Grötzingen

Beiträge zum Thema Grötzingen

Lokales

Buslinie 21 wird wegen Grötzinger Glühweinmarkt umgeleitet
Es darf gefeiert werden

Im Karlsruher Stadtteil Grötzingen richten die ortsansässigen Vereine an den Advents-Samstagen (noch 7., 14. und 21. Dezember) auf dem Rathausplatz ihren traditionellen Glühweinmarkt aus. Deshalb leiten die Verkehrsbetriebe Karlsruhe die Buslinie 21 an diesen Tagen jeweils von 16 bis 23 Uhr in Fahrtrichtung Durlach Turmberg zwischen den Haltestellen Rathaus und Büchelbergstraße um (siehe Grafik). Von Grötzingen Nord kommend fahren die Busse nach der Haltestelle Rathaus über die Rathausgasse und...

Lokales

HWK Gärtnerei Grötzingen hat viele Angebote und Programm
Adventmarkt in Grötzingen

Grötzingen. Mit ihrem Adventmarkt stimmt die HWK-Gärtnerei, Viehweg 15, in Grötzingen am 22. und 23. November auf den diesjährigen Advent ein. Handgefertigte Advents- und Türkränze in verschiedenen Farben, kreativ gestaltete Gestecke und Sträuße sowie farbenprächtige Weihnachtssterne und Amaryllis gehören ebenso zum Angebot wie eine Vielfalt an kunsthandwerklichen Geschenkideen. Die „Club Pinguin-Combo“ sowie der Kinderchor „GrötzSingerle“ sorgen musikalisch für adventliche Stimmung und die...

Lokales

Untersuchung des Gebietes zwischen Hühnerlochwehr und Weidgraben
Gewässerschau in Grötzingen am Gießbach und Beungraben

Grötzingen. Nach dem Wassergesetz Baden-Württemberg führt das Tiefbauamt der Stadt Karlsruhe mit weiteren Fachleuten am Gießbach und Beungraben eine tournusmäßige Gewässerschau durch. Ziel ist, Probleme und Gefahren festzustellen und für deren Beseitigung zu sorgen. Am 20. November wird der Abschnitt zwischen dem Hühnerlochwehr und dem Weidgraben besichtigt. Treffpunkt ist in Grötzingen beim Hühnerlochwehr in der Grezzostraße (siehe Stadtplanausschnitt). Zur ordnungsgemäßen Durchführung der...

Lokales

Stilles Gedenken und Kranzniederlegung am Volkstrauertag in Karlsruhe
Zum Gedenken an Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft

Karlsruhe. Um den Opfern von Kriegen und Gewaltherrschaft zu gedenken, gibt es am Sonntag, 17. November, zum bundesweiten Volkstrauertag auch in Karlsruhe wieder zahlreiche Veranstaltungen mit Kranzniederlegungen. Die zentrale Gedenkfeier der Stadt und des Volksbunds Deutsche Kriegsgräberfürsorge mit Bürgermeisterin Bettina Lisbach findet um 11 Uhr auf dem Hauptfriedhof statt. Treffpunkt ist um 10.40 Uhr am Haupteingang bei der Verwaltung (Haid-und-Neu-Straße). Von dort geht es zum angrenzenden...

Lokales

Arbeiten bei Karlsruhe haben sich durch gefährliche Abfälle verzögert
Pfinzentlastungskanal: Brücke bis Jahresende fertig

Die Brücke über den Pfinzentlastungskanal wird voraussichtlich erst an Weihnachten wieder in Betrieb gehen. Ursprünglich geplant war eine Fertigstellung Ende September. Die Arbeiten haben sich jedoch durch den Fund gefährlicher Abfälle verzögert. Dies konnte bei vorbereitenden Untersuchungen noch nicht festgestellt werden. Umleitungen bleiben bestehen Alle Umleitungen bleiben weiter bestehen. Der Kfz-Verkehr wird während der Bauarbeiten aus Weingarten und Grötzingen kommend in Richtung Durlach...

Ausgehen & Genießen

Das „Neue Hoftheater“ führt „Happy“ von Doris Dörrie auf
„Speck auf der Seele“

Grötzingen. Das Neue Hoftheater zeigt mit „Happy“ von Doris Dörrie seine neue Inszenierung. 2002 wurde das Stück mit dem Titel „Nackt“ von Produzent Bernd Eichinger und Regisseurin Doris Dörrie verfilmt. Mit Heike Makatsch, Nina Hoss, Alexandra Maria Lara, Benno Fürmann, Jürgen Vogel und Mehmet Kurtulus liest sich die Besetzung wie ein Who-is-who des deutschen Films. Der Film erhielt den Deutschen Filmpreis in Silber und Jürgen Vogel die Goldene Kamera für seine Darstellung in diesem Film. Die...

Lokales

Neue Kulturmarke für Grötzingen vorgestellt
„Kultur. Gut. Grötzingen.“

Grötzingen. Der Karlsruher Stadtteil Grötzingen ist besonders für seine zahlreichen Künstler bekannt. Um dieses Markenzeichen in der Öffentlichkeit künftig verstärkt sichtbar zu machen, wurde nun die Kulturmarke „Kultur. Gut. Grötzingen“ geschaffen, die ab sofort für den Kulturort Grötzingen werben soll. Bereits 2014 feierte die so genannte Maler-Kolonie ihr 125-jähriges Bestehen, die einen großen Beitrag zur Entwicklung des Kulturstandorts beigetragen hat. Heute liegt der Fokus allerdings...

Lokales
Foto: OpenStreetMap – Mitwirkende
2 Bilder

Buslinien 21 und 22 werden am Wochenende umgeleitet
Kulturmeile in Grötzingen mit Auswirkungen

Grötzingen. Unter dem Motto „Bunt aufgetischt“ findet am kommenden Wochenende die neunte Auflage der „Grötzinger Kulturmeile“ statt. Da der Bereich rund um das Rathaus während der Veranstaltung für den Verkehr gesperrt ist, fahren die Buslinien 21 und 22 von Samstag, 29. Juni, 10 Uhr, bis zum Betriebsende am Sonntagabend, 30. Juni, auf einer Umleitungsroute durch das Malerdorf (siehe Grafiken). Die Haltestellen Grötzingen Rathaus (Buslinie 21 und 22) und Büchelbergstraße (Linie 21), jeweils in...

Sport

AOK-Treff FußballGirls beim VfB Grötzingen
Mädchenfußball in und um Karlsruhe weiter etablieren

Karlsruhe-Grötzingen. Ab sofort können alle interessierten Mädchen donnerstags von 17-18.30 Uhr beim VfB Grötzingen Fußball spielen entdecken. Den AOK-Treff FußballGirls eröffnete der VfB in Kooperation mit der AOK Baden-Württemberg und dem Badischen Fußballverband am vergangenen Donnerstag. Pünktlich zur Eröffnung der Frauen Fußball WM in Frankreich ertönte auch beim VfB Grötzingen der Anpfiff für Frauenpower. „Wir wollen Frauen- und Mädchenfußball in unserem Verein etablieren!“, gab Holger...

Lokales

Veränderungen beim Ablauf in Grötzingen am Sonntag, 9. Juni
Buslinie 21 wird wegen Feuerwehrfest in Grötzingen umgeleitet

Karlsruhe. Die Freiwillige Feuerwehr in Grötzingen veranstaltet am Sonntag, 9. Juni, einen Tag der offenen Tür. Hierfür wird die Niddastraße zwischen dem Laubplatz und der Straße Im Unterviertel für den Kfz-Verkehr gesperrt. Aus diesem Grund muss die Buslinie 21 zwischen 8 Uhr und dem Betriebsende um circa 0.30 Uhr umgeleitet werden (siehe Grafik). Die Haltestellen Grötzingen Rathaus und Büchelbergstraße, jeweils in Richtung Grötzingen Nord, werden für die Dauer der Veranstaltung ersatzlos...

Lokales

Buslinie 21 wird umgeleitet
Weinmarkt in Grötzingen an Christi Himmelfahrt

Grötzingen. Auf dem Rathausplatz in Grötzingen findet am Donnerstag, 30. Mai, der alljährliche Weinmarkt statt. In Fahrtrichtung Durlach Turmberg verkehrt die Buslinie 21 deshalb von 9 Uhr bis 23 Uhr zwischen den Haltestellen Rathaus und Büchelbergstraße auf einer Umleitungsroute durch das Malerdorf (siehe Grafik). Von Grötzingen Nord kommend erfolgt die Umleitung nach der Haltestelle Rathaus über die Rathausgasse, Krumme Straße zum Niddaplatz und in die Büchelbergstraße. Von dort geht es...

Lokales

Tag der offenen Tür im Jugendtreff Grötzingen
Buslinie 21 wird am 19. Mai in Grötzingen umgeleitet

Im Jugendtreff Grötzingen findet am Sonntag, 19. Mai, von 12 bis 18 Uhr ein Tag der offenen Tür statt. Hierfür wird die Eisenbahnstraße zwischen Edelmänne und Büchelbergstraße für den Kraftfahrzeugverkehr voll gesperrt. Aus diesem Grund muss die Buslinie 21 umgeleitet werden (siehe Grafik). Die Bus-Haltestellen Grötzingen Bahnhof und Büchelbergstraße werden für die Dauer der Veranstaltung aufgehoben. Umleitungsroute der Buslinie 21: Ab der Haltestelle Fröbelstraße fahren die Busse weiter über...

Lokales

Standort Grötzinger Straße / Nächtliche Geschwindigkeitsüberschreitungen vermindern
Neue Geschwindigkeitsmessanlage in Durlach

Durlach. Seit einigen Tagen blitzt es im Stadtgebiet in den Nachtstunden auch in der Grötzinger Straße in Durlach, wenn Autofahrer die zulässige Höchstgeschwindigkeit nicht beachten. Dort hat die Stadtverwaltung auf Höhe der Tankstelle zwischen der Straßenbahnendhaltestelle und der Auffahrt zu Turmberg und Sportschule Schöneck eine weitere stationäre Geschwindigkeitsmessanlage in Betrieb genommen. Diese stationäre Messanlage war auch eine Forderung aus dem Durlacher Ortschaftsrat. Im...

Ausgehen & Genießen

Am 26. (8 bis 18 Uhr) und 27. April (9 bis 17 Uhr) in Grötzingen / Viele Angebote
„Fensterblümlesmarkt“ der „HWK Gärtnerei“

Grötzingen. Mit dem „Fensterblümlesmarkt“ der „HWK Gärtnerei“ in Grötzingen starten am 26. und 27. April Hobbygärtner in die diesjährige Gartensaison. Geranien, die nach Nüssen duften, Kletterpflanzen wie die Klettererdbeere und bunt bepflanzte Ampeln gehören zu den Highlights, neben dem breiten Sortiment an Sommerblumen sowie Bio-Kräutern in mehr als 40 Variationen. Die hauseigenen Floristinnen bereichern das Angebot mit Sträußen und Gestecken und die Gemüsegärtner verkaufen erntefrisches...

Lokales
Vollsperrung der Brücke über Pfinzentlastungskanal | Foto: TBA
2 Bilder

Sperrung der Alten Weingartener Straße auf Höhe des Pfinzentlastungskanals
Umleitung in Durlach

Durlach. Nach den Osterfeiertagen beginnen die Arbeiten zur Erneuerung der Straßenbrücke im Zuge der Alten Weingartener Straße über den Pfinzentlastungskanal. Daher ist die Alte Weingartener Straße ab Dienstag, 23. April, bis voraussichtlich Ende September in diesem Bereich gesperrt. Der bestehende alte Stahlüberbau der Brücke weist inzwischen erhebliche Korrosionsschäden auf und muss durch einen neuen Überbau ersetzt werden. Die beiden bestehenden Widerlager werden dabei an die neue...

Lokales

Bei der Gemeinderatswahl gibt es Bewerbungen auf zehn Listen
480 Männer und Frauen treten in Karlsruhe an

Karlsruhe. Parteien und Wählervereinigungen werben seit Freitag, 5. April, im Karlsruher Stadtgebiet auf Plakaten an Masten, Ständern und Aufstellern am Straßenrand für ihre Kandidaten bei der Gemeinderatswahl. Die insgesamt 480 Männer und Frauen, die sich am 26. Mai dem Votum der Karlsruher stellen, stehen offiziell fest: Der Gemeindewahlausschuss unter Vorsitz von Bürgermeister Dr. Albert Käuflein ließ die 480 Bewerbungen, die sich auf zehn Listen verteilen, als Wahlvorschläge zu. Mit einer...

Lokales

Karles Woche - der Kommentar im Wochenblatt Karlsruhe
Da bleiben Hausaufgaben ...

Die „fünfte Jahreszeit“ ist wieder vorbei, Zeit für eine Bilanz: Erneut müssen die Narren in der Region leider viele „Scherben“ aufkehren. Waren – mit Ausnahme des Umzugs in Eggenstein – die meisten närrischen Lindwürmer von größeren „Vorfällen“ verschont, bleibt dem kritischen Beobachter eines nicht verborgen: der massenhafte Zulauf alkoholisierter Jugendlicher zur Straßenfastnacht. Wer das „Vergnügen“ hatte, mit der Straßenbahn zum närrischen Treiben in Grötzingen oder Durlach zu fahren,...

Blaulicht

Raubdelikt in Grötzingen / Frau überfallen / Täterbeschreibung liegt vor
Überfall: Täter mit "Assi-Sprache"

Karlsruhe. Zwei Kriminelle haben am Donnerstagabend eine junge Frau in Karlsruhe-Grötzingen mit einem Messer bedroht und ihrenGeldbeutel sowie ihr Mobiltelefon entwendet. Die Frau erlitt bei der Tat leichte Verletzungen. Nach den bisherigen Erkenntnissen befand sich die 22-jährige Geschädigte gegen 21:30 Uhr zu Fuß auf dem Weg nach Hause. In der Straße "An der Pfinz" wurde sie gegenüber eines dortigen Supermarkts zunächst von zwei Männern überholt. Einer der Männer bedrohte die junge Frau...

Lokales
Foto: Umwelt- und Arbeitsschutz Stadt Karlsruhe
2 Bilder

Krötenwanderungen starten / Amphibiengruppen suchen noch Helfer
Lurche in und um Karlsruhe auf gefährlicher Tour

Steigende Temperaturen und vermehrter Regen erwecken überall in Karlsruhe bei Amphibien Frühlingsgefühle. Erstes sichtbares Anzeichen hierfür sind Wanderungen zu ihren Laichgewässern, bei denen Kröten, Frösche und Molche dabei wieder Straßen überqueren müssen. Damit nicht gleich deren erste und wichtigste Reise des Jahres an den für sie so gefährlichen Straßenquerungen tödlich endet, sind sie dringend auf Schutzmaßnahmen und Hilfe angewiesen. Neben den bekannten Wanderstrecken hat sich in...

Ausgehen & Genießen

Traditionelles "Anbaden" der DLRG Ortsgruppe Durlach am 1. Januar
Neujahrsschwimmen in Grötzingen

Grötzingen. Traditionell veranstaltet der Stützpunkt Grötzingen der DLRG Ortsgruppe Durlach am 1. Januar 2019 um 14 Uhr sein Neujahrsschwimmen. Treffpunkt ist bei der Liegewiese am Grötzinger Baggersee. Klare Ansage dabei: Wer mag, kann sich mit den Rettungsschwimmern in die Fluten des Sees stürzen. Aber auch "Nur Zuschauer" sind zu diesem Ereignis am Neujahrstag willkommen - denn gemeinsam wird dann wie immer mit Kinderpunsch, Glühwein und kleinen Leckereien das neue Jahr begrüßt. (bd) Infos:...

Sport

Am 16. Dezember 2018 in Grötzingen
Futsal-Cup in Baden

Karlsruhe. In der Emil-Arheit-Halle Grötzingen spielt die Futsal-Auswahl des Badischen Fußballverbandes am Sonntag, 16. Dezember 2018, beim Futsal-Cup gegen die Auswahlmannschaften aus Südbaden, Südwest und dem Elsass. Anpfiff im traditionellen, jährlichen Turnier des Fußballausschusses ist um 13 Uhr. Im jeder-gegen-jeden-Modus ermitteln die Auswahlen ihren Sieger. Nach dem zweiten Platz beim Süddeutschen Auswahlturnier geht die bfv-Auswahl selbstbewusst ins Rennen. Ein Futsal-Turnier von...

Lokales

Zusammenarbeit mit Willinghausen und Kronberg angestrebt
Grötzingen über "euroArt" international vernetzt

Karlsruhe. Vom Ostseebad Ahrenshoop bis zum dreisprachigen Klausen (Chiusa) im italienischen Südtirol erstreckt sich das Einzugsgebiet der deutsch sprechenden Teilnehmer von euroArt, der Europäischen Vereinigung historischer Künstlerkolonien, die sich kürzlich zu einer Regionaltagung in Dachau trafen. Grötzingen ist als Heimat der historischen Malerkolonie seit 2016 Verbundsmitglied .“Für die Vernetzung der Kulturvereine und deren Außenwirkung ist es wichtig, dass sie nicht nur zu...

Lokales
Umleitungsroute der Buslinie 21 am 9. November, 16 bis 19 Uhr | Foto: Grafik: OpenStreetMap – Mitwirkende
2 Bilder

VBK leiten Buslinien in Grötzingen und Beiertheim wegen Martinsumzug um
Umzüge haben Vorrang in Karlsruhe

Karlsruhe. Am kommenden Wochenende finden in Karlsruhe wieder zahlreiche Martins- und Laternenumzüge statt. Auch in Beiertheim und Grötzingen ziehen die Kinder singend mit selbstgebastelten Laternen durch die Straßen und erinnern damit an den heiligen Martin von Tours. Da einige Straßen als Umzugsstrecke für den Kfz-Verkehr temporär gesperrt sind, leiten die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) die Buslinien 50 und 21 um. (nl) Umleitungsroute der Buslinie 21 am 9. November, 16 bis 19 Uhr Im...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ