Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Ausgehen & Genießen

Pfeilbau, Bogenschießen und Seife
Keltenerlebnis für Familien

Steinbach. Unter dem Motto „Keltischer Familienspaß“ lädt das Keltendorf in Steinbach zu einem Keltenerlebnis ein, bei dem sich Kinder gemeinsam mit ihren Eltern oder Großeltern auf die Spuren des Volkes begeben können, das vor über 2.000 Jahren am Donnersberg gelebt hat. Die Aktion findet in den rheinland-pfälzischen Sommerferien jeweils mittwochs am 10., 17., und 24. August von 10 bis 13.30 Uhr statt. Nach einem gemeinsamen Rundgang durch das Keltendorf und einem kurzen spielerischen Einblick...

Blaulicht

Achtjähriges Mädchen in Ludwigshafen von Mann angesprochen

Ludwigshafen. Am Dienstag, 12. Juli 2022, wurde ein achtjähriges Mädchen gegen 13 Uhr von einem unbekannten Mann am Weidenschlag angesprochen, der dieses aufforderte, ihm bei einer Panne mit seinem silbergrauen Auto zu helfen. Das Mädchen ging darauf nicht ein. Der Mann wird wie folgt beschrieben: über 50 Jahrecirca 1,70 m großkräftig mit "Bierbauch"graues, volles, kurzes Haargrauer VollbartWer hat den Vorfall beobachtet oder kann Hinweise zu dem Mann geben? Hinweise werden an die Polizeiwache...

Lokales

Frühkindliches Interesse an Französisch fördern
Elysée-Plakette an Kita Vogelnest in Deidesheim übergeben

Deidesheim. Standesgemäß mit zwei Liedern in französischer Sprache begrüßten die Kinder der Kita Vogelnest in Deidesheim am Freitag die rheinland-pfälzische Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig. Der Besuch aus Mainz hatte einen ganz besonderen Anlass: Weil sich die Kita seit Jahren um das frühkindlicher Französischlernen und das Verständnis für das westliche Nachbarland bemüht, darf sie sich jetzt ganz offiziell als bilinguale „Elysée-Kita“ bezeichnen. Als äußeres Zeichen dieser besonderen...

Ausgehen & Genießen

Workshop Aquarell
mit Kristina Yaroslavskaya

2 Aquarellworkshops mit der Künstlerin Kristina Yaroslavskaya in der GEDOK Galerie • Aquarellworkshop für Kinder Sonntag, 21.08.2022 um 10.00 Uhr Dauer: 3 Stunde mit Pause Alter: ab 6 Jahre, max. Teilnehmer: 10 Kinder Kosten frei • Aquarellworkshop für Erwachsene Sonntag 21.08.2022 um 14.00 Uhr Dauer: 3 Stunde mit Pause max. Teilnehmer: 10 Personen Materialkosten: 3 € pro Person als Spende erwünscht Die Aquarellworkshops werden von Kristina Yaroslavskaya geleitet. Sie gibt seit 5 Jahren...

Lokales

Angebot der Stadtbibliothek
Vorlesezeit für Kita-Kinder in Landau

Landau. Was es vor der Pandemie in der Stadtbibliothek Landau eigentlich nur in den Ferien gab, findet mittlerweile dort jede Woche statt: Immer freitags von 15 bis 15.30 Uhr sind Kinder ab 4 Jahre in der Einrichtung am Heinrich-Heine-Platz zur Vorlesezeit geladen und können dort spannenden und lustigen Geschichten lauschen. Die Themen wechseln monatlich: Wer im Juli zur Vorlesezeit kommt, kann sich über aufregende Urlaubsgeschichten freuen; im August stehen Geschichten rund um die Schule auf...

Lokales
Foto: Timo Voltz
5 Bilder

Einweihung der integrativen Kita Regenbogen
OB lobt Ausnahmeprojekt der Lebenshilfe in Neustadt

Lachen-Speyerdorf. „Wenn du glücklich bist, dann klatsche in die Hand“. Dieses Lied stimmte Oberbürgermeister Marc Weigel letzten Freitag gleich noch einmal mit den Kindern der integrativen Kita Regenbogen auf der Bühne an. Denn mit der Erweiterung der Kita ist auch ein „Herzensanliegen der Stadt Neustadt“ verwirklicht worden, so Weigel. Bei der Baumaßnahme wurde die Kernsubstanz des fast 50 Jahre alten Altbaus auf Vordermann gebracht und energetisch saniert. Im neuen Anbau mit 250 m2...

Lokales
Die Leseförderaktion erfreut sich seit Jahren großer Beliebtheit und zählte allein im vergangenen Jahr 244 Teilnehmende aus Haßloch.  Foto: Rossmann
4 Bilder

Lesesommer-Zeichnungen in der Gemeindebücherei
Kunst im Treppenhaus

Haßloch. Passend zur 15. Auflage des Lesesommers sind im Juli und August Zeichnungen im Treppenhaus der Haßlocher Gemeindebücherei zu sehen, die im Rahmen der Leseförderaktion entstanden sind. Durch die Pandemie konnten im vergangenen Jahr keine persönlichen Buchbesprechungen in der Bücherei stattfinden. Daher haben die teilnehmenden Kinder und Jugendlichen einen Buch-Check oder einen Online-Buchtipp abgegeben, um nachzuweisen, dass sie das ausgeliehene Buch gelesen haben. Über 1.300...

Ausgehen & Genießen

Sommer, Sonne, Sonnenschein
Große Sommerparty des Team Offene Jugendarbeit (TOJ)

Neustadt. Mit vielen tollen Aktionen und Angeboten veranstaltet das Team Offene Jugendarbeit (TOJ) der Stadtverwaltung in diesem Jahr nach einer zweijährigen Pause wieder eine große Sommerparty. Auf dem Gelände und in den Räumlichkeiten des Jugendc@fés in der Schlachthofstraße 75 findet am Freitag, 15. Juli, von 14 bis 20 Uhr ein Fest mit zahlreichen Spiel- und Mitmachangeboten statt. Ob Basteln, Kinderschminken, Henna Tattoos, alkoholfreie Cocktails und Rauschbrillendart oder Mini-Challenges –...

Ausgehen & Genießen

Familienvorstellung entfällt
Puck erzählt seinen Sommernachtstraum

Speyer. Das Kinder- und Jugendtheater Speyer zeigt am Samstag, 16. Juli, 19 Uhr, im Alten Stadtsaal das Stück "Puck erzählt seinen Sommernachtstraum" - ein Theaterstück für alle ab zehn Jahren von Renate Fräßdorf, frei nach William Shakespeares "Ein Sommernachtstraum" und mit der Musik von Felix Mendelssohn Bartholdy. Wenn Puck sie erzählt, ist die Geschichte ganz einfach: Hermia und Lysander lieben sich. Hermia soll aber Demetrius heiraten, den ihre Freundin Helena liebt. Pucks „Chef“ Oberon...

Lokales

NEUES AUS DER STADTBIBLIOTHEK WAGHÄUSEL
NEU! UNSERE STADTRALLEY DURCH WAGHÄUSEL

Stadtrallye für Familien und Gruppen durch Waghäusel Mit Fun und Action Waghäusel erkunden - Hast du Lust mit deiner Familie, deinen Freunden oder deiner Gruppe / Verein deine Heimatstadt Waghäusel (besser) kennen zu lernen? - Suchst du noch eine besondere Aktion für deine Geburtstagsfeier? - Hättest du Lust auf eine interessante und lustige Fahrradtour rund um Waghäusel? Dann haben wir für dich genau das Richtige! Wir, das Team der Stadtbibliothek Waghäusel, haben eine interessante und lustige...

Lokales

Runder Tisch beleuchtet Situation
Sich vernetzen, um Kindern psychisch kranker Eltern zu helfen

Donnersbergkreis. Bei fast vier Millionen Kindern in Deutschland ist ein Elternteil von einer psychischen Erkrankung betroffen. Und wenn Kinder in Familien aufwachsen, in denen ein Elternteil auf diese Weise oder suchtkrank ist, besteht ein drei- bis vierfach höheres Risiko, dass sie später selbst derart erkranken. Auch im Donnersbergkreis gibt es solche Fälle – und Erwachsene, die trotz ihrer schwierigen Situation keine Hilfe in Anspruch nehmen. Um die Situation zu beleuchten und möglichst...

Lokales

Show mit Motivationsprogramm
Comedy macht Schule

Meisenheim. Am Mittwoch, 29. Juni, durften die Schüler der Stufen sieben, acht und neun des Paul-Schneider-Gymnasiums in Meisenheim einem besonderen Gast lauschen. Comedian Osman Citir kam mit seinem Bühnenprogramm „Voll motiviert“ und brachte die knapp 200 Schüler zum Lachen. Aber auch ernste Themen, wie der Umgang mit Schicksalsschlägen und Rückschlägen, Herausforderungen, die das Leben an junge Menschen stellt, kamen zur Sprache: Wie kann man schon jetzt in der Schule und auch später im...

Blaulicht

Kinder werfen Steine auf Autobahn

Dannstadt-Schauernheim. Von einer Autobahnbrücke über die BAB 61 warfen am Dienstag, 5. Juli 2022, gegen 20 Uhr, zwei Kinder einen Stein auf einen hindurchfahrenden PKW. Die Fahrerin blieb unverletzt. An der Motorhaube und der Windschutzscheibe entstand gemäß ersten Einschätzungen ein Sachschaden in Höhe von 1.500 Euro. Durch eine Polizeistreife konnte eines der Kinder namentlich ermittelt werden. Die Ermittlungen zum zweiten Kind laufen. Das lebensgefährliche Verhalten stellt eine Straftat...

Lokales

Sommeraktionen in der Stadtbibliothek Germersheim
Lesesommer und Vorlesesommer

Germersheim. Am 11. Juli startet der fünfzehnte LESESOMMER Rheinland-Pfalz. Beim diesjährigen LESESOMMER bieten 213 kommunale und kirchliche Bibliotheken landesweit den Lesesommer wieder für Kinder und Jugendliche von sechs bis 16 Jahren an, darunter auch die Stadtbibliothek Germersheim. Wer sich zum LESESOMMER anmeldet, kann exklusiv und kostenlos aktuelle Kinder- und Jugendbücher ausleihen und lesen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer geben zu den gelesenen Büchern ihre Bewertung entweder als...

Lokales
Pfarrer Samir Esaid aus Irbid, Jordanien, Gründer der Arab Episcopal School | Foto: Thomas Lutz
4 Bilder

Pfarrer Esaid informierte über Inklusionsschule
Besuch aus Jordanien in Landau

Landau. Nach zwei Jahren Pause ist der anglikanische Pfarrer Samir Esaid aus Irbid (Jordanien) wieder auf einer Informationsreise durch Deutschland. Ende Juni war er zum ersten Mal in Landau zu Gast, um von der von ihm und seiner Frau in Jahr 2003 gegründeten Arab Episcopal School (AES) zu berichten und Spenden zu sammeln. „Eigentlich kommt er nicht über den Rhein,“ scherzte Dekan Volker Janke in seiner Begrüßungsrede. Seit 2006 unternimmt Esaid jährlich eine Fahrt nach Deutschland, ist...

Ratgeber

Bastelnachmittage für Kinder

Gartenstadt. Der Förderverein der Stadtteil-Bibliothek Gartenstadt (FöBiGa), Königsbacher Straße 14, bietet an zwei Dienstagnachmittagen im Juli einen Bastelnachmittag für Kinder zwischen fünf und zehn Jahren an. Am 5. Juli 2022, 16.30 Uhr, dreht sich alles um tapfere Ritter, am 19. Juli 2022, 16.30 Uhr, basteln die Kinder mit Clarissa Kern ein Angelspiel. Die Teilnehmenden-Zahl ist begrenzt, eine Anmeldung zu den Öffnungszeiten der Stadtteil-Bibliothek (Dienstag und Donnerstag) ist...

Lokales

Meine Eltern haben Freitag Abend frei
Der längste Tag im Jahr

Kirchheimbolanden. „Es ist doch schön, mal wieder einen freien Abend zu haben. Die Kinder sind gut untergebracht und wir haben Zeit für …“ (Der 15. Juli ist der Ersatztermin für den 24.Juni, der krankheitsbedingt verschoben werden musste.) Die Idee dahinter: Am Freitag, 15. Juli, zwischen 17.30 und 18 Uhr, können die Kinder ab Grundschulalter bei uns im ev. Gemeindehaus (Bonhoeffer-Haus), Liebfrauenstr. 7, Kirchheimbolanden, in Obhut gegeben werden (zur Deckung der Kosten erbitten wir einen...

Lokales

Kinder schützen und Familien stärken
Netzwerkkonferenz Kindeswohl 2022

Rhein-Pfalz-Kreis. Das „Lokale Netzwerk Kindeswohl“ des Kreisjugendamtes lädt interessierte Fachleute zur Netzwerkkonferenz am Mittwoch, 6. Juli 2022, von 13 bis 17.20 Uhr zum Thema „Kinder schützen und Familien stärken!“ ein. Die Veranstalter freuen sich, nach zweijähriger Pandemiepause wieder die Konferenz in Präsenz abhalten zu können. Die Veranstaltung findet im Palatinum Mutterstadt, Bohligstraße 1, statt. Angesprochen sind alle, die im professionellen Zusammenhang mit Kindern,...

Ratgeber

Offenes Atelier für Kinder im Wilhelm-Hack-Museum Ludwigshafen

Ludwigshafen. Das Offene Atelier für Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren im Wilhelm-Hack-Museum öffnet im Juli samstags von 14 bis 16 Uhr seine Türen. Im bunten Kunstlabor kann gemalt, gezeichnet, gedruckt, gestempelt, geklebt, gewerkelt und entdeckt werden – experimentieren ausdrücklich erwünscht. Die Kunstvermittler*innen bringen jede Woche überraschende Ideen mit und unterstützen die Kinder bei ihren Vorhaben. Es wird ein kleiner Unkostenbeitrag erhoben. Eine Anmeldung ist erforderlich...

Ausgehen & Genießen

VORLESE-SOMMER Rheinland-Pfalz
Vom 11. Juli bis 11. September in der Gemeindebücherei Lingenfeld

Lingenfeld. Parallel zum Lesesommer Rheinland-Pfalz startet am 11. Juli  der erste VORLESE-SOMMER Rheinland-Pfalz mit 198 teilnehmenden, kommunalen und kirchlichen Bibliotheken landesweit. Unter den Bibliotheken, die für diese Aktion den Kitakindern im Vorlesealter Lesestoff anbieten, ist auch die Gemeindebücherei Lingenfeld. Der VORLESE-SOMMER spricht sowohl die Kitakinder im Vorlesealter, als auch die potenziellen Vorleser:innen an. Um am VORLESE-SOMMER teilnehmen zu können, muss man sich in...

Lokales

Vorschulkinder sind Bib-fit
Warum ist der Himmel blau?

Ramberg. Die KÖB St. Laurentius Ramberg und die KiTa St. Josef Ramberg-Dernbach arbeiten schon immer eng zusammen. So steht der „Bibliotheks-Führerschein“ schon seit über 10 Jahren fest im Programm der Vorschul-Kinder. Nach den Einschränkungen der Corona-Zeit genossen die Vorschul-Kinder die Bib-fit-Aktion der Bücherei sichtlich. Auch das von Bücherei-Mitarbeiterin Susanne Hanke überarbeitete Konzept trug dazu bei. Die Kinder sollten zunächst die Bücherei kennenlernen und Fragen stellen - so...

Sport
Auf dem Bild zu sehen:
Tom Mäurer, Henry Graf, Nils Altes, Lennard Albrecht, Finn Lukas und Theo Altes
Es fehlt: Moritz Westphal
4 Bilder

Mainzelmännchen Cup
U9 des TC 1980 Grumbach starten in die Medenrunde

Nachen vielen Jahren, um nicht zu sagen Jahrzehnten, ist es dem TC 1980 Grumbach endlich wieder gelungen eine U9 Tennismannschaft ins Feld zu führen! Am 01.07.2022 begann für die U9 des TC der sogenannte Mainzelmännchen Cup, in dem eine Mischung aus Staffel-, Einzel- und Doppelspielen gespielt wird. Gleich am ersten Spieltag stand ein Derby gegen die U9 des TC Meisenheim auf dem Plan, bei dem viele bekannte Gesichter zu sehen waren. In freundschaftlichen und spannenden Spielen gelang dem TC...

Lokales

Geschwister-Tage
Ein Wochenende lang Aufmerksamkeit für Bruder oder Schwester

Speyer. Mit 4.940 Euro aus dem Verfügungsfonds Soziale Stadt Speyer-Süd wird der Aufbau des Projekts „Geschwister-Tage“ der Lebenshilfe Speyer-Schifferstadt gefördert. Das Angebot richtet sich an Kinder, die ein chronisch erkranktes oder behindertes Geschwisterkind haben und bietet diesen die Möglichkeit, im Rahmen eines spannenden Themenwochenendes etwas zu erleben und einmal selbst im Mittelpunkt zu stehen. Der Verfügungsfonds Soziale Stadt Speyer Süd hält jährlich 10.000 Euro für...

Lokales

Kunterbunte Kinderkirche in Annweiler

Annweiler. Am Samstag, 9. Juli, trifft sich die Kunterbunte Kinderkirche das letzte Mal vor den Sommerferien. Im Ambert Park gibt´s Spiele, viel Spaß und natürlich ein leckeres Picknick. Interessierte treffen sich um 10 Uhr am Gemeindehaus an der Stadtkirche und gehen dann gemeinsam in den Park. Die Kinder können um 12.30 Uhr wieder im Ambert Park abgeholt werden. kats/ps

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kurse
  • 30. Juli 2025 um 17:00
  • Kinderlux
  • Rockenhausen

Kinderlux - Projekt Musik*Sterne mit Anna Yeroshkina jeden Mittwoch um 17.00 Uhr

Freude am Singen! Herzliche Einladung an alle interessierten Kinder, im neuen Musikkreis gemeinsam Freude am Singen zu erleben! Ich bin Anna und begleite dich mit Herz als Sängerin und erfahrene Gesangslehrerin. Anna Yeroshkina • ukrainische Sopranistin und ehemalige Gesangslehrerin • Erfahrung in der Philharmonie des Musik- und Theatertheaters sowie mit dem Orchester der Kherson State University • Preisträgerin internationaler Gesangswettbewerbe mit umfassender Ausbildung in Gesang und...

Feste & Kerwen
  • 10. August 2025 um 09:00
  • Freibad Enkenbach-Alsenborn
  • Enkenbach-Alsenborn

Schwimmbadfest im Freibad Enkenbach-Alsenborn am Sonntag den 10. August ab 09.00 Uhr

Beim Schwimmbadfest in Enkenbach-Alsenborn erwartet euch ein abwechslungsreiches Programm. Zur Eröffnung begrüßt euch Ortsbürgermeister Jürgen Wenzel. Danach finden ein Boule-Turnier und ein Beach-Volleyball-Turnier für alle statt. Auf dem Gelände des Freibads gibt es viele Spielangebote und einen Kinderflohmarkt. Außerdem habt ihr die Möglichkeit, beim Schnuppertauchen mit Easy Dive die Unterwasserwelt kennenzulernen. Für erfrischende Getränke und Cocktails sorgt die Schwimmabteilung des TPSV....

Kinder & Jugendliche
Foto: Verein SÜW Annweiler e.V., Fotograf: Dominik Ketz
2 Bilder
  • 13. August 2025 um 11:00
  • Meßplatz
  • Annweiler am Trifels

Kinderführung: Stadtrundgang Annweiler

Warum stehen überall in der Stadt Ziegenböcke? Was hat Kaiser Friedrich Barbarossa mit Annweiler zu tun? Wofür wurde man im Mittelalter an den Pranger gestellt? Was macht ein Gerber eigentlich? Warum wurden Müller früher verachtet? – Diese und andere spannende Fragen beantwortet Gästeführerin Dagmar Poppert auf einem ca. einstündigen Rundgang durch die Altstadt von Annweiler den teilnehmenden Kindern. Die Häuser der Stadt haben viel zu erzählen von Geschichte und Geschichten! Teilnahme: Die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ