Gesundheitsmanagement für prot. Kitas in Ludwigshafen
„Gesund im Verbund“

Ein Gesundheitsmanagement ist das Ziel  Foto: Verbund Prot. Kitas Ludwigshafen/Thomas Brenner
  • Ein Gesundheitsmanagement ist das Ziel Foto: Verbund Prot. Kitas Ludwigshafen/Thomas Brenner
  • hochgeladen von Kim Rileit

Ludwigshafen. Eine groß angelegte Befragung seiner Mitarbeitenden unternimmt der Verbund Protestantischer Kindertageseinrichtungen im Protestantischen Kirchenbezirk Ludwigshafen. Das Ziel: ein ganzheitliches, betriebliches Gesundheitsmanagement für die Kitas. Das Projekt unter dem Titel „Gesund im Verbund“ setzt der protestantische Kita-Träger gemeinsam mit der Krankenkasse BKK Pfalz um.

„Ein gutes Team leistet gute Arbeit“: So lautet der Leitsatz im Verbund Protestantischer Kita in Ludwigshafen. „Für einen guten Arbeitgeber ist es wichtig, dass sich die Mitarbeitenden wohlfühlen, gerne arbeiten und gesund bleiben“, bekräftigt Pfarrer Frank Wolf, der die theologische Gesamtleitung im Verbund innehat.

Das betriebliche Gesundheitsmanagement umfasst nicht nur die geltenden Regeln zum Arbeitsschutz. Darüber hinaus soll es die Gesundheit der Beschäftigten stärken und fördern, indem es um präventive Maßnahmen erweitert wird. Fachliche Unterstützung erhält der Verbund in den nächsten drei Jahren durch die BKK Pfalz mit Sitz in Ludwigshafen.

Wo kann sich etwas verbessern? Wer weiß das besser, als die Beschäftigten selbst? Deshalb läuft in jeder protestantischen Kita in Ludwigshafen bis zum Jahresende eine Befragung aller Mitarbeitenden. Denn ein wirksames betriebliches Gesundheitsmanagement nimmt die individuellen Bedürfnisse ernst und baut darauf auf. „Wir wollen ganz genau sehen, was wir ändern können“, erläutert Frank Wolf. Die Erhebungen sind anonym, die Mitteilungen laufen in jeder Kita bei Bedarfsbotschafter*innen zusammen.

Befragt werden alle: von Azubis bis zu pädagogischen Fachkräften, von Küchen- und Reinigungskräften bis zu Kita-Leitungen. Anschließend suchen die Beschäftigten jeder Kita nach Lösungen, die sie in der eigenen Einrichtung umsetzen können. Punkte, die den Verbund betreffen, werden von der Gesamtleitung betrachtet. Alle Fäden laufen bei einer Steuerungsgruppe zusammen.
„Die bloße Einführung von kurzfristigen Einzelmaßnahmen wie Rückenschule oder Yoga ist nicht nachhaltig und zielführend“, erläutert Anne Schlesinger, Referentin für Gesundheitsförderung der BKK Pfalz. Nach der Analyse des individuellen Bedarfs in den Kitas werden konkrete Maßnahmen geplant, die im kommenden Jahr umgesetzt werden. kim/ps

Autor:

Kim Rileit aus Ludwigshafen

Webseite von Kim Rileit
Kim Rileit auf Facebook
Kim Rileit auf Instagram

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

40 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Rheinuferfest Ludwigshafen: Vom 27. bis 29. Juni 2025 gibt es Musik und Genuss pur | Foto: Marcus Schwetasch
Video 5 Bilder

Rheinuferfest Ludwigshafen 2025 – Programm & Highlights

Rheinuferfest Ludwigshafen: Das Rheinuferfest findet vom 27. bis 29. Juni 2025 am Rheinufer Ludwigshafen statt. Besucher erwartet ein umfangreiches Programm mit Live-Musik, Street Food und einer Weinlounge. Die LUKOM bietet damit wieder die perfekte Mischung aus Kulinarik, Bühnenprogramm und Unterhaltung für die ganze Familie. So wird das Rheinuferfest zum Treffpunkt für alle, die den Sommer feiern und in vollen Zügen genießen wollen - und das bei freiem Eintritt! Die Hauptbühne: Highlights des...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Fahrgeschäfte wie der Breakdancer begeistern die Besucher | Foto: Ben Pakalski
Video 6 Bilder

Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Volksfest-Highlight mit neuen Attraktionen und spektakulärem Feuerwerk

Pfalzfest Ludwigshafen. Volksfestfans aufgepasst: Vom 18. bis 23. Juni 2025 verwandelt sich der Ebertpark in Ludwigshafen in ein Paradies für Jung und Alt. Das Pfalzfest bietet sechs Tage lang beste Unterhaltung – mit neuen Fahrgeschäften, großem Bier- und Weindorf und einem Feuerwerk der Extraklasse. Eintritt frei – pure Lebensfreude garantiert! Wilde Maus, XXL-Breakdance und Weißwurstfrühstück im Riesenrad Volksfeste strahlen ihren ganz eigenen Zauber aus. Der Duft von gebrannten Mandeln und...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ