Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Lokales
Die vier Kitas der Landauer Pfarrei Mariä Himmelfahrt haben zum zweiten Mal den Qualitätsbrief des Bundesverbandes Katholischer Tageseinrichtungen für Kinder (KTK) erworben | Foto: Pfarrei Mariä Himmelfahrt
2 Bilder

Qualitätsbrief für die Kitas
Pfarrei Mariä Himmelfahrt erhält Bestätigung

Landau. Dekan Axel Brecht: „Qualität bringt Licht in die Arbeit unserer Kindertagesstätten. Die vier Kitas der Landauer Pfarrei Mariä Himmelfahrt haben zum zweiten Mal den Qualitätsbrief des Bundesverbandes Katholischer Tageseinrichtungen für Kinder (KTK) erworben, der sich an der internationalen Norm für Qualitätsmanagementsysteme DIN EN ISO 9001:2015 orientiert.“ Qualitätsentwicklung/-sicherungSeit April 2012 beteiligen sich die Kindertagesstätten der Pfarrei Mariä Himmelfahrt (Kita St...

Lokales

Sommerkleidung und Spiele
Kinderladen des Kinderschutzbundes Landau-SÜW

Landau. Sommerkleidung für Kinder und Outdoor-Spielsachen werden bei den Kinderschutzbund-Flohmärkten im August geboten. Von 8. bis 13. August ist der Kinderladen ferienbedingt geschlossen. Special im AugustDie Flohmärkte des Kinderschutzbund Kreisverbandes Landau-SÜW e.V., die mehrmals im Monat auf dem Gelände des Landauer Kinderhauses BLAUER ELEFANT im Nordring 31, stattfinden, halten für BesucherInnen Second-Hand-Ware für Babys, Kinder und Jugendliche wie Kleidung, Spiele und Bücher bereit....

Lokales

"Unverzichtbar"
Land fördert Kinderhospiz Sterntaler mit 50.000 Euro

Dudenhofen. Das Kinderhospiz „Sterntaler“ in Dudenhofen erhält vom Land Fördermittel in Höhe von 50.000 Euro. Das hat der Staatssekretär im zuständigen Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit, Dr. Denis Alt, mitgeteilt. „Hospizarbeit ist unendlich wertvoll und gleichzeitig eine emotionale Herausforderung für alle Akteure. Schwerstkranke und sterbende Menschen brauchen bis zuletzt eine bestmögliche medizinische und pflegerische Versorgung. Sie sollte an die individuellen Bedürfnisse...

Ausgehen & Genießen

Wilhelm-Hack-Museum Ludwigshafen
Offenes Atelier für Kinder

Wilhelm-Hack-Museum. Das Offene Atelier für Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren im Wilhelm-Hack-Museum Ludwigshafen öffnet im August samstags von 14 bis 16 Uhr seine Türen. Im bunten Kunstlabor kann gemalt, gezeichnet, gedruckt, gestempelt, geklebt, gewerkelt und entdeckt werden – experimentieren ausdrücklich erwünscht. Die Kunstvermittler*innen bringen jede Woche überraschende Ideen mit und unterstützen die Kinder bei ihren Vorhaben. Es wird ein kleiner Unkostenbeitrag erhoben. Eine...

Ausgehen & Genießen

Wildpark Rheingönheim
Es grüßt Familie Feuerstein

Ludwigshafen. Kinder von sieben bis 14 Jahren lernen am Donnerstag, 11., und am Freitag, 12. August 2022, jeweils von 9.30 bis 16.30 Uhr im Wildpark Rheingönheim, wie sich wohl Familie Feuerstein einst in der Steinzeit zu helfen wusste. Die Kinder basteln Steinzeitamulette, Feuersteinmesser, stellen Farbpulver und Steinzeitkleber her und schleifen „Perlen“ mit Sandstein. Das Angebot ist eine zweitägige Einheit von der Alt- und Mittelsteinzeit zur Jungsteinzeit. Die Anleitung übernimmt Ulli...

Lokales
Der Spielplatz im Birkenweg ist fertig | Foto: Stadt Speyer
2 Bilder

Städtische Gemeinschaftsunterkunft
Spielplatz im Birkenweg ist fertig

Speyer. Der neu angelegte Spielplatz an der städtischen Gemeinschaftsunterkunft im Birkenweg ist fertiggestellt und freigegeben. Das teilt die Stadt Speyer mit. Dort sind aktuell 173 Geflüchtete aus der Ukraine untergebracht, darunter 70 Kinder. „Ich freue mich, dass wir den Kindern und Familien, die im Birkenweg untergebracht sind, nun einen ansprechenden Platz zum Spielen, Zusammenkommen und Verweilen anbieten können. Mein Dank gilt, stellvertretend für alle beteiligten Mitarbeiterinnen und...

Ratgeber

Schulbuchausleihe im Kreis Germersheim
Das sind die Orte und Termine

Landkreis Germersheim. Im Rahmen der Schulbuchausleihe steht demnächst die Ausgabe der ausgeliehenen Schulbüchern für das Schuljahr 2022/2023 bevor. Die Schulen haben hierfür bereits Abholscheine verteilt, welche bei der Ausgabe mitgebracht werden sollen. Die Ausgabe findet an mehreren zentralen Standorten statt: Aula der Berufsbildenden Schule Germersheim (Paradeplatz 8, Eingang über die Ritter-von-Schmauß-Straße): Für Schüler:innen Geschwister-Scholl Realschule plus Germersheim, der...

Lokales

Fanmobil sorgt für Spaß und Bewegung
Hoffe-Express macht Station im Bademaxx

Speyer. Am Wochenende, 6. und 7. August, jeweils von 10 bis 17 Uhr, bietet das Fanmobil der TSG Hoffenheim im Bademaxx ein buntes Animationsprogramm für die ganze Familie. Der zwölf Meter lange, blau-weiße Truck war schon einige Male auf Station in Speyer und tourt seit 2014 durch die Metropolregion Rhein-Neckar. Der Hoffe-Express sorgt mit vielen Spielmodulen für Spaß und Bewegung. An verschiedenen Stationen wie einer Torwand, einem Tischkicker, einer Anlage, die die Schussgeschwindigkeit...

Lokales

2.000. Geburt des Jahres
Baby Joris aus Bellheim kam per Kaiserschnitt

Speyer. Noch früher als im Vorjahr hat das Geburtshilfe-Team des Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus die 2.000. Geburt des Jahres erfolgreich begleitet: Der kleine Joris aus Bellheim ist am Dienstag, 2. August, um 10.52 Uhr mit 53 Zentimetern und einem Geburtsgewicht von 4.200 Gramm gesund per Kaiserschnitt auf die Welt gekommen. Eilig hatte es der Erstgeborene der Familie Sieker nicht gerade. „In der Nacht auf Montag gegen 0.30 Uhr hatte ich den Blasensprung, eine Stunde später setzten die Wehen...

Blaulicht

Kleine Flächenbrände in Römerberg und Harthausen
Haben Kinder auf dem Feld gezündelt?

Römerberg | Harthausen. Am gestrigen Dienstag entzündete sich gegen 11 Uhr eine trockene Stelle auf einem Feld am Schäferweiher in der Nähe des Berghäuser Altrheins. Die Feuerwehr Römerberg löschte das Feuer. Die Polizeistreife stellte keine Anhaltspunkte für ein Fremdverschulden fest. Anders hingegen am gestrigen Abend: Um 18.30 Uhr brannte eine etwa zwei Quadratmeter große Grasfläche neben einem Feldweg am Ortseingang Harthausen, nahe eines großen Gemüsebetriebs. Ein Zeuge konnte das Feuer...

Ausgehen & Genießen

Familienführung auf dem Auerochsenweg
Kinderferienprogramm

St. Martin. Eine kleine Herde Ur-Rinder (Auerochsen) wurde im St. Martiner Tal ausgewildert und steht im Dienste der Landschaftspflege. Im Rahmen des Kinderferienprogrammes Südliche Weinstraße führt Peter Hiery am Mittwoch, 10. August durch das Auerochsengelände in St. Martin. Die einfache Strecke beträgt ein Kilometer. Der Treffpunkt ist um 10.30 Uhr an der Grillhütte St. Martin, bei jedem Wetter! Die Führung ist für Familien mit Kindern kostenlos. Um Voranmeldung wird gebeten unter Telefon...

Lokales

Schnäppchenmarkt in Eisenberg

Eisenberg. In der Kontaktstelle und im Kleiderladen des Kinderschutzbundes in Eisenberg, Hauptstraße 86, im alten Rathaus und im Torbogen, findet ein großer Schnäppchenmarkt mit günstiger Sommerkleidung statt. Der Markt steht unter dem Motto „Zwei Teile zum Preis von einem“. Der Markt ist donnerstags von 9 bis 12 und 15 bis 18 Uhr geöffnet. kats/ps Weitere Informationen: In den Sommerferien, am 18. und 25. August und am 1. und 8. September sind die Mitarbeiter mit Herbst-Winter-Kleidung für...

Ausgehen & Genießen
Solche Schiffe basteln die Kinder | Foto: Kersten
2 Bilder

Sommerferienaktion in Germersheim
Korkboot-Regatta auf dem Königsplatz

Germersheim. Zum Ausklang der Sommerferien gibt es am Samstag, 27. August,  in Germersheim noch eine - kleine aber feine - Ferienaktion für Kinder. Ab 13 Uhr werden auf dem Königsplatz kleine Kork-Schiffchen gebastelt, die von den Kindern dann im Anschluss im Brunnen auf kleine Wettfahrten geschickt werden. Für die drei besten Kapitäne, die es schaffen, ihre Kork-Schiffchen am schnellsten über die Ziellinie im Brunnen zu bringen, warten tolle Preise. Die Aktion ist kostenlos und wird...

Lokales
Foto (v.l.n.r.): Schulleiterin der Woogbachschule Nicole Pospich bei der Übergabe mit den CDU-Damen von "Black & Beautiful": Bärbel Brecht-Fahnenstich, Sabine Ross, Simone Kloos, Sylvia Holzhäuser und Irene Broßmann. Nicht anwesend, aber aktiv beim Backen dabei, waren Sigrid Wittemer und Monika Kabs. | Foto: Black & Beautiful
2 Bilder

Glückliche Kinder in der Woogbachschule Speyer
Speyer: CDU-Frauen wiederholt sozial engagiert

Die seit Jahren ehrenamtlich und sozial engagierten Speyerer CDU-Frauen von "Black & Beautiful" übergaben jüngst eine 500-Euro-Spende an die Woogbachschule Speyer. Das Geld wurde bereits sinnvoll investiert: In einen Kaufladen, an dem die Kinder der Ganztagsschule große Freude haben. Das Geld wurde im Rahmen der diesjährigen Osterbackaktion gesammelt.  CDU-Sozialbürgermeisterin schon Fan des "Woogi Kaufladens" Monika Kabs schickte in ihrer Funktion als CDU-Sozialbürgermeisterin und zuständige...

Ausgehen & Genießen

Ferienaktion in Büchelberg
"Juze Mobil" an der Grillhütte

Büchelberg. Von 29. August bis 2. September ist an der Grillhütte in Büchelberg jede Menge Spaß und Action für die Kids angesagt. das "Juze Mobil" macht dort mit einer Ferienaktion für Kinder zwischen 8 und 12 Jahren Station. Von Montag bis Freitag immer zwischen 10 und 15 Uhr, keine Anmeldung erforderlich, einfach kommen und mitmachen.

Lokales

Auch während der Sommerferien
Schulhöfe zum Spielen offen

Karlsruhe. Während der Sommerferien bleiben bis 10. September in Karlsruhe wieder zahlreiche Schulhöfe geöffnet. Sie dienen Kindern, die ihre Ferien zuhause verbringen, als Spiel- und Bewegungsflächen. Da die unterrichtsfreie Zeit vielerorts auch für notwendige Baumaßnahmen genutzt wird und zugleich an einigen Ganztagsgrundschulen eine Ferienbetreuung stattfindet, kann das städtische Schul- und Sportamt nicht alle Schulhöfe zum Spielen freigeben. Allgemein nutzbar für Schülerinnen und Schüler...

Lokales

NEUES AUS DER STADTBIBLIOTHEK WAGHÄUSEL
TIPP DER WOCHE! Bibliotheksmitarbeiterinnen stellen vor!

Tel. 07254/2071116 stadtbibliothek@waghaeusel.de ACHTUNG NEUE WEB-ADRESSE: bibliotheken.komm.one/waghaeusel www.onleihe.de/more UNSERE ÖFFNUNGSZEITEN WÄHREND DER SOMMERFERIEN: Dienstag: 10.00–15.00 Uhr Mittwoch: 15.00–19.00 Uhr Donnerstag: 15.00–19.00 Uhr Freitag: 10.00–15.00 Uhr Während der großen Ferien bleibt die Bibliothek samstags (30.07.-10.09.) geschlossen! Aufgrund des aktuellen Infektionsgeschehens empfehlen wir, weiterhin freiwillig eine Maske zu tragen. Danke! ENERGIESPARTIPP –...

Lokales

Fiktive Figur „Huggy Wuggy“
Kreisjugendamt SÜW weist auf Informationen hin

Kreis SÜW. Mit einer Rundmail hat sich der Kreiselternausschuss Südliche Weinstraße (KEA) gestern an alle Eltern, Elternvertretungen und Kita-Leitungen im Landkreis gewandt und auf die Problematik rund die fiktive Figur „Huggy Wuggy“ aufmerksam gemacht. Für Kinder völlig ungeeignetDie Figur stammt ursprünglich aus dem Horror-Videospiel „Poppy Playtime“ für Erwachsene. Sie erreicht über Videos oder „Plüschtiere“ aktuell auch Familien und Kindertagesstätten. „Das Spiel ist äußerst beklemmend und...

Lokales
Esther Bubel-Brill (3. von links) folgt als Hausmutter auf Anette Forsch (4. v. rechts).  Fotos: T. Bubel | Foto: Daniel Heintz
2 Bilder

Verein Herzkrankes Kind Homburg
30-jähriges Bestehen und Hausmutter-Wechsel

verein herzkrankeskindJedes 100. in Deutschland geborene Kind kommt mit einem Herzfehler zur Welt. Der Verein Herzkrankes Kind Homburg/Saar e.V. hat sich im Oktober 1991 mit der Zielsetzung gegründet, den betroffenen Familien Hilfe im sozialen und psychosozialen Bereich anzubieten. Am vergangen Samstag holte man coronabedingt das 30-jährige Vereinsjubiläum nach und führte mit Esther Brill-Bubel die künftige Hausmutter der „Villa Regenbogen“ ein. Von Betroffenen für Betroffene lautet die Losung...

Lokales

Sieg beim 36. Schüler- und Jugendwettbewerb2
Jugendtreff Fußgönheim gewinnen „mitgedacht und mitgemacht“

Fußgönheim. Der Rhein-Pfalz-Kreis gratuliert den Kindern und Jugendlichen des Jugendtreffs Fußgönheim zum ersten Platz beim 36. Schüler- und Jugendwettbewerb des Landes Rheinland-Pfalz. „Unsere Kinder und Jugendlichen aus Fußgönheim sind wahre Künstler und haben den ersten Platz beim Wettbewerb ’mitgedacht und mitgemacht’, erhalten“ lobt die Beigeordnete des Kreisjugendamtes Rhein-Pfalz Kreis Bianca Staßen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer. „Zwischen Lockdown und Restart – Leben und Lernen in...

Lokales
Gasstation nach der Verschönerungsaktion | Foto: TSC Landau
8 Bilder

Aus unansehnlichen Kästen wurden Kunstwerke
Landauer Gasstationen

Landau. Anfang Juli fand eine Aktion zur „Künstlerischen Gestaltung der Landauer Gasstationen“ durch den Tanzsport-Club Landau (TSC) gemeinsam mit EnergieSüdwest und der Sportinklusionslotsen Rheinland-Pfalz statt. Zwei Gasstation wurden vom TSC Landau bemaltAm 6. Juli trafen die Hip Hop Gruppen des Tanzsport-Clubs Landau von Trainer Joe Stefan an den jeweiligen Gasstationen ein. In der Lazarettstraße waren es elf Kinder, im Alter zwischen 7 und 10 Jahren. In der Mahlastraße waren es sieben...

Lokales

Verkehrserziehung an der Ernst-Reuter-Schule
Olli, der Verkehrszauberer

Haßloch. Zum krönenden Abschluss des Schuljahres bekamen die Kinder der ersten und zweiten Klassen der Ernst-Reuter-Schule außergewöhnlichen Besuch. Passend zum Schulmotto „Leben, Lernen, Lachen“ zog Oliver Wolfgang, bekannt als „Olli der Verkehrszauberer“, die jungen Schülerinnen und Schüler in seinen Bann und vermittelte auf kindgerechte Weise elementares Wissen zum Verhalten als Teilnehmer im Straßenverkehr. Dass sich bei einem Verkehrszauberer Tücher in Verkehrsschilder verwandeln, eine...

Lokales

Ferienzeit ist Familienzeit
Kreis verteilt Freizeit-Gutscheine an belastete Familien

Landkreis Germersheim. Gemeinsam auf Entdeckungsreise, Freizeit und Freiheiten gemeinsam genießen, den teilweise schwierigen Alltag für kurze Zeit vergessen – solche Momente möchte das Jugendamt des Landkreises Germersheim Familien mit Kleinstkindern, die sich in besonders belastenden Situationen befinden, ermöglichen. „Ob auf Safari durch den Zoo oder gemeinsames toben auf dem Indoor-Spielplatz. Rechtzeitig zum Ferienbeginn unterstützt das Jugendamt diese Familien mit Gutscheinen für...

Blaulicht

Unfall in Jockgrim
18 Monate altes Kind rennt auf die Straße

Jockgrim. Am  Samstag, 23. Juli. kurz nach 18 Uhr kam es in der Ludwigstraße in Jockgrim zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem 18 Monate alten Kind. Das Kind rannte aus einer Hofeinfahrt unmittelbar vor dem Pkw auf die Straße und wurde vom Pkw erfasst. Augenscheinlich blieb das Kind unverletzt, kam jedoch zur weiteren Untersuchung in die Kinderklinik nach Karlsruhe. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen kann dem PKW-Führer kein Vorwurf gemacht werden.

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kurse
  • 30. Juli 2025 um 17:00
  • Kinderlux
  • Rockenhausen

Kinderlux - Projekt Musik*Sterne mit Anna Yeroshkina jeden Mittwoch um 17.00 Uhr

Freude am Singen! Herzliche Einladung an alle interessierten Kinder, im neuen Musikkreis gemeinsam Freude am Singen zu erleben! Ich bin Anna und begleite dich mit Herz als Sängerin und erfahrene Gesangslehrerin. Anna Yeroshkina • ukrainische Sopranistin und ehemalige Gesangslehrerin • Erfahrung in der Philharmonie des Musik- und Theatertheaters sowie mit dem Orchester der Kherson State University • Preisträgerin internationaler Gesangswettbewerbe mit umfassender Ausbildung in Gesang und...

Feste & Kerwen
  • 10. August 2025 um 09:00
  • Freibad Enkenbach-Alsenborn
  • Enkenbach-Alsenborn

Schwimmbadfest im Freibad Enkenbach-Alsenborn am Sonntag den 10. August ab 09.00 Uhr

Beim Schwimmbadfest in Enkenbach-Alsenborn erwartet euch ein abwechslungsreiches Programm. Zur Eröffnung begrüßt euch Ortsbürgermeister Jürgen Wenzel. Danach finden ein Boule-Turnier und ein Beach-Volleyball-Turnier für alle statt. Auf dem Gelände des Freibads gibt es viele Spielangebote und einen Kinderflohmarkt. Außerdem habt ihr die Möglichkeit, beim Schnuppertauchen mit Easy Dive die Unterwasserwelt kennenzulernen. Für erfrischende Getränke und Cocktails sorgt die Schwimmabteilung des TPSV....

Kinder & Jugendliche
Foto: Verein SÜW Annweiler e.V., Fotograf: Dominik Ketz
2 Bilder
  • 13. August 2025 um 11:00
  • Meßplatz
  • Annweiler am Trifels

Kinderführung: Stadtrundgang Annweiler

Warum stehen überall in der Stadt Ziegenböcke? Was hat Kaiser Friedrich Barbarossa mit Annweiler zu tun? Wofür wurde man im Mittelalter an den Pranger gestellt? Was macht ein Gerber eigentlich? Warum wurden Müller früher verachtet? – Diese und andere spannende Fragen beantwortet Gästeführerin Dagmar Poppert auf einem ca. einstündigen Rundgang durch die Altstadt von Annweiler den teilnehmenden Kindern. Die Häuser der Stadt haben viel zu erzählen von Geschichte und Geschichten! Teilnahme: Die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ