Italien

Beiträge zum Thema Italien

Lokales

Vortrag
Einblicke in Leben und Werk von Dacia Maraini

Der Freundeskreis Speyer - Ravenna lädt zu einem Vortrag von Michael Schollenberger M. A. am Mittwoch, den 20. September 2023 um 19.30 Uhr in den Historischen Ratssaal (Maximilianstr. 12) ein. Der Eintritt ist frei. „Literatur muss nicht nur Fragen beantworten, sie muss auch Fragen aufwerfen“ - Einblicke in Leben und Werk von Dacia Maraini In vielen Nationalliteraturen ist der Anteil der Schriftstellerinnen insgesamt betrachtet recht bescheiden und macht je nach Land nur wenige Prozent aus. Im...

Ausgehen & Genießen
Die Dreizinnenhütte mit dem berühmten Blick zu den Drei Zinnen. | Foto: Markus Pacher
51 Bilder

Tag 39-42: Transalp Wien-Nizza
Im Banne der Drei Zinnen

Urplötzlich, nach der letzten Serpentine im steilen Geröllanstieg, tauchen sie auf und es ist, als möchte das laut pochende Herz vor Erregung zerspringen. Vergessen die Qualen des harten Marsches durch das wilde Tobel bei brütender Hitze. Da stehen sie nun zum Anfassen nah, die wie in bester Götterlaune vor 200 Millionen Jahre gemeißelten Riesentürme der Drei Zinnen. Nirgendwo kann man sie so gut bewundern, wie von der in 2400 Meter Höhe gelegenen Dreizinnenhütte. Von diesem Basislager aus...

Ratgeber

Kreisvolkshochschule Germersheim
Schnupperkurs Italienisch

Germersheim. Am Montag, 18. September, 16.45 bis 18.15 Uhr, startet bei der Kreisvolkshochschule Germersheim der Schnupperkurs: „Italienisch A1.1 - mit Freude eine neue Sprache lernen“. Der Kurs findet an sechs Terminen in Germersheim, August-Keiler-Straße 34, Goethe-Gymnasium, Ostbau, EG, Saal 082, statt. Dieser Kurs ist für Interessierte konzipiert, die noch keine oder nur sehr geringe Kenntnisse in der italienischen Sprache haben und herausfinden wollen, ob diese Sprache das Richtige für sie...

Lokales
Pizza, Pasta, Eis und Antipasti. Diese italienischen Spezialitäten und noch vieles mehr erwartet die Besucher in Grünstadt am Samstag, 6. Mai, von 10 bis 16 Uhr in der Innenstadt, denn es heißt: „Bella Italia zu Gast in Grünstadt“ | Foto: Kim Rileit/gratis
2 Bilder

Bella Italia zu Gast in Grünstadt
Innenstadt wird zur italienischen Genussmeile

Grünstadt. Pizza, Pasta, Eis und Antipasti. Diese italienischen Spezialitäten und noch vieles mehr erwartet die Besucher in Grünstadt am Samstag, 6. Mai, von 10 bis 16 Uhr in der Innenstadt, denn es heißt: „Bella Italia zu Gast in Grünstadt“. Die Innenstadt wird in grün-weiß-rot getaucht, mediterranes Flair dominiert an diesem Samstag die Fußgängerzone. Wer hungrig ist, sollte einfach den italienischen Fähnchen folgen: "Wo die Fähnchen sind, gibt es etwas zu essen", erklärt Ernst-Uwe Bernard,...

Ausgehen & Genießen
Gardasee: Der besondere Reiz des BVG-Trails liegt an der außergewöhnlichen Kombination aus Wasser und Berge. | Foto: Pacher, Markus
36 Bilder

„Bassa Via del Garda “ im Frühling: Immer leuchtet der See

Wandern. Wie ein Adlerhorst schmiegt sich der kleine Ort Pieve mit seinem markanten Kirchturm an die steile Felswand über dem Westufer des Gardasees. Die Tiefblicke auf das in der Morgensonne glitzernde Wasser sind grandios. Auf der gegenüberliegenden Seite des Sees schimmern die Gipfel der Monte Baldo-Gruppe im Frühlingsschnee. Frühling am Gardasee. Die großen Touristenströme kommen erst im Sommer. Zwischen Salò und Limone wird für uns ein Frühlingstraum wahr. Die vier schönsten Etappen des...

Sport

Beachhandball beim TV Wörth
Internationaler Erfolg in Italien

Wörth. Einen besonderen Rundenabschluss gab es für die weibliche Handball – B-Jugend des TV Wörth. Sie nahm erstmalig am Beach-Handballturnier in Cavallino in der Nähe von Venedig teil und kehrte ganz überraschend als Sieger gegen 15 internationale Mannschaften zurück. Zunächst gewannen die Wörther gegen den einzigen deutschen Gegner BTB Aachen mit 2:0 (18:10,16:12)– jede Halbzeit ergibt einen Punkt. Das zweite Spiel verloren sie gegen UHT Telfs Meinhardinum B aus Österreich mit 0:2...

Lokales

Besuch aus der Partnerstadt
Schüler aus Rosolini zu Gast

Frankenthal. Am Dienstag, 21. März, begrüßte Oberbürgermeister Martin Hebich fünf Schüler aus Frankenthals Partnerstadt Rosolini im Rathaus. Sie waren im Rahmen eines Schüleraustauschs der beiden Frankenthaler Gymnasien – dem Albert-Einstein- und dem Karolinen-Gymnasium – mit dem Istitute di Istruzione Secondaria Superiore Archimede Rosolini zu Gast in der Pfalz. Der Austausch wurde nach der Gründung der Städtepartnerschaft im Jahr 2018 initiiert und fand 2019 zum ersten Mal statt. Fünf...

Ratgeber
Blick ins Buch | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Buchtipp aus Germersheim
Speranza - Gastarbeiterschicksal mit Herz und Lokalkolorit

Germersheim. Jeannine Meighörner ist eine in Germersheim geborene Autorin, die mittlerweile in Österreich lebt. Mit dem Roman "Speranza" hat sie ihrem Geburtsort ein literarisches Denkmal gesetzt. Und das auf eine ganz besondere Art und Weise, denn "Speranza" ist kein Historienroman über die Festungsstadt Germersheim - wie man das erwarten könnte; "Speranza" schildert ein Gastarbeiterschicksal im Deutschland zur Zeit des Wirtschaftswunders und ist gleichermaßen in Italien und in Germersheim...

Ausgehen & Genießen

Jeannine Meighörner liest in Germersheim
Gastarbeiter-Schicksal mit lokalem Bezug

Germersheim. Am Donnerstag, 13. Oktober, liest die Germersheimer Autorin Jeannine Meighörner  auf Einladung des Vereins Interkultur aus ihrem Roman "Speranza". "Speranza" schildert ein Gastarbeiterschicksal im Deutschland zur Zeit des Wirtschaftswunders und ist in Italien und in Germersheim verortet. Es geht um ein junges, italienisches Paar, das nach Germersheim kommt und dort eine Eisdiele betreibt. Die Lesung im Zeughaus Germersheim (Raum Kunstverein) beginnt um 19 Uhr. Karten gibt es im...

Lokales
Gruppenfoto an der Mole in Albano Laziale.
2 Bilder

Städtepartnerschaft Homburg-Albano Laziale
Endlich wieder Besuchsreise nach Italien

Nach zweijähriger Pause konnte nach den beiden Homburger Partnerstädten La Baule und Ilmenau kürzlich auch die dritte Partnerstadt, Albano Laziale in Italien, wieder von einer Delegation aus der Kreis- und Universitätsstadt besucht werden. Drei Tage lang war die italienische Partnerstadt Gastgeber der Homburger Beigeordneten Christine Becker, von Barbara Emser aus dem Amt für Jugend, Senioren und Soziales, Petra Simon aus dem Amt für Kultur und Tourismus sowie Astrid Di Franco, die für den Auf-...

Lokales

Weinrunde Pfälzer Musikantenland
Italienische Weinprobe

Kreis Kusel. In einer 12teiligen Weinprobe ausgewählter italienischer Weine widmet sich die Weinrunde Pfälzer Musikantenland dem Weinland Italien. Italien produziert mit 60 Millionen Hektolitern eine kaum überschaubare, fast endlos erscheinende Palette unterschiedlicher Weine. Die unterschiedlichsten Weinregionen ziehen sich von den Alpen bis nach Sizilien durch das ganze Land, was jedem Wein einen eigenen Charakter verleiht. So sollen denn auch Weine aus Südtirol, der Emilia-Romagna, dem...

Ausgehen & Genießen
Martina Sonnenrein (Mitte) stellt das Programm des CityEvents „Bella Italia“ vor. Links im Bild Beigeordneter Denis Clauer, rechts Dekan Ralph Krieger.  Foto: Kling-Kimmle
5 Bilder

CityEvent „Bella Italia“
„Dolce Vita“ mit Gottes Segen genießen

von andrea katharina kling-kimmle Pirmasens. Die pure Lebensfreude schwappt vom „Stiefel“ auf die Horebstadt über: „Bella Italia – Zu Gast in Italien“ ist das CityEvent vom 10. Juni bis 3. Juli auf dem Schlossplatz überschrieben. Die Faszination ist auch in dem abwechslungsreichen Programm, zusammengestellt von Martina Sonnenrein vom Stadtmarketing, spürbar. „O Sole Mio“, Vespa, „Gott und dolce vita“, „Negroni“ und Salsiccia sowie Pizza und Pasta im rot-weiß-grünen Ambiente machen Lust auf eine...

Ausgehen & Genießen

Innenstadt wird zur italienischen Genuss-Meile
Bella Italia in Grünstadt

Grünstadt. Pizza, Pasta, Lasagne, Arancini und Antipasti. Das und vieles mehr erwartet die Besucher in Grünstadt am Samstag, 7. Mai, von 10 bis 16 Uhr in der Innenstadt, denn es heißt: „Bella Italia zu Gast in Grünstadt“. Die Innenstadt wird in grün-weiß-rot getaucht, mediterranes Flair dominiert an diesem Samstag die Fußgängerzone. Wer hungrig ist, sollte einfach den italienischen Fähnchen folgen: "Wo die Fähnchen sind, gibt es etwas zu essen", erklärt Ernst-Uwe Bernard, Geschäftsführer des...

Ausgehen & Genießen
Genussabfahrt auf einer alten, als Radweg umgebaute Bahntrasse  | Foto: Markus Pacher
10 Bilder

Mit dem Bike von Salzburg ans Mittelmeer
Ab in den Süden

Von Markus Pacher Fahrrad. Es ist Abend, die Beine sind müde. Scheinbar endlos windet sich die Passstraße nach Bad Gastein. Im glutvollen Licht der untergehenden Sonne präsentiert sich das berühmte Bergstädtchen mit seinen monumentalen, dem morbiden Charme der Gründerzeit verströmenden Hotelbauten. Hier ist der Winter bereits eingezogen, die umliegenden Berge von Neuschnee überzuckert. Wir gönnen uns ein Foto-Shooting am spektakulären Gasteiner Wasserfall. Das Wahrzeichen Bad Gasteins führt...

Lokales

Update: Konzert ist abgesagt
Weihnachtsgrüße aus den Speyerer Partnerstädten

Update: Das für Sonntag, 28. November, angekündigte Konzert „I favolosi anni '60“ des Duolcevita Acustic Duo aus der Speyerer Partnerstadt Ravenna muss angesichts der aktuellen Lage und der damit verbundenen Unwägbarkeiten bei innereuropäischen Reisen abgesagt werden. Der Freundeskreis Speyer-Ravenna bedauert diese Entscheidung sehr und wird Sängerin Vera Della Scala und der Gitarrist Raffaele Savoia mit ihrem Schlagerprogramm zu einem späteren Zeitpunkt erneut einladen. Bereits erworbene...

Ausgehen & Genießen

Eine spanisch-italienische Nacht bei der TSG Jockgrim
Dolce Vita in der "TSG-Turnhall"

Jockgrim. Die TSG Jockgrim kann endlich wieder zu ihren beliebten Veranstaltungen einladen. Für den Samstag, 23. Oktober, ist in der "TSG-Turnhall" unter dem Motto "Tango, Liebe, Dolce Vita" eine spanisch-italienische Nacht geplant. Um 20 Uhr tritt dort das Trio Nostalgia auf. Die Karlsruher Künstler Colette Sternberg ( Gesang), Reiner Möhringer (Geige, Klarinette, Gesang, Gitarre) und Peter Schuler (Bandoneon) lassen das Publikum mit erfrischenden Moderationen charmant in eine Welt der...

Ausgehen & Genießen
Regenbogen vor der Südwand des Monte Pelmo | Foto: Markus Pacher
5 Bilder

Tierisch schöne Wandererlebnisse in Südtirol
Mit Hund durch die Dolomiten

Wandern. Der Blick geht nach Süden und dort sehen wir keine Berge mehr. Es ist vollbracht: wir haben die Alpen überschritten. Zehn unvergessliche, aber auch körperlich ziemlich anstrengende Wandertage liegen hinter uns. Auch unsere sechs Jahre alte Hündin Wicki ist erschöpft. Sie hat Unglaubliches geleistet, hat Gipfel bezwungen, steile Geröllfelder überquert, in zweifelhaften Verliesen genächtigt und ab und zu ein Murmeltier gejagt. Dolomiten Höhenweg Nr. 1 Der Dolomiten-Höhenweg Nr. 1 gilt...

Lokales
Hat nichts von seiner Anziehungskraft auf Kinder verloren: der Eiswagen | Foto: Noemi Lo-Curto
2 Bilder

Eiskalter Genuss an heißen Sommertagen
Wenn die Glocke am Eiswagen bimmelt...

Speyer. Für viele gehört er zu den Kindheitserinnerungen an lange heiße Sommer einfach dazu: der Eiswagen. Wenn der Eismann sein Kommen am Abend mit einem lauten Klingeln ankündigte, kam oft die ganze Straße zusammen, standen Kinder und Erwachsene Schlange für ein Bällchen Eis. Schoko, Vanille, Erdbeer - nichts Exotisches. Für wenige Groschen zu haben. Doch das eiskalte Vergnügen ist selten geworden: Die guten alten Eiswagen, sie werden weniger. Das hat damit zu tun, dass viele Gelatieri, die...

Ausgehen & Genießen
3 Bilder

"Kunst trotz Abstand"
DENKMAL-SCHAUMAL-FÜHLMAL Musik und Skulpturen

AUFTAKT-KONZERTE DENKMAL-SCHAUMAL-FÜHLMAL Bildende Kunst und Musik in neuem Kontext Mittwoch, 21.07.2021, 17.30 Uhr Autohaus Beier Karlsruhe, Heinrich-Wittmann-Str. 21 Donnerstag, 22.07.2021, 17.30 Uhr Autohaus Beier Ettlingen, Mörscher Str. 7-9 „Alpenzauber“ Chai Min Werner – Alphorn Johannes Hustedt – Querflöte Christoph Obert – Akkordeon Alpenländisch Gemüthaftes, Weitblick, Kuhglocken und Hüttenzauber… Chai Min Werner, Christoph Obert und Johannes Hustedt geben überraschende und...

Blaulicht

Rund 40 Fahrzeuge
Mit einem Autokorso freuen sich die Italiener über den Sieg

Speyer. Nachdem die italienische Fußballmannschaft das Finale der Europameisterschaft für sich entschieden hatte, bildete sich gegen Mitternacht ein Autokorso im Speyerer Stadtgebiet. Teilweise waren es bis zu 40 Autos, die vom Postplatz zum Hauptbahnhof fuhren. Der Autokorso wurde durch die Polizei Speyer überwacht. Zu Verkehrsbeeinträchtigungen oder Verkehrsverstößen kam es nicht. pol

Blaulicht

Rhein-Neckar-Kreis: Autokorso und Pyro
Italien-Fans im Fußballrausch

Mannheim/Sinsheim/Rhein-Neckar-Kreis. Nach dem Sieg der italienischen Fußballnationalmannschaft am Dienstagabend, 6. Juli, im Halbfinalspiel gegen Spanien kam es in Mannheim und mehreren Kommunen im Rhein-Neckar-Kreis zu spontanen Jubelfeiern von Anhängern der siegreichen italienischen Mannschaft. Hunderte feiern in MannheimIn Mannheim sammelten sich unmittelbar nach Spielende gegen 23.45 Uhr am Plankenkopf und auf dem Friedrichsring rund 400 feiernde Personen. Um Gefährdungen zu vermeiden,...

Ausgehen & Genießen
Saftige Wiesen, zackige Kalkriesen am Dolomitenradweg | Foto: Markus Pacher
4 Bilder

In sieben Tagen mit dem Bike von München nach Venedig
Traumpfad

Transalp.  Viele kennen den viel gerühmten Traumpfad von München nach Venedig: Auf Schusters Rappen in 31 Tagen vom Theresienplatz zum Markusplatz. Einen ganzen Monat Urlaub nehmen? Pusteblume, das schaffen wir niemals. Wir, das ist außer mir noch mein langjähriger Outdoor-Kumpel Thierry, der hochgewachsene Belgier mit den stahlharten Beinen. Unsere Idee: Wir schwingen uns auf die Mountainbikes und schaffen das in einer Woche. Sieben Tage quer durch die Alpen. Sieben Tage strampeln und Seele...

Ausgehen & Genießen

Lesung mit Musik des 18. Jahrhunderts in Bad Dürkheim
„Goethes Flucht nach Italien“

Bad Dürkheim. Nach dem schönen Auftakt Anfang Juli mit Mitgliedern der Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz im Refektorium der Limburg bietet die Pfälzische Musikgesellschaft am Sonntag, 23. August 2020, 18 Uhr, wieder eine Veranstaltung im Freien an. Diesmal an einem für die PMG neuen und besonderen Ort, der seinen eigenen Charme hat. Allerdings sollte man wissen, dass das Gelände des alten Weingutes in der Hinterbergstraße ansteigt und man auch zum Eingang ein paar Treppenstufen überwinden...

Ratgeber

Coronavirus - Kreis Germersheim informiert zum COVID-19-Geschehen in Italien
Italien-Rückkehrer sollen ihren Gesundheitszustand selbst beobachten

Germersheim. Das Robert-Koch-Institut informiert zum COVID-19-Geschehen in Italien: Mit Stand vom 24. Februar meldet Italien einen sprunghaften Anstieg der Fallzahlen von COVID-19 (Corona) aus mehreren Regionen: Neben drei bereits bekannten importierten Fällen in der Region Lazio, die jeweils einen Bezug zu China hatten, kommen aktuell zahlreiche Fälle vor allem in der Lombardei und in Venezien vor. Reisende, die mit einer in Italien an COVID-19 erkrankten Person einen persönlichen Kontakt...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ