Italien

Beiträge zum Thema Italien

Community

Verheiratet mit den Verlobten durch Italien
Bergamo - Dom und Museum

Willkommen zu unserer nächsten Sehenswürdigkeit, dem Dom von Bergamo. Dieser ist über einen Seiteneingang barrierefrei zugänglich und führt in eine schöne Kathedrale. Gleiches gilt für das Museo e Tesoro della Cattedrale per Aufzug unterhalb des kirchlichen Gebäudes, das eine interessante Geschichte zu erzählen hat. Die Geschichte des Doms beginnt im 4. Jahrhundert nach Christus mit dem Märtyrer Alessandro von Bergamo. Er war römischer Soldat, bekannte sich zum Christentum und wurde dafür...

Community

Verheiratet mit den Verlobten durch Italien
Bergamo - Chiesa Santa Maria Maggiore & Cappella Colleoni

Was sagte der liebe Gott, als er das Ruhrgebiet erschaffen hatte? Essen ist fertig. Was antworteten die Einwohner von Bergamo, als Gott sie fragte, mit wie viel Prunk sie die Chiesa Santa Maria Maggiore ausstatten wollten? Sie antworteten mit: JA! Heute berichten wir über die Chiesa Santa Maria Maggiore & die Cappella Colleoni, die sich beide direkt nebeneinander befinden, aber zwei unterschiedliche Bauwerke sind. Wir beginnen mit der Chiesa: Sie wurde als Gelöbniskirche für die Bewohner von...

Community

Verheiratet mit den Verlobten durch Italien
Bergamo - Palazzo della Ragione

Italiener können bei der Benennung ihrer größeren Gebäude, der Palazzi, manchmal recht kreativ sein. Beispielsweise gibt es einen Palazzo delle Paure (wortwörtlich Gebäude der Ängste), wo sich das Finanzamt befand. Die Biblioteca civica Angelo Mai ist im Palazzo Nuovo (dem neuen Gebäude) von Bergamo, während sich ihm gegenüber ein noch älteres Gebäude befindet. Der Palazzo della Ragione befindet sich direkt gegenüber der Biblioteca civiva. Ragione bedeutet Vernunft bzw. öffentliche Ordnung....

Community

Verheiratet mit den Verlobten durch Italien
Bergamo – Biblioteca civica Angelo Mai

Müsste man etwas nennen, mit dem Irene und ich beide etwas anfangen könnten, würde man sehr schnell auf Bücher kommen. Bücher sind großartig: Man kann sie lesen, verschenken und je nach Bedarf auch werfen. Jeder Mensch, der sich für sie interessiert, legt im Laufe seines Lebens eine kleine Sammlung bzw. Ansammlung an. Aber was tut man mit seiner Sammlung, wenn es irgendwann nicht mehr geht? Man vermacht sie, wie es Giuseppe Alessandro Furietti 1768 tat, als er der Stadt Bergamo seine knapp...

Community

Verheiratet mit den Verlobten durch Italien
Bergamo - Stadt der Tausend

Willkommen zum Start unserer Tour – der Ort, wo die Romanfiguren von Manzoni am Ende ein glückliches Leben führen. Der Stadtname Bergamo kommt vom lateinischen Bergamum, was einen Berg bezeichnet, auf dem ein Heim steht. Zunächst war es ein keltisches Lager, bis die Römer es 49 v. Chr. zu einer Gemeinde machten. Bergamo ist eine Stadt mit über 2.000 Jahren bewegter Geschichte, die eine eigene Reihe wert wären. Dazu lädt bereits der Spitzname der Stadt ein: La Città di Mille (Die Stadt der...

Lokales

Italienisches Flair kommt in die Kreisstadt

Kusel. „Verführung auf italienisch ...“ heíßt es am Freitag, 11. und Samstag 12. Juli in der Kreisstadt. Dann finden wieder die „Italienischen Nächte“ statt, zu denen das Team rund um Giuseppe di Fede einlädt. Wieder mit dabei sind die Mitglieder des Kuseler Vespa-Clubs, die nicht nur ihre Kult-Fahrzeuge ausstellen, sondern sie auch wieder für den Umzug vor der Eröffnung zur Verfügung stellen. Auf dem Koch’schen Gelände wird es natürlich wieder - neben den typischen südländischen Speisen -...

Blaulicht

Vorwahl 0039: Betrugsversuche per Telefon - woher kommt diese Nummer?

Vorwahl 0039. Gleich mehrere Fälle von sogenannten Call-Center-Betrugsdelikten - in diesem Fall mit der Vorwahl 0039 - sind der Polizei in Stadt und Landkreis Kaiserslautern am Dienstag gemeldet worden - das heißt: Betrugsversuche, bei denen die Täter per Telefon und (mutmaßlich) aus einem Call-Center heraus agieren. Aus Otterbach ging die Meldung ein, dass eine 66-jährige Dame am Nachmittag innerhalb einer Stunde gleich zwei dubiose Anrufe erhalten hatte. In beiden Fällen gaben sich die...

Community

Italiens ewigjunger Held auf weltberühmter Bühne
Paolo Conte alla Scala am 25. Mai im Unionkino

Paolo Conte wurde im Februar 2024 die besondere Hommage zuteil, als erster Künstler der nicht-klassischen Musik in der Mailänder Scala, einem der renommiertesten und berühmtesten Opernhäuser der Welt, auftreten zu dürfen. Dies ist zum einen seiner großartigen Lebensleistung geschuldet, aber auch seinem ikonischen Status in seinem Heimatland Italien und weltweit. Wir erleben am Sonntag, den 25. Mai 2025 ein außergewöhnliches traumhaftes Konzert mit dem Meister seines Fachs. Darüber hinaus...

Community
Eine Küste, die lebt, pulsiert, Geschichten aus Jahrhunderten erzählt und mit einer Fülle malerischer Szenerie strotzt – und: Hier ist die Vergangenheit kein Relikt, sondern ein lebendiger Teil des Alltags. Die engen Gassen, die alten Steinhäuser, die in den Felsen geklemmten Dörfer – sie alle tragen ein Erbe, das mit Hingabe und Stolz gepflegt wird. | Foto: Daniel Basler
8 Bilder

Herbstreise an die Amalfi-Küste
Atemzüge voller mediterraner Magie

Die Amalfi-Küste ist ein lebendiges Kaleidoskop aus Natur, Geschichte und Kultur – ein großer, bunter, wilder Garten, an dem sich steile Klippen, azurblaues Meer und malerische Dörfer zu einem unvergesslichen Panorama vereinen. Hier trifft das Authentische auf moderne Eleganz, Tradition auf Innovation. Ob beim Schlendern durch die engen Gässchen von Amalfi, dem atemberaubenden Blick von Ravello oder dem entspannten Leben an Positanos Stränden – diese Küste ist ein Erlebnis, das jeden Reisenden...

Ausgehen & Genießen

Panettone für Weihnachten: Das perfekte Rezept für den italienischen Klassiker

Bei Panettone denkt eigentlich jeder an die Spezialität aus Mailand, die in Italien besonders gerne zur Weihnachtszeit gegessen (und verschenkt) wird. Weniger bekannt ist da schon, dass es den Weihnachtskuchen ganz ähnlich auch in Peru gibt; dort heißt er Panetón. Die gekauften Versionen sind oft mehrere Wochen haltbar, wenn man Panettone - das "süße Brot" - selber backt, dann schmeckt es allerdings ganz frisch am besten. Die Italiener tauchen ihre Weihnachtsspezialität gerne in Spumante oder...

Ausgehen & Genießen

Italo-Orgel im Jazzclub Wörth

Wörth. Am Dienstag, 5. November, um 19 Uhr, tritt das Italian Organ Trio im Rahmen eines Konzerts des Jazzclub Wörth in der L'Osteria auf. Italien, das Land der Melodien, hat dem Jazz zahlreiche Canzoni geschenkt, die längst zu unsterblichen Standards geworden sind. Das „Italian Organ Trio“ – bestehend aus dem Turiner Organisten Alberto Marsico, dem Mailänder Schlagzeuger Tommaso Bradascio und dem in Stuttgart lebenden Gitarristen Lorenzo Petrocca – verbindet diese Melodien mit der Tradition...

Blaulicht

Dreiste Diebin schleicht sich in Pfarrbüro ein und muss nun ins Gefängnis

Speyer. Am Dienstag, 1. Oktober, erschien gegen 11 Uhr eine 30-jährige Frau zunächst unter einem Vorwand im Speyerer Pfarramt und entwendete in einem für sie günstigen Moment sämtliche Zugangsschlüssel. Diese nutzte sie nach dem Feierabend der dortigen Mitarbeiter um sich unberechtigt Zutritt zu verschaffen und auf Diebeszug zu gehen. Als ein zufällig doch noch anwesender Mitarbeiter sie sah, bat er sie das Gebäude zu verlassen. Erst im Nachgang hierzu fiel auf, dass ein niedriger vierstelliger...

Lokales

Buchvorstellung
„Die sizilianische Akte“ - Autorenbegegnung und Buchvorstellung

Der Freundeskreis Speyer - Ravenna lädt am Mittwoch, den 16. Oktober um 19.30 Uhr zu einer Buchvorstellung in den Historischen Ratssaal Speyer ein. Im neuen Krimi „Die sizilianische Akte“ des in Speyer lebenden Autors Alessandro Bellardita gerät die Hauptfigur, der deutsch-italienische Staatsanwalt Francesco De Benedetti, eher ungewollt mitten in einen Mafia-Krieg. Die Geschichte beginnt mit einem scheinbar harmlosen Amtshilfeersuchen aus Sizilien: Der im Mannheimer Gefängnis lebenslänglich...

Community
Martell/Südtirol; Ansicht Dorf (ca. 1977) | Foto: AK; Repro. cke
5 Bilder

In großer Vorfreude auf 2025:
50 Jahre Gemeindepartnerschaft mit Martell/Südtirol

Eine lebendige und über Jahrzehnte mit Inhalten und aus Überzeugung gefüllte Partnerschaft zwischen Dudenhofen (Pfalz) und Martell (Südtirol) feiert bald 50. Geburtstag Von den Anfängen 1964 bis zur Gegenwart      -Eine Rückschau von Clemens Keller, Dudenhofen-            In der 870jährigen Geschichte der Gemeinde Dudenhofen, gab es wahrlich etliche Urkunden, die eine grundlegende Bedeutung für die Entwicklung des Ortes hatten, aber wohl wenige, die gar eine europäische Dimension entfalteten...

Lokales

Ehrengast ITALIEN
BUSFAHRT zur Frankfurter Buchmesse am 19. Oktober 2024

Auch2024 gibt eswieder eine Fahrt zur Frankfurter Buchmesse. Seien Sie mit dabei: Freuen Sie sich auf internationale Stars, namhafteBestsellerautor*innen und vielversprechende Künstler*innen. Gedruckte und digitale Inhalte, unzählige Neuerscheinungen, Autorenlesungen u.v.m. und auch der Ehrengast ITALIEN erwarten uns. Viel Neues rund um die Medienwelt bietet Ihnen derMessetag in Frankfurt am Samstag, den 19.10.2024!Abfahrt: 7 Uhr in Pirmasens am Parkplatz an der Wasgauhalle(Messegelände) 7.20...

Lokales
Italienische Nächte in Kusel: Der Vespa-Club Kusel hatte sich mit den italienischen Kultgefährten wieder engagiert.  | Foto: Horst Cloß
3 Bilder

Italienische Nächte in Kusel: Musik und Kulinarisches im Mittelpunkt

Von Horst Cloß Kusel. Zum 18. Mal konnte Giuseppe di Fede die Freunde südländischen Ambientes auf dem Kuseler Koch’schen Markt willkommen heißen. Die Erwartungen hinsichtlich des Wetters wurden zwar nicht vollständig erfüllt, dennoch füllte sich an beiden Abenden der Koch’sche Markt mit einer großen Besucherschar. Und diese wurden mit einem ansprechenden Programm für ihr Kommen belohnt. Die Eröffnung gestaltete sich am Freitag typisch italienisch: Mit einem Vespa-Korso vom Blauen Pavillon zum...

Ratgeber
Das Leben spielt sich oft unter freiem Himmel ab – hier am Piazza Galvani | Foto: © www.jowapress.de
Video 28 Bilder

Viel Genuss mit viel Geschichte
48 Stunden in Bologna

Reise-Tipp. Im Herzen Italiens gelegen, ist Bologna, die Hauptstadt der Region Emilia Romagna, wohl ein perfektes Ziel für einen Kurzurlaub oder eine Stadterkundung über ein Wochenende. Denn „La rossa, la grassa, la dotta“, „die Rote, die Dicke, die Gelehrte“, hat alles, was es für einen ansprechenden Besuch braucht! Denn so beschreibt ein altes Sprichwort die Stadt – wegen der besonderen Farbe seiner Gebäude, der Reichhaltigkeit seines Essens und der ältesten Universität der Welt. Kein Wunder,...

Ratgeber
Blick Richtung Markusplatz – von der Kirche San Giorgio Maggiore | Foto: © www.jowapress.de
Video 17 Bilder

Kaffee, Kunst, Kultur & Kanäle
48 Stunden in Venedig

Reise-Tipp. Rialto-Brücke, Dogenpalast, Gran Teatro La Fenice, Markusplatz, Seufzerbrücke oder Peggy Guggenheim Collection: 48 Stunden in Venedig sind schon sehr sportlich, aber machbar – dafür auch prallgefüllt mit Geschichte und Kultur. Aber keine Sorge, dazwischen bleibt genügend Zeit für einen Espresso in einem typischen Café, dem ein oder anderen Eintauchen in die Stadt oder recht entspannte Momente in einem Lokal mit Blick auf einen Kanal. Anreise ist ErlebnisSchon die Anreise mit dem...

Lokales

Italienischer Oldtimer-Club besucht Viernheim - Städtepartnerschaftlicher Austausch auf vier Rädern

Viernheim. Seit über 30 Jahren blicken die Städte Rovigo und Viernheim auf eine gemeinsame Städtepartnerschaft mit zahlreichen Begegnungen in den unterschiedlichsten Bereichen zurück. Neue Kontakte mit Menschen in Viernheim zu knüpfen, die sich der Vorliebe zur Nostalgie auf vier Rädern verschrieben haben, war nun das Ziel eines zurückliegenden Besuches am 3. Februar in Viernheim. Dazu reiste der Oldtimerclub „Circolo Aps Dante“ unter der Leitung des Präsidenten Alberto Osti gemeinsam mit dem...

Ratgeber

Volkshochschule Frankenthal
Italien in Wort und Topf

Frankenthal. Am Donnerstag, 14. Dezember, 20 Uhr, liest Nicoletta Giampietro aus ihrem Roman „Mit geballter Faust“, der die mitreißende Geschichte einer jungen Frau im politisch radikalsten Jahrzehnt der italienischen Nachkriegszeit beschreibt. Voller Zeitkolorit und in atmosphärischer Dichte erzählt Nicoletta Giampietro von Freundschaft und Schwesternliebe, von jugendlicher Hoffnung und dem Wunsch, auch in extremen Zeiten das Richtige zu tun. Die Lesung findet online von 20 bis 21.30 Uhr statt...

Lokales

Freundeskreis Speyer - Ravenna
Musiche dal Mondo - Weltmusik

Der Freundeskreis Speyer - Ravenna lädt zur Konzertmatinée am 1. Adventssonntag in den Historischen Ratssaal Speyer. Musiche dal Mondo - Weltmusik Innocenzo Oliva (Sax) und Lorenzo Lucchi (Piano) spielen Werke von Darius Milhaud, George Gershwin, Roberto Molinelli, Jean Françaix, Astor Piazzolla und Pedro Iturralde Nach ihrem ersten erfolgreichen Auftritt im letzten Jahr sind #Duodiesis mit neuem Programm wieder zu Gast in Speyer. #Duodiesis entstand aus der Zusammenarbeit und Freundschaft...

Ausgehen & Genießen

Cinema Italia! - Woche des italienischen Films im Cinema Quadrat Mannheim

Mannheim. Cinema Italia!, die Woche des italienischen Films im Cinema Quadrat, vom Freitag, 20. bis Mittwoch, 25. Oktober, bietet die einmalige Gelegenheit, in den Genuss einer ganzen Reihe neuer italienischer Filme zu kommen, die ansonsten in Deutschland nie auf der Kinoleinwand zu sehen wären. Alljährlich präsentiert Cinema Italia! dem Publikum in Deutschland italienische Kultur und modernes italienisches Leben. Denn die Filme greifen über ihre verschiedenen Inhalte und ihre verschiedenen...

Sport

Lernen von den Besten
Ein BADEN VOLLEY ist Trainingsgast beim italienischen Meister

An die neue Farbe muss sich Felix Baumann nur kurz gewöhnen. Blau statt rot. Der Juniorennationalspieler und Außenangreifer der BADEN VOLLEYS SSC Karlsruhe wird die nächsten Tage nicht in Karlsruhe, sondern im italienischen Trentino verbringen. Beim aktuellen italienischen Meister und Top Club Trentino Volley – mehrmaliger Champions League-Sieger, Vereinsweltmeister sowie italienischer Titelträger, ist der 18-Jährige Trainingsgast. „Mir gefällts hier sehr gut“, berichtet Felix Baumann aus...

Lokales
Foto: pixabay
2 Bilder

Kochkurs in Lingenfeld
Cucina Italiana (Italienische "vegetarische" Küche)

Selbstgemachter Nudelteig mit einer köstlichen mediterranen Soße, leichte Gemüsesuppen oder Aufläufe und ein Dolce zum Nachtisch – das ist die italienische Küche mit einer langen Kochtradition. Tauchen Sie einen Abend lang in die italienische Kulinarik ein und lernen Sie die Zubereitung verschiedener italienischer Gerichte. Sie erfahren dabei auch, auf welche Zutaten es ankommt. Der Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet. Leitung: Claudia Formella, Gesundheitsberaterin (IHK) Ort:...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ