Kaiserslautern

Beiträge zum Thema Kaiserslautern

Ausgehen & Genießen
Foto: Andreas Buhl
5 Bilder

ADONIA-Musical in Erfenbach
Petrus - der Apostel

Seit 20 Jahren ist ADONIA mit seinen Musical-Konzerten nun bereits in Kaiserslautern vertreten. Von Anfang an haben die Umsetzung von biblischen Themen in Musicalform und die spannenden und zeitgemäßen Inszenierungen große Begeisterung beim Publikum gefunden. Auch in diesem Jahr wird am Mittwoch dem 27. März um 19:30 eine absolut sehenswerte Aufführung des Teenagerprojektchors Pfalz in der Kreuzsteinhalle in Erfenbach präsentiert. Als Fortsetzung des vor einigen Jahren bereits aufgeführten...

Lokales

So viele Gäste und Übernachtungen in Kaiserslautern wie noch nie

Kaiserslautern. Noch nie – zumindest seit Beginn der Datenerhebung – haben so viele Menschen Kaiserslautern besucht und hier übernachtet wie 2023. Was sich in der Zwischenbilanz im letzten September bereits abzeichnete, hat das Statistische Landesamt Rheinland-Pfalz in seiner Veröffentlichung der Übernachtungs- und Gästezahlen nun bestätigt: 2023 war ein Rekordjahr, in dem Kaiserslautern 332.991 Übernachtungen und 142.303 Gäste verzeichnen konnte. Gegenüber dem bisherigen Spitzenjahr 2019...

Lokales

Jetzt für herzlich digitale Projekte abstimmen!
Inklusion durch digitale Mobilität

Gemeinsam die Zukunft der Verwaltung neu denken und gestalten – das ist das Motto des diesjährigen „Creative Bureaucracy Festivals“ in Berlin. Die herzlich digitale Stadt hat sich mit dem „Lotsensystem für Sehbehinderte und Blinde“ sowie der Mobilitätsplattform „KLNavi“ für einen der begehrten Plätze beim Festival beworben und es in die nächste Runde geschafft. Jetzt liegt es an euch durch eine Online-Abstimmung zu entscheiden, wer die Chance bekommt, bei der Hauptveranstaltung am 13. Juni 2024...

Blaulicht

Verkehrsunfallflucht: Beim Ausparken vermutlich Fahrzeug daneben gestreift

Kaiserslautern. Einen Sachschaden von mindestens 1000 Euro verursachte ein Autofahrer am Mittwochmittag, 13. März 2024, zwischen 12.30 Uhr und 13 Uhr auf dem Parkplatz des TEDI-Marktes in der Mannheimer Straße. Die Polizei geht davon aus, dass der unbekannte Fahrer beim Ausparken den daneben geparkten VW Caddy streifte. Ohne sich um den Schaden zu kümmern, entfernte sich der Unfallfahrer. Hinweise auf das Verursacherfahrzeug nimmt die Polizei Kaiserslautern unter der Telefonnummer 0631 3692150...

Lokales

Anmeldephase für die Bewegungstage
Landesweite Bewegungstage im Juni

Bereits zum vierten Mal plant die Landesinitiative „Rheinland-Pfalz - Land in Bewegung“ gemeinsam mit vielen Partnern, die landesweiten Bewegungstage vom 14. bis 16. Juni 2024. Alle Vereine, Organisationen und Institutionen, die Teil des Bewegungstages sein möchten, sind ab sofort eingeladen und aufgerufen aktive Mitmachangebote anzumelden – gleich für welches Geschlecht oder Alter, für Menschen mit und ohne Behinderung. Voraussetzung ist nur, dass die Angebote kostenlos und für alle...

Ausgehen & Genießen

Blütenträume aus Fernost: Kirschblüte im Japanischen Garten steht bevor

Kaiserslautern. Wenn es das Wetter weiterhin gut mit dem Verein Japanischer Garten Kaiserslautern meint, öffnen sich die Tokyo Kirschen (Prunus yedoensis) in Kürze und der Japanische Garten erstrahlt vor den Osterfeiertagen im Glanze der Kirschblüte. Zum Start der Kirschblüte findet dort auch wieder ein Konzert der Taiko-Gruppe Tennogawa statt. Am Sonntag, 24. März 2024, ist der Auftritt auf dem Rasenrondell ab 14 Uhr geplant. Bei schlechtem Wetter, kann der Auftritt verschoben werden. Die...

Lokales

Der Lautrer Fotograf Thomas Brenner initiiert Demokratie-Kampagne

Von Monika Klein Kaiserslautern. "Demokratieverteidiger", "Demokratieverfechter", "Demokratieaktivistin" oder auch "Demokratieenthusiast" - diese Bezeichnungen sind Beispiele dafür, wie die Personen, die an der Demokratie-Kampagne des Fotografen Thomas Brenner teilnehmen, sich selbst sehen. Am morgigen Dienstag, 12. März, können sie sich zwischen 9 und 17 Uhr im Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (mpk) einfinden, um ein Porträt von sich aufnehmen zu lassen und damit Teil der digitalen als auch...

Lokales

Spiel- und Sportbox & KLNavi
Mitgestalten leicht gemacht

Gleich zwei neue Beteiligungsformate stehen ab heute auf der städtischen Beteiligungsplattform Kaiserslautern MitWirkung zur Abstimmung. Inspiriert von der Sportbox im Volkspark soll eine neue Spiel- und Sportbox auf dem Platz der Kinderrechte (Stockhausplatz) installiert werden. Ziel ist es, diesen Platz im Rahmen des Smart-City-Projekts „Stadt.Raum.Wir.“ zu beleben und vor allem für Kinder und Jugendliche einen attraktiven Aufenthaltsort zu schaffen. Womit die neue Box bestückt wird, dürfen...

Sport
Leon Hermann (blau) im Finalkampf gegen Tim Nebenführ | Foto: Mia Holz
2 Bilder

Judo
Hermann und Zink setzen Zeichen bei der Deutschen Meisterschaft

Leipzig. Am vergangenen Wochenende trafen sich knapp 400 junge Judoka aus ganz Deutschland in Leipzig und kämpften bei der Deutschen Judo Einzelmeisterschaft der Altersklasse U18 um die Medaillen. Gekämpft wurde im Doppel-KO-System bei einer regulären Kampfzeit von vier Minuten. Auch Leon Hermann und Maxima Zink, beide Schüler des Heinrich-Heine Sportgymnasiums und Athleten des JSV Kaiserslautern, konnten sich qualifizieren und in Leipzig, unter der Betreuung ihres Schul- und Landestrainers...

Ausgehen & Genießen
Foto: HMichel
3 Bilder

Kunst, Ausstellung, Galerie
Café Krummel zeigt farbkräftige Gemälde von Hassan Atia

Da trägt einer ein sehr großes Bild durch die Stadt? Bis in die Gasstraße 37 sind Verwunderung und freundliches Lächeln die Reaktionen der frühmorgendlichen Passanten. Dort angekommen werden von dem Initiator Harald Michel um 10.00 Uhr Gemälde ausgetauscht. Bernd Zeißlers Kunst wird abgehängt und ist demnächst in einer größeren Auswahl in der Galerie Beck in Homburg / Saar zu sehen sein. Ab dem 06. März bis Anfang Juni 2024 sind nun an den Wänden des Café Krummel sehr farbenprächtige Ölgemälde...

Lokales

Kaiserslautern verändert sich – Aber wie? Bürgerbeteiligung startet

Kaiserslautern. Zusammen mit einem interdisziplinären Planungsteam startet die Stadt Kaiserslautern den Beteiligungsprozess für das Integrierte, Nachhaltige Stadtentwicklungskonzept (INSEK). Ziel des Konzepts ist es, Themen und Herausforderungen der künftigen Stadtentwicklung zu erkennen, Leitlinien und Maßnahmen zu erarbeiten und diese zu einem zukunftsfähigen und gesamtheitlichen Konzept zu verbinden. Bürgerinnen und Bürger sowie Akteurinnen und Akteure des städtischen Lebens bekommen im...

Sport
Sabine Brecht-Kubach (Diplomsportlehrerin) mit Solveigh und Andreas | Foto:  Bild VIKINGS MUAY THAI e.V.
2 Bilder

Ausbildung, Sportbund
Am Anfang war der URKNALL, oder doch der CORE?

Auf jeden Fall ist der CORE/Kern bei uns Menschen der Mittelpunkt, welcher uns im Idealfall Stabilität bringt. CORE-Training - Rückenschmerzen Adé So lautete das Seminarmotto vom Sportbund Pfalz und lockte 2 Wikinger aus Marnheim am 2ten März nach Kaiserslautern. Aber warum benötigen Kampfsportler diese spezielle Ausbildung? Zum Einen ist eine starke Körpermitte/Körperspannung das Fundament unseres Sportes und zum Anderen wollenSolveigh (Jugendtrainerin) und Andreas (Geschäftsführung, Mitglied...

Lokales

„Music Connects Europe“ - eine musikalische Reise durch Europa für Kinder

Kaiserslautern. Musik kennt keine Grenzen und verbindet. Das ist die Botschaft, die das Duo IC Strings mit Kindern in einer musikalischen Reise teilen möchte. Hierfür haben die Cellistin Caroline Busser und der Geiger Ivan Knezevic Musik von ihrer Reise quer durch Europa mitgebracht. Das Europe Direct Kaiserslautern lädt im Rahmen des „Lautrer Demokratieladens“ alle Kinder ab sechs Jahren herzlich ein, am Sonntag, 10. März, um 11 Uhr in der Scheune des Stadtmuseums an einem abwechslungsreichen...

Sport

Jugend unterliegt Erfahrung und Cleverness
Masters des SV Friedrichsthal besiegen KSK2 mit 10:8

Auch im zweiten Anlauf sind die Wasserballer des Kaiserslauterer Schwimmsportklubs in der B-Gruppe der Regionalliga Südwest ohne Sieg geblieben. Beim 8:10 (2:1/2:2/2:6/2:1) gegen die Mastersmannschaft des SV Friedrichsthal war es vor allem die weitestgehend unterirdische Leistung nach dem Seitenwechsel, die zur zweiten Saisonniederlage führte. „Die erste Halbzeit war ja noch halbwegs okay, aber was wir in der zweiten gezeigt haben, war ziemlich blamabel“, begann Coach Dirk Feddeck seine Analyse...

Lokales

Sechste Lautrer Kehrwoche vom 15. bis 20. April im Stadtgebiet

Kaiserslautern. Nach den großen Erfolgen der letzten Jahre ruft die Stadtbildpflege Kaiserslautern (SK) für die Lautrer Kehrwoche auch 2024 wieder umweltbewusste Gruppen auf, Abfall von öffentlichen Flächen einzusammeln, der unachtsam oder absichtlich weggeworfen wurde. Die große Reinigungsaktion findet in diesem Jahr von Montag, 15. April, bis Samstag, 20. April, statt. Interessierte Kitas, Schulklassen, Vereine, Unternehmen, Familien und Nachbarschaftsgruppen aus dem Stadtgebiet können sich...

Lokales
Erste Stempelkarten wurden schon ausgeteilt im "Nils - Wohnen im Quartier". | Foto: Jennifer Höning
2 Bilder

"Geh´doch mit!" geht in die zweite Runde
"Geh´doch mit!" im März 2024

Die erfolgreiche Aktion „Geh´doch mit!“ geht im März 2024 in die zweite Runde. Nachdem die GemeindeschwesterPlus, Isolde Weisenstein, und die Bewegungsmanagerin für die Stadt Kaiserslautern, Jennifer Höning, zahlreiche Menschen im November letzten Jahres dazu bewegen konnten die Extrameile am Tag zu gehen, wird die Aktion nun im März wiederholt. Trotz Regenwetter fanden sich Spaziergruppen im November zusammen und auch bei der Auftakt- sowie Abschlussveranstaltung war viel los. Alle hoffen auf...

Sport

Alkoholverbot beim Heimspiel des 1. FC Kaiserslautern gegen den KSC

Kaiserslautern. Am kommenden Samstag, 24. Februar 2024, ist der Karlsruher SC zu Gast beim 1. FC Kaiserslautern. Anpfiff des Derbys im Fritz-Walter-Stadion ist um 13 Uhr. Um für alle Fußballbegeisterten eine möglichst sichere Veranstaltung zu gewährleisten, hat die Stadt Kaiserslautern ein Alkoholverbot rund um das Stadion ausgesprochen. Dieses gilt am Spieltag von 10 bis 16 Uhr. Hiervon betroffen sind die Bereiche rund um den sowie im Hauptbahnhof, den Elf-Freunde-Kreisel, die Kantstraße,...

Blaulicht

Mehrere Strafanzeigen kommen auf einen jugendlichen Streithahn zu

Kaiserslautern. Am späten Dienstagabend eskalierte ein Streit im Gersweilerweg. Der zunächst verbal geführte Disput gipfelte darin, dass ein 16-jähriger Jugendlicher seinem 19-jährigen Kontrahenten ins Gesicht schlug. Die Hintergründe des Streits sind nicht bekannt. Bei der anschließenden Kontrolle durch die Beamten kam allerdings zu Tage, dass der Jugendliche eine Cannabismühle mit sich führte, in der sich noch Betäubungsmittelrückstände befanden. Der 16-Jährige muss sich deswegen jetzt wegen...

Lokales

Romantisch: Traditionelle Fackelwanderung um den Humbergturm

Kaiserslautern. Am Samstag, 2. März 2024, lädt die Forstabteilung des Referats Grünflächen der Stadt Kaiserslautern gemeinsam mit dem Humbergturm-Verein Kaiserslautern zur traditionellen Fackelwanderung ein. Treffpunkt ist um 18 Uhr am Parkplatz Bremerhof. Von dort geht es durch den Winterwald zum Humbergturm. Fackeln können am Ausgangspunkt der Wanderung erworben werden. Zur Stärkung werden Glühwein, Kinderpunsch und verschiedene Leckereien angeboten. Mehrere Schwedenfeuer und ein großes...

Lokales

Oberbürgermeisterin Beate Kimmel lädt wieder zur Stadtbege(h)gnung

Kaiserslautern. Am Mittwoch, 28. Februar 2024, lädt Oberbürgermeisterin Beate Kimmel alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einer „Stadtbege(h)gnung“ ein. Treffpunkt ist um 16:30 Uhr vor der Apotheke am Davenportplatz im Uni-Wohngebiet. Von dort aus geht es in die umliegenden Straßen, wo die verschiedensten Themen angesprochen werden können. red

Sport

Zweiter Versuch für die Zweite
KSK II trifft auf die Masters des SV Friedrichsthal

Genau vier Wochen nach der Niederlage zum Saisonauftakt sind die Wasserballer des Kaiserslauterer Schwimmsportklubs zum zweiten Mal gefordert: Am Donnerstag trifft die KSK-Reserve auf die Masters-Mannschaft des SV Friedrichsthal und möchte dabei an die gute Leistung anknüpfen, die man vor Monatsfrist gegen Friedrichsthal2 leider nur im Schlussviertel abrufen konnte. Erstes Anschwimmen im „Die Lakai“ in Neunkirchen ist um 20:30 Uhr. Ursprünglich hätte diese Partie bereits der dritte und somit...

Lokales

Frauenpower
Gründerinnen Stammtisch in Scarletts Musikschule

Am Freitag, den 16.02.2024 war Scarletts Musikschule Gastgeber vom Gründerinnen Stammtisch. Der Stammtisch wird von dem Gründungsbüro der RRTU und Hochschule Kaiserslautern veranstaltet.  Von der ersten Inspiration bis zur erfolgreichen Gründung – alle Frauen sind herzlich eingeladen! Ob Ihr Interesse gerade erst erwacht ist, Sie eine vage Idee in sich tragen oder bereits aktiv an einem ausgereiften Businessplan arbeiten oder sogar schon gegründet haben, alle Frauen sind bei dem Stammtisch...

Ausgehen & Genießen
Foto: k.büdel/h.michel
4 Bilder

Kunstausstellung in Waldmohr
Künstlerin Ingeborg Nicklas „Kunst = Leben“

‚Kunst = Leben‘, das Leitmotiv von Ingeborg Nicklas. Ihr Leben, zeigt die in Kusel lebende Malerin bei ihrer Werkschau in der Kulturhalle Waldmohr mit ihren Grafiken und Gemälden. Das künstlerische Wirken von Ingeborg Nicklas der letzten Jahre wird vor allem durch ihre unterschiedlichen Maltechniken bei der Wiedergabe von Kopfportraits deutlich. Dabei finden Pastellkreide, Acryl-, Tusche- und Aquarellfarben gleichwertige Anwendung.  Neben ihren realitätsnahen Werken sind einzelne Köpfe in den...

Blaulicht

Auseinandersetzung zwischen Jugendlichen: Opfer leicht verletzt

Kaiserslautern. Am Montagabend, 12. Februar 2024, kam es in der Burgstraße zu einer Körperverletzung. Hierbei wurde ein 16-Jähriger von einem bislang unbekannten Jugendlichen geschlagen und leicht verletzt. Kurze Zeit zuvor bedrohte der Täter und dessen Freunde den 16-Jährigen und seine Begleiter schon in der Fruchthallstraße. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet und die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen des Vorfalls werden gebeten sich unter der Telefonnummer 0631 3692250 bei der Polizei...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Führungen
Mehlinger Heide | Foto: Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn, Dokumentation Brenner
2 Bilder
  • 27. Juli 2025 um 11:00
  • An d. Heide 10
  • Mehlingen

Geführte Sonntagswanderung in der Mehlinger Heide!

Erleben Sie einen Kurzurlaub Beginnen Sie Ihren Sonntag mit einem Kurzurlaub im Natur- und Vogelschutzgebiet der Mehlinger Heide, einer der größten Heidelandschaften im Südwesten Deutschlands. Lassen Sie sich von unseren erfahrenen Gästeführern auf dem Heiderundweg begleiten und entdecken Sie während der etwa 2,5-stündigen Tour spannende Informationen und wissenswerte Details über die Heide und ihre einzigartige Biotopen-Vielfalt. Ein unvergessliches Erlebnis für alle Naturliebhaber erwartet...

Vorträge
  • 2. August 2025 um 15:00
  • 42kaiserslautern gGmbH
  • Kaiserslautern

Was wir der Quantenphysik verdanken: Veranstaltungsreihe QUANTum3 der RPTU ab 12. April im 42kaiserslautern

Computerchips, Kernspintomografen oder Navigationssysteme: Ohne die Erkenntnisse der Quantenphysik wären viele wegweisende Entwicklungen nicht möglich gewesen. Unter dem Schlagwort einer „zweiten Quantenrevolution“ versprechen neue Quantentechnologien bisher unlösbare Probleme zu lösen: Superschnelle Quantencomputer gehören beispielsweise dazu. 2025 ist das Jahr der Quantenphysik – höchste Zeit, die geheimnisvolle Welt der kleinsten Teilchen zu entdecken. Ab 12. April startet die...

Konzerte
  • 1. September 2025 um 19:00
  • St.-Franziskus-Gymnasium und -Realschule
  • Kaiserslautern

Musikalischer Start ins neue Schuljahr an St.-Franziskus-Schulen

Am Mittwoch, dem 2. Juli, sollte es sein: das traditionelle Sommerkonzert von St.-Franziskus-Gymnasium und -Realschule. Doch die Hitze machte den MusikerInnen einen Strich durch die Rechung. Nun soll die Veranstaltung am 1. September als Schuljahrsanfangskonzert stattfinden. Die Schulgemeinschaft freut sich darauf, Gäste ab 19.00 Uhr in der Neuen Turnhalle der Schule zu begrüßen.  Insgesamt neun Musik-Arbeitsgemeinschaften werden ein abwechslungsreiches Programm präsentieren. Vom Gemshorn bis...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ