Kräuter

Beiträge zum Thema Kräuter

Lokales

Dudenhofener Kräutertage
In diesem Jahr steht die Minze im Mittelpunkt

Rhein-Pfalz-Kreis.Am Samstag, 27. April, und Sonntag, 28. April , veranstaltet die Volkshochschule des Rhein-Pfalz-Kreises gemeinsam mit Zürkers Hofladen wieder ihre Dudenhofener Kräutertage. Im Mittelpunkt steht dabei diesmal die Minze, von der es mehr als 200 Sorten und Unterarten gibt. Auf diese Weise soll auch an die einstige Bedeutung des Pfefferminz-Anbaus in der südlichen Pfalz erinnert werden. Die offizielle Eröffnung ist am Samstag, 27. April, um 10.30 Uhr und mit einem Vortrag von...

Lokales

Wildkräuter-Veranstaltung in Reichenbach-Steegen
Walpurgisnacht mit der Kräuterhexe

Reichenbach-Steegen. Die Landfrauen Reichenbach-Steegen und der Landfrauen-Kreisverband Kaiserslautern laden am Dienstag, 30. April, um 19 Uhr ins Bürgerhaus Reichenbach-Steegen (Albersbacher Straße 3 b) zu einer Wildkräuter-Veranstaltung „Natur fördern – Vielfalt erhalten“ ein − ein gemeinsames Projekt der Landfrauen und der Landeszentrale für Umweltaufklärung (LZU). Schon im Mittelalter waren die Frauen, die sich mit Kräutern auskannten, als Hexen bekannt. Oftmals waren sie durch ihr...

Ausgehen & Genießen
Foto: Margit Munschauer
6 Bilder

Der Pfälzerwald-Verein Lachen-Speyerdorf lädt ein zur Kräuterwanderung mit kulinarischem Wildkräutermenü
Frühlingswildkräuterwanderung durch den Ordenswald

Lachen-Speyerdorf. Am Sonntag 5.Mai 2019, um 10 Uhr findet in Lachen-Speyerdorf eine Wildkräuterwanderung statt. Die Lebenskraft frischer Frühjahrs-Wildkräuter kurbelt den Stoffwechsel an, wirkt heilend und hilft, Frühjahrsmüdigkeit zu vertreiben. Der Gehalt an wertvollen Wirkstoffen ist im Frühjahr in den Wildkräutern meist am größten. Die Kräuterpädagogin Margit Munschauer führt Sie zu diesen „Delikatessen am Wegesrand“. Bei der Kräuterwanderung lernen Sie eine Vielzahl heimischer Kräuter...

Lokales

Am 6. April mit dem Naturschutzbund (NABU) Ludwigshafen
Frühlingskräuter entdecken im Rehbachtal

NABU. Mit frischen Frühlingskräutern den Speiseplan aufpeppen und die Frühjahrsmüdigkeit vertreiben? Die kleinen grünen Küchenhelfer entfalten durch die in ihnen enthaltenen ätherischen Öle ein breites Aromaspektrum und geben Speisen einen unverwechselbaren und abwechslungsreichen Geschmack. Doch damit nicht genug: Durch ihren hohen Gehalt an Vitaminen und Mineralstoffen können sie dazu beitragen, unser Abwehrsystem zu stärken. Weitere Inhaltsstoffe geben einzelnen Kräutern ganz spezielle...

Ratgeber
Zutaten für kandierte Veilchen | Foto: Margit Munschauer
3 Bilder

Märzveilchen – Mein Wildkraut des Monats März
Ein hübscher, wohlriechender Frühlingsbote, der alle Sinne erfreut

Die Blätter des Wohlriechenden Veilchens (Viola odorata) sind herzförmig und gestielt. Die Blüten sind meist tiefviolett , seltener weiß oder rötlich gefärbt und sie duften angenehm. Als einer den ersten Frühlingsboten war das Veilchen schon immer sehr beliebt. Schon im Altertum wurde das Märzveilchen wegen seiner vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten geschätzt. Hildegard von Bingen bereitete für ihre Patienten eine Salbe gegen Kopfschmerzen aus dem Presssaft der Pflanze und Bockstalg zu. Das...

Ausgehen & Genießen

Kräuterführung in Jockgrim
Der Würzwisch – die Kräuter zu Mariä Himmelfahrt

Jockgrim.  Am Sonntag, 12. August, findet eine Führung durch die Jockgrimer Feuchtwiesen statt. Anlass ist der Feiertag Maria Himmelfahrt am 15. August. An diesem Tag werden bestimmte Kräuter und Pflanzen der heimischen Natur gesammelt und in der Kirche geweiht.   Wie diese Kräuter aussehen und welche heilenden Eigenschaften sie haben, erfahren sie während dieser Wanderung. Abschließend binden sich die Teilnehmer einen eigenen Würzwisch.   Treffpunkt ist der Parkplatz unterhalb der Stadtbauer...

Ausgehen & Genießen

Neues Angebot im Stadtteilgarten „Grünes Tälchen“ Kaiserslautern
Trocknungskasten für Kräuter aufgestellt

Kaiserslautern. Um Pflanzen, Kräuter und Samen besser konservieren zu können, wurde im Stadtteilgarten „Grünes Tälchen“ im Grübentälchen ein Trocknungskasten aufgestellt. Ein Trocknungskasten ist ein Regalsystem, bei dem der Regalboden mit einem Gitternetz bespannt ist. So zirkuliert die Luft gut und die Kräuter können perfekt getrocknet werden. Wenn Kräuter getrocknet und konserviert werden, ist es wichtig, dass sie an einem trocknen, möglichst dunklen und gut belüfteten Platz längere Zeit...

Ausgehen & Genießen

Naturführung am 10. Juni in Kandel
Hexenkraut und Teufelswurz

Kandel. „Allein die Dosis macht, dass es kein Gift ist“ lehrte schon Paracelsus. Auf der Suche nach Heil-, Liebes- und Gift- und Färberpflanzen führt diese ca. 3,5 stündige Tour ihre Teilnehmer durch Wald und Wiesen, zu Gräben und über Bäche. Die Tour ist am Sonntag, 10. Juni, um 11 Uhr und steht unter der Leitung von Heidrun Knoch, zertifizierte Natur und Landschaftsführerin. Treffpunkt ist das Naturfreundehaus in Kandel. Die Teilnehmer lernen die Wirkungen von Pflanzen kennen, die uns mit...

Lokales
In Töpfen und Kübeln wachsen die verschiedensten Salate oder Kräuter - so genießt man Bio-Produkte und handelt nachhaltig. | Foto: Gisela Böhmer
2 Bilder

Nachhaltig Leben - Aktionswoche in Frankenthal
Einkaufen - Zubereiten – Essen: Ohne Müll?

Nachhaltigkeit. Mehrgenerationenhaus, Volkshochschule und Stadtbücherei Frankenthal laden anlässlich der Aktionstage der Nachhaltigkeit vom 4. bis zum 13. Juni zu einer Veranstaltungsreihe ein. Im Mai und Juni 2018 finden die diesjährigen Aktionstage der Nachhaltigkeit statt. Während dieser Aktionstage wird jedes Jahr auf die Prinzipien der Nachhaltigkeit aufmerksam gemacht, bei denen die sinnvolle Ressourcennutzung und die Bewahrung der natürlichen Regenerationsfähigkeit des jeweiligen Systems...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ