten Künstler:innen. Es bietet sich die Chance, zu erfahren, wer wie was und mithilfe welchen Materials der Einzelne...

Ausgehen & Genießen

Neuzugänge 2020/2021
Neue Mitglieder

Unsere Ausstellung präsentiert aktuelle Werke einiger unserer neusten Mitglieder, die sich innerhalb der letzten beiden Jahre dem BBK Karlsruhe angeschlossen haben. Die vielfältige Werkschau bietet einen Querschnitt künstlerischer Arbeiten verschiedenster Techniken und zeigt die Vielfalt der regionalen Kunstszene. Unter anderem mit Arbeiten von: Marlis Albrecht, Sigrid Artmann, Antje Bessau, Tim Bohlender, Petra Brinkschmidt, Sibylle Bross, Filiberto Montesinos Castañón, Hannah Cooke, Birgit...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kinder & Jugendliche
  • 18. Juli 2025 um 14:30
  • Mühlburger Feld
  • Karlsruhe

„MÜHLBEÆT – Pflanz’ dich zu uns!“: In Mühlburg mit dem mobilen Kunstkiosk kreative Sommermomente erleben

Kreative Aktionen zum Mitmachen und „Anwurzeln“ für jedes Alter bietet der mobile Kunstkiosk, der von Freitag, 18., bis Sonntag, 20. Juli, Station im Karlsruher Stadtteil Mühlburg macht. Zwischen Seniorenzentrum Wichernhaus, Spielplatz und Haltestelle „Mühlburger Feld“ lassen Studierende der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe (PHKA) unter dem Motto „MÜHLBEÆT – Pflanz’ dich zu uns!“ einen bunten Erlebnisraum aus Mitmachstationen, Musik, Plausch und Pflanzentausch entstehen. „Pflanz’ dich zu...

Ausstellungen
  • 19. Juli 2025 um 00:00
  • Badischer Kunstverein e. V.
  • Karlsruhe

Ștefan Bertalan: Ich habe 130 Tage mit einer Sonnenblume gelebt

Im Sommer wird dem rumänischen Künstler Ștefan Bertalan (1930–2014) eine erste umfangreiche Retrospektive in Deutschland gewidmet. Bertalans Interesse galt der Welt der Gestirne, dem Wechsel der Jahreszeiten, den Insekten, aber vor allen Dingen den Pflanzen, deren Zyklen er detailreich beobachtete und dokumentierte. Seine intensive Suche nach Mustern und Systemen, die in organischen, pflanzlichen und mineralischen Formen zu finden sind, führte schließlich zur Entwicklung einer einzigartigen,...

Ausstellungen
  • 19. Juli 2025 um 06:00
  • In den Forstgärten
  • Kirrweiler (Pfalz)

Open-Air Ausstellung | Lutz Schoenherr

Die Arbeiten von Lutz Schoenherr basieren auf der Idee, dass in der Natur nichts vollkommen Geometrisches existiert – mit Ausnahme dessen, was der Mensch selbst erschafft. Aus einfachen, klaren Formen entwickelt er durch Wiederholung, Reduktion, Farbveränderung und Neuordnung vielschichtige Kompositionen. Diese abstrakten Werke öffnen Räume für Assoziationen: Sie erinnern an Landschaften, Bewegungen oder soziale Strukturen.Trotz ihrer Strenge bleiben Schoenherrs Werke offen für individuelle...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ