Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Sport

Tonfa und Bo Rheinland-Pfalz e.V.
Gürtelprüfungen mit Lob und Urkunde!

Kinder und Jugendprüfung im TC Elmstein Kobura Karate Jutsu Kai – Tonfa und Bo Verband e.V. Insgesamt 7 Kinder und Jugendliche legten ihre Gürtelprüfung im Kobura Karate ab. Trainerin und Prüferin war Soke Ute Kullmer, 6. Dan. 4 Kinder auf Weiss-gelb und 2 Kinder auf Gelb und Elisa Fink auf blau geprüft. Damit begrüßen wir Elisa Fink in der Oberstufe. Prüferin Ute war begeistert von den Leistungen. Alle haben mitgemacht. Alle haben das Erlernte auf der Matte umgesetzt. Aufgrund der kleine...

Ausgehen & Genießen

AUF!leben-Projekte von Angelika Rübel
Kinderchorauftritte auf dem Waldmohrer Marktplatz

AUF!leben – Zukunft ist jetzt. Unter diesem Motto begannen im Februar die Vorbereitungen für über 40 Projekte, die durch die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung gefördert wurden und die Angelika Rübel mit zahlreichen Chorleitenden in Rheinland-Pfalz für die Deutsche Chorjugend mit Kindern und Jugendlichen umsetzte. Am kommenden Mittwoch, 27. Juli kommt der Singbus der Deutschen Chorjugend zum Waldmohrer Marktplatz. Ab 17 Uhr singen 45 Kinder im Alter zwischen acht und 13 Jahren Lieder, die sie...

Lokales

Unterstützung für Kinderprojekt
Preis der Town & Country Stiftung für Kindertreff Wattstrasse

Andreas Doll, Botschafter der Town & Country Stiftung, überreichte am 19. Juli in den Räumen des Kindertreffs Wattstrasse einen Preis in Höhe von 1.000 Euro an Dr. Hannah Bolz, Geschäftsführerin der ILA 21 Lu e. V., die den Kindertreff Wattstrasse 2018 gründete und seither trägt. Den Kindertreff Wattstrasse besuchen Vorschul- und Grundschulkinder aus der Flüchtlingsunterkunft im Ludwigshafener Stadtteil Mundenheim. Im Spiel und durch Lernangebote erfahren sie Gemeinschaft und Unterstützung bei...

Ausgehen & Genießen
Back on Track - kostenfreier Ferienworkshop
6.-10.9. / zeitraumexit
Voranmeldung bis 11.8.: ticket@zeitraumexit.de
 | Foto: Gestaltung: Mirko Müller // Foto: WhoAmI
2 Bilder

Kostenloser Hip Hop Ferien-Workshop
Back on Track

6. - 10. Sep / 12:30-17 Uhr - zeitraumexit Sa im Anschluss Generalprobe + Konzert Teilnahme kostenlos Voranmeldung bis 11.08.2022 unter ticket@zeitraumexit.de Lerne von und mit erfahrenen Rapper:innen, wie ein Song entsteht. Die Coaches von “WhoAmI” stellen sich mit einem Kick-Off Konzert vor, dann geht es auch schon los. Du lernst Texte zu schreiben, zu performen und nimmst euren Song im mobilen Tonstudio auf. Zum Abschluss des Workshops können alle die Lust haben als Vorband der Hip-Hop...

Lokales

Sybelcentrum Heimstiftung Karlsruhe
Oettinger Gruppe übernimmt Zimmerpatenschaft

Fundamente für die Zukunft legen Das Sybelcentrum der Heimstiftung Karlsruhe hat neue, engagierte Unterstützer gefunden. Mit einer Patenschaft für eine Wohnküche im Wert von 20.000 Euro steigt die Oettinger Gruppe aus Malsch, vertreten durch Robert und Catrin Oettinger, beim Spendenprojekt „Keine kalten Füße“ ein. Bei der bloßen Spende bleibt es nicht. „Mit dem Sybelcentrum verbindet uns eine echte Partnerschaft, die über eine rein finanzielle Unterstützung hinaus geht. Es interessiert uns, wie...

Lokales

Schullandschaft wächst
Startschuss für Erweiterung der Thomas-Nast-Grundschule

Landau. Die Bevölkerung der Stadt Landau wächst - und damit auch die Zahl der Kinder, die im Stadtgebiet zur Schule gehen. Vor allem bei den Grundschulen besteht Handlungsbedarf. Und die Schulstadt Landau reagiert: Die nächste Erweiterung, für die der Startschuss fällt, gehört zur Thomas-Nast-Grundschule. Direkt am bestehenden Schulgebäude wird unter der Leitung des städtischen Gebäudemanagements (GML) ein dreigeschossiger Erweiterungsbau errichtet. Den Spatenstich nahmen OB Thomas Hirsch,...

Sport
Niklas Kaiser und Allisia Müller, vom TSC Landau, ertanzten sich im Finale den 1. Platz in der kombinierten Klasse der Kinder I/II D-Latein sowie Aufstiegspunkte, Platzierung und neben der Gold-Medaille auch den Titel Landesmeister 2022 in der Klasse Kinder 1 D Latein | Foto: Privat
2 Bilder

Kinder und Junioren- Landesmeisterschaft
Zweimal Gold und Bronze für den TSC Landau bei der Latein LM 2022

Landau. Der TC Rot-Weiß Kaiserslautern führte am 9. und 10. Juli die Landesmeisterschaften der Latein Amerikanischen Tänze der Kinder und Jugendlichen durch. Niklas Kaiser und Allisia MüllerAls erstes durften am 9. Juli vom TSC Landau Niklas Kaiser und Allisia Müller in der kombinierten Klasse der Kinder I/II D-Latein an den Start gehen. Im Feld der 10 angetretenen Paare konnten sich Niklas und Allissia in der Vorrunde behaupten und erreichten das Finale mit 6 Paaren. Im Finale tanzten sie...

Lokales

Hänsel+Gretel Förderung
Übergabe an Childhood-Haus Ortenau

Bereits 2021 hat das Childhood-Haus Ortenau als zweites seiner Art in Baden-Württemberg seine Arbeit aufgenommen. An die interdisziplinäre Anlaufstelle, die unter der Trägerschaft des Ortenau Klinikums läuft, können sich Kinder und Jugendliche mit Gewalterfahrung und deren Familien wenden. Das Childhood-Haus Ortenau wurde durch die World Childhood Foundation Deutschland initiiert und für die Ortenau in Kooperation mit der Deutsche Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel umgesetzt. Die Deutsche...

Lokales
600 neue Kinderbücher auf Lager: In der ersten Woche schnappten sich die Kinder die neusten Exemplare  | Foto: Katharina Schmitt
5 Bilder

Geplünderte Regale und strahlende Augen
Lesesommer soll Begeisterung fürs Lesen wieder entfachen

Landau. Prall gefüllte Bücherregale, bunte Monster, der Geruch nach neuen Kinder- und Jugendbüchern, Kinder mit strahlenden Augen stehen Schlange, um das neuste Buch ausleihen zu können: Der 15. Lesesommer hat vergangene Woche begonnen. Mitmachen können Kinder und Jugendliche zwischen sechs und 16 Jahren bis zum 11. September. Magdalena Schlosser, 29 Jahre alt, und Lena Wirzberger, 28 Jahre alt, berichten über die erste Woche, geplünderte Regale und neue Herausforderungen. Von Katharina Schmitt...

Lokales

NABU Landau lädt Familien ein
Leben in der Queich in Landau entdecken

Landau. Der NABU Landau e. V. lädt Familien ein, das Leben in der Queich zu entdecken: Am Freitag, 5. August von 17 bis 20 Uhr gehen die Teilnehmenden der Queich auf den Grund, spüren Verstecke im Wasser auf und beobachten, wie sich verschiedene Tiere an ein Leben im Wasser angepasst haben. Tiere in der Queich gilt es zu entdeckenEs gibt Spannendes zu entdecken: kleine Tiere mit Taucherausrüstung, Schwimmer in Seiten- und Rückenlage, gefräßige kleine Räuber, die im Versteck lauern… Viele...

Lokales
Maximilian an der Farbschleuder | Foto: Henning Wiechers
3 Bilder

50 Jahre Förderschule
Sommerfest des Förderzentrums St. Laurentius und Paulus

Landau. Bei schönstem Sommerwetter - noch vor der großen Hitze – feierten die Schüler der Schule mit dem Förderschwerpunkt motorische Entwicklung am Caritas-Förderzentrum St. Laurentius und Paulus in Landau gemeinsam mit ihren Eltern und dem Schulkollegium ein buntes und fröhliches Sommerfest. Da dies im vergangenen Jahr nicht möglich war, war das Fest auch Anlass dazu, an den Geburtstag der Schule zu erinnern: sie konnte 2021 auf ihr 50-jähriges Bestehen zurückblicken. Spielstationen beim...

Lokales
Die Grünen-Landtagsabgeordnete mit BFZ-Leiter Jörg Werle | Foto: SOS-Kinderdorf Pfalz
2 Bilder

Politik trifft Praxis
Lisett Stuppy besucht Beratungs- und Familienzentrum

Eisenberg. Die Grünen-Landtagsabgeordnete Lisett Stuppy hat am Montag, 18. Juli, das Beratungs- und Familienzentrum (BFZ) des SOS-Kinderdorf Pfalz besucht. In der Fraktions-Arbeitsgruppe „Kinder und Jugendliche in der Krise“ beschäftigt sich Stuppy derzeit mit ihren Kollegen insbesondere mit den Auswirkungen der Pandemie, aber auch generellen Problemstellungen von Jungen und Mädchen: „Ich möchte gerne einen Einblick gewinnen in die Praxis vor Ort, dorthin schauen, wo die Arbeit mit Familien,...

Lokales
Alle mit packen beim Bau des Insektenturms mit an  | Foto: Tim Altschuck
3 Bilder

Forstbetriebsgemeinschaft Sickinger Höhe
Am Insektenhotel geht's weiter

Weselberg. Auf der Streuobstwiese von Andreas Schmitt liegt alles bereit: Backsteine, Hackschnitzel, Holzstämme mit hineingebohrten Löchern, Bambusstäbe und jede Menge Reisig – Baumaterial für einen Insektenturm. Mit dessen Bau hatten die Weselberger Grund- und Vorschulkinder schon im vergangenen Herbst begonnen. Jetzt ging es in die nächste Runde. Gemeinsam mit der Forstbetriebsgemeinschaft Sickinger Höhe, deren Vorsitzender Andreas Schmitt ist, wurde heute die erste Etage gebaut. Von Tim...

Lokales

„Human Library“
Professorin der DHBW Karlsruhe baut ein Netzwerk für Kinder und Jugendliche auf

„Ich will Kinder für die Informatik begeistern.“, sagt Professorin Kay Berkling, Leiterin Studiengang Informatik, DHBW Karlsruhe. Die TechnologieRegion Karlsruhe ist mit rund 4.400 IT-Unternehmen und 30.000 Arbeitsplätzen eine der größten IT-Regionen Europas. Und für diese wird dringend Nachwuchs gesucht. Wenn es gelingt, schon früh das Interesse an Informatik zu wecken, wirkt sich das auf Berufs- und Studienwahl aus. „Hierfür möchten wir gemeinsam mit den Dualen Partnern der DHBW mehr Kinder...

Ratgeber

Ludwigshafen Oppau
Kinderkleidungs- und Spielzeugbasar

Ludwigshafen. Am Sonntag, 18. September 2022, findet von 11 bis 14 Uhr wieder ein Kinderkleidungs- und Spielzeugbasar des Kindergarten St. Martin 1 statt. Veranstaltungsort für den Herbst-/Winterbasar ist das Bürgerhaus Oppau (Rosenthalstraße 4). Es gibt keine Verkaufsstände, bei denen jede*r selbst verkauft, sondern die Veranstaltung wird als „Nummernbasar“ durchgeführt. Wer etwas verkaufen möchte, erhält vorab eine Verkaufsnummer, mit der die zu verkaufenden Dinge gekennzeichnet werden. Diese...

Sport

Tonfa und Bo Rheinland-Pfalz e.V.
Gürtelprüfungen mit Lob und Urkunde!

Budoclub Neustadt e.V. - Tonfa und Bo Verband e.V. Insgesamt 21 Kinder und Jugendliche legten ihre Gürtelprüfung im Kobura Karate ab. Trainerin und Prüferin war Soke Ute Kullmer, 6. Dan. Neun Kinder wurden auf weiss-gelb und neun Kinder auf orange, zwei Kinder auf grün und Annika Ernst auf blau geprüft. Damit begrüßen wir Annika Ernst in der Oberstufe. Prüferin Ute war begeistert von den Leistungen. Angefangen bei den Kleinen bis hin zu den Jugendlichen. Alle haben mitgemacht. Alle haben das...

Ausgehen & Genießen

Auf dem Abenteuerspielplatz Bellheim
Walderlebnisspiele für die ganze Familie

Bellheim. Das Familienbüro der Verbandsgemeinde Bellheim lädt Familien zu einem echten, kleinen Abenteuer ein.  Es gilt bei den Walderlebnisspielen, als Familie gemeinsam Aufgaben und Spiele an der frischen Luft und in der Natur zu absolvieren. Dabei stehen natürlich der Spaß und das gemeinsam Naturerlebnis absolut im Vordergrund. Wann: Samstag,  30. Juli, ab 11 Uhr Wo: Abenteuerspielplatz Bellheim Anmeldung bis 25. Juli unter: 0152 56444366 oder : 0152 56444356 oder bellabellheim@agfj-pfalz.de

Lokales

Rucksackschule des Forstamtes Pfälzer Rheinauen
Ein Ferientag im Wald

Speyer. Einen Ferientag im Wald zu verbringen, dazu lädt die Rucksackschule des Forstamtes Pfälzer Rheinauen im Rahmen der Sommerferienangebote am Mittwoch, 27. Juli. Kinder und ihre Eltern können von 13.30 bis 16 Uhr den Wald erleben, Schätze entdecken, kreativ mit dem Rohstoff Holz und anderen Naturmaterialien umgehen, draußen sein und anschließend auch etwas mit nach Hause nehmen. Treffpunkt ist das Blockhaus an der Walderholung in der Iggelheimer Straße in Speyer. Die Teilnehmer sollten an...

Blaulicht

Kind bei Fahrradunfall verletzt
Vielleicht können die Fahrgäste den Unfallverursacher beschreiben

Speyer. Gestern waren gegen 18 Uhr zwei Jungs - zehn und elf Jahre alt - mit ihren Fahrrädern auf dem Radweg der Theodor-Heuss-Straße in Richtung Dudenhofer Straße unterwegs, als ihnen im Bereich der Brücke über den Woogbachpark ein Radfahrer entgegen kam, der den Radweg in der falschen Richtung nutzte. Der Zehnjährige musste deshalb ausweichen und stieß mit seinem Freund zusammen. Beide stürzten zur linken Seite auf die Fahrbahn. Zeitgleich war ein Linienbus auf der  Theodor-Heuss-Straße...

Ausgehen & Genießen

Adonia-Juniors on tour
Mitreißendes Familien-Musical mit 70 Kindern

Die professionellen Musicalproduktionen von Adonia sind regelmäßig auf Tournee, nun kommt das neueste Programm nach Frankenthal. Die Aufführung ist am Freitag, 29. Juli um 19 Uhr. Adonia schreibt dazu: „Wenn die Adonia-Juniors laut loslegen, fällt es schwer, still sitzen zu bleiben. Denn die Lebensfreude der 70 talentierten Kinder auf der Bühne ist ansteckend. Die Kinder des Juniorchors machen sich in ihrem neuen Musical auf die Suche nach dem ,richtigen‘ Gebet. Gibt es das überhaupt? Das...

Lokales

Kreis Kusel
Strahlende Gesichter und Erfolg auf ganzer Linie beim Kinderkreistag

Jettenbach. Das Wetter spielte mit und auch sonst war der Kreiskindertag mit seiner Jugendolympiade für die Organisierenden und die gut 400 kleinen und großen Besucherinnen und Besucher ein voller Erfolg. Gegen 8 Uhr starteten 28 Gruppen mit 230 Teilnehmenden zeitversetzt auf den 6,5 km langen Weg der Jugendolympiade, auf dem an verschiedenen Stationen Aufgaben erfüllt werden mussten. Mit dabei unter anderem Gruppen wie „Die wilden Hühner“, „Die Waschbär-Gäng“ oder die „Crazy-Kids“. Bei der...

Sport

In den Sommerferien: Sport, Spiel und Spaß
Mini-Olympiade im Ostparkstadion

Frankenthal. Gleich zwei „Umzüge“ macht die Mini-Olympiade in diesem Jahr: zeitlich vom Frühjahr in die Sommerferien und räumlich, von der Sporthalle am Kanal ins Ostparkstadion (Zugang über Nachtweideweg 40). Am Freitag, 29. und Samstag, 30. Juli, jeweils von 9 bis 16.30 Uhr, sind Kinder zwischen vier und zwölf Jahren dazu eingeladen, zahlreiche sportliche Aktivitäten im Freien auszuprobieren. Die rund 30 Stationen werden von Helfern der Herzsportgruppe des Ski-Club Frankenthal und der...

Lokales

Qualifizierungskurs
Bestens gewappnet für die Betreuung von Tageskindern

Speyer. Zwölf Frauen aus Speyer und Umgebung haben den Qualifizierungskurs für Kindertagespflegepersonen des Kinderschutzbundes Speyer in diesem Jahr erfolgreich abgeschlossen. Christel Koch, Vorsitzende des Kinderschutzbundes, überreichte am Wochenende in feierlicher Runde die Zertifikate über die Qualifizierung zur Kindertagespflegeperson. Die jungen Tagesmütter hatten dafür an insgesamt 210 Unterrichtseinheiten teilgenommen und ein pädagogisches Konzept nebst Businessplan für ihre...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kurse
  • 30. Juli 2025 um 17:00
  • Kinderlux
  • Rockenhausen

Kinderlux - Projekt Musik*Sterne mit Anna Yeroshkina jeden Mittwoch um 17.00 Uhr

Freude am Singen! Herzliche Einladung an alle interessierten Kinder, im neuen Musikkreis gemeinsam Freude am Singen zu erleben! Ich bin Anna und begleite dich mit Herz als Sängerin und erfahrene Gesangslehrerin. Anna Yeroshkina • ukrainische Sopranistin und ehemalige Gesangslehrerin • Erfahrung in der Philharmonie des Musik- und Theatertheaters sowie mit dem Orchester der Kherson State University • Preisträgerin internationaler Gesangswettbewerbe mit umfassender Ausbildung in Gesang und...

Feste & Kerwen
  • 10. August 2025 um 09:00
  • Freibad Enkenbach-Alsenborn
  • Enkenbach-Alsenborn

Schwimmbadfest im Freibad Enkenbach-Alsenborn am Sonntag den 10. August ab 09.00 Uhr

Beim Schwimmbadfest in Enkenbach-Alsenborn erwartet euch ein abwechslungsreiches Programm. Zur Eröffnung begrüßt euch Ortsbürgermeister Jürgen Wenzel. Danach finden ein Boule-Turnier und ein Beach-Volleyball-Turnier für alle statt. Auf dem Gelände des Freibads gibt es viele Spielangebote und einen Kinderflohmarkt. Außerdem habt ihr die Möglichkeit, beim Schnuppertauchen mit Easy Dive die Unterwasserwelt kennenzulernen. Für erfrischende Getränke und Cocktails sorgt die Schwimmabteilung des TPSV....

Kinder & Jugendliche
Foto: Verein SÜW Annweiler e.V., Fotograf: Dominik Ketz
2 Bilder
  • 13. August 2025 um 11:00
  • Meßplatz
  • Annweiler am Trifels

Kinderführung: Stadtrundgang Annweiler

Warum stehen überall in der Stadt Ziegenböcke? Was hat Kaiser Friedrich Barbarossa mit Annweiler zu tun? Wofür wurde man im Mittelalter an den Pranger gestellt? Was macht ein Gerber eigentlich? Warum wurden Müller früher verachtet? – Diese und andere spannende Fragen beantwortet Gästeführerin Dagmar Poppert auf einem ca. einstündigen Rundgang durch die Altstadt von Annweiler den teilnehmenden Kindern. Die Häuser der Stadt haben viel zu erzählen von Geschichte und Geschichten! Teilnahme: Die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ