Familienfest

Beiträge zum Thema Familienfest

Lokales

Pro-Liberis eröffnet 16 Kinder- und Familienzentren in Stadt und Landkreis Karlsruhe
13 neue Pro-Liberis Kinder- und Familienzentren!

Die Landesregierung Baden-Württemberg fördert im Jahr 2019 insgesamt100 Kindertageseinrichtungen, welche sich zu sozialraumorientierten Kinder- und Familienzentren weiterentwickeln. 13 der Kindertageseinrichtungen von Pro-Liberis sind mit dieser und drei mit einer separaten Förderung der Stadt Karlsruhe beschieden worden.  Der Startschuss dieser Entwicklung wurde am 13. Juli im Kinder- und Familienzentrum Dorfwies in Grünwettersbach gefeiert. Die Karlsruher Künstlerin Sandra Jacques eröffnete...

Ausgehen & Genießen

Hähnchenfest beim TuS Schaidt

Schaidt. Der TuS 08 Schaidt lädt am Freitag, 21. Juni, ab 17 Uhr zum Hähnchenfest in die Grenzegrawehall am Sportplatz ein. Im Angebot sind leckere Hähnchen, feurig scharf oder fein gewürzt, mit Pommes oder Brot. Im Ausschank Bellheimer Biere und Pfälzer Weine. ps

Sport

Inklusions-Spiel-& Sportfest beim VfB Haßloch
Sport schafft Gemeinschaft

Haßloch. Am Sonntag, 30 Juni, treffen sich ab 10 Uhr auf dem Sportgelände des VfB Haßloch, August-Schön-Weg 8 (Am Eichelgarten), Alt und Jung, Groß und Klein, mit und ohne Beeinträchtigung zum Sparda-Inklusions-Spiel-& Sportfest. Schon seit einigen Jahren bringen die Veranstalter, die Lebenshilfe Neustadt und der VfB Haßloch die unterschiedlichsten Menschen auf diese Weise zusammen, ganz nach dem Motto „Sport schafft Gemeinschaft“. In diesem Jahr beteiligen sich sehr viele verschiedene...

Lokales
Foto: Lukom
4 Bilder

Parkfest in Ludwigshafen
Zum 79. Mal wird im Ebertpark das Parkfest gefeiert

Ebertpark. Das Parkfest ist eines der traditionsreichsten und zugleich das größte Volksfest in Ludwigshafen. Es ist die Kombination aus Fahrgeschäften und einem vielgestaltigen Rahmenprogramm, die das Parkfest zu einem populären Anziehungspunkt für die ganze Familie macht. 2019 wird das Parkfest mit Jahrmarkt-Charakter vom 14. Juni bis zum 23. Juni 2019 gefeiert. Selbstverständlich findet es wieder auf dem Festplatz vor der Friedrich-Ebert-Halle im Ebertpark statt. Offiziell eröffnet wird das...

Ausgehen & Genießen

IG Jugendraum veranstaltet Familienfest
s' Feschdl in Berg

Berg. Die IG Jugend veranstaltet auch in diesem Jahr wieder ein Familienfest unter dem Namen s`Feschdl. Dieses wird am Samstag, 15. Juni, ab 12 Uhr stattfinden. Es gibt ein tolles Programm für die Kids mit unter anderem einer Hüpfburg, Mal- und Bastelaktionen, einer Kinderolympiade und Kinderschminken. Für das leibliche Wohl ist natürlich auch gesorgt, es wird neben Sachen vom Grill auch Kaffee und Kuchen angeboten. ps

Lokales

Haus für Kinder in Bad Dürkheim lädt am Tag der offenen Gesellschaft ein
Kunterbuntes Familienfest

Bad Dürkheim. Das Haus für Kinder in Bad Dürkheim feiert am Samstag, 15. Juni von 11 bis 15 Uhr ein „kunterbuntes Familienfest“. Auf dem Programm stehen eine Schatzsuche, Kinderschminken, ein Barfußpfad, Kräuterkunde und vieles mehr. Mit Flammkuchen bzw. Kaffee und Kuchen ist für das leibliche Wohl gesorgt. Das Haus für Kinder freut sich auf zahlreichen Besuch von Groß und Klein. ps

Lokales
Plötzlich kam vom Himmel her ein Rauschen wie von einem starken Wind ... Dann erschien ihnen etwas wie züngelnde Flammen. Die verteilten sich
und ließen sich auf jedem Einzelnen von ihnen nieder.
Alle wurden vom Heiligen Geist erfüllt ...
aus der Basis-Bibel, Apostelgeschichte, Kapitel 2 | Foto: Alexandr Bormotin, unsplash.com
3 Bilder

Für die Kleinsten nur vom Feinsten
Achtung! Aufgepasst! Gottes guter Mutmach-Geist kommt!

Kirchheimbolanden. Pfingsten ist irgendwie ein "komisches" Fest: Keine Dekoration, keine Verwandten-besuche, keine Geschenke. Stopp! Geschenke gibt es auch, von ganz oben sogar. Wer mehr darüber wissen will, kommt am Mittwoch, 12. Juni, 17 Uhr in die ev. Peterskirche, Mozartstr., KIB. Weitere Infos bei: Gemeindepädagogischer Dienst (GPD) im Dekanat Donnersberg, Gde.-Diakon Jung, Amtsstr. 7, KIB, Tel.: 70 67 016 o. 0177 86 99 516, gerhard.jung@evkirchepfalz.de. Bist Du dabei?

Lokales

Familienfest des SPD-Ortsvereins „Otto Wels“
Ehrungen für langjährige Parteizugehörigkeit

Bruchmühlbach-Miesau. Auch in diesem Jahr lud die Vorsitzende des SPD Ortsvereins „Otto Wels“ Bruchmühlbach-Miesau, Helga Steffgen, die Bevölkerung wieder zum traditionellen Familienfest ein. Die Idylle beim ASV Vogelbach und der strahlende Sonnenschein animierten die zahlreichen Gäste am Sonntag, 12. Mai, zum Verweilen. Bei Kaffee und Kuchen und leckeren Speisen, welche das engagierte, freundliche Team des ASV anbot, tauschten sich die Besucher rege aus. Neben freundschaftlichen...

Lokales

Landauer Kindertag
Flohmarktplätze für Mit-Mach-Fest sichern

Landau. Neben zahlreichen Spiel-, Werk- und Beschäftigungsmöglichkeiten für Kinder wie klettern, basteln und mehr sowie dem vielfältigen musikalischen Bühnenprogramm, bilden neunzig Flohmarktstände das Highlight für Besucher des Mit-Mach-Fests, das vom Deutschen Kinderschutzbund Landau-SÜW e.V. in enger Zusammenarbeit mit örtlichen Vereinen und Institutionen am Sonntag, 1. September von 12:00 bis 17:00 Uhr erneut im Landauer Goethepark veranstaltet wird.Händlerausweise für Flohmarktplätze...

Ratgeber

Haus der Nachhaltigkeit Johanniskreuz
Ein Tag für die Biene

Trippstadt. Bienen sind spannende und für Mensch und Natur überaus wichtige Tiere! Dies erfahren am Sonntag, 19. Mai, ab 13 Uhr Erwachsene und Kinder am Haus der Nachhaltigkeit. Wie Honig gemacht wird, zeigt Bio-Imker Axel Heinz beim Honigschleudern live vor Ort. Außerdem beantwortet er alle Fragen rund ums Thema Imkern und stellt seine Honige zur Verkostung bereit. Für Kinder wird es besonders spannend, wenn sie sich als „fleißiges Bienchen“ versuchen können: Wer Geschick und Wissen beweist...

Lokales

3. Glaner Piratenfest am Spielplatz in Altenglan
- Die Piraten sind los -

Am 26.05.2019 ab 11 h steigt wieder das große Spielplatzfest. „Gemeinsam für Altenglan“ lädt alle kleinen und großen Piraten zum Familienfest. Die Macher vom Verein haben ein tolles Programm für Jung und Alt zusammengestellt. Die riesige Piratenschiff-Hüpfburg zum Herumtoben ist wieder da! Im großen Showprogramm wird der Zauberer Zinnobro auftreten und die Kids mit seiner Mitmachshow verzaubern und die ACV-Jugendgarde wird ihren Tanz „Die Reise zum Licht“ aufführen. Den musikalischen Teil...

Lokales
4 Bilder

Freisbach feiert 25 Jahre aktive Arbeit für Kinder und Jugend
25 Jahre Verein der Freunde und Förderer der Freisbacher Kinder e.V.

Anlässlich des 25 Jährigen Bestehens vom Verein der Freunde und Förderer der Freisbacher Kinder e.V. lädt der Gemeinnützig eingetragen Verein für Sonntag den 19.05.2019 zu einem Jubiläumsfest für die ganze Familie bei der Sport und Kulturhalle Freisbach, sowie rund um die Kindertagesstätte Pfefferminzzwerge herzlich ein. Die Veranstaltung beginnt um 11:30 Uhr mit einem Ökumenischen Gottesdienst für die Kinder in Freisbach und Weltweit. Im Anschluss können kurze Grußworte vorgetragen werden,...

Lokales
Beim Entenrennen tatkräftig am Start sind die Schaufelbagger der Firma Gartenbau Schramm. Sie fassen 4.320 Quietscheenten. (Copyright: Joshua Mack)
5 Bilder

13. Quietscheentenspektakel auf der Landauer Queich
Countdown für das Entenrennen

Landau. Noch ist der Verkauf der Adoptionsurkunden für das 13. Landauer Entenrennen des Deutschen Kinderschutzbundes Landau-SÜW e.V., das am Samstag, 27. April ab 14:00 Uhr zwischen Waffenstraße und Bachgasse auf der Queich steigt, in vollem Gange. Rund 2.500 Lose für die riesige Benefiztombola mit 260 Familienpreisen im Gesamtwert von mehr als 12.000 Euro wurden bereits verkauft. Für 3,30 Euro pro Stück können Unterstützer nach wie vor Lose bei 15 Landauer Geschäften sowie am mobilen...

Ausgehen & Genießen

Weingarten setzt auf Nachhaltigkeit
Der Verein flurkultur lädt zum Nachhaltigen Samstag und vereint zahlreiche Initiativen in der Ortsmitte

Am 4. Mai steht der Weingartener Ortskern ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit. Zum zweiten Mal nun findet der Markt statt und vereint dieses mal verschiedenste Initiativen und regionale Akteuere zu den verschiedensten Herausforderungen eines nachhaltigen Lebens. Nachhaltige Entwicklung, das klingt zwar so wichtig und gewaltig. Doch eigentlich geht es um das gute Leben. Um ein gutes Leben, das nicht zu Lasten von Natur, Mitmenschen und den folgenden Generationen geht. Und das trotzdem (oder auch...

Lokales
Der Stein ist weg, das Grab ist leer, der Tod ist tot, Jesus lebt! | Foto: unsplash.com Bruno van der Kraan @brunovdkraan
3 Bilder

Familien-Gottesdienst am Ostermontag
Wir feiern Ostern, Tauferinnerung und Taufe

Kirchheimbolanden. Drei Gottesdienste in einem. Das gibt es nur Ostermontag, 22. April um 10 Uhr in der ev. Peterskirche in Kibo. Wir feiern Ostern, feiern das Leben, feiern, dass Jesus den Tod besiegt hat. Wir feiern Tauferinnerung mit denen, die vor 5, 10 oder 15 Jahren getauft wurden. Wir rufen die Zusage Gottes in Erinnerung: Ich bin für Dich da. Und wir feiern eine Taufe. Nach dem Gottesdienst können dann alle Kinder die Osternester suchen, die in der Kirche versteckt sind. Infos:...

Lokales

Familienkonzert des Musikverein Wolfartsweier am Samstag, den 04. Mai

Der Musikverein Wolfartsweier startet mit dem Projekt „Klein spielt Großartig - Das Familienkonzert“ in das Jahr 2019. Für dieses Konzert werden die Nachwuchsmusiker des Vereins in das Große Blasorchester integriert. Dafür wurden die Noten umgeschrieben, damit auch Kinder, die erst seit einem Jahr ein Instrument spielen, bei diesem Konzert dabei sein können. Somit kommen die jüngsten gemeinsam mit den Stammmusikern und den Zuhörern in den Genuss eines ganz besonderen Orchestererlebnisses –...

Lokales

Für die Kleinsten nur vom Feinsten
Wir gehen auf Entdeckungsreise im Gottesdienst für Krabbel- und Kita-Kinder: Wie das Ei zum Osterei wurde

Kirchheimbolanden. Ganz klar, an Ostern gibt es viele bunte Eier. Aber bringt die wirklich der Osterhase? Oder steckt da was anderes dahinter? Wer mehr darüber wissen will, kommt am Mittwoch, 17. April, um 17 Uhr in die ev. Peterskirche, Mozartstr. Weitere Infos bei: Gemeindepädagogischer Dienst (GPD) im Dekanat Donnersberg, Gde.-Diakon Jung, Amtsstr. 7, KIB, Tel.: 70 67 016 o. 0177 86 99 516, gerhard.jung@evkirchepfalz.de. Bist Du dabei?

Lokales

Lebensräume
Präsentationstag der Projektwoche „Lebensräume“ in der Siegmund-Crämer-Schule

Die Siegmund-Crämer-Schule der Lebenshilfe Bad Dürkheim e.V., Sägmühle 4, öffnet am Samstag, den 13. April 2019 von 10.00 bis 14.00 Uhr ihre Türen: alle Interessierten sind eingeladen, die Ergebnisse der Schulprojektwoche kennen zu lernen. Verschiedene Lebensräume aus nah und fern dürfen erkundet werden, ein Musiktheater wird aufgeführt und eine Trommelgruppe aus Ruanda sorgt für Stimmung. Natürlich gibt es auch Speisen und Getränke. In der Projektwoche wurden die gewohnten Klassen aufgelöst...

Lokales
(v.l.n.r.): Olli Herrmann, Petra Weis, Anton Kerkesner, Jörg Stramitzel und André Matysek bei der Spendenübergabe.  | Foto: Gisela Böhmer
3 Bilder

Grundschulen in Frankenthal erhalten Spende für digitale Technik
Tablets für die Kids

Mörsch. Vergangene Woche feierte die Grundschule in Mörsch mit einem kleinen Fest den Abschluss der Projekttage. Drei Tage lang haben die Kinder in ihren Gruppen verschiedene Projekte mit Themen wie beispielsweise Instrumente bauen, Experimente, Zirkus und weitere abgearbeitet. Zum Abschluss hatten sie die Möglichkeit, diese Projekte den Eltern und den anderen Kindern zu präsentieren. Kombiniert wurde der Abend mit einem schönen Fest, dass der Förderverein der Grundschule organisierte. Selbst...

Lokales
Der BLAUE ELEFANT und Tausende quietschgelbe Rennenten machen sich am 27. April gemeinsam für den Kindesschutz stark (Copyright: Stadt Landau).
2 Bilder

13. Großes Landauer Entenrennen steht in den Startlöchern
BLAUER ELEFANT präsentiert quietschgelbes Entenspektakel

Landau. Auf die Plätze, fertig, los! Am Samstag, 27. April um 14:00 Uhr geht es beim Großen Landauer Entenrennen für mehr als viertausend Rennenten wieder darum, wer den Schnabel vorne hat. Denn nur jene Gummischwimmer, die, nach dem Freiflug aus den Radladern ins Wasser, am schnellsten die Queich zwischen Waffenstraße und Bachgasse entlang sausen, sichern ihren „Adoptiveltern“ Preise wie Bücher, Spiele, Familienfreikarten für Schwimmbäder, Tanzkurse, Kinokarten, Eintritt-, Einkaufs- und...

Ausgehen & Genießen

Im Mittelpunkt steht am 20. Januar das Recht auf Gleichheit
Kinderrechtefest im Karlsruher Tollhaus

Zum 13. Mal stehen Kinderrechte bei einem bunten Familienfest am Sonntag, 20. Januar, im Tollhaus im Mittelpunkt. Mit der Feier wollen das städtische Kinderbüro und seine Partnerinnen und Partner Kinderrechte bekannter machen und über die Umsetzung der UN-Kinderrechtskonvention informieren. Das Fest feiert mit dem "Recht auf Freiheit" Artikel 2 der vor 30 Jahren verabschiedeten Konvention. Das Motto haben Kinder beim 24h-Lauf für Kinderrechte im Juli gewählt. Von 14 bis 18 Uhr gibt es kreative...

Lokales

Für die Kleinsten nur vom Feinsten
Lass Dich nicht vom Bösen überwinden ...

Kirchheimbolanden. Seit vielen Jahren schon feiern wir während der Friedenstage in unserer ev. Peterskirche in Kirchheimbolanden einen Friedens-Gottesdienst, zusammen mit den Kindern, Eltern und dem Team der Kita Ritten. In diesem Jahr geht es um das Thema: Was kann ich dem Bösen entgegensetzen? Der Apostel Paulus schreibt dazu: "Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit Gutem." Diesem Vorschlag wollen wir nachspüren und uns anregen lassen. ich bin gespannt, welche...

Ausgehen & Genießen

Mittelalterliches Burgfest auf der Hardenburg
Zeitreise zu den Rittern

Bad Dürkheim. Die Besucherinnen und Besucher der Schloss- und Festungsruine Hardenburg können am 22. und 23. September 2018 eine Zeitreise ins Mittelalter erleben. Die Veranstaltung startet jeweils gegen 11 Uhr mit einem Handwerkermarkt und authentischem Lagerleben. Als Höhepunkt wird es am Samstag gegen 20 Uhr ein großes Tavernenspiel mit Feuershow geben. An diesem Tag können die Gäste bis 21:30 Uhr über das Gelände flanieren, spektakuläre Schaukämpfe erleben und vor der wunderbaren Kulisse...

Wirtschaft & Handel
Die Tradition seines ehrwürdigen Handwerks erklärt der Müllermeister Dieter Maußhardt bei den Führungen durch seine Mühle.  | Foto: ps
2 Bilder

Sonntag, 10. Juni, von 11 bis 18 Uhr in Erlenbach
Tag des dörflichen Handwerks

Erlenbach. Mit einer erweiterten Zahl an Teilnehmern lädt der Touristik-Verein Erlenbach am Berwartstein am Sonntag, 10. Juni, von 11 bis 18 Uhr zum „Tag des dörflichen Handwerks“ ein. Bereits zum vierten Mal öffnen die Handwerker und die landwirtschaftlichen oder dem Handwerk nahestehenden Betriebe aus dem Dorf ihre Höfe, stellen ihre Arbeit vor und präsentieren Erzeugnisse aus den eigenen Werkstätten. Darüber hinaus können die Besucher mit einer Zweispänner-Kutsche gegen einen Fahrpreis...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ