Grötzingen

Beiträge zum Thema Grötzingen

Lokales

Volkstrauertag in Karlsruhe am 19.11.
Jüdischer Friedhof, Hauptfriedhof und in vielen Stadtteilen

Karlsruhe. Am Volkstrauertag gedenkt Deutschland der Opfer von Kriegen und Gewaltherrschaft. Die zentrale Veranstaltung der Stadt Karlsruhe und des Volksbunds Deutsche Kriegsgräberfürsorge findet am Sonntag, 19. November, auf dem Hauptfriedhof statt. Ab 9 Uhr legen Fraktionsvorsitzende aus dem Gemeinderat Kränze und Gebinde an Ehrengräbern ab. Es folgt um 10:45 Uhr im Beisein von Vertreterinnen und Vertretern der Jüdischen Gemeinde der gemeinsame Gang mit Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup auf...

Lokales

Reduziertes Tempo im Grötzinger Tunnel
Wegen technischem Defekt gilt derzeit Tempo 50

Karlsruhe/Durlach/Grötzinghen. Der Grötzinger Tunnel kann derzeit nur mit Tempo 50 befahren werden. Grund hierfür ist ein Defekt an einem der sechs Axialventilatoren. Die erforderlichen Ersatzteile wurden bereits bestellt und werden sobald wie möglich montiert. Dies kann jedoch noch einige Wochen in Anspruch nehmen. Bis dahin muss die Geschwindigkeit im Tunnel reduziert bleiben, bittet das Tiefbauamt alle Verkehrsteilnehmenden um Verständnis und erhöhte Aufmerksamkeit im Tunnel.

Ausgehen & Genießen

Grötzinger Kunstwochen
13 Künstlerinnen und Künstler in vier Wochen

Grötzingen. Die Grötzinger Kunstwochen #1 im Kunstfachwerk N6 finden vom Freitag, 20. Oktober, bis Sonntag, 19. November, statt und bieten vier Wochen lang vier Ausstellungen. In Zusammenarbeit mit dem Freundeskreis Badisches Malerdorf ermöglicht die Ortsverwaltung Grötzingen Künstlerinnen und Künstlern, die in Grötzingen leben oder ihre Ateliers haben, ihre Werke zu präsentieren. Vier Wochen – vier Ausstellungen Die Ausstellungen werden in vier Gruppen präsentiert, wobei jede Gruppe ihre Werke...

Wirtschaft & Handel

Am Samstag, 30. September, viele Bio-Angebote
Abendmarkt in Grötzingen

Grötzingen. Der Grötzinger Bio-Abendmarkt findet in diesem Jahr am Samstag, 30. September, zwischen 17 Uhr und 21 Uhr auf dem Grötzinger Rathausplatz statt. Wie schon in den vergangenen Jahren werden Bio-Produkte von Erzeugern aus der Region angeboten. Es gibt herzhafte Käse- und Wurstsorten aus dem Schwarzwald bei Sylvia Jung, frisches Gemüse aus der Umgebung bei Jörg Heil und leckeren Honig bei der Imkerei Jung & Ewald aus Pfinztal. Darüber hinaus gibt es Oliven- und Olivenölprodukte,...

Wirtschaft & Handel

Auf den Dächern der Stadt Karlsruhe
Bürgerenergiegenossenschaft: Photovoltaik aus Bürgerhand

Karlsruhe. Unlängst wurde der erste Kooperationsvertrag zwischen "BEnKA", der "BürgerEnergie Karlsruhe eG i. G." und der Stadt Karlsruhe unterzeichnet. Thomas Gillich, Leiter des Bereichs Energiewirtschaft im Amt für Hochbau und Gebäudewirtschaft, unterschrieb gemeinsam mit zwei Vorständen der Bürgerenergie-Genossenschaft. Strom vom Dach der Grötzinger BegegnungsstätteDamit wird das Dach des Herbert-Schweizer-Hauses Begegnungsstätte Grötzingen an die "BEnKA" verpachtet, die dort eine...

Lokales
Ganz nach dem Motto „Gerne lernen – Vielfalt leben“ ackern an der Augustenburgschule in Grötzingen reine und gemischte Inklusionsklassen unter Anleitung von Kristine Klapp (5.v.l.) gemeinsam.  | Foto: Foto: Acker e.V.
3 Bilder

GemüseAckerdemie: Hoher Besuch
Grötzinger Schüler ackern für gesundes Gemüse und Klimaschutz

Bundestagsabgeordnete Dr. Zoe Mayer und Ralf Nentwich besuchen die GemüseAckerdemie an der Augustenburgschule in Grötzingen Auf dem schuleigenen GemüseAcker der Augustenburgschule wird fleißig gearbeitet. Unter dem Motto „Für eine Generation, die weiß was sie isst“ haken, säen, pflanzen, jäten und pflegen die Schülerinnen und Schüler – als Teil des Bildungsprogrammes „GemüseAckerdemie“. Heute, am 26. Juni 2023, besuchten die Bundestagsabgeordneten Dr. Zoe Mayer und der Landtagsabgeordnete Ralf...

Ausgehen & Genießen

"Kulturmeile Grötzingen" mit Vielfalt
Kreativität und Lebensfreude im Fokus

Karlsruhe. Die "Kulturmeile Grötzingen" ist seit vielen Jahren ein Magnet für die Freunde des besonderen Flairs von Kreativität und Lebensfreude. Bereits zum zehnten Mal wird sich das Künstlerdorf am 24. und 25. Juni 2023 mit einem bunten Programm auf mehreren Bühnen, diversen Ausstellungen und einem Handwerkermarkt in eine charmante Flaniermeile verwandeln. "Pfinz-Regatta" aus selbst gebauten Booten Auch an die Kinder und Jugendlichen wurde bei der Vorbereitung gedacht. Ein zweiteiliges...

Lokales
2 Bilder

Monika Siebmanns & Wolfgang Feik
Vernissage & Doppelausstellung

Wann: Vernissage am Freitag, den 9. Juni 2023 um 18 Uhr Wo: Galerie Kunstfachwerk N6, Niddastraße 6 in 76229 Karlsruhe-Grötzingen Begrüßung: Karen Eßrich (Ortsvorsteherin) & Siegfried König (Vorsitzender Freundeskreis) Eine Laudatio spricht Klaus Münzenmaier Musik zur Vernissage: Ute Reisner, Saxophon Dauer der Ausstellung: Von 9. Juni bis 16. Juli 2023, Öffnungszeiten sonntags von 14 bis 18 Uhr Ton und Eisen sind die Hauptmaterialien, aus denen Monika Siebmanns ihre interessant ansprechenden...

Lokales

"Grötzinger Klimatag" bietet viele Infos
Ideen-Markt rund um Energiewende & Klimaschutz

Energie im Blick: Am Samstag, 13. Mai, findet in der Grötzinger Ortsmitte der dritte "Grötzinger Klimatag" statt. Von 11 bis 17 Uhr gestalten über 20 verschiedene Gruppen zwischen Martin-Luther -und Niddaplatz den Klimatag, eröffnet durch Bürgermeisterin Bettina Lisbach. Auch Photovoltaik ist ein großes Thema"Naturtreff Grötzingen" und die Ortsverwaltung haben ein vielfältiges Beratungsangebot sowie Aktionen für Groß und Klein zusammengestellt. Während sich die Großen an den vielen...

Lokales

Direktor des LTZ in den Ruhestand verabschiedet
"Arbeiten haben einen Mehrwert für den praktischen Pflanzenbau"

Karlsruhe. „Das LTZ Augustenberg hat sich zu einem hochmodernen Technologiezentrum für die Landwirtschaft und zu einer wichtigen Institution im Land entwickelt. Hier finden umfassende Versuche zum Pflanzenschutz statt sowie zum Acker- und Pflanzenbaus, insbesondere Untersuchungen von Pflanzen, Saatgut und Böden", so Peter Hauk, Minister für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz (MLR): "Es informiert und berät die landwirtschaftlichen Akteure in aktuellen Fragen zum vorbeugenden...

Blaulicht

Über 100 Mal aufgestochen?
Reifenstecher in Grötzingen geschnappt

Karlsruhe. Am Montagabend nahm die Polizei laut heutiger Meldung in Grötzingen einen seit langem umtriebigen Reifenstecher vorläufig fest. Über 100 Mal aufgestochen Der 81-jährige Verdächtige steht im Verdacht, in den vergangenen rund zwei Jahren die Reifen von weit über 100 Fahrzeugen aufgestochen zu haben. In einer koordinierten Aktion von Streifen- und Ermittlungsdienst des Polizeireviers Karlsruhe-Durlach konnte der Gesuchte nun ermittelt werden. Bei seiner Festnahme zeigte er sich...

Lokales

Karle kommentiert im Wochenblatt
Denkmal-Pflicht

Obwohl Karlsruhe eine eher junge Stadt ist, hat man in der Vergangenheit viele historische Gebäude der Stadtentwicklung geopfert. Die Stadttore, das Hoftheater, das Dörfle: Heute wäre man um manches Schmuckstück froh. Ein solches führt im Malerdorf Grötzingen jedoch einen dauerhaften Zwangs-Dornröschenschlaf. Ein Investor, der sich davongemacht hat, hinterließ Schloss Augustenburg als Bauruine, ein Gebäude, das im Ensemble mit der Kirche zu den schönsten Flecken der Karlsruher Gemarkung zählt....

Lokales
Großer Andrang am Baggersee in Grötzingen | Foto: www.jowapress.de
2 Bilder

3, 2, 1 – und ab ins 7 Grad kalte Wasser
Großer Andrang beim Neujahrsschwimmen in Grötzingen

Das Neujahrsschwimmen am Grötzinger Baggersee hat Tradition: Seit 2004 wird hier das neue Jahr „angebadet“. „Am Anfang waren es lediglich sechs Personen“, berichtet Alina Kümmel, Grötzinger Stützpunktleiterin von der DLRG Durlach – und freute sich über den großen Zulauf in diesem Jahr: „Nach zwei Jahren Pause konnten wir 114 Schwimmerinnen und Schwimmer begrüßen.“ Die Nachfrage wächst seit Jahren, 2014 waren es 38, 2018 schon 83 – und 2023 neuer Rekord. Die DLRG Durlach war dazu mit einer...

Lokales

Bis 7. Januar kostenlos ablegen
Sammelplätze für Christbäume in Karlsruhe

Karlsruhe. Bis zum 7. Januar richtet das Amt für Abfallwirtschaft (AfA) im gesamten Karlsuher Stadtgebiet Sammelplätze für ausgediente Christbäume ein. Diese sind dann mit Hinweisschildern gekennzeichnet. Im Sinne des Umweltschutzes bittet die Stadt Karlsruhe, den Weihnachtsschmuck und jegliches Plastik vom Baum zu entfernen. Folgende Sammelstellen gibt es: In Beiertheim können ausgediente Christbäume zur Grund- und Hauptschule in der Marie-Alexandra-Straße 51 gebracht werden. In Bulach ist die...

Lokales

Weihnachtsfeiern auf Karlsruher Friedhöfen
Musikalische Feierstunden an Heiligabend

Karlsruhe. Zum Gedenken an Verstorbene und zur Einstimmung auf Weihnachten, bitten zahlreiche Karlsruher Friedhöfe am Samstag, 24. Dezember, zu einer Andacht mit weihnachtlicher Musik. Ab 14.30 Uhr auf dem Friedhof Oberreut mit dem Weihnachtssingen der Versöhnungsgemeinde. Um 15 Uhr folgt der Friedhof Palmbach, wo das Blasorchester des Instrumental-Musikvereins Grünwettersbach für weihnachtliche Stimmung sorgt. In Rüppurr musiziert der Musikverein Harmonie Rüppurr um 15.15 Uhr auf dem Friedhof,...

Blaulicht

Es wird früher dunkel: Ganoven sind unterwegs
Mehrere Einbrüche in Karlsruher Einfamilienhäuser

Karlsruhe. Gleich drei Wohnungseinbrüche in Karlsruher Stadtteilen wurden am Wochenende zur Anzeige gebracht. Kriminelle verschafften sich am Samstagabend gewaltsam Zutritt in ein Einfamilienhaus im Tullaweg in Grötzingen. Zwischen 18:30 Uhr und 23:00 Uhr gelangten die Ganoven über eine Leiter an ein Fenster und schlugen dieses gewaltsam ein, um in das Wohnhaus zu gelangen. Im Inneren durchsuchten sie Schränke und Schubladen in mehreren Räumlichkeiten. Hierbei stahlen die Eindringlinge...

Ausgehen & Genießen
3 Bilder

Vernissage
Vielschichtige Bedeutungen: „Global Kongo“ in der Galerie Kunstfachwerk N6 Grötzingen

Mit einer bestens besuchten Vernissage, einer spannenden Ausstellung zeitgenössischer Malerei und einem frisch erschienenen Künstlerkatalog ist der Freundeskreis Badisches Malerdorf Grötzingen e.V. diese Woche in die Herbstsaison gestartet. Der Karlsruher Künstler Jost Schneider zeigt im N6 Grötzingen nun noch bis 20. November seine in den letzten Jahren entstandenen Gemälde, die er erstmalig unter dem Ausstellungstitel „Global Kongo“ präsentiert. Die etwa 50 Gäste der Vernissage am...

Lokales
2 Bilder

Vernissage und Ausstellung in Grötzingen
Jost Schneider: Global Kongo

Ein düsteres rundes Ding ist auf einem der zahlreichen quadratischen Acryl- und Ölgemälde in schwarz-weiß zu sehen. Ist es eine Discokugel? Oder ein Todesstern? In seiner Bilderserie mit „herrlichen Aussichten“ unter dem Titel „Splendid views“ von 2020 überlässt Künstler Jost Schneider solche Zuordnungen und Interpretationen ganz bewusst dem Betrachter. Seine Malerei zeigt aus Pinselduktus und Drip Painting geschaffene fiktive Landschaften, die an nächtliche Stadtfotografien aus dem All...

Ausgehen & Genießen
Foto: Feuerwehr Grötzingen
2 Bilder

Tag der offenen Tür am 25.9.
Grötzinger Feuerwehr öffnet die Türen

Karlsruhe. Einen Einblick in die Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr gibt es in Grötzingen am Sonntag, 25. September 2022, im Rahmen eines Tages der offenen Tür. Am Feuerwehrhaus präsentieren Mitglieder der Einsatzabteilung, der Jugendfeuerwehr sowie der Reservemannschaft ihre ehrenamtliche Arbeit. Darüber hinaus gibt es auch für Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, selbst Hand anzulegen. Der Einblick in die Arbeit der Feuerwehr ist an diesem Tag ab 11:00 Uhr möglich. Den ganzen Tag über...

Ausgehen & Genießen

KulturSommer Grötzingen
Poetry Slam und Miri in the green im Biergarten des KulturSommerWohnzimmer

Der Kultursommer Grötzingen im Wohnzimmer geht weiter: am kommenden Samstag, 10.09.2022 mit einer Doppelveranstaltung. Der Der Abend beginnt mit dem Grötzinger "Holzkopf Poetryslam". Poeten präsentieren Nachdenkliches und Humorvolles, Gedichtetes und Verdichtetes. Objekt ihrer Begierde ist der Grötzinger Holzkopf, der vom renommierten Kettensägekünstler Guntram Prochaska gestiftet wird. Das Publikum bestimmt den oder die Siegerin - jeder darf mitmachen und seine Wertung der angereisten Poeten...

Lokales

Kultursommer Grötzingen 2022
„Wohnzimmer“-Konzeption für Kultursommer Grötzingen im Biergarten hat sich bewährt

Mit der Zwischenbilanz der Arge der Grötzinger Vereine und Kulturschaffenden für die bisherigen Veranstaltungen im Rahmen des Kultursommers im Biergarten zeigt sich die Vorsitzende Veronika Pepper sehr zufrieden. Nach einer fulminanten Eröffnung mit der Band „Fine Carma“, die einen italienischen Abend in die Ortsmitte zauberte, wurde auch die zweite Veranstaltung mit dem kubanischen Sänger Yuni Douglas ein voller Erfolg. Das besondere an der Konzeption ist nicht nur die Atmosphäre, die in dem...

Ausgehen & Genießen
3 Bilder

Sommerlicher Cuba-Abend
Yuni Douglas im KulturWohnzimmer Grötzingen

Das KulturSommerWohnzimmer wird zum Treffpunkt für alle Liebhaber lateinamerikanischer Musik: Am Samstag, 16.07.2022 präsentiert der Sänger und Gitarrist Yuni Douglas Musik aus Cuba. Schon bei früheren Kultursommer-Auftritten hat der junge Künstler mit seiner Musik begeistert, nun kommt er auch ins KulturSommerWohnzimmer: Musik aus Cuba, live interpretiert an der Gitarre mit Gesang von Yuni Douglas. Der Singer/Songwriter bringt mit seinen eigenen Songs und den Traditionellen pure Lebensfreude...

Ratgeber
Gehört nicht zum Sperrmüll | Foto: Stadt Karlsruhe
3 Bilder

Saubere Trennung beim Sperrmüll
Altreifen, Textilien & Bauschutt gehören nicht dazu

Karlsruhe. Müllablagerungen im Zuge des Straßensperrmülls haben in Grötzingen, Grünwettersbach und Hohenwettersbach für großen Unmut gesorgt. Wie das Amt für Abfallwirtschaft (AfA) mitteilt, wurden dort vielfach Gegenstände und Abfälle hinausgestellt, die nicht zum Sperrmüll gehören, darunter Alttextilien, Kleinteile und Elektrogeräte. Das AfA weist darauf hin, dass solche Abfälle stehen bleiben und nicht abgeholt werden. Wer diese Dinge bereitgestellt hat, muss sie entfernen und ordnungsgemäß...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ