Musikverein Iggelheim feiert Familienfest
Familienfest 2024 ein voller Erfolg

Sackhüpfen | Foto: Nicole Peschke
12Bilder

Im letzten Jahr entschied sich der Musikverein Iggelheim 1984 e.V. zum ersten Mal dafür, ein großes Familienfest zu feiern und es wurde von allen aktiven Musikern*innen der Tonfabrik und des Stammorchesters, deren Familienmitgliedern sowie dem Vorstand des Vereins super angenommen. Am Ende war allen Beteiligten klar: Es muss eine Wiederholung geben und diese fand am Samstag, den 22. Juni 2024 statt. Ort der Veranstaltung war der Hof einer Musikerin und deren Familie, der für ein Fest in dieser Form mit 90 Person geradezu perfekt ist. Selbst für den erwarteten Regen hatte man genug Möglichkeiten geschaffen, das Fest trotzdem zu feiern. Das Wetter war am Ende aber gnädig und so wurden die aufgestellten Sonnenschirme ihrem eigentlichen Nutzen auch gerecht. Wie im letzten Jahr auch wurde wieder viel gespielt. Im Angebot war Dosenwerfen, Sackhüpfen, Klett-Dart, Leitergolf und es gab sogar ein vom 1. Vorsitzenden des Vereins selbst gebautes Katapult, bei dem man es schaffen musste, eine Packung Gummibärchen zu fangen. Beim Sackhüpfen sah man nicht nur die Kinder, sondern auch das ein oder andere Ehepaar, das gemeinsam um die Wette hüpfte. Jeder, der die insgesamt fünf Spielstationen durchlief erhielt einen Stempel auf seiner Stempelkarte und am Ende wartete eine kleine Überraschung für alle Teilnehmer. Für das leibliche Wohl war auch gesorgt. Jeder Gast brachte einen Kuchen oder Salat, es wurden leckere Würste gegrillt und auch für den Durst gab es die ein oder andere Fanta, Schorle oder Bier. Am Ende gab es sogar noch ein Highlight: Die jüngsten Mitglieder des Vereins, teilweise Blockflötenkinder, teilweise Kinder von Musiker*innen hatten sich auf eine Zirkusvorstellung vorbereitet und erhielten dafür vom Publikum nicht nur tosenden Applaus, sondern auch ein paar Münzen. Diese wurden direkt beim Eisladen um die Ecke investiert und so ging das Familienfest 2024 gemütlich zu Ende mit dem Appell aller Teilnehmer: Fortsetzung in 2025 definitiv erwünscht!

Autor:

Nicole Peschke aus Böhl-Iggelheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Starpianist Ivo Pogorelich kommt in die Fruchthalle | Foto: Andrej Grilc/gratis
9 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Glanzlichter im Mai 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Als letzter Monat der zu Ende gehenden Konzertsaison bietet der Mai 2025 nochmals ein breites Spektrum der vielfältigen Veranstaltungspalette des städtischen Kulturreferates. So locken nicht nur besondere Konzerte, eine Uraufführung, ein Ausnahmepianist oder Konzertreihen zu einem Besuch der Fruchthalle. Als Geheimtipp aktuell gehandelt werden noch die Kulturandacht in der Marienkirche und das für Kinder angebotene japanische Erzähltheater "Kamishibai" in...

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ