Gesundheit

Beiträge zum Thema Gesundheit

Ratgeber
Symbolbild | Foto: Gerd Altmann/Pixabay
2 Bilder

LZG veröffentlicht Leitfaden zur schnellen Orientierung
Wie kann man eigentlich eine Corona-Infektion erkennen?

Gesundheit. Irgendwann im Winter trifft es fast alle Menschen: die Nase läuft, der Hals kratzt, man fühlt sich schlapp und womöglich schmerzen die Glieder. Angesichts der hohen Infektionszahlen mit dem Corona-Virus liegt die Frage nahe, ob die Symptome Anzeichen für eine harmlose Erkältung, eine herkömmliche Grippe oder eine COVID-19-Erkrankung sind. Eine schwierige Frage, da die Symptome der drei Erkrankungen teilweise identisch sind. Zur schnellen Orientierung veröffentlicht die...

Lokales
Die Corona-Fallzahlen/ Symbolfoto | Foto: Pixabay
2 Bilder

Fallzahlen aktuell
Corona im Landkreis Bad Dürkheim und Neustadt

Corona. Nach aktuellem Stand von Dienstag, 12. Januar, 14 Uhr, wurden im Landkreis Bad Dürkheim und der Stadt Neustadt  3.365 Personen positiv auf das Coronavirus getestet: 2.418 im Landkreis Bad Dürkheim und 947 in der Stadt Neustadt. Seit der letzten Meldung am 11. Januar wurden 29 Corona-Fälle bestätigt. Es kamen 25 Neuinfektionen im Landkreis hinzu. In Neustadt an der Weinstraße wurden 4 neue Infektionen bestätigt.  Aktuell gibt es im Landkreis 339 Personen, die aktiv mit dem Coronavirus...

Ratgeber

Was gilt für den Arztbesuch während der Arbeitszeit?
Schnell zum Arzt

Gesundheit. Erkältung, Magenverstimmung oder gar eine Grippe – wen es erwischt hat, der geht morgens lieber zum Arzt statt ins Büro. Gerade während der Corona-Pandemie wäre es geradezu fahrlässig, mit Erkältungs- oder Grippesymptomen zur Arbeit zu gehen. Für Arztbesuche während der Arbeitszeit gibt es aber auch in Corona-Zeiten Regeln. ARAG Rechtsexperte Tobias Klingelhöfer erklärt, welche das sind. Darf ich während der Arbeitszeit zum Arzt gehen?Tobias Klingelhöfer: Zunächst einmal hat der...

Ratgeber

So werden die Vorsätze nicht zur Rutschpartie
Sport in der kalten Jahreszeit

Sport. Nach all den Wochen voller Lebkuchen und Weihnachtsbraten sind sich viele Deutsche einig: Runter vom Sofa und endlich wieder mehr Sport. Was liegt da näher, als einfach die alten Laufschuhe anzuziehen oder das Rennrad aus dem Keller zu holen? Viel mehr braucht es ja nicht. Doch aufgepasst: Gefahrensituationen lauern überall. Gerade jetzt in der dunklen Jahreszeit muss man vorsichtig sein, sonst endet die nächste Trainingseinheit im schlimmsten Falle im Krankenhaus. Mit den Tipps der...

Ratgeber

Heiserkeit - ein Leiden mit vielfältigen Ursachen
Stimme heiser - was tun?

Heiserkeit. Jeder kennt das Symptom: Die Stimme krächzt, klingt rauchig und tonlos, eben heiser. Heiserkeit entsteht im Kehlkopf. Hier befinden sich die Stimmlippen, die sich beim Sprechen fast vollständig verschließen. Strömt beim Ausatmen Luft durch diesen Spalt, werden die Stimmlippen in Schwingung gebracht, es entstehen Töne. Wenn dieser Vorgang beeinträchtigt wird, kommt es zu Heiserkeit. Das ist beispielsweise der Fall, wenn Kehlkopf und Kehldeckel durch einen Infekt entzündet sind.Doch...

Ratgeber
 Kerstin Arleth, Regina Keil und Marion Gryger vom Kneipp-Verein bei der Vorstellung des Programmheftes beim Sicherheits- und Gesundheitstag in Haßloch.  Foto: Gryger
4 Bilder

Jahresprogramm des Kneipp-Vereins Haßloch
Gesundheit im Visier

Haßloch. Marion Gryger ist seit 2015 Vorsitzende des Kneipp Vereins Haßloch. Die Angebote des Bundesverbandes ergänzt sie jährlich durch eigene Ideen und bereichert dadurch das Standardprogramm, schafft Anreize für Mitglieder und Interessenten. „Mir liegt die Gesundheitsvorsorge und -Erhaltung sehr am Herzen, insbesondere in der Corona-Pandemie, in der das gemeinschaftliche Zusammentreffen fehlt. Deshalb nutze ich die neuen Medien und freue mich, dass auch ältere Mitglieder auf diese Weise an...

Ratgeber

Wandern ist gut für die Gesundheit
Bewegung im Alter

Wandern. Das Bewegen in der freien Natur sorgt nicht nur für geistige Entspannungsmomente durch den Abstand vom mitunter stressigen Alltag. Es bringt auch nachweislich viele Vorteile für die körperliche Gesundheit mit sich – und lässt sich während der Corona-Pandemie gut mit ausreichend Abstand zu Mitwandernden ausüben. Wer regelmäßig wandert, stärkt Knochen und Muskulatur Das Wandern habe nach Angaben des Bundesverband selbstständiger Physiotherapeuten (IFK) nicht nur eine positive Wirkung auf...

Ratgeber

Professionelle Zahnreinigung: Vorteile, Ablauf und Kosten
Saubere Zähne

Professionelle Zahnreinigung. Auch bei gründlicher Reinigung von Zähnen, Zahnfleisch und Mund zu Hause ist eine regelmäßige professionelle Zahnreinigung (PZR) als Prophylaxe laut der Initiative proDente empfehlenswert. Ein Zahnarzt oder ein speziell fortgebildeter Mitarbeiter wie zum Beispiel Prophylaxeassistent , Zahnmedizinische Fachassistent oder Dentalhygieniker entfernt bei der professionellen Zahnreinigung hartnäckigen Zahnbelag und Verfärbungen – vor allem an den Stellen, die der Patient...

Lokales

Gesundheitsmanagement für prot. Kitas in Ludwigshafen
„Gesund im Verbund“

Ludwigshafen. Eine groß angelegte Befragung seiner Mitarbeitenden unternimmt der Verbund Protestantischer Kindertageseinrichtungen im Protestantischen Kirchenbezirk Ludwigshafen. Das Ziel: ein ganzheitliches, betriebliches Gesundheitsmanagement für die Kitas. Das Projekt unter dem Titel „Gesund im Verbund“ setzt der protestantische Kita-Träger gemeinsam mit der Krankenkasse BKK Pfalz um. „Ein gutes Team leistet gute Arbeit“: So lautet der Leitsatz im Verbund Protestantischer Kita in...

Lokales
3 Bilder

Info aus dem Rathaus der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels
Umfrage im Rahmen des INTERREG-Projekts „Offre de soins PAMINA Gesundheitsversorgung“

Im Rahmen des INTERREG-Projekts „Offre de soins PAMINA Gesundheitsversorgung“ führt der Eurodistrikt PAMINA, in Partnerschaft mit dem Beratungsunternehmen ALCIMED, eine Machbarkeitsstudie über die Entwicklung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit in der Versorgungangebot im niedergelassenen und Krankenhaus Bereich durch. Ziel ist es, die Machbarkeit eines grenzüberschreitenden Versorgungszentrums und eine Entwicklung der Koordination des niedergelassenen und Krankenhaus Versorgungsangebots...

Ratgeber

Wir essen zu Hause / Energie Suppe / Alles nur nicht langweilig
Neues Jahr / Wir starten mit einer Energie Suppe

Frohes neues Jahr wünsche ich Ihnen allen und viel Gesundheit. Es ist Zeit für unsere Energie - Suppe . Ran an die Töpfe fertig los............... Zutaten Liste für Ihren Einkauf 4 bis 5 Karotten 2 Stangen Lauch  2 Kohlrabi Sellerie eine halbe reicht Kartoffeln 4- 5  2 dicke Zwiebeln 1 bis 2 Knoblauch Zehen 1 Peperoni (Achtung probieren sie vorher die Schärfe sonst nur eine halbe) 1 Packet Karten Schinken Würfel 1 ein Stück Parmesan Käse Wer mag pro. Person 2 Würstchen Zwiebeln würfeln...

Lokales

Karin Hurrle und Brigitte Auer erhalten Zertifikat
Selbsthilfegruppe „Lebensfreude“

Haßloch. Die Haßlocher Selbsthilfegruppe „Lebensfreude“ hat seit Mitte Dezember 2020 zwei Ersthelfer für psychische Gesundheit. Karin Hurrle und Brigitte Auer haben sich vom Zentralinstitut für seelische Gesundheit über das Programm „Mental Health First Aid“ (MHFA) qualifizieren lassen. Sie sind nun durch eine abgelegte Prüfung akkreditiert, als Ersthelfer für psychische Gesundheit tätig werden zu können. Am 11. Dezember konnten sie nach bestandener Prüfung ihr Zertifikat entgegennehmen. Beide...

Lokales

Apotheken geben Masken an Risikopatienten aus
Kostenlose FFP2-Masken

Haßloch. Seit Dienstagmorgen sind auch in Haßloch wie vor allen deutschen Apotheken vermehrt Menschenketten zu bemerken. Die Corona-Schutzmasken Verordnung ist im Eiltempo in Kraft gesetzt worden. Jede Person ab 60 Jahren und diejenigen, die an einer chronischen Erkrankung leiden bzw. andere Risikofaktoren aufweisen, sind nach der Verordnung bezugsberechtigt. Aufgrund der Kürze der Zeit in der die Verordnung entworfen und in Kraft gesetzt wurde, sind die Apotheken stark gefordert. Wie die...

Lokales

Weihnachtsgrüße
Weihnachtsgrüße

Höret, höret, dieses Jahr ist eine Herausforderung für uns alle.Mittelaltermärkte wurden nach und nach abgesagt und wir dürfen uns nicht mehr in geselliger Runde zusammen finden. Aber Not macht erfinderisch und so rauchten die Köpfe der Speermaechtigen, um dem Volk doch ein wenig Kurzweyl zu bieten. ​Mit individuell zusammengestellten Überraschungspaketen könnt Ihr Euch und Eure Lieben überraschen. Ihr könnt auf unseren magischen Seiten www.germares.de  bis zum 24.12.  Pakete bestellen, die...

Lokales

Gebhart: Rund 90000 Südpfälzer erhalten Anspruch auf kostenfreie FFP 2 - Masken

„Rund 90000 Südpfälzer werden einen Anspruch auf kostenfreie Schutzmasken erhalten“, so der südpfälzische Bundestagesabgeordnete und Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister für Gesundheit Dr. Thomas Gebhart (CDU). Anspruch auf Schutzmasken haben diejenigen, die besonders gefährdet sind. Die Masken sind insbesondere gedacht für über 60 Jährige und Angehörige von Risikogruppen. Der Anspruch richtet sich insgesamt auf 15 Masken pro Person. Die Abgabe soll in den Apotheken erfolgen. Die...

Lokales

COVID-19 trifft auch die lokalen Skiclubs
SKISAISON 2020/21 abgesagt

Donnersbergkreis. Bedauerlicherweise musste der SchneeSport-Club Donnersberg e.V. für die Wintersaison 2020/21 seine Freizeiten absagen. Durch die steigenden Fallzahlen, mit COVID-19 infizierten Personen, in Deutschland und Österreich hat der Verein beschlossen alle Veranstaltungen und Freizeiten abzusagen. Dies trägt nicht nur Maßgeblich dazu bei die Verbreitung des Virus weiter einzudämmen sondern schützt auch indirekt die Mitglieder des Vereins. Gerne hätte wir diesen Winter mit euch ein...

Sport

Kneipp Verein Haßloch e. V.
Online-Hula Hoop-Fitness-Kurse im Dezember

🔵Online-Hula Hoop-Fitness-Kurse ab Mo, 14.12.20 - 11.01.21, 9:30 - 10:30 h Mo, 14.12.20 - 11.01.21, 19:00 - 20:00 h Di, 15.12.20 - 12.01.21, 09:30 - 10:30 h Mi, 09.12.20 - 13.01.21, 09:30 - 10:30 h Do, 10.12.20 - 14.01.21, 19:15 - 20:15 h Kursleitung: Angelina De Luca Anmeldung und Beratung: 06324.9822530 Mitglieder: 30 Euro Nichtmitglieder: 40 Euro Es wird mit Fitnessreifen trainiert (ausleihbar). Es ist ein sehr effektiver Sport, der besonders die Körpermitte trainiert plus Beine, Bauch, Po...

Ratgeber

Welt-AIDS-Tag
Information und Aufklärung fördern Solidarität

Rheinland-Pfalz. „Der Welt-AIDS-Tag stellt das Leben von Menschen mit HIV in den Fokus und ruft zu einem Miteinander ohne Vorurteile und Ausgrenzung auf. Für ein Leben ohne Diskriminierung der Betroffenen brauchen wir nach wie vor Aufklärung und Information“, betonte Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler anlässlich des Welt-AIDS-Tages, der jedes Jahr am 1. Dezember begangen wird. Ziel ist es, Solidarität mit Betroffenen zu fördern, Informationsdefizite abzubauen und so der...

Lokales

Grand Est, Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Saarland unterzeichnen Beistandspakt
Positives Signal in schweren Zeiten

Rheinland-Pfalz/Baden-Württemberg/ Saarland. Die französische Région Grand Est, Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und das Saarland unterzeichnen einen Beistandspakt für verstärkte grenzüberschreitende Kooperation und Koordination Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Baden-Württemberg), Ministerpräsidentin Malu Dreyer (Rheinland-Pfalz), Ministerpräsident Tobias Hans (Saarland) und der Präsident der Région Grand Est Jean Rottner haben am 27. November einen Beistandspakt für eine verstärkte...

Ratgeber
Symbolbild | Foto: Gerd Altmann/Pixabay
Video

Vortrag „Tage der seelischen Gesundheit Speyer“ online verfügbar
„Wenn die Krise zum Normalfall wird"

Speyer. Seit Herbst 2017 veranstaltet die Stadt Speyer jährlich die Tage der seelischen Gesundheit Speyer. Mittels kostenloser Vortragsabende, Filmvorführungen und Diskussionsrunden haben interessierte Bürger die Möglichkeit, sich über Aktuelles und Wissenswertes aus dem Themengebiet „seelische Gesundheit“ zu informieren. Auch in diesem Jahr war eine Veranstaltung im Vortragssaal der Villa Ecarius geplant, die aufgrund der coronabedingten Kontakteinschränkungen als Präsenzveranstaltung leider...

Lokales

Ambulante Hospiz- und Palliativzentrum Neustadt
11 neue Hospizbegleiter

Neustadt. Nach zehn Monaten der Vorbereitung haben elf an der Hospizarbeit interessierte Menschen im Oktober 2020 das Aufbauseminar des Ambulanten Hospiz- und Palliativzentrum (AHPZ) erfolgreich abgeschlossen. So unterschiedlich in Alter, Herkunft oder beruflichem Hintergrund, so vereint stehen sie alle hinter dem Leitsatz der Hospizarbeit von Cicely Saunders, Begründerin dieser Bewegung aus London: „Du zählst, weil Du bist, bis zum letzten Augenblick des Lebens.“ Die Seminarleiterinnen Luise...

Ratgeber

Bewegungs-Tipps im Lockdown
Im Alltag aktiv

Bewegung. Geschlossene Fitnessstudios, kein Sportbetrieb im Verein, leere Schwimmbäder: Im zweiten Lockdown sind die Möglichkeiten, Sport zu treiben, wieder begrenzt. Doch körperliche Aktivität wirkt gesundheitsfördernd und ist für das Wohlbefinden von Groß und Klein wichtig. Deshalb rät Ralf Haag, Sportexperte bei der KKH Kaufmännische Krankenkasse, in diesen Tagen mehr Bewegung in den Alltag zu integrieren. „Jetzt die Füße hochzulegen, wäre falsch. Die Sportpause rächt sich später bei der...

Lokales
2 Bilder

Heimvorteil - Kostenlose Online Schnupperangebote
Jetzt mitmachen

Jetzt da die Tage kürzer werden und man sich nicht mehr so lange im Freien aufhalten kann, schenkt die VHS Kaiserslautern allen Interessierten eine Gesundheitswoche, mit der das persönliche Wohlbefinden und das Immunsystem gestärkt werden. Auch zahlreiche Anregungen, was man/frau Zuhause für Ihre Gesundheit und Fitness tun können, sind enthalten. Unterschiedliche Themen aus den Bereichen Bewegung und Entspannung und warten nun auf Mitmacher/innen! Abstand halten steht an erster Stelle und so...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Vorträge
  • 27. August 2025 um 17:00
  • Bethesda Landau (Cafeteria)
  • Landau

Elektronische Patientenakte – wie kann sie genutzt werden?

Die elektronische Patientenakte (kurz ePA) wird zum 1.10.25 für alle gesetzlich Versicherten verpflichtend eingeführt. Eine Nutzung ist bereits seit dem 1.1.25 möglich, allerdings haben erst sehr wenige Kund*innen der Krankenkassen von dieser Möglichkeit Gebrauch gemacht. Gemeinsam mit Fr. Anne Neuheisel von der IKK Südwest stellen wir dar, wie die digitale Patientenakte funktioniert, wie die Anmeldung zur Nutzung gemacht werden muss und wie sie unterstützend im Alltag genutzt werden kann....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ