Stilles Gedenken und Kranzniederlegung am Volkstrauertag in Karlsruhe
Zum Gedenken an Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft

Foto: lelb/Fotolia.com
  • Foto: lelb/Fotolia.com
  • hochgeladen von Jo Wagner

Karlsruhe. Um den Opfern von Kriegen und Gewaltherrschaft zu gedenken, gibt es am Sonntag, 17. November, zum bundesweiten Volkstrauertag auch in Karlsruhe wieder zahlreiche Veranstaltungen mit Kranzniederlegungen. Die zentrale Gedenkfeier der Stadt und des Volksbunds Deutsche Kriegsgräberfürsorge mit Bürgermeisterin Bettina Lisbach findet um 11 Uhr auf dem Hauptfriedhof statt. Treffpunkt ist um 10.40 Uhr am Haupteingang bei der Verwaltung (Haid-und-Neu-Straße). Von dort geht es zum angrenzenden Jüdischen Friedhof für eine dortige Kranzniederlegung um 10.45 Uhr. Gemeinsam mit Mitgliedern des Gemeinderats und der Jüdischen Kultusgemeinde, zum stillen Gedenken an die 986 von den Nationalsozialisten ermordeten Karlsruher Juden.

Repräsentanten oder Beauftragte leiten die Gedenkfeiern auf den Karlsruher Stadtteilfriedhöfen mit kurzen, teils umrahmten Ansprachen: In Hagsfeld um 9.30 Uhr am Ehrenmal ist dies Friedhofspfleger Günter Fischer. Um 10.15 Uhr folgt Stupferich mit Ortsvorsteher Alfons Gartner, um 10.30 Uhr Wolfartsweier (Ortsvorsteher Anton Huber). Um 11 Uhr bitten zum Gedenken Stadträtin Verena Anlauf in Knielingen und Ortsvorsteher Rainer Frank in Palmbach. In Rintheim sind die Feiern um 11.15 Uhr (Stadtrat Sven Maier) sowie auf dem Friedhof Nord in Neureut mit Ortsvorsteher Achim Weinbrecht. Die Kranzniederlegung und Totenehrung erfolgt dort mit dem lokalen Sozialverband VdK.

Um 11.30 Uhr finden die Gedenkfeiern auf dem Bergfriedhof Durlach (Ortschaftsrat Michael Griener), dem Stadtteilfriedhof Grötzingen (Ortsvorsteherin Karen Eßrich) in Aue (Ortschaftsrätin Frey), Bulach (Stadträtin Christine Großmann) und der Norweststadt (Stadträtin Rebecca Ansin) statt. Stadträtin Ellen Fenrich legt um 12 Uhr in Mühlburg einen Kranz nieder, um 12.15 Uhr geht es in Daxlanden bei der Heilig-Geist-Kirche mit dem Friedhofspfleger Horzel weiter, um 13.30 Uhr in Grünwettersbach mit Ortsvorsteher Rainer Frank. Den Abschluss bilden jeweils um 15 Uhr Hohenwettersbach (Ortsvorsteherin Elke Ernemann) und Rüppurr (Stadträtin Bettina Meier-Augenstein).

Keine Gedenkfeiern sind in diesem Jahr auf den Friedhöfen Beiertheim, Grünwinkel und Oberreut.

Autor:

Jo Wagner

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Fischrestaurant Karlsruhe: Im ansprechenden Ambiente des Restaurants Deutscher Kaiser in Karlsruhe-Neureut werden köstliche Speisen mit Fisch serviert. | Foto: Thorsten Kornmann
2 Bilder

Fischrestaurant Karlsruhe: Im Deutschen Kaiser Fisch essen

Restaurant Deutscher Kaiser in Karlsruhe Neureut. Das gutbürgerliche Restaurant serviert besten Fisch. Willkommen im Fischrestaurant. Beim Fisch vertraut der Inhaber und Koch Klaus Grimberger auf die Herkunft seiner frischen Fische, die er in seinem Restaurant Deutscher Kaiser zubereitet: Diese stammen aus der eigenen Fischzucht an der Teinacher-Quelle im Schwarzwald. Fischrestaurant Karlsruhe: Fisch aus eigener Zucht Fischrestaurant Karlsruhe: Auf der Speisekarte stehen entsprechend eine...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ