Karlsruhe

Beiträge zum Thema Karlsruhe

Lokales

Spagat zwischen Deutschland und Frankreich
Als Student der DHBW Karlsruhe in zwei Ländern zuhause

Stephane Fouda ist 24 Jahre alt und studiert BWL - Deutsch-Französisches Management an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Karlsruhe. Seine Eltern stammen aus Kamerun und lernten sich in Hamburg kennen, dort wurde Stephane auch geboren. Der Umzug nach Karlsruhe erfolgte, als sein Vater eine Arbeit als Ingenieur beim Forschungszentrum (heute KIT) bekam. Stephane besuchte den Kindergarten und zwei Jahre Grundschule in Stutensee, dann zog die Familie hinüber ins Elsass nach Seltz, wo sie heute...

Lokales

FW | FÜR Karlsruhe fordern Verwaltungsstab
Neue Konzept gegen Wetterextreme

Nach den jüngsten Hoch- und Flutwasserkatastrophen sieht die Fraktion Freie Wähler und FÜR Karlsruhe deutliche Signale, Maßnahmen gegen extreme Wetterphänomene zu ergreifen. Im Jahr 2018 beantragte die SPD-Fraktion die Konzeption eines Hitzeplans in Karlsruhe, jedoch wurden bis heute keine konkreten Schritte eingeleitet, um auf extreme Unwetterphänomene vorbereitet zu sein. Das kann jetzt nicht weiter hinausgezögert werden. „Wir sorgen uns um Karlsruhe. Wir sehen, dass Katastrophen, die durch...

Lokales

FW|FÜR Karlsruhe Fraktion fordert bessere Kommunikation für Warnungen

In einem Ergänzungsantrag zum Klimaaktionsplan fordert die Gemeinderatsfraktion der Freien Wähler und FÜR Karlsruhe sicherere Kommunikationswege beim Bevölkerungsschutz. Dabei beantragen sie unter anderem die Einbindung von Warnsystemen in die städtische App digital@KA sowie auf der Webseite der Stadt Karlsruhe. Auch werden Informationen zur Abdeckung der Stadtteile mit Warnsirenen für die Bevölkerung gefordert. "Die Flutkatastrophe in mehreren Bundesländern führt in erschreckender Weise vor...

Sport

Ganz kurzfristig hat der Karlsruher Ruder-Verein Wiking für das WE 24. und 25.7. einen "Rhein Neckar Cup" aus dem Boden gestampft
Pop Up Ruderregatta in Karlsruhe

Nach den Deutschen Meisterschaften der Jugendlichen im Juli und die der Erwachsenen letzte Woche standen eigentlich die Landesmeisterschaften Baden-Württemberg am Wochenende des 24. und 25. Juli an. Für eine Vielzahl der knapp 60 Teilnehmer aus Karlsruhe, gerade bei den Kindern und jüngeren Junioren, war es die erste und einzige Möglichkeit des Jahres an einer Regatta teilzunehmen. In den zehn Monaten seit der letzten Regatta hat der Gedanke, als großes Team KARLSRUHE sich in Breisach wieder...

Sport

Baden-Württemberg räumt bei Rudersport-Meisterschaften ab
Karlsruhe gewinnt zum fünften Mal in Folge den Hochschulpokal

Karlsruhe / Heidelberg. Bei den Deutschen Großbootmeisterschaften am Wochenende des 10. und 11. Juli 2021 in Krefeld gelang dem Karlsruher Frauen-Vierer ohne ein Überraschungserfolg. In den Farben des Ruder-Vereins Wiking bewiesen Victoria Karl, Barbara Thiele, Nina Öhlckers und Lisa Merz, dass das Frauen-Riemenrudern in der Fächerstadt etabliert ist. Parallel fanden auf dem Elfrather See die Deutschen Hochschulmeisterschaften statt. Die Wettkampfgemeinschaft Karlsruhe wurde erneut und damit...

Blaulicht

Oberhausen-Rheinhausen: Unfall auf L560
Frontalzusammenstoß zweier Lkw

Oberhausen-Rheinhausen. Ein Frontalzusammenstoß zweier Lkw auf der L560 sorgte gestern für den Einsatz eines Rettungshubschraubers und Bergungsarbeiten bis in den Feierabend.  Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß auf L560 Auf der Landesstraße 560 von Karlsruhe nach Graben-Neudorf ereignete sich am Dienstagnachmittag, 20. Juli, ein schwerer Unfall zwischen zwei Lkw. Beide Fahrer wurden leicht verletzt. Die L560 musste zur Bergung der Fahrzeuge in beide Richtungen voll gesperrt werden. Ein Lkw...

Wirtschaft & Handel

ONLINE-VERANSTALTUNG MIT 80 TEILNEHMERN
Freie Demokraten fordern modernes Recht für starke Familien

FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung diskutierte mit Familienrechtsexpertin Katrin Helling-Plahr MdB (FDP) und dem Verein Väteraufbruch für Kinder über fortschrittliche und zeitgemäße rechtliche Rahmenbedingungen für Familien Bretten/Stutensee. Von der Trennung der Eltern sind in Deutschland jährlich rund 300.000 Kinder betroffen. Damit erlebt etwa jedes dritte Kind die Scheidung oder Trennung seiner Eltern. Die meisten davon leiden an den Folgen, denn die Aufrechterhaltung der Beziehung der...

Wirtschaft & Handel

FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung:
Förderung von "Innenstadtberatern" ist wichtiges Zukunftssignal für lebendige Innenstädte

Stutensee/Weingarten. Zur aktuellen Berichterstattung über die symbolische Scheckübergabe der baden-württembergischen Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut MdL (CDU) an die Zuwendungsempfänger für die Einrichtung von „Innenstadtberatern“ am Mittwoch sagte der FDP-Landtagsabgeordnete Christian Jung (Wahlkreis Bretten) am 14. Juli 2021: „Es ein wichtiges Signal für die Innenstädte der Gemeinden im Landkreis Karlsruhe und der gesamten Region, dass sich die Landesregierung mit der...

Lokales

Coronafälle nach Besuch des Karlsruher Clubs "Topsy Turvy"
Nachverfolgung ist schwierig

Region. Die Zahl der Corona-Infizierten, die auf einen Besuch des Karlsruher Clubs "Topsy Turvy" am Freitag, 2. Juli, zurückzuführen ist, hat sich auf 34 erhöht. An den beiden Quellfällen haben sich 25 Personen angesteckt und an diesen weitere 7 Personen. Bei den Infektionen wurde die Delta-Variante nachgewiesen. Viele der Infizierten haben COVID-19 typische Symptome, bisher ist jedoch kein schwerer Verlauf bekannt, der zu einer Klinikeinweisung geführt hätte. Schwierige Kontaktverfolgung -...

Lokales
Video 2 Bilder

FW | FÜR Karlsruhe im Gespräch mit der CDU
Sicherheit, Mobilität und Bauprojekte in Karlsruhe

Eine neue Podcastfolge der Freien Wähler | FÜR Karlsruhe Im Podcastgespräch der Fraktion Freie Wähler und FÜR Karlsruhe treffen sich die Stadträte Jürgen Wenzel und Friedemann Kalmbach und Fraktionsgeschäftsführer Micha Schlittenhardt mit Dirk Müller, Stadtrat und Schatzmeister der CDU-Fraktion Karlsruhe. Es wird über die Mobilität in der Stadt, die Sicherheit auf den öffentlichen Plätzen und die Zukunft der Zusammenarbeit im Gemeinderat gesprochen. Die Sicherheit in Karlsruhe Nach dem Motto...

Lokales

Ingo Wellenreuther MdB
Karlsruher Schulen brauchen dringend Luftfilter in den Klassenzimmern

Die baden-württembergische Landesregierung hat angekündigt, die Kommunen mit 60 Millionen Euro bei der Anschaffung mobiler Lüftungsanlagen für Klassenzimmer von Schülerinnen und Schülern der 1. bis 6. Klasse zu unterstützen. Der CDU-Bundestagsabgeordnete Ingo Wellenreuther fordert daher die Stadtverwaltung Karlsruhe dazu auf, die angekündigte Förderung schnellstmöglich in Anspruch zu nehmen und die Karlsruher Schulen zum Schulstart im September mit mobilen Luftfilteranlagen auszustatten....

Ausgehen & Genießen

Streifzug durch Oper abgesagt - Neu: Manhatten
Krankheit verhindert Geschichte der Oper im Roten Haus Karlsruhe

Bildbetrachtung ersetzt Opernstreifzug. Krankheitsbedingt abgesagt ist die Veranstaltung mit dem künstlerischen Leiter der Kammeroper Tübingen, Alexander Strauss, der musikalischen Streifzug durch ein Stück Musikgeschichte, musikalische Proben findet nicht statt, keine Erläuterungen in fulminantem lebendigen Stil. Locker, mit Esprit und grossem Wissen, das bleibt bei ihm. Bereits zum zweiten Mal wäre Alexander Strauss in Rüppurr, jetzt, Mitte Juli 2021 mit der ersten Live-Veranstaltung seit...

Lokales
5 Bilder

Gesichter im Meer der 1000 Punkte - CircleSummerCamp mit Materialbildern von Patrizia Casagranda
Vielschichtige Marilyn Monroe

Karlsruhe. Die Marke Marilyn Monroe lockt wie eh und je, diesmal in der Neuen Kunst Gallery. In pink und violett leuchtet die Diva aus dem Großformat. Das Punkteraster erinnert an Roy Liechtenstein oder Siegmar Polke. Doch beim Näherkommen verliert das verführerische Lächeln viel von seiner Anziehungskraft. Die Züge lösen sich in einem Punktemeer auf, dass Raster entpuppt sich als Noppenmuster einer Mörtel-Gips-Mischung. Der Blick wandert über zerrissenes und zerknautschtes Textilgewebe, über...

Sport

Lizenzierung 2021/2022
Wizards erhalten Lizenz für kommende Saison

RASTA Vechta zurück in der ProA – scanplusbaskets Elchingen, Dragons Rhöndorf und die SBB Baskets Wolmirstedt steigen aus den Regionalligen in die ProB auf. Nach intensiver Prüfung der Lizenzierungsunterlagen kann die BARMER 2. Basketball Bundesliga heute die Lizenzen für die Spielzeit 2021/2022 in der ProA und ProB bekannt geben. Der sportliche Aufsteiger, MLP Academics Heidelberg, befindet sich derzeit noch im Lizenzierungsverfahren bei der easyCredit BBL. Der ProA-Vizemeister, die Bayer...

Lokales

Krimi-Tour durch die Stadt des Rechts
Münzskandal in Karlsruhe

Bei einem Spaziergang durch Karlsruhe ist das Thema Recht allgegenwärtig: Vorbei geht es an den höchsten deutschen Rechtsinstitutionen, dem Platz der Grundrechte, der Verfassungssäule und vielen weiteren spannenden Plätzen. Wie Karlsruhe zur Stadt des Rechts wurde und welche Skandale trotz der höchsten Gerichte hier zu finden sind, zeigt die neue "Tatort Recht" Tour. Mit dem Smartphone oder Tablet ausgerüstet begeben sich die Teilnehmer*innen auf die Spur des Karlsruher Münzskandals, der 1975...

Lokales
Waldenserort Palmbach | Foto: www.Waldenserweg.de
11 Bilder

"Tag des offenen Denkmals" am 12.09.2021
Führung am Waldenserweg Palmbach

Einladung zur Waldenserweg-Führung am Sonntag, 12. September Die Ortsverwaltung Wettersbach und der Arbeitskreis Palmbacher Waldensergeschichte laden am Sonntag, 12. September 2021 zu einer Führung entlang des Waldenserweges durch die Palmbacher Ortsmitte ein. Treffpunkt ist um 14:00 Uhr an der Waldenserkirche. Führung zur WaldensergeschichteDer Waldenserweg ist ein etwa ein Kilometer langer kulturhistorischer Themenweg. Er erinnert mit seinem Waldenserdenkmal „Tor des Ankommens“ an die...

Lokales
Provisorischer Kiosk am Europaplatz während des Umbaus
2 Bilder

Kiosk zurück zum Europaplatz!
Die Rückkehr der Kiosklandschaft

Spätestens seit den 70er Jahren sind sie Kult. Doch nach den Baumaßnahmen der Kombilösung war noch unklar, wie es mit den Karlsruher Kiosken weitergeht. Dabei hatte sich die Stadt vor Baubeginn noch klar positioniert und zugesichert, dass alle Betreiber nach Ablauf der Bauzeit zu ihren ursprünglichen Standorten zurückkehren können. In einem interfraktionellen Antrag setzten sich die Freien Wähler und FÜR Karlsruhe nun für die Neubelebung der Kiosklandschaft ein. Nach langer Zeit des...

Lokales
Corona-Impfaktion in Karlsruhe - Grünwettersbach | Foto: Arztpraxis John
3 Bilder

Impfungen sind ohne Termin möglich
Corona-Impfangebot für Jede/n in Grünwettersbach

Weiteres Corona-Impfangebot in Karlsruhe - Grünwettersbach Am kommenden Freitag (25. Juni 2021) findet ab 15:00 Uhr eine weitere Impfaktion im Karlsruher Höhenstadtteil Grünwettersbach statt. Die Aktion wird organisiert von der Arztpraxis Otmar John in der Busenbacher Straße 11, in Zusammenarbeit mit dem DRK Wettersbach. Es wird mit dem Impfstoff von AstraZeneca („Vaxzevria“) geimpft, solange der Vorrat reicht. Geplant sind mindestens 200 Impfdosen. Wie der Hausarzt John mitteilte, sollen so...

Sport
Video 3 Bilder

Von Koblenz nach Karlsruhe
Zaire Thompson neuer Aufbauspieler der Wizards

Die Arvato College Wizards vermelden einen Neuzugang auf der Point Guard Position. Mit Zaire Thompson kommt ein Spielmacher mit ProA-Erfahrung. Zuletzt spielte der in den USA geborene Pointguard bei Koblenz und damit in der gleichen Liga wie die KIT-Basketballer. Mit 17 Jahren feierte Thompson sein ProA-Debüt bei Ehingen. Danach spielte er ein Jahr an der Fordham University (USA), bevor er wieder nach Ehingen kam. In der Folge wechselte Thompson zu den Rostock Seawolves und stieg mit der...

Lokales

Fahrrad
Verkehrssicherheit von Kindern muss Priorität eingeräumt werden

Jung: Radfahrausbildung und Prüfungen von Schülerinnen und Schülern zügig nachholen Bretten/Stutensee. Im Zusammenhang mit der Beantwortung seines Landtag-Antrags „Radfahrausbildung“ (Drucksache 17/170) sagte der verkehrspolitische Sprecher der FDP/DVP Fraktion, Dr. Christian Jung MdL (Wahlkreis Bretten) am 16. Juni 2021 in Bretten: „Ich bin regelrecht erschüttert, wenn ich lese, dass die Landesregierung der Meinung ist, die praktische Unterweisung in den sicheren Radverkehr und die als solche...

Lokales

FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung stellt klar:
„Schulen in Baden-Württemberg müssen die bestehende Infrastruktur von BelWü (Baden-Württembergs extended LAN) weiterhin umfänglich nutzen können“

Bretten/Bruchsal. In den vergangenen Wochen gab es in Baden-Württemberg innerhalb der kommunalen Familie großen Unmut gegenüber der von der grün-schwarzen Landesregierung geplanten Einstellung schulischer Dienste durch „BelWü“. BelWü steht für "Baden-Württembergs extended LAN" und ist das Datennetz der wissenschaftlichen Einrichtungen des Landes Baden-Württemberg. Es verbindet Universitäten, Hochschulen und die Duale Hochschule Baden-Württemberg sowie sonstige wissenschaftliche und öffentliche...

Wirtschaft & Handel

Haferdrink: transparent und ohne Müll
Studentin der DHBW Karlsruhe gründet Startup und setzt sich für die Umwelt ein

Regionaler Bio-Haferdrink in Mehrwegglasflasche: Milchersatzprodukte wie Soja-, Hafer- oder Mandeldrink gibt es mittlerweile in jedem Discounter. Meist in Kunststoff-Verpackungen und nicht regional. Die Herkunft des Produktes und die dahinterstehenden Her-steller: alles andere als transparent. Das wollen Maria Daubner, Studentin des Studiengangs Unternehmertum an der DHBW Karlsruhe und ihre Zwillingsschwester Johanna Daubner ändern. Das junge Startup „vonhanni“ aus dem Hunsrück wurde von den...

Lokales
Video

Bauprojekte in Karlsruhe unter der Lupe
Karlsruher Großprojekte: Stadion, Staatstheater, & Stadthalle

Die Fraktion der Freien Wähler und der Wählergruppe FÜR Karlsruhe veröffentlichte diese Woche einen Vergleich der Karlsruher Großprojekte Stadionneubau, Staatstheatersanierung und der Stadthalle. Ein neuer Gast, eine neue Folge Für die Sendung namens "Nerdecke" hatte die Fraktion den Baufachmann Dipl.-Ing. Markus Schneider eingeladen, der mit zwanzig Jahren Erfahrung im öffentlichen Bau einen geschärften Blick auf die Großbauprojekte der Stadt wirft. Gemeinsam mit Fraktionsgeschäftsführer Micha...

Lokales

Stadtrundfahrten dürfen starten
Der rote Doppeldeckerbus rollt wieder

Viele haben ihn schon im Stadtbild vermisst: Den roten Doppeldeckerbus, der Gäste und Karlsruher*innen zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten der Stadt bringt. Am Freitag, den 11. Juni 2021 startet die City Tour Karlsruhe wieder zur abwechslungsreichen HopOn/HopOff-Rundfahrt – vorerst mit einem reduzierten Fahrplan und strengen Sicherheitsauflagen. Susanne Wolf, Leiterin der Tourist-Information Karlsruhe erläutert: „In Absprache mit dem Betreiber, der Firma WILLMS Touristik GmbH, bieten wir...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Ausstellungen
  • 22. Juli 2025 um 00:00
  • Badischer Kunstverein e. V.
  • Karlsruhe

Ștefan Bertalan: Ich habe 130 Tage mit einer Sonnenblume gelebt

Im Sommer wird dem rumänischen Künstler Ștefan Bertalan (1930–2014) eine erste umfangreiche Retrospektive in Deutschland gewidmet. Bertalans Interesse galt der Welt der Gestirne, dem Wechsel der Jahreszeiten, den Insekten, aber vor allen Dingen den Pflanzen, deren Zyklen er detailreich beobachtete und dokumentierte. Seine intensive Suche nach Mustern und Systemen, die in organischen, pflanzlichen und mineralischen Formen zu finden sind, führte schließlich zur Entwicklung einer einzigartigen,...

Ausstellungen
  • 22. Juli 2025 um 00:00
  • Badischer Kunstverein e. V.
  • Karlsruhe

Plants_Intelligence

Gruppenausstellung mit Sabian Baumann, Ursula Damm, Kyriaki Goni, Ingela Ihrman, Jochen Lempert (eingeladen von Christiane Meyer-Stoll), Julia Mensch, Una Szeemann, Zheng Bo u.a. Plants_Intelligence im Atrium des Kunstvereins schließt an Ștefan Bertalans radikale Wertschätzung von Pflanzen und seine wissenschaftlich-künstlerische Suche nach artenübergreifenden Beziehungen an. Wie gehen Künstler:innen heute mit unserer Abhängigkeit von, Verwandtschaft mit und Liebe zu Pflanzen um? Wo sind die...

Beratung
  • 23. Juli 2025 um 12:30

Dein Weg zum Dualen Lehramtsmaster: Infoveranstaltung für Studieninteressierte

Du machst Deinen Bachelorabschluss in einem MINT-Fach oder bist bereits im Berufsleben und suchst eine neue Herausforderung? Dann könnte der duale Lehramtsmaster genau das Richtige für Dich sein! In einer 30-minütigen Online-Infoveranstaltung via Webex stellen Dir die Modellstandorte Freiburg, Karlsruhe und Stuttgart das neue Studienmodell vor. Erfahre mehr über Voraussetzungen, Studienaufbau und Standortspezifika. Außerdem hast Du die Möglichkeit, mit unseren Studienkoordinator:innen ins...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ