Gesundheit

Beiträge zum Thema Gesundheit

Lokales

Evangelisches Krankenhaus Bad Dürkheim
Vortrag über Handschmerz am 24. Oktober

Bad Dürkheim. Einen Vortrag zum Thema „Wenn die Hand schmerzt – Vom Karpaltunnel bis zum Gelenkersatz bei Arthrose“ hält Privatdozent Dr. Christoph Czermak, Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie, am Donnerstag, 24. Oktober, 18.30 Uhr, in der Cafeteria des Evangelischen Krankenhauses, Dr. Kaufmann-Straße 2. Schmerzen in der Hand können sehr vielfältig sein und erheblichen Einfluss auf das tägliche Leben haben. Woher kommen sie? Muss man bei Arthrose in den Fingergelenken dauerhaft...

Lokales

Stadt erhält Förderzusage
Gemeindeschwester plus bald auch in Speyer

Speyer. Die Stadt Speyer erhielt am Donnerstag, 17. Oktober eine Förderzusage des Ministeriums für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie des Landes Rheinland-Pfalz zur Finanzierung eines kommunalen Gesundheitsförderungskonzepts und wird im Zuge dessen künftig Teil des Projekts Gemeindeschwester plus. „Wir freuen uns, dass unser Projektantrag erfolgreich war. Das Angebot ist eine große Bereicherung für die Stadt Speyer“, sind sich Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler und Bürgermeisterin...

Lokales

Informationsveranstaltung im ZAR Kaiserslautern
Multiple Sklerose

Informationsveranstaltung zur Multiplen Sklerose für Betroffene, Angehörige und Interessierte im ZAR Kaiserslautern: Am Dienstag 5. November 2019 wird ab 18:00 Uhr über Multiple Sklerose informiert - eine Erkrankung mit vielen Gesichtern. Bei den meisten Betroffenen verläuft sie schubförmig mit plötzlich auftretenden neuen Symptomen oder Verschlechterung bereits bestehender Beeinträchtigungen. Ein derartiger Schub sollte möglichst schnell und effektiv behandelt werden. Andererseits können bei...

Sport

Vortrag im Ubstadter Kelterhaus
Ex-Fußballprofi Michael Sternkopf spricht über Burn-Out

Ubstadt-Weiher. Am Montag, 21. Oktober, findet der nächste Vortrag im Rahmen der Veranstaltungsreihe des katholischen Bildungswerks der Pfarreien Ubstadt, Stettfeld und Zeutern statt, dieses Mal in Kooperation mit dem Förderverein Viktoria Ubstadt. Um 19 Uhr wird der Ex-Bundesligafußballer aus Karlsruhe, Michael Sternkopf, im Ubstadter Kelterhaus, Obere Straße 11, über die schwierigste Phase in seinem Leben sprechen. Der Fußballspieler, dessen Karriere beim KSC begann, der mit dem FC Bayern...

Lokales
Fotograf Thomas Rebel, Tafelleiter Ulrich Ellinghaus, DRK-Geschäftsführer Jörg Biermann, Verleger Thomas Lindemann, Autor Leo Vogt und Heribert Rech, Vorsitzender des DRK im Kreis Karlsruhe, freuen sich über das gelungene Buch, das in einer Erstauflage von 12.000 Exemplaren erscheint. | Foto: Heike Schwitalla
3 Bilder

Tafel-Kochbuch "Mach's einfach" in Bruchsal vorgestellt
"Billiger und einfacher, als eine TK-Pizza in den Ofen zu schieben"

Bruchsal/Region. Die Tafelläden der Region verkaufen zu einem symbolischen Preis Lebensmittel, die von den Supermärkten oder Discountern nicht mehr verkauft, aber dennoch bedenkenlos verzehrt werden können. Obst, Gemüse, Süßes oder Nudeln zum Beispiel spenden die Märkte an Tafeln. Allein die Bruchsaler Tafel versorgt mittlerweile über 5.000 Personen im nördlichen Landkreis Karlsruhe und bietet ebenfalls Lebensmittel an. Leider bleibt viel zu oft gerade das gesunde Gemüse in den Körben der...

Lokales
Die Nähe und die Wärme von Therapiepferd Samson beruhigen Michael Grab. | Foto: Christmann/Lebenshilfe Südliche Weinstraße
12 Bilder

Das Therapeutische Reiten der Lebenshilfe Südliche Weinstraße fördert erfolgreich die sozialen und motorischen Fähigkeiten zahlreicher Menschen aus der Südpfalz.
Von sanften Riesen lernen

Die Hände zittern. Holger Jotter wartet auf Samson. Da kommt er aus dem Stall. Die blonde Wallemähne des 900 Kilogramm schweren Pferdes braucht Pflege. Holger lächelt und streichelt ihm über die Wange. Jetzt die Bürste! Wenige Minuten später glänzt das Haar des sanften Riesen in der Morgensonne – und Holgers Augen leuchten. Er ist zur Ruhe gekommen. In Einzelförderung sowie in Gruppen von bis zu fünf Personen nutzen wöchentlich insgesamt rund 50 Menschen das Angebot des Therapeutischen Reitens...

Ratgeber
Foto: www.contactgrafik.de
5 Bilder

Internationales Frauencafé Bruchsal
Eutonie – achtsamer Umgang mit dem eigenen Körper

Das Internationale Frauencafé lädt am Donnerstag, den 17. Oktober 2019 um 9.00 Uhr alle interessierten Frauen zum Mitmachen ein. Eutonie bedeutet Wohlspannung (griechisch: eu = gut, tonos = Spannung, Stimmung). Frau Franco Pallagio wird uns die Eutonie, eine in der 1. Hälfte des 20. Jahrhunderts entwickelte Methode vorstellen. Mit Hilfe einfacher körperlichen Wahrnehmungsübungen werden wir Eutonie auch erproben und die wirksame Anwendung im Alltag erfahren. Kommen Sie zum Mitbringfrühstück im...

Lokales

Medizinischer Vortrag im DRK Haus
Herzrhythmusstörungen

Haßloch. Der DRK Ortsverband-Meckenheim lädt zum Vortrag von Dr. med. Harald Schwacke ein. Dr. Schwacke ist Facharzt für Innere Medizin und Kardiologe im Diakonissenkrankenhaus Speyer. Es geht um das Thema „Das kranke Herz marschiert, das gesunde tanzt - Herzrhythmusstörungen früher und heute. Der Vortrag ist am 9. Oktober im DRK-Haus, Rot-Kreuzstraße 9, Haßloch. Beginn ist um 19 Uhr. Der Eintritt ist frei. ps

Sport
3 Bilder

Besonderes Sport-Event in der Rheinhalle Wörth/Maxau
Fitness-Wellness-Day am 23. November

Ein verregneter Herbst-Samstag? Und eigentlich wollte man schon lange mal etwas für seine Gesundheit tun? Dann sind alle Sportbegeisterte und die, die es noch werden wollen, an diesem besonderen Sport-Event am Samstag, 23. November,  in der Rheinhalle in Wörth/Maximiliansau (Hermann-Quack-Straße 3), 14 Uhr bis 17 Uhr, genau richtig. Andrea Riether, Fitnesstrainerin im Fitnesstudio miral und im fit-in in Karlsruhe, startet mit diesem Event ein Herzensprojekt: "Schon viele Jahre bilde ich mich in...

Lokales

Kneipp-Verein Speyer
Kneipp-Aktionstag "Aktive Gesundheitsvorsorge"

Am Samstag, den 12.10.2019 von 09:30 bis 14:00 Uhr, veranstaltet der Kneipp-Verein Speyer im Foyer des Stiftungskrankenhauses (Spitalgasse 3) seinen diesjährigen Aktionstag unter dem Motto "Aktive Gesundheitsvorsorge".  Informieren Sie sich an verschiedenen Ständen über die 5 Säulen der Kneipp`schen Gesundheitslehre, lernen Sie die Kneipp`schen Wasseranwendungen kennen und besuchen Sie unseren Kräutergarten, testen Sie ihren Blutdruck, ihre Blutzuckerwerte oder ihr Gehör oder nehmen Sie an...

Sport

Die AOK und der TV Hochdorf – ein perfektes Team
AOK Rheinland-Pfalz/Saarland und der TV Hochdorf verlängern ihre Partnerschaft um eine weitere Saison

Als offizieller Präventions- und Gesundheitspartner bleibt die AOK weiterhin ein fester Begleiter der Jungbiber. Auch in Zukunft repräsentiert der TVH gerne die AOK in vielfältiger Form, so wurden die C-B- und A-Jugend beispielsweise mit mit den auffälligen Kühlboxen im knalligen AOK-Grün ausgestattet womit die AOK bei jedem Spiel der Mannschaften mit von der Partie ist. Im Rahmen der Kooperation leistet die AOK bei Heimspielen zudem wertvolle Aufklärungsarbeit an ihrem Aktionsstand, um...

Lokales

Evangelisches Krankenhaus Bad Dürkheim
Informationsabend zum Thema Osteoporose

Bad Dürkheim. Dr. Daniela Schweppenhäuser, Oberärztin Unfallchirurgie und Orthopädie am Evangelischen Krankenhaus Bad Dürkheim, und Dr. Manfred Förtsch, niedergelassener Osteologe und Orthopäde aus Ludwigshafen, informieren am Mittwoch, 9. Oktober, 18 Uhr, in der Cafeteria des Evangelischen Krankenhauses Bad Dürkheim (Dr.-Kaufmann-Straße 2) über Osteoporose. „Osteoporose? Habe ich sicher nicht.“ Dies ist eine der häufigsten Antworten von Patienten, wenn sie auf das Thema angesprochen werden....

Ratgeber

Pilotprojekt im Landkreis Germersheim
Gemeinsam gesund älter werden

Germersheim. „Das Thema ‚Förderung des Wohlbefindens und der Lebensqualität älterer Menschen‘ steht im Rahmen unserer Initiative ‚Gemeinsam älter werden – Zuhause‘ Landkreis Germersheim in den nächsten Jahren ganz oben auf der Tagesordnung“, teilen Landrat Dr. Fritz Brechtel und der Erste Kreisbeigeordnete Christoph Buttweiler mit. „In vielen Gemeinden gibt es dazu schon gute Angebote. Unser Ziel ist es, dass möglichst viele Seniorinnen und Senioren an diesen Angeboten teilnehmen können und...

Lokales

Traditioneller Stammtisch der Senioren Union SÜW
Aktuelle Herausforderungen in der Gesundheitspolitik

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Seniorinnen und Senioren, hiermit laden wir Sie und Ihren Ehepartner oder Lebenspartner recht herzlich zu unserem traditionellen Stammtisch ein am Donnerstag, den 10. Oktober 2019 um 15.00 Uhr im Café Escher, Hauptstraße 57, 76855 Annweiler Als Gast erwarten wir Herrn Dr. Thomas Gebhart, Mitglied des DeutschenBundestages und Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Gesundheit. Er informiert zum Thema: „Aktuelle Herausforderungen in der...

Lokales

Traditioneller Stammtisch der Senioren Union SÜW
Aktuelle Herausforderungen in der Gesundheitspolitik

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Seniorinnen und Senioren, hiermit laden wir Sie und Ihren Ehepartner oder Lebenspartner recht herzlich zu unserem traditionellen Stammtisch ein am Donnerstag, den 10. Oktober 2019 um 15.00 Uhr im Café Escher, Hauptstraße 57, 76855 Annweiler Als Gast erwarten wir Herrn Dr. Thomas Gebhart, Mitglied des DeutschenBundestages und Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Gesundheit. Er informiert zum Thema: „Aktuelle Herausforderungen in der...

Ratgeber

Lehrgang
Homöopathie-Basiskurs

Der Verein für Homöopathie und Lebenspflege e.V. bietet Ende November an drei Abenden einen Basiskurs in Homöopathie an. Sie erwerben dabei fundierte Grundkenntnisse, so dass Sie selbst homöopathische Mittel zur Selbstbehandlung leichter Alltagskrankheiten und Notfälle einsetzen können. Kursleiterin: Iris Berg, Heilpraktikerin Themen: Geschichte der HomöopathieArzneimittel und HerstellungDosierungslehreKrankheitslehrewie arbeitet der Homöopath?Möglichkeiten und Grenzen der...

Ratgeber

Naturheilkunde
Fit durch den Winter

in der Vortragsreihe des Vereins für Homöopathie und Lebenspflege e.V. Karlsruhe Aue referiert Fachapothekerin Sabine Bäumer am Mittwoch den 09.10.2019, 19 Uhr darüber, wie Sie fit durch den Winter kommen und gibt hilfreiche Tipps dazu. Der Vortrag findet statt im Seminarraum der Eisbär-Apotheke im Untergeschoss, An der Raumfabrik 2, 76227 KA-Durlach, Zugang von der Gritznerstraße. ÖPV: Haltestelle "Gritznerstraße". Mitglieder frei, Gäste zahlen 3 €. Haben Sie Interesse an weiteren Vorträgen...

Wirtschaft & Handel

Baden-Württemberger mit den wenigsten Fehltagen
Die Gesundheit im Blick

Gesund. Muskel-Skelett-Beschwerden wie Rückenschmerzen verursachten jeden fünften Fehltag und waren Haupt-Ausfallgrund. Atemwegsbeschwerden wie Erkältungen oder Bronchitis gingen um knapp ein Viertel zurück, belegten Platz zwei im Ranking der wichtigsten Krankheitsgruppen (Anteil am Gesamt-Krankenstand: 17,6 Prozent). Baden-Württemberger haben im ersten Halbjahr seltener wegen Krankheit im Job gefehlt. Nach einer aktuellen Auswertung aller Krankmeldungen der „DAK-Gesundheit“ sank der...

Ratgeber

Tipps vom Gesundheitscoach, die leicht umgesetzt werden können
Den Urlaub noch etwas in den Alltag retten

Gesund. „Kaum ist der Urlaub vorbei, schon wieder urlaubsreif!“ Viele kennen das – und wohl auch das Gefühl. Einfach mal Zeit haben, andere Orte genießen, das Leben im Hier und Jetzt – Urlaub! Doch kaum zurück im Alltag, sind sie da, die alten Routinen, ob bei der Arbeit oder zuhause. Viele schalten auf „Autopilot“, um alles bewältigen zu können. Besonders nach dem Urlaub ist der Gegensatz krass, denn manchmal sind die Berge kaum zu bewältigen... Aber es gibt Strategien, um aus der „Falle des...

Ratgeber

Ein neuer Ratgeber für Angehörige und Freunde / Verlosung
Ratgeber zum "Problem Alkohol"

Problem Alkohol: Wege aus der Hilflosigkeit: Dieses Buch macht Mut. Und es geht dabei einen neuen Weg. Es stellt nicht den Alkoholkranken in den Mittelpunkt, sondern kümmert sich um die Angehörigen und Freunde, die oft das Gefühl haben, nichts ändern zu können. Dabei laufen sie Gefahr, selbst krank zu werden. Der neue Ratgeber der Stiftung Warentest ermutigt die Leser, das eigene Leben wieder in die Hand zu nehmen, neue Wege zu gehen, Hilfe anzunehmen. Es hilft, Veränderungen in Gang zu bringen...

Ratgeber
Im Kampf gegen die Kriminalität: Auch der Weisse Ring war beim Sicherheits- und Gesundheitstag vertreten.  Foto: Vogt
9 Bilder

11. Sicherheits- und Gesundheitstag in Haßloch verzeichnet gute Resonanz
Fünfzig Aussteller locken Leute

Von Jutta Meyer Haßloch. Der elfte Sicherheits- und Gesundheitstag, den die Gemeinde Haßloch gemeinsam mit dem Seniorenbeirat organisiert hatte, verzeichnete wie in den Jahren zuvor einen guten Zuspruch. Zum ersten Mal eröffnete der neugewählte Beigeordnete Claus Wolfer gemeinsam mit dem 1. Beigeordneten Tobias Meyer und dem Vorsitzenden des Seniorenbeirates Siegfried Klein in der Pfalzhalle die beliebte Veranstaltung. Der 1. Beigeordnete dankte dem Land Rheinland-Pfalz für die Förderung und...

Lokales

OTTERBACH und Umgebung: ALTERNATIVEN IN DER ANFÄNGLICHEN DEMENZ-BEGLEITUNG
VORTRAG: Demenz KANN WARTEN !

Für ANFÄNGLICHE DemenzBetroffene mit Zugriff auf viele ihrer aus Lebenserfahrung gewonnenen Stärken; und für ihre Angehörigen in der HÄUSLICHEN Pflege, die sich nach besten Kräften um ihre Familienmitglieder kümmern. -  Was unterstützt uns in der ANFANGSPHASE der Demenz? -  Wie könenn wir erfolgreich sein gegen (fast) "unsichtbare" Probleme wie innere Unruhe, Angst und Langeweile, die viel STRESS bedeuten und dem Gehirn keineswegs guttun? Neben all den guten Familien-Lösungen, den...

Sport
2 Bilder

Beginn 30.09.2019
Das TSG Kursprogramm ab Herbst

Pünktlich zum Herbstbeginn startet auch die TSG mit neuen Bewegungsangeboten. Oft fehlt einem die Motivation mehr Sport oder überhaupt Sport zu treiben. Warum probierst Du dann nicht mal das Training in einer Gruppe aus? Die TSG bietet ein abwechslungsreiches und vielfältiges Kursangebot. Du wirst die Gruppendynamik beim Training spüren. Das führt zu mehr Motivation und der Spaßfaktor bleibt dabei nicht aus. Anmeldungen sind ab sofort auf der Geschäftsstelle oder Online über die TSG Homepage...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Vorträge
  • 27. August 2025 um 17:00
  • Bethesda Landau (Cafeteria)
  • Landau

Elektronische Patientenakte – wie kann sie genutzt werden?

Die elektronische Patientenakte (kurz ePA) wird zum 1.10.25 für alle gesetzlich Versicherten verpflichtend eingeführt. Eine Nutzung ist bereits seit dem 1.1.25 möglich, allerdings haben erst sehr wenige Kund*innen der Krankenkassen von dieser Möglichkeit Gebrauch gemacht. Gemeinsam mit Fr. Anne Neuheisel von der IKK Südwest stellen wir dar, wie die digitale Patientenakte funktioniert, wie die Anmeldung zur Nutzung gemacht werden muss und wie sie unterstützend im Alltag genutzt werden kann....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ