Krimi-Tour durch die Stadt des Rechts
Münzskandal in Karlsruhe

Foto: KTG @Fabian von Poser

Bei einem Spaziergang durch Karlsruhe ist das Thema Recht allgegenwärtig: Vorbei geht es an den höchsten deutschen Rechtsinstitutionen, dem Platz der Grundrechte, der Verfassungssäule und vielen weiteren spannenden Plätzen.

Wie Karlsruhe zur Stadt des Rechts wurde und welche Skandale trotz der höchsten Gerichte hier zu finden sind, zeigt die neue "Tatort Recht" Tour. Mit dem Smartphone oder Tablet ausgerüstet begeben sich die Teilnehmer*innen auf die Spur des Karlsruher Münzskandals, der 1975 nicht nur vor Gericht für Aufregung sorgte.

Rätseltour mit viel Spaß und Informationen

Wer hat denn nun die Karlsruher Münze erbaut? Welcher Code verbirgt sich hinter dem Freimaurer-Alphabet? Und stimmt es eigentlich, dass man 1897 für öffentliches Kauen des damals neuen Kaugummis bestraft werden konnte? Zahlreiche Rätsel gilt es entlang des Weges zu knacken. Mit jeder neuen Aufgabe kommt man dem Ziel näher, den Karlsruher Münzprägeskandal zu lösen und ganz nebenbei sein Wissen über Rechtsstaat und Demokratie zu erweitern.

Das von der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH in Kooperation mit Adventurebox Karlsruhe entwickelte Outdoor-Exitgame ist bestens geeignet für Familien- und Schulausflüge, für Teambuilding- oder Firmenevents sowie für Gäste und Karlsruher*innen, die die Stadt des Rechts spielerisch (neu) kennenlernen möchten. Start- und Endpunkt der „Tatort Recht“-Tour ist die Tourist-Information im Schaufenster Karlsruhe am Marktplatz. Buchbar ist die Tour online über: Tatort Recht Tour durch Karlsruhe

Ein Skandal made in Karlsruhe

Am Zeichen „G“ kann man sie erkennen, die Münzen, die in der kleinsten Münzprägeanstalt Deutschlands, inmitten der Karlsruher Innenstadt geprägt wurden. Hier spielten sich in den 70er-Jahren Szenen ab wie in einem Hollywood-Krimi: Mehrere Mitarbeiter der Staatlichen Münze Karlsruhe prägten jahrelang heimlich eine große Anzahl wertvoller Münzen nach. Diese verkauften sie weiter an Sammler und sogar an Angehörige des Bundesfinanzministeriums. Ein aufmerksamer Sammler entlarvte schließlich den Betrug. Bis zu 1.700 verkaufter Münzen konnten nachgewiesen werden, die dem Bund einen Schaden von einer halben Million D-Mark verursachten. Die Dunkelziffer, so schätzen Experten, lag vermutlich viel höher.

„Karlsruhe im Recht“-Sonderführungen

"Es hilft nichts, das Recht auf seiner Seite zu haben. Man muss auch mit der Justiz rechnen" behauptete einst mäßig vergnügt der bekannte Kabarettist Wolfgang Hildebrandt. Wer wüsste das besser als die Karlsruher*innen: Hier sitzen die zentralen Organe des deutschen Rechtsstaats, hier werden Grundsatzurteile getroffen, die das Leben in Deutschland prägen.
Bei einem zweistündigen Rundgang durch Karlsruhe bieten die Gästeführer*innen einen umfassenden Einblick in die Karlsruher Rechtshistorie, Rechtsordnung, Verfassung und in die Aufgaben der Karlsruher Gerichte.

Die Termine der öffentlichen Rundgänge „Karlsruhe im Recht“ sind am 16. Juli, 17. September sowie beim Tag des Offenen Denkmals am 12. September 2021. Die „Karlsruhe im Recht“-Tour ist auch als Gruppenführung buchbar.

Weitere Informationen unter: Stadtführungen und Rundfahrten

Autor:

Yvonne Halmich aus Karlsruhe

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Fischrestaurant Karlsruhe: Im ansprechenden Ambiente des Restaurants Deutscher Kaiser in Karlsruhe-Neureut werden köstliche Speisen mit Fisch serviert. | Foto: Thorsten Kornmann
2 Bilder

Fischrestaurant Karlsruhe: Im Deutschen Kaiser Fisch essen

Restaurant Deutscher Kaiser in Karlsruhe Neureut. Das gutbürgerliche Restaurant serviert besten Fisch. Willkommen im Fischrestaurant. Beim Fisch vertraut der Inhaber und Koch Klaus Grimberger auf die Herkunft seiner frischen Fische, die er in seinem Restaurant Deutscher Kaiser zubereitet: Diese stammen aus der eigenen Fischzucht an der Teinacher-Quelle im Schwarzwald. Fischrestaurant Karlsruhe: Fisch aus eigener Zucht Fischrestaurant Karlsruhe: Auf der Speisekarte stehen entsprechend eine...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ