Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Ausgehen & Genießen

Magie, Zauberei und Shows
Sommerfest im Spielhaus Sara Lehmann

Speyer. Das Spielhaus Sara Lehmann lädt alle Kinder, Eltern, Nachbarn  und Interessierte am Samstag, 8. Juni, ab 14 Uhr zu einem zauberhaften Nachmittag ein. Neben lustigen Spiel- und Bastelaktionen können die großen und kleinen Besucher  geheimnisvolle Zaubertricks erleben und selbst magische Utensilien herstellen. Gegen 15 Uhr wird der „Bezaubernde Benji“ mit seiner Show für Lachen, Staunen und Ballons sorgen. Zur Stärkung gibt es Waffeln, Kuchen und warme Sandwiches sowie Kaffee, Tee und...

Ratgeber

Angebot des Familienbüros Lingenfeld
Babysprechstunde in Lustadt

Lustadt. Das Familienbüro der Verbandsgemeinde Lingenfeld hält am Mittwoch, 5. Juni, von 14 bis 16 Uhr eine „Babysprechstunde“. Sie ist in der Grundschule Lustadt, Schulstraße 7. Das Beratungsangebot mit der Familienhebamme Stefanie Weis richtet sich an schwangere Frauen und Mamas mit Baby/Kleinkind. Die Sprechstunde ist offen, das heißt es ist keine Anmeldung erforderlich. Infos erteilt das Familienbüro VG Lingenfeld, Sonja Kauther, Hauptstraße 58, 67360 Lingenfeld, Festnetz: 06344 937436,...

Lokales
3 Bilder

Gelungenes Kinderfest
Spielfest des Dorfladens Freckenfeld voller Erfolg!

Wieder einmal hat der w.V. Dorfladen Freckenfeld ein Experiment gewagt und am 25. Mai auf der Brunnenplatz Arena, der Dorfladen Terrasse und dem Parkplatz ein Spielfest für Kinder organisiert. Aufgebaut war ein Parcours mit 8 Spielstationen: Turmbauen gegen die Zeit, Bälle mit Wasserpistolen von Flaschen holen, klassisches Dosenwerfen, Sackhüpfen, Eierlaufen, Eselschwanzstecken, Fühl Stationen, an denen im Karton Gegenstände und Materialien erfühlt werden mussten und die Schatzsuche, bei der...

Lokales

Buntes Treiben in Heiligenstein
Kita Sankt Marien feierte großen Geburtstag

Römerberg-Heiligenstein. Am Samstag, 25. Mai, feierte die Kita Sankt Marien gemäß ihrem Motto „Die Welt ist bunt“ ein kunterbuntes Jubiläum zu ihrem 40-jährigen Bestehen. Bei Nieselregen begrüßte die Leiterin Tina Hilarius mit einer kurzen Eröffnungsrede zahlreiche Besucher, tatkräftige Helfer und viele vergangene Generationen, welche die Kindertagesstätte begleitet, geleitet, gefördert und erlebt haben.Der anschließende Wortgottesfeier mit Pfarrer Kolb, den Dankgebeten und der fleißig...

Lokales
Das Baumstamm-Mikado
11 Bilder

Schulhofaktion Mußbach
Unser Schulhof wird schöner oder: aus Betonwüste mach Kinderparadies

Es ist Samstag, 25.5.2019. Auf dem Schulhof der Grundschule in Mußbach herrscht trotz des Wochenendtages rege Betriebsamkeit. Die erste große Bauaktion für die Umgestaltung des Schulhofes hat begonnen! Heute werden Ärmel hochgekrempelt, Arbeitshandschuhe übergestülpt und diverse Werkzeuge in die Hände genommen. Jeder hat etwas zu tun: Es werden Berge an Hackschnitzel, Rindenmulch und Schotter abgetragen und an die richtigen Stellen verteilt, Baumstämme verwandeln sich in ein Baumstamm-Mikado,...

Lokales

Spiel und Spaß in der Natur
NaturFreunde Maximiliansau gründen eine Kindergruppe

Maximiliansau. Die NaturFreunde gründen eine Kindergruppe.  Angesprochen sind Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren, die sich fürdas Geschehen draußen in der Natur interessieren, die gerne mit anderen Kindern die Natur erforschen, Spaß am Spiel haben und Teil einer Gemeinschaft sein möchten. Die Gruppe trifft sich ab dem 3. Juni immer montags von 17 bis 18.30 Uhr inder Pfortzer Stubb, im Alten Schulhaus, Schulstraße 5 in Maximiliansau. Bei Interesse bitte anmelden unter:...

Sport

Buntes Programm für Kinder beim TC Limburgerhof
Sportcamp 2019

Limburgerhof. Nach dem Erfolg im letzten Jahr wird auch diese Sommerferien wieder ein Sportcamp für Kinder im Alter von sechs bis 13 Jahren unter der organisatorischen Leitung von Annette Egartner beim TC Limburgerhof stattfinden. Das Sommercamp unterstützen andere Sportvereine aus Limburgerhof und Umgebung, damit die Teilnehmer möglichst unterschiedliche Sportarten kennenlernen können. Der TCL ist mit Tennis vertreten, der TG04 mit Judo und der SG 1919 ist mit Fußball dabei. Der 1. KVL hat...

Lokales

Kinderfest der Naturschutzjugend
Ist das Reh die Frau vom Hirsch?

Ludwigshafen. Die Naturschutzjugend (NAJU) des NABU Ludwigshafen lädt ein zum tierischen Kinderfest am Samstag, 25. Mai, von 14 bis 17 Uhr im Maudacher Bruch. Füchse, Hasen, Fledermäuse, Dachse, Igel, Marder und viele andere Tiere leben in der Natur. Doch sehen kann man sie nur selten. Gut getarnt, versteckt oder nachtaktiv, entziehen sie sich den Blicken. Wer jedoch aufmerksam hinschaut, kann ihre Spuren entdecken. Diese verraten zum Beispiel, dass ein Reh an der Baumrinde geknabbert hat, eine...

Lokales

Junge Nachwuchskünstler in der Haßlocher Bücherei
„Kunst im Treppenhaus“ zeigt Gewinnermotive des Malwettbewerbs für Kinder

Beim „Tag der offenen Tür“ anlässlich des 30-jährigen Bestehens der Haßlocher Gemeindebücherei gab es Ende März einen Malwettbewerb, an dem sich über 30 Kinder beteiligt haben. Herausgekommen ist eine Vielzahl von Bildern, die alle unter dem Motto des Malwettbewerbes „Komm mit in die Bücherei“ stehen. Das Team der Bücherei hat nach dem „Tag der offenen Tür“ alle Bilder gesichtet und die 18 besten ausgewählt, um diese im Rahmen der Reihe „Kunst im Treppenhaus“ auszustellen. Die Ausstellung wurde...

Lokales
Die kleinen Lebensmittelinspekteure mit der angehenden Erzieherin Verena Michel (links) in der Bäckerei Sippel.  | Foto: Kindergarten Regenbogen
3 Bilder

Gesunde Ernährung macht Spaß
Projekt „Die Lebensmittelinspekteure“ im Kindergarten Regenbogen

Bad Dürkheim-Ungstein. Für viele Eltern wird der Einkauf im Supermarkt mit Kindern zu Ostern oder auch Weihnachten zum Spießrutenlauf - bunte Schokoostereier und -hasen sowie Weihnachtsmänner, soweit das Auge reicht. Dabei ist gerade der industriell raffinierte Einfachzucker, wie er in den meisten Süßigkeiten vorkommt, alles andere als gesund. Umso wichtiger ist es, bereits bei den Kleinen das Bewusstsein für gesunde Ernährung zu schaffen, zu sensibilisieren und auch Spaß beim Entdecken...

Lokales

Unternehmerin aus der Region beweist Herz für Kinder
Kinderschutzbund erhält Spende für neues Mobiliar

Am Donnerstag, 25. April um 12:00 Uhr überreichte Susanne Höhlinger, Stadträtin und Inhaberin des Fahrradgeschäfts „Zweirad Burckhardt“ in der Theaterstraße 6 in Landau, im Beisein des Oberbürgermeisters und Sozialdezernenten Thomas Hirsch erneut eine Geldspende in Höhe von 400 Euro an den Deutschen Kinderschutzbund Landau-SÜW e.V. In den vergangenen zehn Jahren hat das Unternehmen bereits mehrfach an den in der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe tätigen Verein gespendet. Insgesamt kamen dabei...

Lokales

Neues Projekt für Ludwigshafener Kinder
Theater für Alle

Ludwigshafen. Theater macht Spaß, und das Theater im Pfalzbau in Ludwigshafen hat tolle Stücke für Kinder und Jugendliche im Angebot. Aber: Theaterkarten kosten Geld und das kann für viele Familien ein Hindernis sein. Damit dies eben kein Grund ist, nicht ins Theater gehen zu können, gibt es ab sofort Unterstützung durch die Pfalzbau Freunde mit dem Projekt „Theater für Alle“. Das gilt sowohl für gemeinsame Theaterbesuche von Schulklassen, wie auch für individuelle Besuche bei Stücken, für die...

Lokales

Aktion, Spiel, Spaß und Wissen für Kinder
Kinderzukunftsdiplom

Ludwigshafen. Auch im 11. Jahr bietet das Ludwigshafener Kinderzukunftsdiplom Aktion, Spiel, Spaß und Wissen für Kinder an 30 Orten in Ludwigshafen. An dem Programm mit über 50 Veranstaltungen zwischen Mai und September können alle Ludwigshafener Kinder von 8 bis 12 Jahren weitgehend kostenfrei teilnehmen. Wer an mindestens vier Tagen dabei ist und mindestens vier Stempel sammelt, kann bei der Abschlussfeier am Samstag, 9. November, sein Diplom entgegennehmen. Ab sofort werden die Programmhefte...

Ausgehen & Genießen

Instrumentenvorspiel des Musikvereins Rülzheim
Musikschüler zeigen ihr Können

Rülzheim. Am Sonntag, 19. Mai, lädt die Jugendkapelle des Musikvereins Rülzheim ab 14.30 Uhr zum Instrumentalvorspiel in der ehemaligen Synagoge des Centrums für Kunst und Kultur in Rülzheim ein. Dabei zeigen die Musikschüler nicht nur mit der Jugendkapelle, sondern auch mit kleinen Ensembles ihr Können. Dazu haben die Schüler kurze Solostücke eingeübt. Der Eintritt ist frei. Es gibt Kaffee und Kuchen. Interessierte haben dabei auch die Gelegenheit, die verschiedenen Instrumente kennenzulernen....

Sport

Radrennen für die Kleinsten
Bellaris Nachwuchs-Cup in der Südpfalz für Kinder

Leimersheim/Kuhardt/Rülzheim/Hatzenbühl/Rheinzabern.  Der Bellaris Nachwuchs-Cup 2019 in der Region startet am Samstag, 18. Mai, mit dem Radrennen in Kuhardt. In drei Altersklassen (U9 bis 2011 oder jünger); U11 bis 2009/10 und U13 bis 2007/2008  können Kinder mit Mountainbikes oder Rennrädern an insgesamt fünf Rennen teilnehmen. Der Bellaris-Nachwuchs Cup ist eine Rennserie über fünf Rennen. Diese sind am 18. Mai in Kuhardt, am 19. Mai in Leimersheim, am 9. Juni in Hatzenbühl, am 30. Juni in...

Ausgehen & Genießen

Konzert für Kinder ab vier Jahren
Neupotz - Kinderkonzert beim Musikverein Seerose

Neupotz.  Der Musikverein „Seerose“ Neupotz lädt am Sonntag, 19. Mai, um 15 Uhr zu einem Kinderkonzert ins Kultur- und Freizeithaus ein. Eingeladen sind alle Kindergarten-, Vor- und Grundschulkinder gemeinsam mit ihren Eltern und Freunden. Es wird ein Konzert sein, das speziell auf Kinder ab vier Jahren zugeschnitten ist. Sie werden unter anderem an Musik herangeführt, die sie auch aus den schönsten Kindersendungen kennen wie zum Beispiel „Das Dschungelbuch“, „Biene Maja“ oder „Pippi...

Sport

Heimturnier der G- und F- Jugend

Unsere erfolgreichen Bambinis zeigten auch beim Turnier am 04.05.2019 auf eigenem Boden, dass sie zu Zeit das Maß aller Dinge in der Umgebung sind. Alle absolvierten Spiele konnten sie souverän als Sieger beenden.  Auch die F-Jugend war an diesem Samstag sehr erfolgreich. Sie gingen in drei von vier Spielen siegreich vom Platz. Ein großes Kompliment geht nicht nur an die tolle Leistung der Kinder, sondern auch an alle fleißigen Helferinnen und Helfer, die es bei teilweise winterlichem Wetter...

Sport

DFB Mobil bei der *F-Jugend des FV Weilerbach

Bereits am 02.05. war das DFB - Mobil auf dem FVW - Gelände zu Gast. Die sehr erfahrenen Stützpunkttrainer hatten eine tolle Trainingseinheit vorbereitet. Diese machte den Kindern augenscheinlich viel Spaß.  Nach dem Training bekamen unsere beiden Trainer noch ein paar Tipps, wie sie ihre Einheiten zukünftig noch zielgerichteter gestalten können. Alles in allem war es eine gelungene Veranstaltung, die wir auf jeden Fall wiederholen werden.

Ausgehen & Genießen

Olivie`s Puppenshow gastiert in Freisbach
25 Jahre Verein der Freunde und Förderer der Freisbacher Kinder e.V.

Am Sonntag-Nachmittag den 19.05.2019 gastiert Olivie`s grpße Puppenshow im Rahmen des Jubiläumsfestes zum 25 Jährigen Vereinsbestehen vom Verein der Freunde und Förderer der Freisbacher Kinder e.V. bei der Sport und Kulturhalle in Freisbach. Alle Kinder aus Freisbach und den Umliegenden Ortschaften sind bei freiem Eintritt zu dieser Veranstaltung herzlich eingeladen.

Ausgehen & Genießen

Besondere Ausstellung beim Fischerhaus
Von Leimersheim in die neue Welt mit Playmobil Figuren

Leimersheim. In der Scheune beim Fischerhaus Lemersheim ist am 18. und 19 Mai sowie am 25. und 26. Mai eine Ausstellung: „Von Leimersheim in die Neue Welt - Geschichte mit Playmobil-Figuren“ zu sehen. Die beiden Sammler Monika Räckers und Kurt Fix lassen mehrere großflächige „Dioramen“ entstehen, die aus 7,5 Zentimeter großen Playmobil-Figuren entstehen. Die beiden Aussteller kommen aus Mechtersheim und befassen sich mit historischen Themen, die an die Ortsgeschichte von Leimersheim angelehnt...

Lokales

Malteser Hilfsdienst e.V. Karlsruhe informiert über Erste-Hilfe-Kurse bei Kindernotfällen
Mama & Ich: Info-Tag- Alles rund ums Mamasein

Karlsruhe. Am kommenden Samstag, den 11. Mai 2019 findet von 9:30 Uhr bis 16:00 Uhr bei Mama FIT im Büro des Bürgervereins Mühlburg 1889 e.V. in Karlsruhe-Mühlburg eine Infoveranstaltung rund um das Thema "Mamasein" statt. Auch der Malteser Hilfsdienst e.V. aus Karlsruhe lässt sich diese Möglichkeit nicht entgehen, um das Kursformat "Erste-Hilfe bei Kindernotfällen" vor Ort vorzustellen und mögliche Fragen der Teilnehmer*innen zu beantworten. An diesem Tag haben alle (werdenden) Mamas die...

Lokales
"Meine Eltern haben Freitagabendfre für ...!" | Foto: unsplash.com/pavel-chusovitin
4 Bilder

„Meine Eltern haben Freitagabendfrei!“ ...
… denn wir kümmern uns am Freitag, 17. Mai, um die Kinder (ab Grundschulalter)

Kirchheimbolanden.  „Es ist doch schön, mal wieder einen freien Abend zu haben. Die Kinder sind gut untergebracht und wir haben Zeit für …“ Die Idee dahinter: Zwischen 17.30 und 18 Uhr können die Kinder ab Grundschulalter bei uns in Obhut gegeben werden im ev. Gemeindehaus (Bonhoeffer-Haus), Liebfrauenstr. 7, Kibo (Zur Deckung der Kosten erbitten wir einen Beitrag von 3 Euro pro Kind. Danke!). Wir singen, spielen, basteln, toben, essen & trinken miteinander und hören eine Geschichte aus der...

Lokales

Kooperationsprojekt zu gesellschaftlichen Themen nimmt wieder Anmeldungen entgegen / Teilnahme kostenfrei
KinderCouncil: Debattieren und Ideen entwickeln

Spannende gesellschaftspolitische Themen diskutieren und Ideen für ein gelingendes Miteinander entwickeln, das können Kinder und Jugendliche ab sofort wieder montags von 17 bis 18.30 Uhr beim KinderCouncil. Das Kooperationsprojekt von Pädagogischer Hochschule Karlsruhe und Dualer Hochschule Baden-Württemberg Karlsruhe heißt Mädchen und Jungen im Alter von 8 bis 14 Jahren willkommen, die mit Lehramtsstudierenden am Institut für Mehrsprachigkeit der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe...

Ausgehen & Genießen

Malkurs für Kinder von 4-10 ab 15.5. in Speyer-West
Spielerisch Malen

Am Mittwoch dem 15.5. beginnt im Atelier Malzeit von 17 - 18 Uhr ein Malkurs für Kinder von 4 - 10 Jahren. Gemalt wird an der Wand auf großformatiges Papier mit leuchtenden Farben. In der Mitte des Ateliers steht eine Palette mit vielen Farben bereit. Zu jeder Farbe gibt es 2 Pinsel und einen eigenen Wasserbecher. Die Kinder können sich an der Palette nach Herzenslust bedienen. Ohne Vorgaben oder Bewertungen dürfen sie mit dem Pinsel oder mit der Hand malen. Und sie können spielerisch und in...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kurse
  • 23. Juli 2025 um 17:00
  • Kinderlux
  • Rockenhausen

Kinderlux - Projekt Musik*Sterne mit Anna Yeroshkina jeden Mittwoch um 17.00 Uhr

Freude am Singen! Herzliche Einladung an alle interessierten Kinder, im neuen Musikkreis gemeinsam Freude am Singen zu erleben! Ich bin Anna und begleite dich mit Herz als Sängerin und erfahrene Gesangslehrerin. Anna Yeroshkina • ukrainische Sopranistin und ehemalige Gesangslehrerin • Erfahrung in der Philharmonie des Musik- und Theatertheaters sowie mit dem Orchester der Kherson State University • Preisträgerin internationaler Gesangswettbewerbe mit umfassender Ausbildung in Gesang und...

Feste & Kerwen
  • 10. August 2025 um 09:00
  • Freibad Enkenbach-Alsenborn
  • Enkenbach-Alsenborn

Schwimmbadfest im Freibad Enkenbach-Alsenborn am Sonntag den 10. August ab 09.00 Uhr

Beim Schwimmbadfest in Enkenbach-Alsenborn erwartet euch ein abwechslungsreiches Programm. Zur Eröffnung begrüßt euch Ortsbürgermeister Jürgen Wenzel. Danach finden ein Boule-Turnier und ein Beach-Volleyball-Turnier für alle statt. Auf dem Gelände des Freibads gibt es viele Spielangebote und einen Kinderflohmarkt. Außerdem habt ihr die Möglichkeit, beim Schnuppertauchen mit Easy Dive die Unterwasserwelt kennenzulernen. Für erfrischende Getränke und Cocktails sorgt die Schwimmabteilung des TPSV....

Kinder & Jugendliche
Foto: Verein SÜW Annweiler e.V., Fotograf: Dominik Ketz
2 Bilder
  • 13. August 2025 um 11:00
  • Meßplatz
  • Annweiler am Trifels

Kinderführung: Stadtrundgang Annweiler

Warum stehen überall in der Stadt Ziegenböcke? Was hat Kaiser Friedrich Barbarossa mit Annweiler zu tun? Wofür wurde man im Mittelalter an den Pranger gestellt? Was macht ein Gerber eigentlich? Warum wurden Müller früher verachtet? – Diese und andere spannende Fragen beantwortet Gästeführerin Dagmar Poppert auf einem ca. einstündigen Rundgang durch die Altstadt von Annweiler den teilnehmenden Kindern. Die Häuser der Stadt haben viel zu erzählen von Geschichte und Geschichten! Teilnahme: Die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ