Lebensräume
Präsentationstag der Projektwoche „Lebensräume“ in der Siegmund-Crämer-Schule

Die Siegmund-Crämer-Schule der Lebenshilfe Bad Dürkheim e.V., Sägmühle 4, öffnet am Samstag, den 13. April 2019 von 10.00 bis 14.00 Uhr ihre Türen: alle Interessierten sind eingeladen, die Ergebnisse der Schulprojektwoche kennen zu lernen. Verschiedene Lebensräume aus nah und fern dürfen erkundet werden, ein Musiktheater wird aufgeführt und eine Trommelgruppe aus Ruanda sorgt für Stimmung. Natürlich gibt es auch Speisen und Getränke.

In der Projektwoche wurden die gewohnten Klassen aufgelöst und die Gruppen neu gebil-
det. Alle arbeiteten dann gemeinsam mit Feuereifer und präsentieren nun ihre Ergebnisse:
Im „Lebensraum Weltall“ wird Astronautentraining angeboten und gezeigt, wie Pflanzen ohne Sonne und Erde wachsen können. Ganz irdisch und erdverbunden stellt dagegen die Gruppe „Lebensraum Garten“ ihre Pflanz- und Säversuche dar. Bei den „Wasserwelten“ gibt es ein begehbares Tiefseeaquarium, die „Pfalzwanderer“ zeigen mit selbstgefertigten Karten Wege zu Burgen, Mauern, Wald und Weihern. „Sagen- und zauberhafte Plätze“ in und um Bad Dürkheim werden vorgestellt. Ob der Weg nach Elwenfels, Heimat der letzten Elwetrid-sche, verraten wird, steht allerdings noch nicht fest. Die Gruppe „Afrika“ berichtet über dor-tige Lebens- und Schulbedingungen, im „Dschungel“ können Tiere gebastelt werden und die Musiktheatergruppe entführt die Besucher zu klingenden Planeten. Andere Schüler bieten Einblicke in ihre „Wohnträume“ und „Lieblingsplätze“.

Eingeladen sind Alle, Jung und Alt, Forscher und Entdecker, Neugierige und Hungrige.
Schüler, Eltern und das Kollegium der Siegmund-Crämer-Schule freuen sich auf Sie.

Autor:

Beate Kielbassa Lebenshilfe Bad Dürkheim e. V. aus Bad Dürkheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Ein Glanzlicht des Kulturprogramms Kaiserslautern: die Lange Nacht der Kultur, bei neben hunderten Künstlern auch Botticelli Baby auftritt | Foto: Martin Hinse/gratis
10 Bilder

Kulturprogramm Kaiserslautern Juni 2025: Lange Nächte, junge Talente, kreative Räume

Kulturprogramm Kaiserslautern. Trotz der gerade zu Ende gegangenen Konzertsaison sorgt das Kulturprogramm Kaiserslautern auch im Juni 2025 für jede Menge Abwechslung für kleine und große, junge und alte Kulturfans. Das kulturelle Großereignis in Kaiserslautern schlechthin ist auch in diesem Jahr die Lange Nacht der Kultur. Sie lädt am Samstag, 14. Juni 2025, von 14 Uhr bis tief in die Nacht hinein mit mehreren hundert Mitwirkenden und über einhundert Programmpunkten an über 30 Orten der...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ